
chris161109
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von chris161109
-
Hi Kuckuck, Wolltest Du Dich zu erkennen geben? Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Genau das ist Deine Verbohrtheit! Hätte der Mensch sich nicht weiterentwickelt und geforscht, wir würden uns wohl noch immer mit Steinäxten gegenseitig die Schädel einschlagen. Nun gut, wir haben beide ausgedient. Aber: In einem beiderseits aufnahmefähigen Alter würde ich Dich an den Haaren in eine Spielbank zerren. (Als Sachse und Thüringer..... wir kennen ja beide Geschichte) Chris Übrigens: "Emotional" wenn man Dich in Hittfeld angesprochen hat, war Deine Antwort meistens ..... ich muss arbeiten!
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Sachse, Ich glaube, Du verspielst mit Deinen zunehmend abwegigen Äußerungen immer stärker den berechtigten Status als "Koryphäe auf seinem Gebiet." Das ist bei Dir auch kein Mangel an geistiger Frische, sondern wirklich nur ein beharrlich fortschreitender Altersstarrsinn, davon bin ich ünerzeugt. Oder ganz bewusste Sturheit? Was nicht sein kann, darf nicht sein! Würdest Du auch nur ein einziges Mal, wenn auch nur zaghaft andeuten, dass die Mathematik in den gesamten Jahren wirklich rein gar nichts zur Lösung des Roulette-Problems beigetragen hat, die Hälfte Deiner "denkfaulen Mitläufer" hier im Forum würden sofort einen Infarkt des Schweigens erleiden. Mit besten Grüßen Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin ao, Wenn man im Kampf mit dem Zufall auf Dauer bestehen will, müssen die Ideen von gestern mit den Ideen von heute in Einklang gebracht werden. Das "Gedächtnis" des Zufalls wird in einer Permanenzfolge erst dann erkannt, wenn die einzelnen Kugeln zu Figuren gebündelt werden. Um die dem Zufall zugeschriebenen Ereignisse auf den EC gewinnbringend nutzen zu können, müssen die Gesetze über die Bildung der produzierten Figuren in jedem Permanenzgeschehen analysiert werden können. Deshalb ist das Erfassen der Spieltendenz die Wichtigkeit anhin beim Roulettespiel. Man muss also lernen die jeweiligen Spieltendenzen zu erkennen. Sich diesem Rhythmus dann anzupassen, kann eine Überlegenheit bringen, die auf mathematischem Weg niemals zu erreichen ist. Gruß Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Un saludo soleado a Ayamonte, Diejenigen, die meinen, es schon immer gewusst zu haben, werden sich auch in Zukunft weiterhin in den Tiefen der Vergangenheit bewegen und über "mathematische EC-Systeme" befinden, bei denen noch nicht einmal der "Gaukler-Autor" M.J. mit seiner 1939 erschienenen Spielweise: Formule Parfaits Spuren "mathematischer Bastelei" erkennen ließ. Die Liste der Flokis in diesem Forum ist leider bescheiden. Dagegen gibt es eine größere Anzahl von Personen, die sind ganz vernarrt davon, ihre geistige Frische als scheinbar berufene Kritiker des Roulettes unter Beweis stellen zu müssen. Sie reden von der Unmöglichkeit für Dauergewinne bei EC-Spielen und haken damit Geschehnisse ab, zu denen ihnen jedes Hintergrundwissen fehlt - in Blindheit im Erkennen von Zusammenhängen. Dabei fehlt ihnen jegliche Sensibilität für den Ablauf der Erscheinungen, die mit den Permanenzen jeden Tag aufs Neue aufgezeigt werden. Mis mejores deseos desde las landas de Lüneburg Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, Eine Rotserie-Schwarzserie und umgekehrt ist keine Figur, sondern eine Häufung unterschiedlicher Kugeln (Farben) In einer Roulettepermanenz kann auf eine schwarze Figur eine andere schwarze Figur nur nach Unterbrechung durch eine rote Figur und umgekehrt entstehen. Und eine einzige isolierte schwarze oder rote Kugel ist ebenso eine Figur wie mehrere aufeinanderfolgende schwarze oder rote Kugeln. So gesehen kann auch keine schwarze Intermittenz-rote Intermittenz und umgekehrt als Figur bezeichnet werden. Chris
-
Moin Dieter, Alles andere ist veralteter Humbug. Natürlich läuft auch in der Vervielfältigungsrichtung nichts, was nicht auch im einfachen Permanenzgeschehen laufen würde. Dazu einmal ein Beispiel mit Deiner Intermittenzstrecke. Tendenzen zu Ecart und Ausgleich sowie Verlaufsrhythmen werden hervorgebracht und vergehen wieder, ganz so wie im täglichen Permanenzgeschehen. Lieben Gruß Chris
-
Die Antwort war allein für Juan bestimmt. In diesem Forum wird seit längerer Zeit nur noch klein geschrieben. Das passt nicht mehr für gescheite Antworten. Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
exactement cher ami, le coup de chance est résérve dans la vie au plus apte Saludos a Ayamonte Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Märchen (Meinen Ururenkeln geschrieben) Träume vom roulettespezifischen Zufall, in lustlosen Foren erfüllen sich nie und nie wieder ........ doch Hoffnung ist immer und Gott sei dank und weiß Gott so viel wert. Liebe Grüße aus der Heide. Chris
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Die "Danksagungen" für meine Hilfe bei Roulette-Fragen kannst Du auf den zurückliegenden Seiten nachlesen. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Tiefseefischer, Es tut mir leid. Weitere Spielerklärungen wede ich nicht mehr ausführen. Gruß Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Les gens intelligents ne font qu´une seule fois une bêtise, les imbéciles n`ont pas la sagesse nécessaire pour le faire. Die Klugen machen nur einmal eine Dummheit, den Dummen fehlt die Klugheit dazu. So stellt sich mir die Frage, zu welcher Kategorie Du selbst gehörst? Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, Du hättest mich doch fragen können. Gruß Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Deine Weisheiten sind jedes Mal das Salz in der Suppe und ....... oftmals versalzen! Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Die Geschichte gehört nicht ins Forum! Wenn mir wirklich eine Verwechslung unterlaufen wäre, hätte ich nach den ganzen Jahren eine Nachricht von Dir erwarten dürfen, aber kein Klagelied hier im Forum ohne eine persönliche Anrede und einen Gruß. Chris PS Deine letzten Fragen hast Du am 04.07. 2021 gestellt Meine Antwort folgte am 05.07.2021
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Traurigerweise leider nicht! Und nur zur Richtigstellung: " Das letzte Schreiben in unserer Korrespondenz stammt von mir ....... danach war Schweigen! Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, Natürlich weißt Du genauso gut wie ich, dass es sich um die gleiche Permanenz handelt. Was ist denn der eigentliche Vorteil einer zusätzlichen Plus/Minus-Zeichnung? Man bekommt einen Hilfsstrang, der die "Merkmale/Feinheiten" einer Permanenzfolge buchungstechnisch besser sichtbar macht und die Satzsignale zur Original-Permanenz klarer hervorhebt und dadurch verbessert. Einen schönen Advents-Sonntag wünsche ich Dir. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Abend Dieter, Solch eine Aufzeichnung macht natürlich absolut keinen Sinn, das können wir beide mit unserer Satztechnik nun wirklich einwandfrei sicher beurteilen. Einen besinnlichen vierten Advent wünsche ich Dir. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Hans, Eine zusätzliche Plus-Minus-Zeichnung macht nur Sinn, wenn Du diesen zusätzlichen Strang auch in Dein Spiel einbindest, ansonsten bleibt es bei der Aussage von @starwind Diese Permanenzfolge ist zwar nicht die Regel, wird Dir aber trotzdem öfters im Spiel begegnen. Im vorstehenden Fall riskierst Du mit Deiner Satztechnik bei jedem Serienwechsel ein Minusstück. Richtig ausgeführt, würdest Du allein mit je einem Satz auf die Wechsel bis Coup 32 mit 9 Plusstücken vorne liegen. Einen schönen Abend Chris Kopie von P-M-Zeichnung Hans 2.zip
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da siehst Du mal, wie vielseitig die Bildungsmöglichkeiten in diesem Forum sind. Man lernt Sprachen, Politikwissenschaft, Corona-Nachrichten und Geschichte. Nur beim Thema Roulette sind die Informationen ziemlich dürftig. chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Hans, Tätigst Du die Plus-Minus-Zeichensetzung wie im beigefügten Muster? Gruß Chris P-M-Zeichnung Hans.zip
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es gibt keine Berechenbarkeit, die den Zufall in irgend einen Rahmen zwingen kann. Es gibt jedoch den Zufall, dessen Struktur sich auslesen lässt. So gesehen zeichnet die Coupfolge RRRRR sehr wohl einen nutzbaren Hinweis und bringt uns mindestens 1 Stück Gewinn, RSRSR ein weiteres Satzsignal. In Deinem letzten Satz liegt das uns allen bekannte Problem ..... Tous les hommes sont intelligents, les uns avant, les autres après. Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher. Chris
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: