-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Moggel
-
Sind die 2,7% Nachteil auf den höheren Chancen eigentlich "in Stei
topic antwortete auf Moggel's Antipodus in: Roulette-Systeme
Hi Ego, Antipodus meinte, dass es besser sei, anstelle 20 Stücke auf das 1. Dz + 20 Stücke auf das 2. Dz (= gesamt 40 Stücke !) wie folgt zu setzen: 30 Stücke auf Manque + 10 Stücke auf TVS 4. Auch wenn das natürlich ein "Alter Hut" ist, er hat damit Recht Da Du jedoch schriebst: "Bei Zero wären 10+15 Stücke weg, in Deinem Fall also 25, im originären Fall aber "nur" 20", gingst Du wohl davon aus, dass insgesamt 20 Stücke gesetzt würden (10 auf das 1. Dz + 10 auf das 2. Dz). Viele Grüße Moggel -
Sind die 2,7% Nachteil auf den höheren Chancen eigentlich "in Stei
topic antwortete auf Moggel's Antipodus in: Roulette-Systeme
Hi Egoist, nee, es wären 40 Stücke weg, da 2x 20 Stücke gesetzt würden. Viele Grüße Moggel -
Hier weitere Ergebnisse: -92 10 76 20 -4 = Plus 10 und nochmal 5 Partien: -52 -56 16 120 -88 = Minus 60 Alles wie so oft: Manchmal sieht es ganz gut aus, dann wieder nicht so gut... Viele Grüße Moggel
-
Hi Allesauf16, habe aus Neugierde auch mal getestet: + 80 -76 -92 +28 +54 Ich werde noch 5 weitere Partien checken und die Ergebnisse dann posten. Viele Grüße Moggel
-
Hi allesauf16, hast Du auch mal geprüft, wie es aussieht, wenn man nach dem Erscheinen der 1. Wiederholung ("Zweier") die neue Zahlenreihe nicht erst danach anfängt zu bilden sondern schon mit dem 1. Coup nach erstmaligem Erscheinen der wiederholten Zahl? Beispiel: 2 15 22 7 31 16 10 8 11 7 19 1 20 0 34 Die Wiederholung kam beim 10. Coup (Deine Schreibweise = 9-2). Deine neue Zahlenreihe würde nun so anfangen: 19 1 20 0 34 Wie sieht es aber aus, wenn man nach der Wiederholung (also dem 2. Erscheinen der "7") ab der "31" die nächste Zahlenreihe bildet? So lässt man keine Reihe aus. Vielleicht ergeben sich dabei weitere Erkenntnisse ? @ Tanagra: Ich liebe Deine Beiträge Viele Grüße Moggel
-
Wie oft kann es in der Praxis passieren, dass die grüne 0 ausbleibt hi
topic antwortete auf Moggel's Danii358 in: Roulette Strategien
Hallo RO, da hast Du sicherlich etwas verwechselt. Bei einer Kolonne kann ich mir keinen Ausbleiber von 114 vorstellen (zum Vergleich Dein Dutzend, das "nur" 30 x ausblieb). Bei den einfachen Chancen kommt mir 41 sehr hoch vor. Ich dachte, unsere Mitstreiter nannten da eher etwas von der Größenordnung 28 oder 29 Aber vielleicht irre ich mich auch, man weiß ja nie... Interessant wären auch Auswertungen, wie oft z.B. bei EC eine 2er Figur etc. ausbleibt... Viele Grüße Moggel -
Oh, danke für die Blumen, Tanagra Vielleicht hatte ich auch nur einen geistreichen Moment... Du hast aber gar keinen Grund, neidisch zu sein . Viele Grüße Moggel
-
Möglicherweise meint Hans mit "Gleichsatz" den Gesamteinsatz pro Coup. Durch unterschiedliche Stückgrößen auf die jeweiligen Chancen kann man so trotzdem progressieren (manche herabsetzen, andere erhöhen). Doch es erschließt sich mir nicht, warum dann alle Zahlen gesetzt werden sollen (die Differenz tut es doch auch...). Oder geht es um das Erspielen eines Bonus (im OC), wofür man möglichst viel Umsatz generieren muss ? Viele Grüße in die Runde Moggel (der auf der Arbeit ein bischen mitliest, wenn es die Zeit erlaubt)
-
Wirklich immer das prozentual gleiche Ergebnis?
topic antwortete auf Moggel's Zickenschreck in: Einfache Chancen
Hi zusammen, wenn man Rot/Pair spielt, ist das Feld der neutralen Coups noch größer Viele Grüße Moggel -
Paroli-Spiel auf einfache Transversalen
topic antwortete auf Moggel's allesauf16 in: Roulette Strategien
@allesauf16, hast Du denn auch bedacht, dass Du nicht immer nur 1 Stück verlierst ? Wenn Du nach dem Treffer immer 1 Stück draufsetzt, hast Du schließlich auch mehr Verluste, wenn der nächste Angriff daneben geht. Viele Grüße Moggel -
Mal schnell zwischendurch: 6/37 * 6/37 * 6/37 = 0,00426 = 0,426 % Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte TVS (bzw. eine Gruppe von 6 bestimmten Zahlen) 3x hintereinander folgt. Ohne Vorlauf, also bei 4x Setzen sieht es so aus: 6/37 * 6/37 * 6/37 * 6/37 = 0,00069 = 0,069 % Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte TVS (bzw. eine Gruppe von 6 bestimmten Zahlen) 4x hintereinander folgt. Die Progri wird aber teuer, wenn es in die Hosen geht ( + eventuell Zero-Absicherung) Viele Grüße Moggel
-
Hi Chris, wir spielen in der Spielbank, da unser aktuelles Spiel (benötigt nur 20 Stücke und läuft sehr gut) am besten rennt, wenn man 2-3 Tische gleichzeitig bespielt. Wie bereits geschrieben, habe ich mich noch nicht um Deinen Ansatz kümmern können (da wir momentan so viel Zeit in das aktuelle Spiel investieren). Mein Kumpel ist der praxisorientierte und sehr erfahrene Spieler, ich liefere den kreativ-intelligenten Input und Auswertungen. Wir melden uns nochmal, wenn wir Deinen Ansatz unter die Lupe genommen haben. Viele Grüße Moggel
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hi Chris, Du suchst lt. einer der ersten Postings doch Leute zur Zusammenarbeit. Mein Roulette-Kumpel (alter Casino-Hase) stieß auf Deine Beiträge und ist interessiert. Ich selbst habe mich noch nicht in Dein Thema einlesen können (Zeitmangel), doch sollte ich den Kontakt knüpfen. Per Mail geht das mit dem Austausch aber besser als hier (wegen den "Zwischenrufen"). Viele Grüße Moggel
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dein Nachrichtendienst ist offenbar noch immer nicht aktiv. Bei Interesse zur Zusammenarbeit kannst Du mich gerne über meine Spam-Mailadresse [email protected] kontaktieren. Viele Grüße Moggel
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Chris, ich wollte Dir eine Nachricht schicken, doch es funktioniert nicht. Kannst Du jemanden anschreiben ? Viele Grüße Moggel
- 1.225 Antworten
-
- einfachen chancen
- roulette
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf Moggel's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Also ich bin zu ungläubig, deswegen glaube ich auch nicht an die Evolutionstheorie und die vielen "Zufälle", die Leben überhaupt möglich machen. Man schaue sich nur an, wie eine Zelle funktioniert. Das Ganze ohne Plan ? Das ist ja, wie wenn man einen Brief auf dem Weg findet und glaubt, er wäre von alleine entstanden... -
Schade, viel Erfolg bei Deinen Unternehmungen. Viele Grüße Moggel
-
Hi Sunny, wie ging es denn nun weiter ? Viele Grüße Moggel
-
