Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Ecart'".
6 Ergebnisse gefunden
-
Phänomen entdeckt. Suche Rat bei den Profis!
ein Thema hat logiculate erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo nach langer langer Zeit, vor vielen vielen Jahren habe ich mich hier im Forum angemeldet und ein Programm vorgestellt, das Permanenzen analysiert. Damals war ich noch Student und wollte Feedback. Mittlerweile bin ich fertig und habe wieder Zeit. Humormodus an: "Studentenleben, morgens um 14 Uhr :-) Humormodus aus. Nein, im ernst. Ich habe neben dem Studium arbeiten müssen und fand deshalb keine Zeit. Nun jedoch habe ich in den Weiten meiner Festplatte das alte Programm wiedergefunden. Zuerst mußte ich lachen, weil es damals sehr naiv programmiert war. Doch dann merkte ich, dass der Ansa -
gesucht: Permanenzen mit starker Abweichung
ein Thema hat PinkEvilMonkey erstellt in: Roulette System-Auswertungen
Mahlzeit allerseits, ich bin auf der Suche nach Tages Permanenzen von Landcasinotischen mit folgenden Eigenschaften, vllt hat jmd direkt was parat... mindestens 170 Coups, mindestens -Sigma3 Abweichung auf einem der 3 EC Paare (oder auf mehreren) besser -Sigma4 oder eine noch größere Abweichung Beispiel: 200 Coups lang und maximal 76 Treffer bei einer der EC ich habe unten zur Orientierung eine Tabelle dafür gemacht. Danke schon einmal im Voraus. Coups: 170 - Sigma 3:- 34 Antworten
-
- permanenzen
- ecart
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo zusammen, einige werdens wissen dass ich mich mit einem Spielchen auf TVS beschäftige. Die Küchentischergebnisse sehen sehr gut aus. Es ist ein ME-Spiel Ich bekomme hier im Forum allerdings alles Mögliche vor den Latz geknallt und verstehe vieles davon nicht Heute geht es mir um diesen ominösen Erwartungswert. Ich verstehe den so, dass ich auf längere Sicht .... (wie lang sagt und vorallem begründet keiner) ... davon ausgehen muss dass ich bei höheren Chancen ca. 2,7% verliere. Ich überlege gerade, dass man das eigentlich
- 37 Antworten
-
- erwartungswert
- ecart
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ecart/Ausgleich
ein Thema hat benjo erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ich bin noch relativ unerfahren im Roulette. Allerdings habe ich mit bereits mit den Werken von Kurt von Haller und Ludwig van Graph (die neue Wahrheiten) beschäftigt. Bei einzelnen Coups nähert sich das Verhältnis von rot und schwarz auf lange Sicht immer mehr dem prozentualen Sollwert von 48,65% an. Die absolute Abweichung zwischen rot und schwarz steigt aber immer weiter an. Was für einzelne Coups gilt, gilt meines Erachtens auch für Figuren. Eine 4-er-Figur hat (eine davon ist schwarz/rot/rot/schwarz) auf schwarz und rot hat 2 x 2 x 2 x 2 = 16 Erscheinungsforme -
Unterschiedliche Ecartbildung Lebendroulette vs. Druckluftkessel
ein Thema hat weissheit3000 erstellt in: Roulette Strategien
Hallo, ich möchte einen kleinen Denkanstoß geben und zur Diskussion stellen. Meines Erachtens gibt es einen Unterschied in der Permanenzabfolge bei der Betrachtung der Permanenzen am Lebendroulette und am Druckluftkesselroulette. Die Permanenzen am Druckluftkesselroulette weisen im Bereich der einfachen Chancen geringere Schwankungen auf. Woran liegt das? Das Lebendroulette, wird von diversen Croupiers bearbeitet. Jeder dieser Mitarbeiter hat eine eigene persönliche Drehpermanenz. Die Mitarbeiter wechseln unregelmäßig die Tische, sind mal in Urlaub, oder erkrankt, oder arbeiten nicht mehr für- 23 Antworten
-
- Roulette
- Druckluftkessel
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Kleiner Denkanstoß zur Realisierung einer geringer Schwankungsbreite
ein Thema hat weissheit3000 erstellt in: Roulette-Systeme
Um einige private Anfragen ansatzweise zu beantworten, möchte ich hier einen kleinen Denkanstoß zur Diskussion stellen. Um erfolgreich agieren zu können, ist eine Vorgehensweise mit geringer Schwankungsbreite Voraussetzung. Also eine beständige Kurve um den Nullpunkt herum - mit den üblichen Abweichungen. Wichtig ist lediglich, das der Nullpunkt in absehbaren Abständen wieder erreicht wird. Dabei durchbricht der Verlauf immer wieder bestimmte Bereiche, oder auch Sperren, mal von der Seite - mal von der anderen. Nehmen wir nun an, die Sperre wird bei 10 des Spielverlaufs angesetzt, dann ergibt- 7 Antworten
-
- Gewinn
- Schwankung
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: