-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Moggel
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Moggel's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Also jetzt, wo es mal zur Sache geht, sollte man das aber nicht stoppen, finde ich. Viele Grüße Moggel -
Hi Easy, keine Panik ! Ich habe doch nicht gemeint, dass es bei Deinem Spiel um ein Figurenspiel geht. Ich wollte doch nur anhand von den unterschiedlichen Möglichkeiten von z.B. 6 Coups (es hätten ja auch mehr oder weniger sein können) darlegen, dass es absolut keinen Vorteil bringt, wenn man bis zum 1. Verlust spielt. Wenn Du alle möglichen Kombinationen einer bestimmten Anzahl von Coups nebeneinander aufschreibst und dann einmal Deine Vorgehensweise daran checkst, wirst Du ein plus/minus 0-Ergebnis haben (Zero außen vor). Aber Mathematik muss ja auch nicht unbedingt die Lösung bringen... Ich habe natürlich trotzdem verstanden, dass es um die Ausnutzung der "gutlaufenden" Tage und das Abbrechen an den "schlechtlaufenden" geht. Viele Grüße Moggel
-
Hi Easy, keine Panik ! Ich habe doch nicht gemeint, dass es bei Deinem Spiel um ein Figurenspiel geht. Ich wollte doch nur anhand von den unterschiedlichen Möglichkeiten von z.B. 6 Coups (es hätten ja auch mehr oder weniger sein können) darlegen, dass es absolut keinen Vorteil bringt, wenn man bis zum 1. Verlust spielt. Wenn Du alle möglichen Kombinationen einer bestimmten Anzahl von Coups nebeneinander aufschreibst und dann einmal Deine Vorgehensweise daran checkst, wirst Du ein plus/minus 0-Ergebnis haben (Zero außen vor). Aber Mathematik muss ja auch nicht unbedingt die Lösung bringen... Ich habe natürlich trotzdem verstanden, dass es um die Ausnutzung der "gutlaufenden" Tage und das Abbrechen an den "schlechtlaufenden" geht. Viele Grüße Moggel
-
Hi Easy, keine Panik ! Ich habe doch nicht gemeint, dass es bei Deinem Spiel um ein Figurenspiel geht. Ich wollte doch nur anhand von den unterschiedlichen Möglichkeiten von z.B. 6 Coups (es hätten ja auch mehr oder weniger sein können) darlegen, dass es absolut keinen Vorteil bringt, wenn man bis zum 1. Verlust spielt. Wenn Du alle möglichen Kombinationen einer bestimmten Anzahl von Coups nebeneinander aufschreibst und dann einmal Deine Vorgehensweise daran checkst, wirst Du ein plus/minus 0-Ergebnis haben (Zero außen vor). Aber Mathematik muss ja auch nicht unbedingt die Lösung bringen... Ich habe natürlich trotzdem verstanden, dass es um die Ausnutzung der "gutlaufenden" Tage und das Abbrechen an den "schlechtlaufenden" geht. Viele Grüße Moggel
-
Wenn man sich z.B. alle möglichen 6er Figuren (oder der Einfachheit halber kleinere) aufzeichnet und anschließend mit der Spielweise von easy überprüft, wie es sich mit dem Gewinnen und Verlieren verhält, dann sieht man, dass man keinerlei Vorteile hat. Zero außen vor wird man ein o-Ergebnis haben ! Trotzdem ein relativ risikoloses Vergnügen Viele Grüße Moggel
-
Mit Dutzendprogression +26 Stücke a`10.000 Coups
topic antwortete auf Moggel's Sunny72 in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Michael, dass die zum Verkauf stehenden Systeme nicht funktionieren, macht ja Sinn. Doch sind dann diejenigen User im Forum, die behaupten, sie würden unterm Strich mehr gewinnen als verlieren, in Deinen Augen Lügner oder einfach Glückspilze (über Jahre, siehe z.B. beno45) ? Das mit Gott und dem Zeigen ist so eine Sache. Die Augen können einen ganz schön täuschen. Übrigens glaubst Du bestimmt auch an Dinge, die Du nicht sehen kannst, wie z.B. den Wind (Du siehst ja nur dessen Auswirkungen). Viele Grüße Moggel -
WELCHES ONLINE-CASINO IST EMPFEHLENSWERT ?
topic antwortete auf Moggel's secondhaifi in: Online-Casinos
Hi Fred, bei Betfair hatte ich bisher noch keine Auszahlungsprobleme. Der Vorteil ist zwar, dass man keine Zero hat, doch manchmal habe ich das Gefühl, dass dort die Platzer irgendwie immer gebündelt auftreten, so als ob jemand merkt, dass man schon ordentlich gewonnen hat und sich dann mal schnell in die Zahlengenerierung "einmischt"... (vielleicht ist das auch nur Einbildung). Jedenfalls verhält es sich meiner Meinung nach dort anders als bei anderen Casinos (habe trotzdem in den letzten 2 Wochen dort ca. 300 Stücke Gewinn erzielt). Bei Dublinbet spielt man live im echten Casino. Man sieht dort direkt (Webcam), wer am Tisch spielt, wer Croupier ist usw.. Mit Auszahlungen dort habe ich noch keine Erfahrung, da ich meine gewonnenen 700 Stücke noch stehen lasse. Hier schließe ich jedenfalls Manipulationen aus. Schade nur, dass bei Zero alle Einsätze futsch sind. Viel Erfolg bei der Suche und beim Gewinnen. Viele Grüße aus Hessen Moggel -
Hi charly22, ich würde warten, bis 35 verschiedene Zahlen plus Zero gefallen sind. Da die letzte Zahl ja häufig sehr lange auf sich warten lässt, könnte das oft gutgehen mit der Zero... Viele Grüße Moggel
-
Ja, starre Raster bringen einen nicht weit. Ich habe auch schon viele künstl. EC und Drittelchancen durch Kombinationen von TVP's usw. erzeugt und Permanenzen drüber laufen lassen. Mit dem Ergebnis ließ sich leider nicht viel anfangen. Bin mal gespannt auf Deine Ergebnisse. Viele Grüße Moggel
-
Mit jedem einzelnen Wurf hat man die Situation, dass ein Drittel der Zahlen (+1) mindestens 24x ausblieb ! Viele Grüße Moggel
-
Ec System
topic antwortete auf Moggel's Blue_Dolphin1980 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Kann man da gar nichts dagegen machen ? Ich würde evtl. versuchen, den Casino-Leuten zu sagen: "Entweder, Ihr Brüder lasst mich hier meine bescheidenen Sümmchen weiter gewinnen oder ich schicke Euch eine ganze Meute in die Bude, die mit meiner Spielweise hier richtig abräumen. Dann könnt Ihr den Laden dichtmachen!" Viele Grüße Moggel -
Hallo Fritzl, nee, beim Roulette ist schließlich alles möglich Pech nur, wenn es gerade die Zahl ist, auf die man es abgesehen hat (ist halt die Gefahr beim Restanten-Spiel). Gruß Moggel
-
OK, ich habe gerade 37x 37 Spiele verglichen (also meine eigene Zahlenreihe echten Permanenzen gegenübergestellt). In 14 Durchläufen gab es keine Übereinstimmung. In 15 Durchläufen gab es 1 Übereinstimmung. In 5 Durchläufen gab es 2 Übereinstimmungen. In 3 Durchläufen gab es 3 Übereinstimmungen. Somit haben wir 34 Einzel-Treffer (Durchschnitt zwar nicht ganz erreicht, aber immerhin...). Ich bin schon am Überlegen, ob man damit nicht auch einen Spielansatz ableiten könnte. Allerdings: Jeder Treffer hätte ca. 15-16 Stücke gewinnen müssen (nach Abzug der Nichttreffer innerhalb des Durchlaufs mit 37 Würfen). @Thomas: Ich verstehe, was Du meinst. Wenn ich also 37x sagen würde, welche Zahl nicht erscheint, würde ich sie trotzdem im Schnitt 1x pro Durchlauf antreffen. Und das stimmt auch in etwa. Viele Grüße Moggel
-
Hi Thomas, danke, das mit den ausgedachten Zahlenfolgen werde ich mal ausprobieren. Im Grunde bleibt die Chance immer gleich (rein rechnerisch und als Dauerspiel gesehen), man kann höchstens noch mit dem Zero-Bonus auf EC die Verluste etwas minimieren. Doch dann macht es auch wirklich keinen Unterschied, ob man nur 1 Zahl oder eben z.B. 30 bespielt. Im ersten Fall ist der Gewinn höher, wenn man recht früh gewinnt, doch die Zahl kann auch 400x ausbleiben. Im zweiten Fall ist der Einsatz hoch, der Gewinn vergleichsmäßig niedrig, doch die Chance zu gewinnen ist für den einzelnen Wurf deutlich höher. Ich gebe nochmal Bescheid, wenn mein Test gelaufen ist. Viele Grüße Moggel
-
Das neue Jahr verspricht nur Gutes :-)
topic antwortete auf Moggel's Nachtfalke in: Casinos und Spielbanken
Hallo Easyflip + Nachtfalke, in Wiesbaden oder Bad Homburg wäre ich auch dabei. Viele Grüße Moggel -
Der Pfusch kam aber doch erst durch den Mensch, der ob seiner Entscheidungsfreiheit falsche Wege einging. Wenn man sich mal nur die kleinsten Tiere anschaut, sieht man Vollkommenheit und Vielfalt/Einfallsreichtum. In der Natur kann man so viele kleine und große Wunder sehen. Auch jedes meiner Kinder entstehen und aufwachsen zu sehen, ließ mich an eine zufällige und planlose Welt zweifeln.
-
Hallo vialio, wenn schon 33 Zahlen, dann würde ich nicht immer die gleichen nehmen sondern immer eine andere TVP auslassen. Vielleicht kann man so den "Rücklauf" etwas umgehen bzw. dem Zufall den Spaß an wiederholenden Zahlen (kommt ja vor, dass Zahlen 3x direkt hintereinander fallen) nehmen... Aber ansonsten hast Du beim zerofreien Roulette und 33 gesetzten Zahlen eine 91,67 %ige Trefferquote, und das natürlich bei jedem neuen Wurf ebenso (die Quote ändert sich schließlich genausowenig wie beim mehrfachen Spiel auf Pleins, EC oder sonstigem). Viele Grüße und viel Spaß beim Tüfteln. Moggel
-
Hi Sachse, ich denke nicht, dass jemand aufgrund seiner "Prägung" gewisse Themen nicht kritisch hinterfragen kann. Aber wie steht es denn um die meisten Menschen, die die Evolutionstheorie (man darf nie vergessen, es ist eine Theorie !) 1 zu 1 annehmen ? Sie hinterfragen diese Theorie auch nicht, obwohl es hierbei jede Menge Ungereimtheiten, Widersprüche, fehlende Beweise und Sinnlosigkeiten gibt... Wir sind wohl oft zu bequem, Dinge, die allgemein als Fakt hingestellt werden, kritisch zu betrachten. Doch seit der Schweinegrippesache mit den Impfskandalen/ Geschäftemachereien der Pharmaindustrie etc. werden die Menschen vielleicht etwas wacher werden. An solch zahlreiche "Zufälle", die es uns erst ermöglichen, auf der Erde überhaupt zu leben (Atmosphäre, Wasser, Magnetismus, Sonne/Mond, Größe und Masse der Erde, Erdanziehungskraft, Neigungswinkel der Erdachse, Drehgeschwindigkeit der Erde, Verwandlung toter Materie/Staub zu lebendigen Organismen usw.), zu glauben, ist mind. genauso eine Glaubenssache wie der Glauben an eine Schöpfung, die zielgerichtet/geplant ist. Der Informatikprofessor Werner Gitt hat zu diesem Thema viele gute Bücher geschrieben und hält auch einige Vorträge, die einen ins Grübeln kommen lassen... Viele Grüße Moggel
-
Wahnsinnspermanenz...
