Jump to content
Roulette Forum

wiensschlechtester

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wiensschlechtester

  1. Danke für die Antwort, bei Anderen würde ich den Wahrheitsgehalt wesentlich niedriger einschätzen, doch du hast mal interessante Gedankengänge verbreitet. Servus
  2. Hallo starwind, Du schaffst es also jeden Spieltag im Gleichsatz positiv abzuschließen? Dies behaupten nicht einmal die hier verkehrenden "Millionengewinner". Servus
  3. einspruch! ich gehe von keinem positiven erwartungswert aus. erst wenn ich das problem mit dem ewigem leben gelöst habe, stellt sich eigentlich die frage des ewigen gewinnens. zeitweise kann man durchaus versuchen möglichst schnell hochzufahren, abkassieren und es wieder versuchen. also keine positive erwartung, eine sehr freie interpretation von kelly, und hin und wieder geht´s. hatte das schon vor langer zeit mit einem geldfoto zu untermauern versucht, da gab es nur argwöhnische kommentare, also einmal so: gezocke steht für:"wir probieren es mal auf sektoren", in leicht übermüdeten zustand. owohl ich hin und wieder, wegen dauerspiel und müdigkeit, sogar schon mal rot mit schwarz verwechsel, kann ich doch eine kurze zeit gewinne einfahren, weit über dem startkapital. ach ja, natürlich es. man sieht auch schön den unterschied zwischen plan und wirklichkeit
  4. Obwohl ich Kleinspieler bin, und auf Plein sehr selten setze, gebe ich hin und wieder Tronc. Ist für mich eine Art Anerkennung für gutes Service, mit meinen kleinen Stückgrößen werdens nicht reich, schafft aber bessere Stimmung, Spielen ist emotionaler Stress, alles was die Stimmung ein wenig im Umfeld hebt ist gut.
  5. Da gibt´s ne kleine Tabelle von mir https://www.roulette-forum.de/topic/20200-anleitung-zum-verlieren/
  6. Bei den Terminals wird er automatisch abgezogen, oder bei euch etwa nicht?
  7. Der dritte Wurf nachdem die Schließung des Tisches ausgerufen wurde.
  8. Nö, diesmal kein Glückskekstext, sondern die Verlautbarung unsere grundlegende Frage gelöst zu haben! Gratuliere. Mit den postolierten Schwankungen habe ich trotzdem so meine Probleme. Damit die stillen Mitleser nicht glauben man kommt nicht mit halbwegs normalen Schwankungen über eine Woche, nachfolgend meine zaghaften OC Versuche, (Bin gerade dabei ein für mich neues Thema durchzukauen) Ergebnisse ohne Zeroverluste (wurden extra vermerkt), dafür sind die sehr seltenen Sätze auf höhere Chancen auch nicht gebucht, welche die Zeroverluste wenigstens ausglichen. Servus
  9. Hallo Richard, hast Du Dich eigentlich schon einmal als Texter für Glückskekse versucht? Okay, muß gestehen ist ein guter Satz (und erhellt natürlich wie gewollt auch nichts) Danke für den Videolink - kannte ich natürlich schon. Wenn ich nicht zu viele Infos über den Herren hätte, würde ich die Rede noch viel besser aufnehmen. Spaßig, im Hauptabendprogramm wurde vom ORF die Rede derart zusammgenfasst: " Sie erzeugen Angst, sogar im Auto alleine tragen sie Masken". Schweden oder dergleichen wurde nicht erwähnt. Die interessantesten Beiträge sendet der ORF nur einmal, den Rest öfters. Morgen gibt´s in Wien eine (verbotene) Demo...mal sehn Servus
