-
Gesamte Inhalte
1.726 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Faustan
-
Moin, <BR>@Sachse <BR>Strolchii wollte dich zitieren. Hast wohl irgendwo mal geschrieben das es unmöglich ist. <BR><BR>@Käptn <BR>Ich hab' schon viel rumgeschaut. DublinBet hat annehmbare Kessel aber die Videoqualität ist grütze. Wirklich gucken kannst du da nicht, jedenfalls nicht manuell. Casino Vittoriosa hat vernünftige Qualität aber kein Setzen nach Abwurf, sonst wär's echt zu einfach . Bleiben also nur die Casinos die den Service von Visionary iGaming nutzen. Sind Fairwayc, CelticC, CastleC, BlackOrchidC und eventl. noch einige mehr. Videoqualität vernünftig, leichtes ruckeln ab und an; allerdings nur magere FPS (Bilder pro Sekunde). Die Flashsoftware an sich ist noch recht fehlerbehaftet. Einsätze die nach Abwurf getätigt werden werden unter anderem garnicht oder nicht vollständig angenommen. Trotz allem hab ich grad gestern 'ne super Nacht dort hinter mir mit Gucken; +8,48% vom Umsatz in 450Coups <BR>Edit: Und die Kugel ist 'n Leichtgewicht, trifft sie keine Raute verhäddert sie sich an den Kanten der Fächer und schlägt sonstwo ein, schaut mitunter recht merkwürdig aus. <BR><BR> <BR><BR>
-
Die "TS2S" Gewinnstrategie
topic antwortete auf Faustan's blackpearl in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Das Eine geht ohne das Andere nicht. Ich muss dir mein System schon vorher erklären bevor du damit Geld machen kannst und mir dann einen Teil abgibst. Und spätestens nach den ersten gewonnenen Fünfhundert wäre dann wohl bei den meisten Käufern die Lust Prozente abzugeben irgendwie weg. Hört sich zwar drastisch an, aber Beschiss lauert überall. Und bei Geld hört die Freundschaft eh auf . -
Systeme
topic antwortete auf Faustan's Grau in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Na dann warten wir mal auf Spielkamerad. Der dir müde lächelnd erklären wird das dein System schon in 4 Threads aus 2002, 2004,2005 und 2007 hier im Forum versteckt liegen. Alles Millionäre mittlerweile, versteht sich. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
@Nosti, Ach?! Welch' Überraschung. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Na dafür das ich nix weiss, haben wir aber damals ziemlich lange per Skype telefoniert. Na egal. Wurfrichtung, Kugel-Kessel-Kombi ect. hat mit dem NoHasardschen Ansatz doch garnichts zu tun; wenn er mit vorgefertigten Tipps im Casino aufschlägt und nur Ja/Nein ankreuzt und bei genügend Ja's dann real setzt. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Moin, nicht im geringsten. Denn wenn du auf deinen Tippschein schaust und jetzt 1Stk. auf ein Dutzend setzt weil deine beiden letzten Tipps gewonnen hätten, dann hat das mit Ballistik nichts zu tun. Genauso gut könntest du deiner Frau sagen "Schatz, sag' mal einfach auf was du setzen würdest, und wenn du zweimal richtig lagst dann setz' ich real auf deinen nächsten Tipp". Was anderes machst du doch im Prinzip nicht. Okay du nimmst dir noch n*p*q zur Hand, und siehst dann "Mensch, die-und-die Folge kam aber seltener als die Formel sagt". Aber auch das hat nichts mit Ballistik zu tun, und sagt auch nichts über die nächsten paar Coups aus.Anmk: Schau' dir mal den Thread von weissnix an, wo er mit 1000 Scheinspielern rumhantiert. Das ist das Gleiche was du hier machst. Nur das er 'nen Zacken schärfer rangeht mit eben tausend Spielern deiner Sorte gleichzeitig. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Moin nochmals, Ich habe mir deinen Thread mehrfach von vorne nach hinten und auch quer zu Gemüte geführt, die Anzahl der Downloads deiner Pdf's beinhalten auch meine Klicks. Hab' zeitweise 3 deiner Pdf's gleichzeitig offen gehabt. Also von nur überflogen oder überhaupt nicht angeschaut kann keine Rede sein. Mir fiel halt nur mal wieder auf dass scheinbar umständlich Satzsignale konstruiert werden, obwohl's doch eigentl. auf's gleiche hinausläuft als wenn man einfach irgendwas setzt. Deinen starren Ansatz hast du doch schon ein paar Seiten weiter vorne erklärt. "Signale für den effektiven Satz? Kann nach dem Gesagten eigentlich kein Geheimnis mehr sein: Bei jeder sich bietenden Gelegenheit, das heißt, wird im Spielzettel erstmals eine 1 notiert oder eine 2, dann setze ich auf Wiederholung, aber ohne jede Progression nach einem Fehltreffer (wenn sich Wiederholung bzw. Synchronität zwischen Prognose und Kugelfall nicht einstellt)." Die Gewinnannahme besteht also ind er Hoffung das nach dem jetzigen Treffer ein weiterer folgt. Da sehe ich keinen Unterschied zwischen 90Sätze zuhause aufschreiben oder am Tisch auf die Permanenz schauen oder 'ne Münze zu werfen. Dein eines Blatt ist dein Satzsignalgeber, und die Trefferschau ist das was viele Spieler direkt am Tisch mit notieren. Also kein Unterschied. Du sprichst auch von Prognosefähigkeit ausbauen. Wie? Indem du deine Intervalle durchformelst und dann für den nächsten Besuch beschliesst wenn jetzt 113 kam muss jetzt aber bald mal 1132 kommen weil die Formel das so gesagt hat, von wegen -6 vom Soll ect.? Wo hast du die Drittelchance perfekt getroffen? -32 Stk. nach 191 gesetzten Coups sind für mich -16,75% vom Umsatz. Deine 5x 74 vorgefertigten Coups haben 6 Treffer mehr als formeltechnischer Durchschnitt, und? Die haben jeden Coup durchgesetzt, völlig normales Ergebnis. Ich polemisiere weil du das Ganze zu sehr aufbauschst und im Grunde genauso im Sand rumstocherst wie die meisten hier. Einfaches Coups würfeln am Küchentisch und nach festen Figuren setzen (weil Onkel Formel sagt die kommt mit bis zu 54%) wird nix. Nun gut, ich geh' im Bette. Aber schau' dir dein Konstrukt nochmal nüchtern* an, ohne Formelei und ausartenden Sätzen. Eventl. siehst du dann was du dort eigentl. nur machst. Edit: *nüchtern im Sinne von "mit Abstand, oder aus einem anderen Winkel betrachten, auf's Grundgerüst schauend" Achso, und PS: Zu meinem Spiel. Ich spiele mittlerweile gegen mich selbst. Wenn ich zum Beispiel auf die Kleine Serie setzen möchte setze ich stattdessen die 1 und die 6. Und generell im Landcasino Kamikaze, und online Kesselgucken just for fun. -
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Edit: Moinsen, Wie auch immer *Prost Kaffee* Edit²: Zweiter Versuch. Den ersten Text konnt' ick ja zum Glück noch löschen, bevor wieder irgendwer sofort grossformatig zitiert um mit 6 Wörtern drauf zu antworten @Nohasard, Ich versuch' immer noch zu verstehen was du da genau machst. Du hast dir also 5x 74 Tipps aufgeschrieben und die haben dann insgesamt im Gleichsatz bei 370Coups 6Treffer überm Soll erzielt. Ok. Und mit diesen Tipps bist du ins Casino und hast von den 370Coups nur 191 Einsätze real getätigt und dabei pi-mal-Daumen -16% vom Umsatz erzielt. So. Was genau hast du im Casino gemacht? Nach Bauchgefühl mal den mal den Tipp vom Tippschein real gesetzt und dann gebucht? Also z.Bsp. innerhalb von 40Coups 10x Real gesetzt und davon 7x verloren. Sowas? Da fand ich den anderen Kollegen (müsste man mal die Forumssuche bedienen) noch besser. Der hatte nämlich 1000 Tippscheine pro Coup gleichzeitig im Laptop. Und hat sich davon einfach die Scheine rausgepickt die gerade Plus abwerfen. Edit³: So, nochmals bissl gestöbert. Ich glaub' ich hab's langsam. Du schaust also jeden Coup in deinen Tippschein, und wenn 2 Tipps getroffen haben, sich also Abstand1 ergibt, ist das dein Satzsignal im nächsten Coup 1Stk. auf die nächste Prognose vom Tippschein zu setzen. Wenn der Satz verliert trägst du in der Trefferschau garnix ein, wenn er gewinnt gibts 'nen Kringel und daneben den Saldo. Okay. Mir ist schon klar das du nicht nur auf Abstand1 spielst. Aber darf ich dir trotzdem sagen dass dein starrer Spielansatz auf Dauer das gleiche Resultat bringt wie 1Stk. durchgängig auf Rot oder 1Stk. immer auf die 17 oder 1Stk je Kolonne1&2 oder 1Stk. auf Impair? So gewinnst du keinen Blumentopf. Weil dein Satzsignal wieder rein darauf baut was die letzten paar Coups los war. Genausogut könntest du nach Indien fliegen dort 370 Coups an irgendeinem Kessel mitschreiben, dann zurück nach Bremen und dort dann 'IF ($Coup3Indien == $Coup3Bremen) { $nächsterSatz = $Coup4Indien;}' Oder so *lol. Bis auf mehr Spesen ist dann auch nichts gewesen. -
Lesen, verstehen. Steph19's Kollege sagt er spielt auf 10,18%. Also spielt er auf ein Carre (vier Zahlen). Gehen wir's mal ganz simpel an: Bei 10,18% sollte das Carre also auf 100 Würfe ca. 10x kommen. Ziehen wir daraus die Wurzel erhalten wir rund 3. Nehmen wir nun das allseits beliebte Sigma zur Hilfe. Sigma1 würde sich demnach im Bereich 13 - 6 Treffer befinden. Sigma2 wäre 16 - 13 bzw. 6-3 Treffer. Sigma3 19-16 bzw. 3-0 Treffer. Da der Zufall zu über 98% innerhalb von Sigma3 bleibt ist dies die Schwankungsbreite. @Steph19 dein Kollege kann also innerhalb von 100 Würfen 20-0 Treffer verzeichnen. Wobei natürlich 0 Treffer bedeutet das er mit seiner Progression nach 50 Würfen am Ende ist und sogar noch einen zweiten Platzer sofort danach kassieren kann. es wäre also sicherer er beobachtet alle/einige Carre und setzt dann auf jene die lange ausgeblieben sind. Aber Achtung Sigma3 ist keine feste Grenze, dass heisst ein Carre kann auch gut und gerne deutlich mehr als 100x ausbleiben. Ich würde also ein (extrem) Restantenspiel vorschlagen. So setzt man nicht jede Runde, gewinnt daher auch nicht so viel, aber man hat die Wahrscheinlichkeit auf seiner Seite und läuft nicht blindlings in ein totes Carre. *just my two Cents* jetzt dürfen die Chefs ran *lol.
-
@robi92 Wenn du jetzt noch schlüssig erklären kannst wieso eine Zahlenreihe, generiert aus einer Hardware die mittels Lichtpartikeln Nullen und Einsen produziert (4Mbits/sek oder 16Mbits/sek, zu 16-bit bzw. 32-bit gefasst um dann auf 0-36 runtergerechnet zu werden), genauso weiter gehen soll wie eine Zahlenreihe, die mittels des atmosphärischen Rauschens aus zwei Radios generiert wurde (gesampelt in 8-bit 8000khz mono um 1.500 bits/sek zu erhalten und ebenfalls runtergerechnet), dann würde ich mir das mal spasseshalber genauer ansehen.