@opsssi: Hier mal mein Beitrag zu Beno's Thema (), er hatte nämlich etwas nicht beachtet... #### Hallo waldek, hier handelt es sich (wie so oft bei Strategie-Diskussionen) um ein Missverständnis. Beno geht keinesfalls davon aus, dass er bei jedem Treffer +4 erhält. Deswegen kommen ja auch Ergebnisse wie -5 und -13 heraus. Ich verstehe seine Idee so: Er spielt z.B. 64 Angriffe. Es wird immer mit 4 Stücken angefangen. Davon ausgehend, dass die Hälfte aller ersten Würfe gewinnt, verbucht er 32x4 Stücke im Plus = 128 Mit den übrigen beim ersten Wurf verlorenen 32 Angriffen geht es nun in "Runde 2". Dort gewinnt wieder die Hälfte der Angriffe. Da er diesmal immer 2 Stücke setzte, verbucht Beno bei den Treffern 16x2 Stücke Verlust = 32 (4 Stücke Verlust aus "Runde 1" + 2 Stücke Gewinn aus "Runde 2"). Nach diesem Treffer ist der Angriff beendet, es geht wieder mit 4 Stücken im nächsten Angriff von vorne los. Mit den in "Runde 2" angenommenen verlorenen 16 Angriffen geht es nun in "Runde 3" mit 1 Stück weiter. Hier gewinnt er wieder die Hälfte aller Angriffe, also verbucht er 8x5 Stücke Verlust = 40 (4 Stücke Verlust aus "Runde 1" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 2" - 1 Stück Gewinn vom Treffer in "Runde 3"). Für die 8 Angriffe mit einem Treffer (1 Stück) ist hier also wieder Schluss. Die 8 Angriffe mit erneutem Verlust gehen nun in die "Runde 4". Es gewinnen nun wieder 4 Angriffe mit je 2 Stück. Beno verbucht sie mit 4x5 Stücke Verlust = 20 (4 Stücke Verlust aus "Runde 1" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 2" + 1 Stück Verlust aus "Runde 3" - 2 Stücke Gewinn vom Treffer in "Runde 4"). Wie immer Schluss der Angriffsserie für die 4 Treffer. Die verlorenen 4 Angriffe setzen in "Runde 5" nun 4 Stücke. Zwei Angriffe gewinnen wieder angenommenerweise, also verbucht Beno 2x5 Stücke Verlust = 10 (4 Stücke Verlust aus "Runde 1" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 2" + 1 Stück Verlust aus "Runde 3" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 4" - 4 Stücke Gewinn für den Treffer in "Runde 5"). Für die letzten beiden Verluste (Fehltreffer) muss Beno jedoch noch 2x13 Stücke Verlust buchen (4 Stücke Verlust aus "Runde 1" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 2" + 1 Stück Verlust aus "Runde 3" + 2 Stücke Verlust aus "Runde 4" + 4 Stücke Verlust aus "Runde 5"). Das Ganze also immer unter der Annahme, dass die Hälfte der Angriffe gewonnen wird. Die Zero mal ganz außer Betracht gelassen (hat Beno ja auch erwähnt). Rechnen wir zusammen: 128 Stücke Gewinn aus "Runde 1" abzgl. 32 Stücke aus "Runde 2" abzgl. 40 Stücke aus "Runde 3" abgzl. 20 Stücke aus "Runde 4" abzgl. 10 Stücke aus "Runde 5" abzgl. 26 Stücke der beiden letzten Fehltreffer in "Runde 5" Also kommt man trotzdem, wie Du es korrekt geschrieben hast, auf +- Null (ohne Zero). Wahrscheinlich hatte Beno nur 1x13 Stücke Verlust für die Fehltreffer in "Runde 5" gerechnet, das war wohl ein Irrtum. Man kann mit dieser Strategie wohl gewinnen, wenn die Treffer mehr hintereinander kommen, sodass man mehrmals 4 Stücke Gewinn erzielt und dann bei den Verlusten in die niedrigeren Satzhöhen kommt. Doch wechseln sich Treffer und Nichttreffer ab, dann sieht es sehr schlecht aus (2 Stücke Gewinn für Treffer, 4 Stücke Verlust bei Nichttreffer). Bei der D'Alembert im Verlustfall ist es ja andersherum: Beim