-
Gesamte Inhalte
1.993 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von allesauf16
-
Smartlivecasino wurde geschlossen
topic antwortete auf allesauf16's Fritzl in: Casinos und Spielbanken
Da waren sicherlich eine Horde Systemspieler am Werk. Die haben den Laden in die Pleite getrieben. Obwohl, wenn man den Rachen nicht voll genug bekommt, wären auch andere Szenarien denkbar : Zum Beispiel : man hat das lokale Finanzamt durch irgendwelche Tricks "unfroh" gemacht. Dann ist eine hausgemachte Pleite finanziell sehr vorteilhalt und man hat die Sache aus dem Kreuz. Tage später meldet, sagen wir mal die Schwägerin, wieder ein neues Online-Casino an. Alles geht dann weiterhin seinen gewohnten Gang und alle Beteiligten sind froh und glücklich. Bei GmbH`s in Deutschland ist das quasi an der Tagesordnung. Wäre eine denkbare Sache, muss aber nicht zutreffen, alles Spekulation. -
Wieviel verdient ein Croupier?
topic antwortete auf allesauf16's Netsrot in: Casinos und Spielbanken
Mal was Witziges : Vor vielen Jahren in Wiesbaden: Am Wochenende, Frau im Abendkleid, vermutlich Friseuse oder so : Sie spielte einfache Chancen mit nem 10er. Wenn sie gewonnen hatte, dann gab sie einen 10er "für die Angestellten". Sie gab also ihren kompletten Gewinn als Trinkgeld. Einfach toll, zumindest für die Croupiers. Die machten auch keine Anstalten, sich zu wehren. Dummheit muss einfach bestraft werden. Ab vom Thema, aber Bereich Doofheit : Die dümmsten Angaben von Bewerbern in Personalbogen. Eine Bewerberin für eine Lehrstelle füllte einen Personalbogen aus. Bei der Frage "Konfession" trug sie ein : 75 B Jetzt dürfte klar sein, warum so viele Ausbildungsstellen unbesetzt sind ! Wir schaffen das ! -
Willkürliche Sperrung bei PortoMaso Live
topic antwortete auf allesauf16's Albert Einstein in: Online-Casinos
Hallo, ist doch an sich ne klare Angelegenheit. Ein Deutscher in Deutschland hat sich gefälligst an deutsche Gesetze und Verordnungen zu halten. Das Glücksspielmonopol liegt beim deutschen Staat. Wer spielen will, kann ja in staatlich genehmigte Casinos latschen, möglichst verlieren und die Staatskasse füllen. Spielt jetzt jemand von Deutschland aus im Ausland, dann könnte das durchaus als unerlaubte Handlung oder so was angesehen werden, da es deutschen Bürgern nur gestattet ist, in deutschen, staatlich lizenzierten Casinos zu spielen. So, jetzt spielst du online in Malta. Erst mal kein großes Problem, wer will das schon kontrollieren. ABER : Diese Drecksmaden kennen natürlich auch die deutschen Gesetze. Solange du regelmäßig einzahlst und verlierst, werden die erst mal keinen Finger krumm machen. Wenn jetzt aber der Geldfluß in die falsche Richtung läuft, also in deine, dann werden diese Schmeißfliegen sofort hellwach und ziehen diesen Joker aus dem Ärmel : "We are sorry, you are German, you are not authorized zu play in Malta regarding the German law" und sonstiger Bullshit. Das die alle brav einzahlenden deutschen Spieler sperren, halte ich eher für eine Sache im Bereich "Märchen und Sagen". Diese Schmarotzer nehmen sich doch nicht selbst die Butter vom Brot. Ach so : Dann sollten die mal allen Verlierern ihre Kohle zügig zurückerstatten, weil : die durften ja garnicht spielen !!! Haben die das gemacht ? Ich denke nicht ! Die ökonomische Formel der Schmeißfliegen lautet : Einzahlung = gut , Auszahlung = schlecht , zuviel Auszahlung = rauswerfen Ich sehe da keine Chance für dich, leider. Übrigens : Dublinbet sitzt ja auch inzwischen in Malta. Mal sehen, was die so veranstalten wenn jemand zuviel Auszahlung in Anspruch nimmt. Da bin ich sehr gespannt. Allesauf16 -
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf allesauf16's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Nehmen wir mal eine durchschnittliche Rotation : da sollten ca. 24 Zahlen gefallen sein, sagen wir mal 25, dann sind 12 Zahlen garnicht getroffen worden - innerhalb von 37 Wurf. Und fast jede Rotation produziert solche Ecarts, nur mit immer neuen Zahlenkombis. Das ist in etwa so, als wäre ein Dutzend oder eine Kolonne 37 x nicht erschienen. Hab schon einiges gesehen, so was aber bisher noch nicht. Das Problem : Solche künstlichen Ecarts sind meist eine einmalige Erscheinung. Ein gleiches Erscheinen mit der identischen Zahlenkombination ist, aufgrund der schier unendlichen Kombinationsmöglichkeiten bei 37 Zahlen, kaum denkbar. Was Ropro schrieb, hatte ich mal vor langer Zeit auch getestet. War nichts zu holen.- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wahrscheinlichkeit bei künstlichem EC
topic antwortete auf allesauf16's Kaligari in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Kaligari, die Idee sieht natürlich erst mal verlockend aus, ähnlich wie : wenn 18 x Rot kommt, dann könnte man doch mal so langsam auf Schwarz gehen. Wie ist die Wahrscheinlichkeit : Sagen wir mal nach 25 Wurf sind 18 Zahlen erschienen, dann haben wir noch 18 Restanten, die Zero mal nicht berücksichtigt. Ein durchaus realer Wert. Gemäß der 2/3 Verteilung innerhalb einer Rotation sollten durchschnittlich 24 verschiedene Zahlen erscheinen. Nach 25 Wurf sind noch bis zum Ende der Rotation 12 Würfe offen. Dann sollten noch 6 Treffer auf die Favoriten fallen und 6 Restanten erscheinen. Also :eher ein Nullsummenspiel. So was mit 18 Zahlen hatte ich vor langer Zeit auch getestet : Mal laufen die Favoriten durch, mal kommt ein Restant nach dem anderen. Leider war da nichts zu holen.- 95 Antworten
-
- ec
- künstlicher ec
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Frage zu Spielautomaten: Zufall oder Strategie?
topic antwortete auf allesauf16's Random in: Casinos und Spielbanken
Ja, ja, habs ja auch als witzisch aufgefasst ! (heißt zwar "witzig" - in unserer Region aber : "witzisch" ) -
Frage zu Spielautomaten: Zufall oder Strategie?
topic antwortete auf allesauf16's Random in: Casinos und Spielbanken
Sachse, nicht so kleinlich. Sonst kannste gleich mal deinen Kalender von der Wand nehmen und Monatsnamen durchstreichen. Die haben fast alle keinen deutschen Ursprung. Z.B. Oktober. Das ist aktuell der 10. Monat des Jahres. Oktober ist aber ageleitet von Okto = 8, Dezember von dezi = 10 Der Oktober war also mal der 8. Monat des Jahres und der Dezember der 10te. Wie kam das ? Früher gabs nur 10 Monate, die Römer haben aber noch 2 dazugeklemmt. März - Mars und noch einer. Vielleicht Juli - von Julius. Ging schon früh los mit der Erweiterung oder auch Bereicherung der deutschen Sprache. Offenbar waren die alten Germanen etwas wortkarg und kamen mit wenig Lauten auch über die Runden. Da müßten wir den alten Römern fast noch dankbar sein, den alten Griechen auch noch. -
Frage zu Spielautomaten: Zufall oder Strategie?
topic antwortete auf allesauf16's Random in: Casinos und Spielbanken
Hi Fritzl, der Gast-Kommentar sieht irgendwie aus nach preiswertem Übersetzungsprogramm : Wenn du willen gewinn viel, dann machen du Geld in Kanal von Automat und steigen auf Knopf von Druck und sehen wie Maschine laufen im Kreis ... -
12x doppel-EC am Stück
topic antwortete auf allesauf16's PaperBoy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Computer rechnet doch in Mikro-Sekunden aus, wo der Hase langläuft : Wo liegt am meisten drauf, was muss ich also NICHT werfen ! Ganz einfach. Trotzdem wird er eine annehmbare Rotation bringen, ähnlich wie im Land-Casino. Natürlich wird er auch hier und da mal gewinnen lassen, nenne ich einfach mal "anfüttern". Siehe da, man kann ja doch gewinnen. So ein Programm zu schreiben dürfte keine große Kunst sein. Den vielgerühmten Zufallsgeneratoren ist doch nicht wirklich zu trauen. Wer hat die installiert, wer überprüft die überhaupt ? Irgendein Notar oder Gutachter aus dem Süd-Sudan hat vielleicht alles geprüft und zertifiziert. Dann ist ja alles in bester Ordnung ...... Die Abgaswerte von den VW-Diesel waren auch geprüft, zertifiziert und in bester Ordnung ... -
Satzsignale bei Tendenzen
topic antwortete auf allesauf16's FelixM in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Grilleau Ein Bekannter von mir hatte in den 90er Jahren den Wälzer durchgearbeitet und auch im Casino gespielt. Ein schlauer Kopf, von Beruf Diplom-Ingenieur. Nach vielen Abenden im Casino hat er mir dann gestanden : Nichts zu holen. Er hat dann das Spielen eingestellt. Wenn Grilleau nicht die Absicht hatte, eine gewinnorientierte Strategie zu finden, dann muss schon die Frage erlaubt sein : Für was hat er sich dann die Arbeit gemacht und den Wälzer geschrieben ? Ein Spieler ist mir heute noch gut in Erinnerung : Der saß da mit einem Würfel. Hat ständig rumgewürfelt, irgendwas aufgeschrieben und vermutlich künstliche Spannungen erzeugt. Dann hat er mit zittrigen Fingern Minimum auf einfache Chancen gesetzt. Er sah dermaßen fertig und abgebrannt aus, dass er mir heute noch leid tut. Nach Gewinn sah es nicht aus. Sachse hat an sich recht : Wo sind die Heerscharen der Grilleau-Spieler, welche die Spielbanken aus den Angeln heben, ja, wo sind sie denn ........ -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da hatte ich mal ein lustiges Erlebnis in Wiesbaden : Es liefen fast jeden Abend auch so 2-3 Vögel rum, die ständig nur Streitsätze verursachten. Egal welche Zahl gefallen war : Sie hoben sofort die Paddel bei der Auszahlung, unglaublich. Dann auch bei mir ! Hatte einen 20er auf der 24. Die 24 kam. Auszahlung : Ein, ich meine, italienischer Pflasterer hob sofort die Pfote. Er setzt immer die 24, der Geburtstag seiner Oma und was weiss ich noch. Hat nen riesigen Auftritt gemacht, fast noch einen Handstand auf dem Kesselkreuz. Ich erwiderte : nein, der 20er ist von mir ! Die Croupiers machten ne kurze Beratung, Entscheidung : der Italiener bekommt die 700,-- ausgezahlt. Dann forderte ich den Saalchef an. Der kam, und dann zog ich meinen Joker : Aus einer Langeweile heraus hatte ich mir die letzten 2 Serien-Ziffern des Jeton aufgeschrieben, einfach mal so. Ab den 10er Jetons hatten die auf der einen Seite eine mehrstellige Serien-Nummer, recht klein, kaum zu sehen. Davon standen die beiden Endziffern auf meinem Zettel ! Das erklärte ich dann dem Saalchef. Der fackelte nicht lange rum und lies die Kohle an mich auszahlen, ohne Überprüfung der Nummer ! Die Croupiers glotzten sehr dumm aus der Wäsche, der Italiener machte noch mehr Zirkus. Die Kohle kam aber bei mir an. Der eine Croupier schaute dann doch mal auf den Jeton, ich sagte ihm die Serien-Zahlen, er nickte .... Geht doch .... -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach mein Gott, es ist tatsächlich der Thread "Bargeldverbot" ..... Meine Güte, eine Verschiebung. Habs für Querdenker, respektive "Querleser" extra so gemacht. Wers gefunden hat : Glückwunsch, gut gemacht. Als Belohnung gibts eine Dose "Kükenstarter". Bekommen junge Enten, damit Schwung in die Flügel kommt. Meine Nachbarin hat junge Enten. Das Zeug heißt wirklich so, über den Inhalt mache ich keine weiteren Angaben. Dose kann bei mir abgeholt werden ..... -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ropro, wer lesen kann, ist im Vorteil ! Ich hatte mich auf den Begriff "Scheißkarre" direkt bezogen, einfach mal nachlesen. Wieso du jetzt mit quasi persönlichen Attacken auffährst, ist mir rätselhaft. Ich attackiere oder beleidige niemand persönlich. Ist nicht mein Stil. Daher möchte ich das auch nicht, schreib dir das mal ganz klar hinter die Ohren ! Worte wie "blöde" etc. will ich in Bezug auf meine Person nicht mehr lesen, ist das klar ! -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro, Karte und Kompass genügen mir, damit komme ich überall hin. Hab da ne total gute Orientierung. Früher schon berufsbedingt. Im Bereich der Fortbewegungsmittel haste aber noch erhebliche Defizite : "Schubkarre in den Straßengraben fahren" Wie soll das denn gehn ? Mit einer Schubkarre kann man nicht fahren ! Betrachten wir uns mal dieses Wort : zusammengesetzt aus Schub und Karre Schub kommt von : schieben und nicht fahren. Sonst würde es Fahrkarre heißen ! Wieder was gelernt, mach ich doch gerne ..... -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Sachse, ich fahre keine Scheißkarre, sondern einen schönen französischen Wagen, der sogar seine Abgas- und Verbrauchswerte einhält ! Außerdem sind hier auf dem flachen Land die Preise noch moderat, man auch noch mit Hühnereiern oder nem Sack Kartoffel was machen. Du wohnst doch auch irgendwo im Uckermark-Randzonen-Fördergebiet. Da müßten die Werkstattpreise sogar noch niedriger sein - wenn es denn da Werkstätten gibt -
Zahlenspielerei mit Vorhersage und Moneymanagement
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Tronc bzw. Trinkgeld ist eine weit verbreitete Unsitte, genauer gesagt : Verdummung des Kunden ! Warum : Clevere Unternehmer, Casino-Betreiber usw. haben das irgendwann mal "erfunden". Die Angestellten bekommen nur ein kleines Gehalt, damit sich die Unternehmer die Taschen noch mehr vollstopfen können. Dann die Jammer-Nummer : Gebt unseren armen Angestellten Trinkgeld, damit sie über die Runden kommen ! Wir wollen uns einfach weiterhin dumm und dämlich verdienen und gehen davon auch nicht ab ! Daher suchen wir möglichst viel Blöde, die freiwillig die mickrigen Gehälter unserer Belegschaft aufstocken in Form von Trinkgeld. Wieso geben wir unserem Hausarzt oder Zahnarzt kein Trinkgeld für gute Leistungen ? Ein Arzt rettet auch mal Leben - Croupiers eher nicht. Eine insgesamt total clevere Marketing-Strategie zur Gewinnmaximierung. Und es funktioniert fantastisch gut : "Ich zahle gerne für eine gute Leistung, das muss anerkannt werden" Beim nächsten Bäcker- oder Hausarztbesuch dran denken : Trinkgeld geben !!! -
Besucherdaten - wann werden sie gelöscht?
topic antwortete auf allesauf16's Wendehals in: Casinos und Spielbanken
Heureka - ich habs gefunden ! Die Besucherdaten werden dafür gespeichert, damit man sehen kann, wie oft und wann ein Gast sozusagen zu Besuch war ! Solche Daten würde ich als Casino garnicht löschen. Man kann dann immer Geburtstagskarten verschicken, natürlich auch zu Weihnachten oder auch zu Ostern. Den Namenstag könnte man auch mit aufnehmen. Länger nicht erschienene Gäste könnte man mal einladen. DB schickt mir zum Beispiel öfter mails. Die denken an mich. Ein schöner Zug, immerhin. In meiner sehr aktiven Landcasino Zeit gabs sogar einige Spieler, welche eine Jahreskarte hatten. In dieser Zeit erhielt ich sogar hin und wieder kostenlose Ausgaben von irgendwelchen Roulette-Zeitschriften nach Hause geschickt. Keine Ahnung, woher die meine Daten hatten. War mir aber auch egal. In Zeiten von Apps, ipods, Internet etc. wird jeder noch so kleine Furz irgendwo auf irgend einem Rechner für alle Zeiten gespeichert. Welche wichtige Rolle soll denn da die Speicherung von Besucherdaten spielen ? -
Besucherdaten - wann werden sie gelöscht?
