Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.760
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. kann dir anbieten: Baden Baden 1962, Tisch 1, vom 01.01.1962 bis 10.08.1962, täglich á 74 Coup Chris
  2. ...... das würde die Lage für das Forum noch trostloser machen
  3. Hallo Goliath, Ich habe zu spät erkannt, dass H.D. eigentlich von Roulette keinen blassen Schimmer hat und nur auf Kofrontation aus ist. Du hast es nicht nötig, dich auf seine niveaulosen Ausführungen einzulassen. Lieben Gruß Chris
  4. In Buserts-Turnier habe ich vier Sätze angegeben, 3x richtig, 1x falsch! Du hast es gelesen und erkannt. Dann lösche ich das "Spielchen" wieder. Chris
  5. im Prinzip ist es eine Frage der Permanenzkennung. Alle "Spiegelmuster" wurden in unendlichen Spielversuchen bei gleichen Farbmustern erkannt. Natürlich verliert der "Weihnachtsmann" mitunter einige Plusstücke aus seinem Sack - auch durch die Zéro oder eine nachlässige Notierung. Morgen ist Nikolaus ....... poliere deine Stiefel ! Vielleicht hilft es ? Chris
  6. bei seinen 8 Stücken verschweigt er die zwischenzeitlichen Minusstücke, sowie die Minuspartien! Solche Spielweisen funktionieren nicht! Chris
  7. wenn Du mit der angegebenen Satztechnik bei den aufgeführten 50 Coups 16 Stücke ohne einen einzigen Zwischenverlust einspielst, hast Du das Rouletteproblem gelöst. Chris Gain Certain gespiegelt.zip
  8. Du liest Beiträge scheinbar nur oberflächlich und ungenau. Ich hatte am 27.10.2022 ein Spiel vom Tisch 3 aus Hannover eingestellt. Da stand unten vermerkt: "gespielt"
  9. Wieder einmal irrst Du gewaltig. @Goliath hat gelernt! Der fehlerhafte Ballast wurde entsorgt, das Bewusstsein neu ausgerichtet. Chris
  10. Um Permanenzfolgen gewinnbringend beurteilen zu können, benötigt es etwas mehr an Wissen über das Roulette. Deine gebetsmühlenartige Fragerei: "Nach 3x Rot kommt dann eben was?" - lässt nur Dein Unvermögen erkennen. Und ....... die Mathematik könnte Dir solche Fragen sowieso nicht beantworten. Chris
  11. "Permanenzkennung" bedeutet für mich das Auslesen der erscheinenden Permanenzläufe, also die verschiedenartigen Tendenzmuster zwischen den Farben. Die farblich zugeordneten Zahlen haben dabei keine Bedeutung. Gruß Chris
  12. Die Lösung heißt: "Permanenzkennung." Nach wie vor! Für Gewinnstrategien hat die Mathematik zu keiner Zeit etwas geistreiches beigesteuert. Chris
  13. Ich habe einen angehenden Mathematiker in der Familie - er hat das "Erbe" in der Hand.
  14. Haus mit (zu) großem Grundstück, Auto für 43.000 Euro, Urlaub im Allgäu und Capdepera (Mallorca) oder in der Provence. Noch keinen Bedarf für Tausender aus dem Casino. Ändert sich eventuell - falls die Zeiten schlechter werden und die Gesundheit es zulässt ...... Zufrieden? Chris
  15. Du weißt es eben nicht! Wen das eigene Licht blendet, sieht sich immer im Licht, Andere im Schatten. Chris
  16. chris161109

    System

    heureux d`être un rêveur ..... denn nur Träumer finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht. Gruß Chris
  17. chris161109

    System

    diese böse Überraschung erleben nur diejenige, die in einer Permanenz herumstochern und versuchen mit jeder neuen Kugel Zufälligkeiten für Gewinnsätze abzuleiten, ohne sich jemals ausgiebig mit Permanenzabläufen befasst zu haben, geschweige diese auch nur ansatzweise zu verstehen. Chris
  18. chris161109

    System

    Die Zéro treibt "gelernten" EC-Spielern wie @starwindkeine Schweißperlen auf die Stirn. Chris
  19. Hallo Sepp37, habe ich in meinem Thread Einfache Chancen genau aufgezeigt. Chris
  20. Das relativ sichere Auslesen von Tendenzhinweisen erweist sich mit Deinen eingestellten Zahlenfolgen als schwierig. Trotzdem Ansage auf Schwarz. Chris
  21. Moin Schneckchen, Im Spielgeschehen besser nicht auf den Ratschlag anderer hören. Ich hatte Dich auch schon einmal mit einem falschen Tipp beehrt. Das ist dann immer besonders ärgerlich. Gruß Chris
  22. Du gehst genauso grob fahrlässig mit Deinen Stücken um, wie Du oberflächlich mit dem Spielgeschehen der EC umgehst. Wenn ich mit zwei Spielsträngen arbeite, fallen auch 1 oder zwei Sätze an. Das scheint dir aber ebenso unbegreiflich zu sein, wie Deine Kenntnisse über das Intermittenzgeschehen. Lass Dir mal von jemanden erklären was Gleichsatz bedeutet. Chris
×
×
  • Neu erstellen...