Wechsel von Treffer zum Nichttreffer gewinnt man immer 1 Stück, obwohl insgesamt gleich viele Treffer und Nichttreffer fielen. Kommt es hier aber zuerst zu vielen Treffern und anschließend zu vielen Nichttreffern, kommt man in immer höheren Satzhöhen, und es baut sich plötzlich ein großer Haufen Verlust auf, den man nur schwer wieder reinholen kann bzw. man kommt an das Tischlimit usw. . @ Beno: Spielst Du diese Strategie oder war das nur mal so eine Idee ? Danke und Gruß Moggel #### Viele Grüße Moggel
-
Reisebericht Marokko - Tanger und Mazagan(Casablanca)
topic antwortete auf Moggel's sachse in: Casinos und Spielbanken
Willkommen zurück ! Gut, dass nichts Schlimmeres bei dem Unfall passiert ist. In welcher Sprache hast Du im Casino die Ansagen gemacht ? Gab es irgendwelche Kommunikationsprobleme im Casino ? Ist die Unterkunft/ die Verpflegung dort preislich vergleichbar mit unseren Angeboten ? Danke und viele Grüße Moggel -
Ebillmo´s Spiel Test ?
topic antwortete auf Moggel's Ebillmo in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Dass jemand hier ein Testspiel durchführt, finde ich sehr mutig ! Man hat auch gesehen, dass Ebillmo auch immer wieder ins Plus kam (Ausnahme: Beim selbstgewählten Stopp). Er hätte natürlich auch einfach im Plus aufhören können, am nächsten Tisch ebenfalls usw. . Es muss nicht gleich auf jemanden geprügelt werden, nur weil das Ergebnis nicht die eigene Erwartung erfüllt hat. Die paar Stücke Minus spielen doch auch keine Rolle mehr, wenn bei der nächsten Partie 70 Stücke (oder mehr) Plus herauskommen. Meiner Meinung nach war das kein schlechtes Spiel ! Viele Grüße Moggel -
Das kybernetische System
topic antwortete auf Moggel's Ebillmo in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo zusammen, habe das Buch bereits gelesen. Ich fand es sehr interessant, und manche Ansätze ähneln auch einigen Ideen, die mir hin und wieder durch den Kopf gehen. Für so manchen "alten Hasen" ist möglicherweise nicht viel Neues dabei. Die generellen Tipps für das Spielen im Casino sind nützlich. Es wurde auch über besondere Erlebnisse geschrieben, diese unterhielten mich sehr. Auf mich wirkt das Geschriebene realistisch (ok, eine "Kleinigkeit" würde ich gerne mal live erleben) und ehrlich. Es gibt vielleicht hin und wieder Feststellungen, die ich beim Lesen/Überprüfen von Permanenzen bisher noch nicht bestätigen konnte, doch möglicherweise bin ich da auch ein bischen zu vorschnell... Mit Systemverkauf oder Abzocke hat das jedenfalls absolut nichts zu tun. Der Autor ist offenbar sehr nett, antwortet zügig und steht zu seinem Wort. Viele Grüße Moggel -
Die gestreckte Progression ist aber auch nichts Neues ! Man muss jedoch das Rad auch nicht unbedingt neu erfinden. Wichtig ist es, dass die Progri zum Marsch passt. Viele Grüße Moggel
-
Ich finde, dass man bei der Martingale nicht einfach nur so viel einsetzt, um 1 Stück zu gewinnen. Das Hauptargument ist meiner Meinung nach, sehr oft zu gewinnen und damit den Verlust (den man gehabt hätte, wenn man den vorherigen Verlust einfach abschreibt)verhindert. Doch bis zum absoluten Totalverlust würde ich auch nicht progressieren. Lieber wäre mir jedoch die Goldsteinprogression. Viele Grüße Moggel