topic antwortete auf allesauf16's Wendehals in: Casinos und Spielbanken
Für was ist das eigentlich wichtig ? Ob die Daten jetzt 5 Jahre gespeichert werden oder 7 oder 18 oder 99 Jahre, von Bundesland zu Bundesland auch noch unterschiedlich und was auch sonst noch. Wollen wir mal nicht die restliche Welt vergessen : Wie wird das dort gehandhabt, z.B. in Las Vegas, Budapest und in Suva ? Für was braucht man diese Info, welchen Nutzen oder auch Nachteil könnte man daraus ableiten ? Das würde mich wirklich mal interessieren .... -
Wiederholungen V Hallo an den heimischen Bildschirmen ! Hatte mal etwas Zeit zum testen. Aus einer Laune heraus habe ich in einer meiner EXCEL-Tabellen rumexperimentiert. Der gute Herr von Haller hatte ja mal irgendwann irgendwo geschrieben, dass nach 6 Würfen mit verschiedenen Zahlen eine hohe Wiederholungswahrscheinlichkeit vorhanden wäre. Das hatte ich einfach mal etwas umgestaltet. Am besten ist dies anhand von einem Beispiel verständlich : Permanenz : 15-17-24-13-29-14-23-13-……….. Gespielt wird folgendes : Die 15 kam – dann wird 1 Wurf gewartet – dann wird die 15 insgesamt 4 x gesetzt. In dem Beispiel ab der 24. Die 15 wird immer 4 x gesetzt, selbst wenn ein direkter Treffer vorhanden sein sollte. Sind in der Permanenz z.B. 2 Treffer in Folge, dann entstehen auch Sätze von jeweils 2 Stück auf eine Zahl. Mit jeder weiteren Zahl wird ebenso verfahren. Somit entsteht eine durchgehende Satzfolge von immer 4 Stücken, welche gelegt werden. Dies habe ich anhand von 4250 Würfen aus original LC-Permanenzen durchgehend getestet. Ergebnis : Netto 1572 Stücke plus Im Gesamtverlauf gab es auch magere Strecken, dafür im Gegenzug aber auch schöne Ballungen. Einfach mal testen. Weitere Ergebnisse sind sicherlich hilfreich. Allesauf16
-
Money-Maker mit neuem Spiel
topic antwortete auf allesauf16's wolfi99 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ach ja, endlich kommt mal wieder etwas Schwung in die müde Sommerzeit ! Wellen-Interferenz, der Begriff gefällt mir. Da muss man erst mal drauf kommen. Überlagerung zusammentreffender Schwingungen - damit kann doch jeder was anfangen, ganz klar. Wieso sitzen die Vetreiber in ihrem Büro in Bonn und nicht im Casino ? Warum erschüttern sie nicht die Casino-Landschaft mit ihren Gewinnen ? Komisch ist das schon ... Angebot nur an Roulette-Forscher : Soll das ein Witz sein ? Der Roulette-Forscher forscht, findet die Lösung und geht aber nicht spielen. Ha ha ha ..... Ein Mann mit großem Hund trifft beim Spazieren Mann ohne Hund. Hund flitzt auf fremden Mann zu und erscheint angriffslustig. Mann fragt ängstlich : Ihr Hund will doch bestimmt nur spielen, oder ? Hundebesitzer antwortet : Mein Hund spielt nicht, der forscht !!! -
Ach ja, Dirk1 : Das mit den linken "Ansätzen" stimmt sogar, bin Linkshänder. Sonst hält sich das mit den linken Tendenzen eher in Grenzen. Konnte die letzte Zeit nicht so viel schreiben, weil ich mir tagelang vor lauter Lachanfällen den Bauch halten musste. (meist mit der linken Hand). Das mit den Mammuts, einfrieren, auftauen etc. war IRONISCH gemeint. Hab eine starke Vorliebe für Satire, das hat was. Ich fands sehr unterhaltsam, dass du meine Kommentare in puncto Mammuts (genauer : Kaltblut-Mammuts) tatsächlich für bare Münze genommen hast. Als Schreiber von satirischen Kurzgeschichten war ich sichtlich angetan von so viel Reaktion. SACHSE hat das ironische Element sofort erkannt. Hättest mal seinen Hinweis lesen sollen. Er erkennt so was offenbar sehr schnell - manche brauchen da länger. Fußball : Ich finde es eher unglücklich, dass irgendwelche Ex-Fußballer für ihr Rumgeschwafel 50.000,-- bekommen (angeblich). Fußball ist eine von vielen Sportarten, sonst nichts. Hab selbst lange Fußball gespielt, weil : Es hat ganz einfach Spaß gemacht, wir haben gerne gespielt und keiner hat dafür nur einen Pfennig erhalten. Die Begeisterung dafür war der Antrieb, nicht die Kohle !!! Das ist heute wohl anders. FRITZL hats auch schon treffend beschrieben : Brot und Spiele. Um das Dumpfbacken-Völkchen geschickt von irgendwelchen Machenschaften und Problemen abzulenken, gibts eben "Brot und Spiele". Die Römer wussten das auch schon. Es funktioniert prima. Gib den Doofen ein Fähnchen in die Hand, in der Halbzeit noch ne Bratwurst, dann sind die glücklich und lassen den Affen mit sich machen. Merke : Jeder bei uns im Land hat ein Anrecht drauf zu verblöden - Viele machen von dem Recht auch Gebrauch ............
-
Oh Gott, es geht weiter ! Deutschland hat nach gefühlten 94 Elfmetern gewonnen. Ein gloreicher Sieg, unvergleichlich, einfach unfassbar, sensationell, absolute Weltklasse. Ach so, Europameisterschaft, na dann eben Europaklasse. Tagelanges Rumgelaber, Analysen, Schwachköpfe mit Fahnen am Auto, Sondersendungen. 90 % der "Fans" können garantiert NICHT die Abseitsregel erklären weil : zu doof dafür. Sind aber alles Fußballspezialisten. Noch was : Die ARD und ZDF Teams werden angeblich mit Privatjets von Spiel zu Spiel geflogen. Man muss ja zeitnah dabei sein. Die Co-Kommentatoren (meist ehemalige Fussball-Spieler) erhalten umgerechnet pro Sendung geschätzte 50.000,--. Stand irgendwo im Internet. Das freut den Mindestlohnempfänger-Fan ungemein : Hoch die Fahne, Hurra !
-
Wurfweiten Messung und Auswertung
topic antwortete auf allesauf16's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo Ropro, ich hatte mal so was Ähnliches wie die Wurfweiten ausgewertet: Den Abstand von einem Treffer zum nächsten im Kessel. Das kann man im Uhrzeigersinn oder auch gegen den Uhrzeigersinn auswerten. Beispiel im Uhrzeigersinn : Es kam die 19, danach kommt die 32. Das wäre dann im Uhrzeigersinn ein Abstand von 35. Wertet man diese Abstände für zum Beispiel eine Rotation, also 37 Wurf aus, dann kommt auch eine Zwei-Drittel Verteilung zustande : Manche Abstände kommen häufiger, manche 1 x, manche garnicht. Also das gleiche Verteilungsmuster wie die real gefallenen Zahlen. Einen spielbarer Vorteil mit Gewinnüberschuss war daraus nicht zu machen, leider. Allesauf16 -
In der Tierwelt gibts ja Warmblut und Kaltblut-Rassen. Die Mammuts waren wahrscheinlich KALT-Blütler !
-
Ja, sogar ausgezeichnete Lehrer ! Die brachten mir auch das Lesen bei, und zwar aufmerksames und genaues Lesen. Es handelte sich bei den Mammuts um AUFGETAUTE Mammuts, A U F G E T A U T E ..... Wir wissen aus der Physik : Will man etwas auftauen, muss es vorher eingefroren sein. Das war bei den Mammuts in der Eiszeit . Eis = weil kalt .....