-
Mein Konzept "Match" - Theorie und Praxis
topic antwortete auf Faustan's NoHasard in: Dutzende und Kolonnen
Moin, -4, -6 war doch klar. Und der der Rückzug des Erfinders um dann mal in Zukunft Wasserstandsmeldungen durchzugeben. Da hat der Sachse schon recht; alle paar Monate taucht jemand auf und verschwindet wieder mit seinem Thread. Ich kann mich da garnicht ausschliessen. Die Anfälle was gefunden zu haben, klassisch, hatte ich ja auch. Und nur mal nebenbei @NoHazard, die Geschichte mit den Amis. Sachse sagte der Klaus Kessel ist ein Ami. Damit ist gemeint das Modell. Du hast darauf hin verwundert geantwortet das die Firma aber doch eine Deutsche sei, und somit der Kessel kein Ami sein kann. Dir hat der Sachse dann später erklärt wieso der Kessel Ami heisst und was es noch für Typen gibt. Woraufhin du dann schriebst "nee, nix ist klarer. Was du und Fraktion von euch gebt, ist Bullshit-Sprache. Ich habe etwas auf konventionellem Weg ausgetüftelt, was offensichtlich stimmig ist. Jedenfalls heute. Und das verspricht mehr in der Zukunft. Was hat das alles mit KG und WW zu tun?" Soviel zu Anmistungen eines gewissen Jemand. -
Tja Apfel, Erst lesen dann anmelden; FAQ ect. && Gier macht blind; wo bekommt man mal eben so 1000.-Eur zur freien Verfügung? Normalerweise werden Boni nach einer Einzahlung gewährt, dir hätte also in jedem Falle klar sein müssen das du Echtgeld einzahlen musst. Hättest du zudem das Kleingedruckte vor deiner Anmeldung gelesen hättest du alles erfahren bzgl. Wettanforderungen, Mindestumsatz, Mindesteinzahlung ect. Und ganz generell sollte eMail dieser Art sofort im Spam-Ordner verschwinden ^^
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Faustan's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auf 1.125.899.906.842.620 Coups kommt eine 50er EC-Serie. Geteilt durch 50.000 Tische weltweit bräuchte ein Tisch 176.266 Jahre um die Menge an Coups zu erzeugen. Is' dem Zufall aber wurscht. Er kann genauso gut gerade jetzt in einem Hinterhof-Casino in Rio de Janeiro die 50er auf Rot schmeissen. Und genauso gut kann der Kessel den Fritzl'S Spezi mit 64x SChwarz ertappt hat, in 2 Wochen eine 50er Schwarz bringen. Alles schnurzegal. Drauf wetten das es nicht passiert kann man, klar wieso nicht. Drauf wetten das es passiert auch. Das Ganze verkleinert man dann mal zu mundgerechten Coupeinheiten, und wettet darauf das aus der jetzigen 4er 'ne 5er wird. Und schon hast du wieder die VPS beisammen. Oder jedes andere x-beliebige System, und sogar Bauchgefühlspiel. -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Faustan's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das hat sich niemand ausgedacht. Das muss so sein, da der Zufall sonst kein Zufall ist. Würde er auf lange Sicht nämlich andere Ergebnisse produzieren wäre er "seitenlastig". Diese ganzen Berechnungen und Annahmen stimmen schon so. Auf 100 1er kommen 50 2er und so weiter. Das einzige Problem das du beim bestaunen der Permanenzanzeige hast ist, du kannst nie sagen wann welche Serie/Figur erscheint. Das nämlich ist dem Zufall völlig wurscht. Er hat massig Zeit. Ausgleichen wird er sich irgendwann auf Garantie. Und bis dahin bist du entweder deine Mücken los oder am Tischlimit gescheitert. :de6: -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf Faustan's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Da es ja um WW geht, wollt ich nur mal ein Extrembeispiel bringen. Das die Kugel also wirklich mehrere Coups lang in der gleichen Weite zum liegen kommt. Da macht man halt Kreuze an der gleichen Stelle und notiert nicht die exakte Weite. Die exakten vergangenen Zahlen zu notieren halte ich auch für unmöglich, oder kannst du die ersten 3-4 Kugelrunden mitverfolgen? Also bei mir ist das nur "wuschwuschwusch" bis man dann ab 'ner längeren Umlaufzeit die Kugel im Auge behalten kann. Und ganz nebenbei, habe online den Mercury 360 RRS entdeckt. Glaube ich zumindest ganz fest. Die Kugel im Video läuft einwandfrei ihre Runden, während der Kessel stottert, also kein füssiges Umlaufbild ergibt. Zeichen für mich das die Geschwindigkeit manipuliert wird. Anders kann ich es mir auch nicht erklären das ich stellenweise 6-8 Fächer daneben liege, dann nach Anpassung plötzlich 18 Fächer, und nach nochmaligem 18 Fächer hinzufügen trotzdem wieder bei 18 Fächer zu weit rauskomme. Ging gestern den ganzen Abend so. Hab' dann x-2-2 mit Gegenüber gespielt, und kam dann lustigerweise wieder auf 6-8 Fächer zu kurz/weit raus. -.- -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Faustan's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Haben wir doch im Kessel. Voisins du zero (17 Zahlen), mal die mal geistig Rot an. Zwar keine 18 Zahlen; erreichen aber ihre math. %-e. -