topic antwortete auf Moggel's SonOfBelushi in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich hatte schon diese Zahlen: 32,11,1,32,11,1 5,36,29,36,29,5 21,32,21,32,23,28,23 0,30,0,0 16,16,16,17,17,17 12,23,23,12 Viele Grüße Moggel -
Wenn ich mir so die üblichen Permanenzen anschaue, sehe ich vielleicht zwischendurch mal eine 8er Serie auf einer Drittelchance. Doch eigentlich fällt ja, wenn man Zero ausklammert, ständig eine 12er Serie (oder größer): Bis nämlich 12 unterschiedliche Zahlen gefallen sind, befinden wir uns schließlich auch innerhalb dieses 12-Zahlen Bereichs, was wiederum ein Drittel darstellt (ohne Zero). Und wenn eine oder mehrere dieser 12 Zahlen in dieser Zeit mehrmals kam, haben wir eine noch größere Serie erreicht. Also sind solche Serien auf Drittelchancen sogar fast üblich. Ist eigentlich der Hammer, denn das kann man sich bei der Betrachtung der anfallenden Permanenzen so gar nicht vorstellen. Da uns auf dem Tableau ja nur wenige Kombinationsmöglichkeiten vorgegeben werden, fallen eben nur selten solch große Serien. Wir dürfen nur nicht den Fehler machen, zu denken, es könne nicht zu Riesen-Serien kommen. Es gibt sie ständig und sie fallen auch irgendwann auf die Kombinationen des Tableaus. Das gilt natürlich auch für alle anderen Chancen. Das waren jetzt einfach mal meine Gedanken, die mir durch den Kopf gingen. Vielleicht hilft das ja jemandem bei seinem Spiel... Gruß Moggel
-
Hi Ruckzuckzock, an Deiner Feststellung könnte sogar etwas dran sein... ... ich muss mir das mal ne Weile betrachten. Man könnte dann aber auch nach oben hin im Gewinnfall weiter progressieren und beim ersten Nichttreffer wieder ganz unten weiter machen (also bei 1)... Und doch sollte soetwas gut überlegt sein und das berücksichtigen, was man überhaupt spielen will (also z.B. immer auf die gleiche Chance, auf die vorletzte Chance, auf 3er Serien etc.). Gruß Moggel @Hütchenspieler: Ich weiß leider nicht, wie man alte Beiträge verändern kann...
-
Ganz so habe ich das natürlich nicht gemeint Doch ich sehe keinerlei Vorteile des Progressierens im Gewinnfall. Gerade beim Wechsel von Treffern zu Nichttreffern verlierst Du immer, auch wenn es einen Ausgleich gab. Es kommt halt wirklich darauf an, welche Abfolge von Treffern und Nichttreffern erscheint. Die Art des Progressierens (wenn überhaupt) sollte man danach ausrichten, was man wann zu setzen gedenkt. Gruß Moggel
-
wiessee liegt gar nicht so falsch, denn man sucht sich schließlich selbst die Extremsituationen aus, wenn man wartet, bis eine Chance x-mal nicht kam... Grüßle Moggel
-
Bleibt nur die Frage: Wann wird worauf gespielt ? Einfach immer auf z.B. Rot zu setzen, hätte auch immer mal einen riesigen Verlustbereich (wg. hohen Serien). Man müsste also einen Weg finden, wo die Serien (auf EC) eben nicht so groß bzw. so häufig so groß auftreten... Hat das vielleicht mit Deinen Pausen nach Deinen "Kurzangriffen" zu tun, Beno ? Viele Grüße Moggel
-
... heißt, man bräuchte nur die letzten 35 coups betrachten und beim Verhältnis von 18:17 (oder eben 17:18) gegen den Ausgleich setzen (oder wäre Zero-Verlust höher als der Gewinn gegen den Ausgleich?) ? Gruß Moggel P.S.: Wie immer, supi Auswertungen, lieber Hütchenspieler !