Jump to content
Roulette Forum

Rabert

Member
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rabert

  1. Hallo BB, ich bin ziemlich überzeugt davon, dass es Menschen mit einem ausgeprägten Talent zur Intuition gibt, die dieses Talent möglicherweise auch sinnvoll nutzen können. Wenn deine "Vorhersagen" das Ergebnis von Techniken zur Nutzung der Intuition sind, dann alle Achtung! Ich werde mir das Buch mal anschauen... Beste Grüße Rabert
  2. @ Kobold Ich habe gerade das zweite Mal eine Idee beerdigt, die erst nach 400.000 Coups endgültig in's Minus gerutscht ist. Die meisten Menschen werden niemals 400.000 Coups in ihrem Leben spielen. Man könnte also meinen das wäre ein akzeptables Ergebnis: immerhin gab es über 200.000 Coups nur positive Ergebnisse. Das Problem ist: Man weiß nicht was passiert, wenn man einsteigt so ein Spiel zu bespielen. Ist man am Anfang einer 200.000-Coups langen Erfolgsserie? Oder startet gerade eine 200.000 Coups andauernde Verluststrecke? Beste Grüße Rabert
  3. Nun habe ich es über 400.000 Coups getestet. Der Negativ-Trend setzt sich mit beeindruckendem Elan fort: 200 1.701 201 1.652 49 1 -1.701 1.764 63 202 1.587 65 2 -3.304 4.680 1.439 203 1.539 48 3 -4.761 5.184 1.862 204 1.496 43 4 -6.156 6.192 1.898 205 1.453 43 5 -7.480 7.740 2.158 206 1.414 39 6 -8.718 8.424 1.864 207 1.374 40 7 -9.898 10.080 2.046 208 1.335 39 8 -10.992 11.232 2.286 209 1.295 40 9 -12.015 12.960 3.231 210 1.260 35 10 -12.950 12.600 2.881 211 1.219 41 11 -13.860 16.236 5.257 212 1.186 33 12 -14.628 14.256 4.885 213 1.162 24 13 -15.418 11.232 699 214 1.138 24 14 -16.268 12.096 -3.473 215 1.113 25 15 -17.070 13.500 -7.043 216 1.088 25 16 -17.808 14.400 -10.451 217 1.067 21 17 -18.496 12.852 -16.095 218 1.036 31 18 -19.206 20.088 -15.213 219 1.010 26 19 -19.684 17.784 -17.113 220 976 34 20 -20.200 24.480 -12.833 221 950 26 21 -20.496 19.656 -13.673 222 921 29 22 -20.900 22.968 -11.605 223 894 27 23 -21.183 22.356 -10.432 224 874 20 24 -21.456 17.280 -14.608 225 849 25 25 -21.850 22.500 -13.958 226 822 27 26 -22.074 25.272 -10.760 227 803 19 27 -22.194 18.468 -14.486 228 783 20 28 -22.484 20.160 -16.810 229 756 27 29 -22.707 28.188 -11.329 230 731 25 30 -22.680 27.000 -7.009 231 715 16 31 -22.661 17.856 -11.814 232 694 21 32 -22.880 24.192 -10.502 233 678 16 33 -22.902 19.008 -14.396 234 660 18 34 -23.052 22.032 -15.416 235 638 22 35 -23.100 27.720 -10.796 236 618 20 36 -22.968 25.920 -7.844 237 598 20 37 -22.866 26.640 -4.070 238 583 15 38 -22.724 20.520 -6.274 239 573 10 39 -22.737 14.040 -14.971 240 557 16 40 -22.920 23.040 -14.851 241 543 14 41 -22.837 20.664 -17.024 242 531 12 42 -22.806 18.144 -21.686 243 525 6 43 -22.833 9.288 -35.231 244 511 14 44 -23.100 22.176 -36.155 245 500 11 45 -22.995 17.820 -41.330 246 489 11 46 -23.000 18.216 -46.114 247 474 15 47 -22.983 25.380 -43.717 248 460 14 48 -22.752 24.192 -42.277 249 453 7 49 -22.540 12.348 -52.469 250 440 13 50 -22.650 23.400 -51.719 251 424 16 51 -22.440 29.376 -44.783 252 413 11 52 -22.048 20.592 -46.239 253 397 16 53 -21.889 30.528 -37.600 254 390 7 54 -21.438 13.608 -45.430 255 375 15 55 -21.450 29.700 -37.180 256 367 8 56 -21.000 16.128 -42.052 257 354 13 57 -20.919 26.676 -36.295 258 344 10 58 -20.532 20.880 -35.947 259 331 13 59 -20.296 27.612 -28.631 260 320 11 60 -19.860 23.760 -24.731 261 308 12 61 -19.520 26.352 -17.899 262 298 10 62 -19.096 22.320 - -.675 263 290 8 63 -18.774 18.144 -15.305 264 281 9 64 -18.560 20.736 -13.129 265 276 5 65 -18.265 11.700 -19.694 266 268 8 66 -18.216 19.008 -18.902 267 262 6 67 -17.956 14.472 -22.386 268 257 5 68 -17.816 12.240 -27.962 269 249 8 69 -17.733 19.872 -25.823 270 241 8 70 -17.430 20.160 -23.093 271 233 8 71 -17.111 20.448 -19.756 230 Sage und schreibe knapp 25.000 Minus in 100.000 Coups, resultierend in knapp 20.000 Miese über alles. Schade, hatte gut angefangen, aber das reicht mir... Beste Grüße Rabert
  4. Spielbank-Städte wollen Geld Die zehn niedersächsischen Kommunen, in denen es Spielbanken gibt, wehren sich dagegen, dass sie davon künftig keinen finanziellen Vorteil mehr haben sollen. Sie erwägen nach Angaben des Osnabrücker Kämmerers Karl-Josef Leyendecker eine Klage vor dem Staatsgerichtshof. Spielbanken zahlen keine Steuern, sondern bislang eine Abgabe ans Land, die zum Teil wieder an die Gemeinden zurückfließt. Dieser Gemeindeanteil an der Spielbankabgabe, der im vergangenen Jahr 9,2 Millionen Euro ausmachte, soll 2005 endgültig abgeschafft werden. Die Regierung hatte ihn 2004 bereits von zehn auf fünf Prozent halbiert. Die Fraktionen von CDU und FDP schlagen jetzt vor, den Gemeindeanteil grundsätzlich nicht ganz zu streichen, sondern die Orte zu beteiligen, wenn der jeweilige Landesetat es zulasse. Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 12.10.04
  5. Hallo Sachse, das mit den Bildern ist ganz einfach: 1. Das Bild, welches du hier wiedergeben willst, mit der rechten Maustaste anklicken 2. Im erscheinenden Menü "Eigenschaften" auswählen und anklicken. 3. Irgendwo steht die genau Adresse des Bildes (http:// ..... .jpg) 4. Vollständige Adresse markieren (mit gedrückter linker Maustaste drüber fahren) und danach mit der rechten Maustaste auf das Markierte draufklicken 5. Im erscheinenden Menü "Kopieren" anklicken 6. Im Forum bei der Eingabeseite für Themen/Antworten oben auf die Fläche "IMG" klicken 7. Mit der Maus in das Textfeld gehen und die Taste "Strg" drücken, gedrückt halten und die Taste "v" drücken - die vorher kopierte Adresse ist nun im Textfeld 8. Auf ok drücken 9. Fertig. War ein bisschen aus dem Kopf, weil ich nicht mit dem MS Internet Explorer arbeite, sondern mit Mozilla. Kann sein dass die Menüeinträge bei MS IE ein wenig anders sind... Beste Grüße Rabert
  6. Falls jemand nicht weiß, was ein Segway ist: Und hier ein Foto von Präsident Bush, als er so ein Teil ausprobierte: Unter www.thomasknauf.de/ginger/ginger.htm gibt es eine nette deutschsprachige Seite mit mehr Infos über das Teil. Dort wurde auch von Polizeikontakten berichtet, die aber nicht so dramatisch verliefen. Ich kenne dieses Gerät bereits seit einigen Jahren aus dem Internet, ist mir aber viel zu teuer. Aber auch irgendwie faszinierend... Beste Grüße Rabert
  7. Super! Wenn ich das recht in Erinnerung habe, ist das ja ungefähr 10mal soviel wie vorher?! Beste Grüße Rabert
  8. Hallo Polli, soviel ich weiß ist in Österreich bereits das Einloggen in ein OC mit einer deftigen Geldstrafe von mehreren tausend Euro belegt... Beste Grüße Rabert
  9. Da bisher noch nicht beantwortet: Weiß jemand ob es in Europa ein Land gibt, in dem das Spielen in Online-Casinos gegen richtiges Geld nicht verboten ist? Beste Grüße Rabert
  10. Wer so was machen will muss eh' auswandern. Von Deutschland aus bei Strafe verboten. Beste Grüße Rabert
  11. @ Blues Brother Ich verstehe den tieferen Sinn deiner Texte zwar nicht immer, aber ein's muss man dir lassen - du hast Stil... Wie du das mit den Zahlen für Hamburg machst, das macht mich allerdings sprachlos. Könntest du vielleicht mal in verständlichem, prosaischem deutsch erklären, wie du das machst? Beste Grüße Rabert
  12. Wenn man die ermittelten Mengen einmal grafisch darstellt, ergibt sich m.E. ein interessantes Bild, das diesbezügliche Überlegungen vielleicht beantworten kann: In der ersten Grafik werden die Verläufe der Häufigkeiten vom 100. bis 400. Coup für 22 10.000 Coup-Cluster dargestellt (inkl. der Übertragung des Endstandes des vorhergenden Cluster auf den nächsten), die zweite Grafik ist der Durchschnitt aus diesen Mengen. Wie man sieht, fallen die Häufigkeiten anfangs stark ab, haben im Mittelbereich eine schöne Rundung und laufen dann langsam und flach aus. Wenn man also früh startet mit der Progression, hat man viele Gewinne, allerdings bleiben immer noch zu viele "offene" Restanten, als dass die erzielten Gewinne die durch die verbleibenden Restanten entstehenden Verluste auffangen könnten. Startet man spät, erzielt man insgesamt zu wenig Gewinnsätze um die durch die - wenn auch wenigen - verbleibenden Restanten entstehenden Verluste aufzufangen. Der Idealbereich liegt irgendwo in der Mitte, wo die Anzahl der Gewinne noch hoch genug ist und gleichzeitig nur noch relativ wenig Restanten nach Ende der 71er Progression übrigbleiben. Die Idee die letzte Progressionsstufe mit 72 statt 71 zu spielen finde ich übrigens gut. Erhöht den möglichen Verlust nur um einen Chip, produziert aber einen Gewinnsatz im letzten Coup. Beste Grüße Rabert
  13. Die durchschnittliche Anzahl gefallener Zahlen nach x Coups errechnet sich durch die Formel (1-(36/37)^n)*37 (n = Anzahl gefallener Coups). Das ergibt z.B. bei dem ersten Coup genau das Ergebnis 1, was ja wohl immer stimmen muss. Bei deiner Formel ergäbe das das zu erwartende Ergebnis beim 1. Coup 0,6666... , was nun nicht stimmen kann. Mit der oben genannten Formel wird übrigens nie genau 37 erreicht, was völlig richtig ist, da es immer eine (Rest)Wahrscheinlichkeit gibt, dass nicht alle 37 Zahlen fallen. Beste Grüße Rabert
  14. Das ist vielleicht eine Glaubensfrage. Permanenzen aus OCs bilden den unverfälschten Zufall ab. Keine Tagesform des Croupiers, kein Kesselfehler, weder Temperatur noch Luftfeuchtigkeit oder Ungleichmäßigkeiten der Kugel verfälschen das Ergebnis. Wenn es also um die (Aus)Nutzung von "Gesetzen des Zufalls" geht, fühle ich mich in einem OC wohler als in einem Real-Kasino, glaube ich das OC-Permanenzen aussagefähiger sind als Real-Kasino-Permanenzen. Beste Grüße Rabert
  15. Funktioniert nicht...
  16. GPC, 03.10., 909 Coups, 444 low, 444 high, 21 Null GPC, 10.10., 921 Coups, 449 red, 449 black, 23 Null Stimmt zwar nicht ganz exakt, kommt aber der Idealverteilung ziemlich nahe. Ich hab' da übrigens nicht nach gesucht, fiel mir nur heute selbst beim Betrachten der letzten zehn Tagespermanenzen auf. Wenn man sucht, findet man sicher noch genaueres. Beste Grüße Rabert
  17. Oh Mann, ich glaub's langsam nicht mehr. Was hat der Sachse getan dass er eure blindwütigen Hasstiraden verdient hat? Ist es ein Verbrechen die Möglichkeit mathematischer Dauer-Gewinnsysteme kategorisch abzulehnen und dies auch noch öffentlich zu vertreten? Das ist die Quintessenz seiner persönlichen Erfahrung aus über 30 Jahren Roulettepraxis, und ob man diese Meinung nun teilt oder nicht, sie ist es wert angehört und berücksichtigt zu werden, völlig unabhängig davon ob sie richtig ist oder nicht. Was jeder Einzelne daraus an eigenen Schlüssen zieht, bleibt ihm selbst überlassen. Der Sachse hat mehr Roulette-Erfahrung und Erfolge vorzuweisen als die Allermeisten hier und ich bin froh dass ich davon lernen kann - auch wenn ich nicht alles akzeptiere was er vertritt. Eure Angriffe werden zunehmend persönlich, beleidigend und unsachlich, ganz abgesehen davon dass die Substanz eurer Postings immer dünner wird. Das ist beschämend und in der Tat Kindergartenniveau. Soviel Intoleranz, Kleingeistigkeit und Rechthaberei auf einen Haufen habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich hoffe, dass die Admins/Mods diesen Teil des Threads bald dahin schieben, wo er hingehört, in die untere Schublade. Ohne Grüße Rabert
  18. Hallo Joe, der Fehler liegt in zwei deiner Grundannahmen. Erstens gibt es das 2/3 Drittel-Gesetz so nicht, und zweitens gilt es schon mal gar nicht immer. Dazu folgende Grafik, die die Verteilung der wahrscheinlichen Anzahl gefallener Zahlen in 222 Coups (6 Rotationen) anzeigt: Würde das 2/3 Gesetz zutreffen, so wäre dies keine Kurve, sondern eine Gerade. Das 2/3 Gesetz in seiner Reinform trifft nur beim 33. Coup ziemlich genau zu, davor und danach in jeweils zunehmenden Maße nicht mehr. Und wenn das Gesetz zutreffen würde, wäre es immer noch nur ein Durchschnittswert, der in der Praxis nur mit teilweise erheblichen Abweichungen eintreten würde. Hier von einem "Gesetz" zu sprechen, wäre eine ziemliche Übertreibung. Das 2/3 Gesetz ist bei weitem nicht zuverlässig genug, um eine Spielsystematik darauf aufzubauen. Beste Grüße Rabert
  19. Da irrt der searcher, leider! In den Pausen werden ca. 2,7% aller Zahlen eine Null sein, genauso wie in den Stunden, die wir spielen. Man kann der Null nicht ausweichen... Beste Grüße Rabert
×
×
  • Neu erstellen...