Ropro Geschrieben Samstag um 10:20 Geschrieben Samstag um 10:20 vor 11 Stunden schrieb Feuerstein: Ich meinte lediglich die Darstellung, ja. Hab z.B. eine Rotschwäche, in Dos Programmen habe ich das Rot manchmal fast gar nicht gesehen, wie hier das Datum. ...oder es ist grün... Ich hab es nun als Bild eingestellt. siehe oben
cmg Geschrieben Samstag um 17:23 Geschrieben Samstag um 17:23 vor 18 Stunden schrieb Feuerstein: in Dos Programmen …DOS erlebt z.Zt. eine kleine „Renaissance“ weil es auf jeder X-beliebigen Plattform läuft ENDLICH auch auf iPhone und das offiziell ( https://de.m.wikipedia.org/wiki/DOSBox ) Kram deine alten „Dos-Programme“ ruhig raus; vielleicht ist ja was brauchbares dabei Igraju se delije - nur winner können richtig spielen
Feuerstein Geschrieben Sonntag um 06:22 Geschrieben Sonntag um 06:22 vor 20 Stunden schrieb Ropro: Ich hab es nun als Bild eingestellt. siehe oben Dankeschön!
Feuerstein Geschrieben Sonntag um 06:28 Geschrieben Sonntag um 06:28 vor 13 Stunden schrieb cmg: Kram deine alten „Dos-Programme“ ruhig raus; vielleicht ist ja was brauchbares dabei das waren meine Rouletteanfänge, daß da was dabei ist, ist soooo unwahrscheinlich!
Chemin de fer Geschrieben Sonntag um 08:06 Geschrieben Sonntag um 08:06 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Feuerstein: das waren meine Rouletteanfänge, daß da was dabei ist, ist soooo unwahrscheinlich! Du könntest mehr Einblick in deine Entwicklungsphasen gewähren. Keine Ahnung, wie die Meilensteine für Drittelchancen aussehen könnten. Etwa, für die Einfachen Chancen: 1999. Billedivoire 2001: Bockstaele 2015: Kelly für EC 2020-2024: Kelly-Trick und „Irrfahrten – Faszination der Random Walks“ von Norbert Henze. Und das Wichtigste, die Konklusion: "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann" stammt von Marie von Ebner-Eschenbach.“ bearbeitet Sonntag um 08:09 von Chemin de fer
Feuerstein Geschrieben Sonntag um 09:12 Geschrieben Sonntag um 09:12 vor einer Stunde schrieb Chemin de fer: "Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann" stammt von Marie von Ebner-Eschenbach.“ Sehr schlaue Frau! vor einer Stunde schrieb Chemin de fer: Du könntest mehr Einblick in deine Entwicklungsphasen gewähren. Einerseits, Disketten habe ich seid 10 Jahren nicht mehr. Andererseits, wie anhand von H.v.D.'s KI-Befragungen zu sehen ist, fließen eine Stunde alte Beiträge von mir hier im Forum schon in die Antworten der KI ein. Ich werde mich in Zukunft noch deutlich viel mehr davor hüten, irgend was von mir persönliches irgendwo im Netz zu äußern.
Hans Dampf Geschrieben Sonntag um 09:59 Geschrieben Sonntag um 09:59 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb Feuerstein: Andererseits, wie anhand von H.v.D.'s KI-Befragungen zu sehen ist, fließen eine Stunde alte Beiträge von mir hier im Forum schon in die Antworten der KI ein. Moin Feuerstein, Eine Stunde ist viel zu lang, so wie du den Beitrag abgeschickt hast, hat die KI ihn gespeichert und er steht zu Verfügung! Guckst du, Dieser Satz stammt vom Nutzer Feuerstein und bringt eine konkrete Beobachtung auf den Punkt: Er hat den Eindruck gewonnen, dass neue Beiträge, die er gerade erst ins Forum geschrieben hat, sehr schnell – innerhalb etwa einer Stunde – von einer KI aufgegriffen und verarbeitet werden. Dabei bezieht er sich auf „H.v.D.'s KI-Befragungen“ – also frühere Beiträge des Nutzers H.v.D., in denen vermutlich eine KI mit Informationen aus dem Forum gefüttert wurde (z. B. über Copy & Paste oder durch öffentlich zugängliche Inhalte). Daraus schließt Feuerstein, dass seine eigenen Texte sehr schnell durch die KI „sichtbar“ und verwendbar werden. Im Kontext des Forumsgesprächs: Der Beitrag steht am Ende einer Diskussion über persönliche Anfänge mit Roulette und alten DOS-Programmen. Ein anderer Nutzer fordert Feuerstein freundlich auf, mehr über seine „Entwicklungsphasen“ im Spiel preiszugeben. Feuerstein reagiert darauf mit einem Kontrast: Einerseits hätte er kein altes Datenmaterial mehr (z. B. Disketten). Andererseits, sagt er, solle man vorsichtig sein – denn das Netz, und insbesondere KI, vergisst nichts und verarbeitet persönliche Infos womöglich in Echtzeit weiter. Zum Schluss kündigt er an, künftig wesentlich zurückhaltender mit persönlichen Informationen im Netz zu sein. Fazit: Zwischen Nostalgie und digitalem Unbehagen Feuersteins Satz zeigt ein wachsendes Bewusstsein dafür, wie öffentlich sichtbare Inhalte heute blitzschnell von Maschinen verarbeitet werden können. Was einst als flüchtige Forendiskussion gedacht war, wird potenziell Teil einer maschinellen Antwortlogik. Das führt bei ihm zu einem inneren Spannungsfeld zwischen Offenheit und dem Wunsch nach mehr Privatsphäre. Gruß H.v.D bearbeitet Sonntag um 10:03 von Hans Dampf