  10. Hallo Richard, so sehr ich Dir die Gewinn gönne, hoffe und glaube ich Du hast Unrecht. Wenn es ohne jegliche Schwankungen ginge, du verzeihst meine Skepsis, wird es bald keine Roulette oder ähnliches mehr geben - dies will ich wieder auch nicht. (Sitzt halt a Stunderl länger ..) Nun ja, es geschehen immer wieder Wunder auf Erden (Heute z.B. hielt in AT im Parlament ein FPÖ-Politiker die vernünftigste Rede ), ob dies gerade in Bayern passiert..... Servus
  11. Vorschlag...den Franzosen gibt´s aber nicht mehr
  12. Dann wird ein DTZ-Spiel, was Du ja so glaube ich spielst, zwangsläufig satzärmer. Also Ahnungsloser, bzgl. physk. Spielweisen, würde ich eher sagen es ist öfters leichter ist zu wissen auf welches DTZ man eher nicht setzen sollte. Es wundert mich etwas wenn jemand von einer maximalen Minusschwankung von 2 Stk. schreibt, und jeder frisst es! Denn nichts anderes bedeutet es wenn jemand "3 macht 4" schreibt. So sehr ich nostradamus1500 schätze, und mich über eventuelle Erfolge für ihn freue, halte ich es für unmöglich. Hm, beim schreiben fällt mir ein, es könnten Sätze von jeweils 3 Stk. gemeint sein (also nichts mit Schwankungen von maximal 2 Stk.), würde schon eher Sinn ergeben...bin schon wieder still. Vielleicht verstehe ich wieder alles falsch. Willkürlich kann ein Croupier alles verändern, hoffentlich stimmen hier die meisten Spieler überein, da braucht man nicht einmal hinsehen, klingt der Abwurf schon manchmal anders. Da Du wie ich der Meinung bist, dass sogar bei den Aussenwetten unterschiedliche Verhaltensweisen bei unterschiedlichen Bauarten vorkommen, kommt es wohl wieder auf die Kombination an. Servus
  13. Hallo Starwind, vielen Dank, da hatte ich Deine Beiträge über Dein Spiel doch nicht ganz durchschaut, obwohl ich alleine schon den Begriff Coupverbrauch als sehr pratische Hilfe ansehe. Bin damit fast auf mein altes langjähriges Spiel, bei dem nur Serien, Nasen und kurzfristige Favs gespielt werden, zurückgekommen - somit war mir auch klar, dass meine Interpretation doch ein anderer Weg war. ...mal sehen wie weit es mir hilft...bei dem derzeitigen ewigen Sonntag habe ich ja etwas mehr Zeit Servus
  14. Hallo starwind, da ich mich derzeit ein wenig in anderer Leute Gedankengänge einlese, mein Versuch der Kopie der Spielweise. Ich hoffe da bei uns links die roten Zahlen stehen, dass eine eventuelle spiegelverkehrte Perm. nicht stört. Hättest Du es so gespielt? Da mir "Raster 2" natürlich nicht bekannt ist. Servus
  15. nun ja, wurde wohl nichts... wäre eine gelegenheit gewesen den python thread wiederzubeleben (damit nicht alles für die katz war), denn dafür hätte eine simple konsolenanwendung auch gereicht...
  16. danke für die Zustimmung ( nur sollte man wohl das Wort Quantenmechanik nicht in Zusammenhang mit Glücksspiel verwenden) Servus
  17. Man vergisst nur zu gerne die Mathematik entwickelt sich immer weiter, gerade im Bereich der Stochastik (selbst bei Fachleuten öfters unbeliebt). Manch lebender Mathematiker widerspricht schon längst verstorbenen, oder ergänzt. Dies bleibt uns Laien ja verbogen - versteh ma eh net. Es kommt mir fast schon so vor, dass so mancher Spieleraberglauben langsam bestätigt wird....leider fehlen mir selbst dafür die Grundlagen, irgend etwas von dieser schwarzen Kunst zu verstehen, doch gibt es für Spieler einen leichten Hoffnungsschimmer am Horizont. Also spielt solange es noch geht, irgendwann werden einige Spiele wahrscheinlich eingestampft werden. (Wenn nicht aus dem Grund, dann zwecks Gewinnoptimierung der Spieleanbieter)
  18. Danke, wußte ich auch nicht. Lasse aber auch gerne am Tableau noch Platz für andere Spieler.
  19. Drei Punkte fehlen mir hier (zu PP und Einsatzverminderung) 1. Nach einer Anregung aus PB´s Büchern (vielleicht die einzige welche ich daraus verwerten konnte) Werde einfach schmäler. Wenn mich die ECs im Stich lassen, so mag mich der Zufall nun eben nicht, und dann kann ich doch gleich weniger Zahlen spielen, also schmäler werden. Weiters bringen schmälere Chancen einen kostengünstiger wieder nach oben, außerdem ist der Zufall mir sowieso etwas schuldig. 2. Wenn ein Spiel bockt, warum nicht das Spiel wechseln? (gehört auch zu 1.) Einfach das Gegenteil zu spielen sehe ich als zu gefählich an. Wenn ich wüßte wie lange bei einer Strategievariante die jeweiligen Angriffe gut oder schlecht laufen, wäre ich reich. Es bleibt als nur das Austesten... 3. Kann man das Ganze bei Spielen welche mehr positive als negative Angriffe vorweisen (also die meisten), es auch anders angehen. Man warten einfach nen negativen Tag ab, und reibt danach richtig auf. Insbesonders bei EC-Spielen. Gibt es wirklich wem der mehrere Tage hintereinander negative Tage hat? Wenn ja, dann sollte er es wohl lassen. Servus
  20. oder man bereitet einfach eine Datei vor bei der nur nach nem Drücker der nächste Coup freigeschaltet wird...da haben wir schon mal das Zeitproblem ausgeschaltet. (ählich wie RC-Trainigsprogramme) Ich bastel mir so etwas ähnliches hin und wieder mit Excel, hierbei ist aber leider eine nachträgliche Korrektur möglich. Vielleicht hat da wer schon etwas mit mehr Schreibschutz? Servus
  21. ist öfters, in etwa, auch eine gute Lösung, dass ich in diese Richtung denke kann man ja in einiger meiner Postings lesen. Ach ja, natürlich spiele ich hauptsächlich EC, aber hin und wieder "zocke" ich auch gerne, und da wird´s schmäler. (Außerdem, wenn ein Spiel das angepeilte Vermögen verzögert, warum nicht einfach wechseln?) Hatte früh mit Roulette begonnen, und da war ein Mindesteinsatz von 100 oder 50 ATS für Plein bei mir ausserhalb des Risikokapitals, tja und ich blieb halt dabei. Übrigens finde ich es spaßig welchen Fehler eigentlich alle Spieler machen. Wenn man schon 1 Stk. auf Plein setzt, müßten dann nicht 18 Stk. auf eine EC? Servus
  22. Dafür bewundere ich Leute welche die Nerven für ein reines Pleinspiel haben, natürlich solange sie nicht pflastern. Bin dafür zu leicht demotivierbar. Auf lange Serien spekuliere ich auch nie (bin feig), trotzdem lauere ich wenigstens auf die Gelegenheit von kleinen Gewinnprogressionen 2-3-4 oder ähnlich.
  23. Hallo Egon, werde zwar -20 höchstwahrscheinlich auch nicht schaffen, aber so ein Versuch wäre lustig. Wenn Du willst mach ein neues Thema auf, wir spielen ohne Zeitdruck und Zeitabsprachen, auch wenn´s ewig dauert, dafür gleichzeitig 3 Permanenzen. Würde mich interessieren, wieviel Miese ich in so einem Blindtest schaffen würde. Die "neuen" Regeln in Österreich helfen mir ja dabei. Servus
  24. also ich Schisser hätte jetzt ausnahmsweise Gewinne liegen lassen, auf Rot gelauert, hoffent auf eine kurze Entspannung. Ist meist eine Nervensache. Mindestens ein 2fach Paroli mal riskieren.
  25. alte, aber trotzdem sehr gute frage. hauptsächlich geht es um die einzelbewertung der einzelnen angriffe, um keinen gaul zu tode zu reiten. gn8
×
×
  • Neu erstellen...