WG–Experiment (3 WW pro Wurfrichtung)
topic antwortete auf Faustan's Scoubidou in: Physikalische Lösungsansätze
Ist das nicht zu umständlich gedacht? Der Kessel ist doch keine Strecke, er ist rund.Wenn ein F1 Wagen im Kreis fährt und immer an Start/Ziel anhält und wieder losfährt; dann könnte man sagen er stoppte nach 3.4km, 6.8km, 10.2km, 13.6km. Oder aber man sagt er stoppte immer bei Kilometer 0 jeder Runde. -
Na ist doch super. Lieber so, als ständig seine hochglanz Ausweiskopie durch die Welt faxen. :de6:
-
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf Faustan's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Falsch. Da ist nix programmierbar für dich. Der RNG produziert zufällig Zahlen in einer Irrsinnsgeschwindigkeit, und du als Spieler fischst eine Zahl heraus wenn du auf Spin klickst. Deshalb enstehen auch so aberwitzige Serien und Wiederholer, wo die meisten dann auf's Casino schimpfen und Betrug rufen. Im Grunde haben sie sich ihre Verlustserie selbst erklickt. -
Moin, Kurzer Kaffeesenf meinserseits. Ist das nicht genauso wie zu viel/zu wenig Wechselgeld im Supermarkt? Sobald das Haus verlassen wurde ist beanstanden zwecklos.
-
Einsatz 1 Stück- ein wenig abgewandelt
topic antwortete auf Faustan's MacGyver in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Statt Tage zu vergeuden, spiel deine Idee doch mal einfach durch. Um 22Uhr 1Stk setzen, wenn verloren nochmal 1Stk. setzen. Dann um 22:05 1Stk setzen, wenn verloren nochmal 1Stk. setzen. Du siehst wohin es läuft? Ob du nun in der Woche 7x spielst oder an einem Tag 7x, oder in 7Minuten 7x. Ist kein Unterschied bei. Und die Prozente bleiben immer gleich. 18/37 bei jeder Runde. Also nachdem du ein Stk. verloren hast, hast du erneut die 18/37 Chance. Nix 25%. -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf Faustan's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@sachse Wer intuitiv Fahrrad fahren kann, schiebt den Drahtesel nicht. Aber der Post von lilou erinnert mich an meine Anfangszeit hier, wo ich auch noch Streckenweise der Meinung war den Rythmus vorauszusehen, und allet is so easy. Quasi Geldgrabschen für Kleinkinder *lol. -
Moin, hab' jetzt mal fairway bissl länger gespielt. Videoquali ist ok, aber die swf Oberfläche ist Schrott. Hatte x-2-2 á 5 gesetzt, fünf 5er Chips erschienen auf'm Tableau und verschwanden sofort wieder, nach dem Coup wurden dann 20 vom Guthaben abgezogen. Und oft hat er auch garkeine Bets angenommen obwohl noch nicht abgesagt war. Alles in allem: Komisch. Im Moment hat der Kessel, bzw. dessen Sensoren, einen Coup nicht registiert. Statt zu warten das Chef die Zahl in den Computer einspeist am Tisch, hat Madame Croupierse fröhlich weiter geworfen; nächste Zahl wurde natürlich auch nicht registriert. Also meine Meinung: Video gut, Umsetzung nicht. Dealer recht unbeständig, bei einigen Damen verreckt die Kugel schon nach 5 Runden und der Kessel hat dann grad mal eine Umdrehung gemacht. Kugel springt auch ganz schön umher. Aber mach' du mal weiter, schliesslich wolltest du was zeigen; also: Gib's ihnen!!
-
Moin, das Casino sieht ja mal interessant aus. Kannte ich noch gar nicht. Scheint viel bessere Qualität als bei Dublinbet zu sein; na da lässt sich doch einiges programmieren. Umlaufzeit des Kessels, Geschwindigkeit der Kugel ect. Du kesselguckst per Hand (gemeint ist Auge&Timing), oder mit Stoppuhr oder oder?
-
@Sachse, ick will doch hier ned so auffallen mit meinem Geschwurbel. Klein aber fein, oder so, ach k.A. *prost kaffee*.