Chemin de fer Geschrieben Sonntag um 10:31 Geschrieben Sonntag um 10:31 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Feuerstein: Sehr schlaue Frau! Einerseits, Disketten habe ich seid 10 Jahren nicht mehr. Andererseits, wie anhand von H.v.D.'s KI-Befragungen zu sehen ist, fließen eine Stunde alte Beiträge von mir hier im Forum schon in die Antworten der KI ein. Ich werde mich in Zukunft noch deutlich viel mehr davor hüten, irgend was von mir persönliches irgendwo im Netz zu äußern. Das ist nachvollziehbar, es war von mir vielleicht auch nicht sehr klug, mich mit meinem echten Namen, beruflichen und familiären Hintergründen vorzustellen. Was „Roulette Forschung“ betrifft, sehe ich das nicht so. Das ist eine lächerliche Geheimniskrämerei, was manche betreiben. Niemand hat hier das „Rouletteproblem“ gelöst. Was für ein Problem, überhaupt? Lottoprobleme gibt’s auch nicht, oder Pokerprobleme, Münzwurfprobleme. Es gibt nur Spielregel und Wahrscheinlichkeiten. Ein Forum ohne lebhafte Diskussionen über Gott und die Welt verliert seine Daseinsberechtigung. Ein Forum ohne Skeptiker des jeweiligen Themas ist nur eine Sekte von Gläubigen. Ein Spielforum ohne theoretische oder praktische Suggestionen ist auf sinnbefreites Geschwätz reduziert. bearbeitet Sonntag um 15:38 von Chemin de fer
Feuerstein Geschrieben Sonntag um 10:33 Geschrieben Sonntag um 10:33 vor 27 Minuten schrieb Hans Dampf: Eine Stunde ist viel zu lang, so wie du den Beitrag abgeschickt hast, hat die KI ihn gespeichert und er steht zu Verfügung! Moin Hans Von, und das übertrage jetzt mal auf das ganze öffentlich zugängliche Internet weltweit. Und dann noch auf Datenverkehr der "eigentlich" gar nicht zugänglich sein sollte, und dann noch die Anteile, für die in irgend einer Form "Schmiergeld" bezahlt wird. Das ist das Eine. Letzte Woche wurde bekannt, das im Darknet unter anderem 8 Milliarden tatsächlich hochaktuelle Zugangdaten zu haben sind. Das heißt pro neugeborenen und allen Weltenbürgern zwei x Zugangsdaten...
Feuerstein Geschrieben Sonntag um 10:39 Geschrieben Sonntag um 10:39 vor 4 Minuten schrieb Chemin de fer: Ein Forum ohne lebhafte Diskussionen über Gott und die Welt verliert seine Daseinsberechtigung. Ein Forum ohne Skeptiker des jeweiligen Themas ist nur eine Sekte von Gläubigern. Ein Spielforum ohne theoretische oder praktische Suggestionen ist auf sinnbefreites Geschwätz reduziert. Wie wahr! Wir leben hier im Weltvergleich noch realtiv safe, aber wie lange? Die Daten sind von jetzt an auch gesafed. Vor 10 Jahren schon wurde Bekannten die Einreise in die USA verweigert, wegen in irgend einenem FB Beitrag...
Chemin de fer Geschrieben Sonntag um 10:56 Geschrieben Sonntag um 10:56 vor 12 Minuten schrieb Feuerstein: Vor 10 Jahren schon wurde Bekannten die Einreise in die USA verweigert, wegen in irgend einenem FB Beitrag... Wenn sie das konsequent durchführen, werde ich jetzt für paar Jahre gern gesehener Gast im „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ sein. Meine Einstellung zur "LGBTQIA+" - Wahn entspricht den aktuellen Richtlinien.
Egon Geschrieben Dienstag um 14:50 Geschrieben Dienstag um 14:50 (bearbeitet) Am 28.6.2025 um 12:15 schrieb Ropro: Hohensyburg 1.08.23 alle Tische @Ropro: Danke! Habe kurz stichprobenweise gecheckt, es betrifft alle Tische von ca. März bis November 2023, immer die 7 eingefügt mit Zeitstempeldublette. Es dürfte wohl ein reiner Softwarefehler bei der Internetdarstellung sein. Im Saal wäre so etwas aufgefallen....Vermutlich kam der Fehler in der Software auch erst später, denn über den Zeitraum wäre es sicherlich auch zeitnah aufgefallen.... bearbeitet Dienstag um 14:51 von Egon
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden