Sven-DC Geschrieben Gestern um 20:54 Autor Geschrieben Gestern um 20:54 (bearbeitet) vor 28 Minuten schrieb sachse: ER hat wirklich keine Ahnung aber eine dumme Fresse. Pöbelt der verarmte Rentner schon wieder rum. Es gibt auch vieles, was du nicht weißt, trotz deiner 200 gelesenen Roulettbücher bearbeitet Gestern um 21:21 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Gestern um 21:17 Autor Geschrieben Gestern um 21:17 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb sachse: Es gibt den original französischen Tisch Wie sieht dann ein nicht originaler franz, Tisch aus ? Ist das dann ein europäischer amerikanischer Tisch , oder nur ein europäischer Tisch ? Man lernt die Begrifflichkeiten sind nicht eindeutig zu zu ordnen. Es gibt Mischformen. Wo gibt es in Deutschland Casinos, welche sich 3 Croups am Tisch leisten ? bearbeitet Gestern um 21:18 von Sven-DC
Silberdollar Geschrieben Gestern um 21:17 Geschrieben Gestern um 21:17 Ich meinte, dass sich die Favoriten, Restanten usw bilden, egal aus welcher Quelle die Zufallszahlen kommen. Wenn ich jeden Coup an einem anderen Tisch spiele, sieht die Zahlenverteilug genau so aus wie an einem Tisch gespielt. Kann jeder nachprüfen.
sachse Geschrieben Gestern um 21:18 Geschrieben Gestern um 21:18 vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: Pöbelt der verarmte Rentner schon wieder rum Ich habe doch nichts Anderes mehr. Nur vergeht dadurch SEINE Dummheit auch nicht. Nachdem ich anhand dreier Punkte die Unterschiede erklärt habe und ropro auch noch etwas dazu geschrieben hat, steht der Schwachkopf schon wieder auf dem Schlauch. Stasispitzel war offensichtlich das Einzige, wozu ER taugte. ER ermüdet mich - gehe "im Bette".
Sven-DC Geschrieben Gestern um 21:28 Autor Geschrieben Gestern um 21:28 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Silberdollar: Ich meinte, dass sich die Favoriten, Restanten usw bilden, egal aus welcher Quelle die Zufallszahlen kommen. Wenn ich jeden Coup an einem anderen Tisch spiele, sieht die Zahlenverteilug genau so aus wie an einem Tisch gespielt. Kann jeder nachprüfen. Richtig die Zufallsverteilung ist unabhängig der Quelle, aber es ist nicht gleich was man bei gleicher Zufallsverteilung spielt. Hier in meinen Testspiel wird ja auch eine neue Perm gebildet, in dem man jeweils den ersten Coup des Tages nimmt. Man könnte sich auch wahllos irgend wo Zahlen besorgen, wahllos und Roulettperm, wäre aber Bedingung. Sofern man die Zufallsverteilung auf 37 Zahlen runterbricht. Ansonsten gelten die Wahrscheinlichkeitsgesetze immer und überall. bearbeitet Gestern um 21:35 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Gestern um 21:32 Autor Geschrieben Gestern um 21:32 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb sachse: Nachdem ich anhand dreier Punkte die Unterschiede erklärt habe und ropro auch noch etwas dazu geschrieben hat, steht der Schwachkopf schon wieder auf dem Schlauch. Ich schrieb der wesentliche Unterschied und eindeutige Klassifizierung, zwischen AR, und FR/ER ist bei AR die Doppelzero und andere Zahlenfolge, was so nicht falsch ist. bearbeitet Gestern um 21:34 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Gestern um 21:36 Geschrieben Gestern um 21:36 vor 49 Minuten schrieb Sven-DC: Der AR hat Doppelzero, was der ER und der FR. nicht hat. Soweit habe ich nicht falsches geschrieben Falsch. die deutschen Spielbanken bezeichnen die EuropeanRoulette-Tische (also Single-ZeroKessel) ebenfalls als AR (wahrscheinlich wg. der Form des Möbels) Siehe Spielbanken Niedersachsen (jetzt Merkur); Spielbanken Merkur (ehemals Westspiel); Spielbank Hamburg; Spielbanken Berlin und andere
Ropro Geschrieben Gestern um 21:39 Geschrieben Gestern um 21:39 vor 54 Minuten schrieb Sven-DC: Denke mal, 3 Croups an den Tisch zu stellen, ist doch Schnee von gestern Tisch 3 in Wiesbaden ist ein Französicher Tisch. Als ich letztes mal in Baden Baden War, gab es ort auch noch Französische Tische. Bad Homburg, weiss ich nicht.
Sven-DC Geschrieben Gestern um 21:42 Autor Geschrieben Gestern um 21:42 vor 1 Minute schrieb Ropro: Falsch. die deutschen Spielbanken bezeichnen die EuropeanRoulette-Tische (also Single-ZeroKessel) ebenfalls als AR (wahrscheinlich wg. der Form des Möbels) Siehe Spielbanken Niedersachsen (jetzt Merkur); Spielbanken Merkur (ehemals Westspiel); Spielbank Hamburg; Spielbanken Berlin und andere Ja, das da eine gewisse Freiheit in der Namensgebung herrscht, ist mir nicht bekannt. Wie würden die dann die AR- Tische mit Doppelzero bezeichnen, wenn die Tische mit Single Zero auch als AR - Tische bezeichnen, also alles AR was in dem Laden steht dann ? Und wo könnte man noch 3 Croupiers am Tisch bewundern.
Sven-DC Geschrieben Gestern um 21:44 Autor Geschrieben Gestern um 21:44 vor 5 Minuten schrieb Ropro: Tisch 3 in Wiesbaden ist ein Französicher Tisch. Als ich letztes mal in Baden Baden War, gab es ort auch noch Französische Tische. Bad Homburg, weiss ich nicht. Ich werde es prüfen, letztens wäre dann wann ?
Ropro Geschrieben Gestern um 21:48 Geschrieben Gestern um 21:48 vor 22 Minuten schrieb Sven-DC: Wie sieht dann ein nicht originaler franz, Tisch aus ? Hier erstmal was, um dich ganz zu verwirren aus der Spielbank Hamburg. Lies den 2. Absatz. der französische Tisch in der Spielbank Hamburg. Leider nicht sehr deutlich. Aber Sitzplätze für Spieler auf beiden Seiten. Das Tableau des Fr.Roulette
Ropro Geschrieben Gestern um 21:51 Geschrieben Gestern um 21:51 vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Wie würden die dann die AR- Tische mit Doppelzero bezeichnen, Ich kenne kein Casino, das Live-Tische mit American 0 00 Kranz hat. Die Unterscheidung kommt aus den OC, die AR mit 0 00 anbieten und European-Roulette mit Single-Zero
zippel Geschrieben Gestern um 21:59 Geschrieben Gestern um 21:59 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Sven-DC: Auf was soll der Croupier warten, wenn 1 Spieler am Tisch, und Auszahlung erledigt, oder keine erfolgte, je schneller er die Kugel wieder einwirft, umso mehr Umsatz macht das Casino. Wenn keine Auszahlung ist, ist Kugel aus dem Fach nehmen und einwerfen, ein Handgriff. Das ist weit unter 15 sec. Gesetzt wird wenn die Kugel läuft. Die schnellen Runden haben den Vorteil, es ergeben sich schnell neue Satzsignale. Nachteil es ist keine Zeit für aufwendige Signalsuche. Auf den jeweils ersten Fx aus Fx-1 zu spielen, habe ich im Blick und brauche dafür nur die Kugellaufzeit um die Buchführung zu checken. Aufwendiger ist 2 bis 3 PR rückwärts, die jeweiligen 2.3.4 FX aus FX -1 zu suchen, da stört das schnelle Tempo. Alternativ lasse ich die wie wild drehen und warte entspannt auf neue, bessere Satzsignale, welche sich dann auch schnell ergeben. Wenn die merken ich setze nicht, warten die dann auch bis meine Chips liegen und drehen dann. Gilt alle nur wenn ich allein am Tisch bin. Wenns mir wirklich zu schnell geht, machen die auch etwas langsamer, fast alle sprechen deutsch. Wenn nicht, dann eben non verbale Verständigung Schau dir hier mal die Zeiten in den Permanenzen von WB an, da sind auch viele unter 1 Minute dabei, was dann bedeutet, wahrscheinlich keine aufwendigen oder keine Auszahlungen und nur wenige Spieler am Tisch, Time ist Money für die Casinos. Anders natürlich wenn viele Spieler am Tisch, da wird schon gewartet, bis der großteil die Chips auf den Filz gelegt haben Unglaublich, jetzt gibt's da wieder cammegh Kessel, wo ich das letzte mal in dem Laden wahr hatten die die Drecksabiatikessel mit 0 und doppelzero, wohl ein neuer Betreiber am Start, muss ich mir wohl nochmal anschauen den Laden. Für alle um den drecksabiati zu erkennen , bei Einschlag mit der Kugel klingt es an den Dingern immer Klingelingeling ling ling linge ling. bearbeitet Gestern um 22:01 von zippel
Sven-DC Geschrieben Gestern um 22:54 Autor Geschrieben Gestern um 22:54 vor 58 Minuten schrieb Ropro: European-Roulette mit Single-Zero Sachse, nennt es europäisches AR.. Also schon mal 2 Bezeichnungen für das gleiche.
Sven-DC Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden vor 55 Minuten schrieb zippel: Unglaublich, jetzt gibt's da wieder cammegh Kessel, wo ich das letzte mal in dem Laden wahr hatten die die Drecksabiatikessel mit 0 und doppelzero, wohl ein neuer Betreiber am Start, muss ich mir wohl nochmal anschauen den Laden. Für alle um den drecksabiati zu erkennen , bei Einschlag mit der Kugel klingt es an den Dingern immer Klingelingeling ling ling linge ling. Ich habe keine Ahnung was das für Kesseltypen sind, weil es hat für meine Spielweise keine Bedeutung, habe aber paar Bilder auf dem Handy, da kann man vielleicht was erkennen, was da steht.
Sven-DC Geschrieben vor 23 Stunden Autor Geschrieben vor 23 Stunden vor einer Stunde schrieb Ropro: vor einer Stunde schrieb Ropro: Hier erstmal was, um dich ganz zu verwirren aus der Spielbank Hamburg. Lies den 2. Absatz. der französische Tisch in der Spielbank Hamburg. Leider nicht sehr deutlich. Aber Sitzplätze für Spieler auf beiden Seiten. Das Tableau des Fr.Roulette Wie ist den das zu verstehen, das franz. Roulett ist die vermutlich bekannteste Variante des AR und AR eine Variante des franz. Roulett. Genau betrachtet sind ja alles Varianten, von dem anderen. Tableau vom Europäischen Roulett sehe wie aus ? Tableau von der europäischen Varianten des amerikanischen Roulett sieht wie aus ? 3 verschiedene Bezeichnungen für das gleiche Tableau ?
zippel Geschrieben vor 23 Stunden Geschrieben vor 23 Stunden (bearbeitet) vor 30 Minuten schrieb Sven-DC: Ich habe keine Ahnung was das für Kesseltypen sind, weil es hat für meine Spielweise keine Bedeutung, habe aber paar Bilder auf dem Handy, da kann man vielleicht was erkennen, was da steht. Ich habe die Bilder im Netz abgescheckt sind jetzt Ananas Kessel Punkt. Früher abiatikessel mit doppelnull. Kleiner Tipp in CZ werden jetzt auch öfter die Slowenen kesse (Apex) eingesetzt, die haben ne geile Funktion, wenn du leise zuhörst machen die leise ZIP ZIP ZIP. Messen also die Kugel wegen der Absage, viele Casino Betreiber nehmen die nicht so ernst, schöner Schwachpunkt, kann dich unterstützen, musste nur aufs Geräusch hören. bearbeitet vor 23 Stunden von zippel
Ropro Geschrieben vor 23 Stunden Geschrieben vor 23 Stunden vor 31 Minuten schrieb Sven-DC: Wie ist den das zu verstehen, das franz. Roulett ist die vermutlich bekannteste Variante des AR und AR eine Variante des franz. Roulett. Genau betrachtet sind ja alles Varianten, von dem anderen. Tableau vom Europäischen Roulett sehe wie aus ? Tableau von der europäischen Varianten des amerikanischen Roulett sieht wie aus ? 3 verschiedene Bezeichnungen für das gleiche Tableau ? Letzter Versuch: Tisch = Möbel : Französicher Tisch mit frz. Tuch ausschließlich für Französisches Roulette (hier in Europa) Tisch = Möbel : Amerkanischer Tisch (solltest du kennen) a) wird mit Französiches Roulette gespielt, aber anderem Tuch, weil die Spieler nur von einer Seite Zutritt haben. (Online werden diese AUCH European Roulette genannt) b) wird mit Amerkanischen Roulette bespielt mit Amerikanischem DoppelZero-Kessel.
Ropro Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden vor 38 Minuten schrieb Sven-DC: 3 verschiedene Bezeichnungen für das gleiche Tableau ? Schau dir doch die Bilder an
Egon Geschrieben vor 22 Stunden Geschrieben vor 22 Stunden (bearbeitet) @Sven-DC: Daß Du erneut deine Inkompetenz in Sachen Roulette-Tisch und Roulette-Wheel zur Schau stellst, ist wirklich unfassbar. Du bist vollkommen lernresistent. Es ist zu unterscheiden nach erstens der Tischart: 1.) FR (Kessel ist im Tisch eingelassen, normal 3 Croupiers mit 1 TC (oder auch 2 TC), Franzosen-Tableau, siehe oben, EC links und rechts vom Zahlenfeld, sitzende Croupiers mit Rateau, Jetons, keine Jeton-Zählmaschine...früher üblich FR-Doppeltische. 2.) AR (auch English- /European-Table, Eigenentwicklung Roulette-Bar (Württembergische Spielbanken), ganz früher Quicktable), ein Dealer, stehend, Tableau US-Layout, alle EC auf Spielerseite, Chips! Inzwischen meist mit Chips-Zähler, Schlund am Tisch, kein Rateau, ... Und zweitens nach dem Wheel selbst: 1.) French-Wheel (auch European-Wheel genannt), Zahlenanordnung klassisch französisch, wie bei uns üblich 0,32,15,19 usw. , also einmal Zero, 37 Fächer, wird in Vegas Single-Zero genannt). Es gibt dies French-Wheel auch als Doppelzero, üblicherweise die zweite Zero gegenüber zwischen 5 und 10 oder Sonderausführung zwischen 1 und 33, 38 Fächer; Triple-Zero (39 Fächer) soll es im Kings-Casino geben (gemäß @MPlein, checke ich noch). 2.) American-Wheel, Zahlenanordnung, klassisch amerikanisch 1, 00, 27 und gegenüber 2, 0, 28; 38 Fächer. @ropro: Diese American-Wheels gibt es auch in Europa, hatten wir schon zig mal in der Diskussion, z. B. St. Vincent und Monaco. In Vegas inzwischen Triple-Zero üblich, 39 Fächer 3.) Mit oder ohne Hebel. Franzosentisch i. d. R. immer mit Hebel (Ausnahmen bestätigen die Regel, in WI wurden sie damals abmontiert), AR vom Ursprung ohne Hebel, in D oft mit Hebel, ist gibt auch Bonsai-/hohe Show-Hebel für AR-Einsatz. 4.) Historische Kessel mit anderer Zahlenanordnung (siehe Antik-Kessel Wiesbaden/Söhnlein, Bad Ems, Bad Kissingen, ....) @Sven-DC: Jetzt endlich kapiert? Nachtrag: Alle genannten Wheels unter Pkt. 1 - 3 gibt es im AR (American-Roulette) bearbeitet vor 13 Stunden von Egon
Busert Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 6 Stunden schrieb Sven-DC: Wo gibt es in Deutschland Casinos, welche sich 3 Croups am Tisch leisten ? hey, mir ist nur noch baden-baden bekannt, dort machen sie den franzosen mit drei ma noch ab und zu auf - zum beispiel beim pferderennen in iffezheim mit entsprechenden publikum. die spielbank stuttgart hat ihren franzosentisch vor ca. 15 jahren abgeschafft, das waren noch die guten alten casinozeiten , grüsse, busert
sachse Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Egon: @Sven-DC: Jetzt endlich kapiert? Du bist ein unverbesserlicher Optimist aber kein Menschenkenner. :-) bearbeitet vor 14 Stunden von sachse
Maximum Geschrieben vor 15 Stunden Geschrieben vor 15 Stunden vor 2 Stunden schrieb Busert: hey, mir ist nur noch baden-baden bekannt, dort machen sie den franzosen mit drei ma noch ab und zu auf - zum beispiel beim pferderennen in iffezheim mit entsprechenden publikum. die spielbank stuttgart hat ihren franzosentisch vor ca. 15 jahren abgeschafft, das waren noch die guten alten casinozeiten , grüsse, busert Moin, ich kann auch noch etwas dazu erzählen: Beim Forentreff in Wiesbaden 2021 gab es dort noch einen frz. Tisch, der auch gut ausgelastet war. Meiner Erinnerung nach hatten sie zu der Zeit auch noch Huxley-Kessel mit hohen Stegen. Die Spieler vom Treff, die phys. Methoden angewendet haben, waren jedenfalls zufrieden. Letztes Jahr im Sommer war ich bei meiner Casinotour durch B-W und Hessen auch wieder in Wiesbaden. Dort hatte es sich leider stark verändert: Einige Roulette-Tische waren dem neuen Pokerbereich gewichen, u.a. auch der frz. Tisch. Geöffnet waren ohnehin nicht alle Tische, aber ich war auch unter der Woche dort. Die Kessel hatten sie gegen Cammegh getauscht. Insgesamt hat der Reiz für Roulettespieler dort meiner Meinung nach stark abgenommen. Viel besser hingegen die Spielbank Bad Homburg: Hier liegt der Fokus immer noch ganz klar auf Roulette. Die haben zwei frz. Tische dort, die auch beide geöffnet waren (an einem Donnerstag). Es war ziemlich voll und alle Tische waren gut ausgelastet - ob das immer so ist, weiß ich natürlich nicht. Für Spieler mit klass. Methoden gibt es dort Roulette-Terminals, von denen man 2 Automatik-Kessel und 2 oder 3 manuelle Tische (aus dem Bereich "Großes Spiel") bespielen kann. Die Lichtverhältnisse waren sehr gut und auch die Terminals sind die besten, die ich je erlebt habe (mit Radiergummi-Funktion, mit der man einzelne Sätze wieder entfernen konnte bzw. es war auch möglich, Einsätze nachträglich noch zu verschieben). Insgesamt ein Traum für Spieler, die mit klassischen Methoden arbeiten! Wenn ich dort in der Nähe wohnen würde, würde ich nur noch dort spielen. Diese Spielbank ist für Roulette die Wahl Nr. 1 in Deutschland meiner Meinung nach. In Baden-Baden war ich damals auch. Wie schon gesagt stehen dort Cammegh-Kessel. Frz. Tische gab es meiner Erinnerung nach auch, die waren aber geschlossen. Auch wenn die Räumlichkeiten an sich wohl die schönsten in ganz Deutschland sind, so sind es die Spielbedingungen meiner Ansicht nach nicht, da relativ schummriges Licht vorherrschte. Für mich als klass. Spieler eher schlecht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es ein Vorteil für KG wäre. Im Automatenbereich war es damals total überfüllt, ich musste auf einen Platz am Automatikkessel warten. Die Plätze waren sehr dicht nebeneinander und es war für meinen Geschmack zu laut dort (im Automatenbereich). Würde ich nicht wieder hinfahren. Der frz. Tisch in HH-Esplanade steht eigentlich nur noch zur Zierde dort. Keine Ahnung wann der das letzte Mal geöffnet war - vielleicht zu besonderen Anlässen wie Sylvester oder so. Im normalen Betrieb bleibt er sowohl unter der Woche als auch am Wochenende geschlossen. In Schenefeld hatten sie früher auch frz. Tische, die sind aber schon lange weg. Sehr schade diese Entwicklung, aber sie war abzusehen. Die Automatenbereiche werden immer voller und das "Große Spiel" wird immer weniger besucht. Ich kann bis heute nicht verstehen, warum die Leute ihr Geld in Automatenspiele wie "Book of Ra" (oder wie das heißt) versenken. Roulette und BJ bieten einen wesentlich geringeren Bankvorteil und sind somit das weitaus fairste Spielangebot (in dt. Spielbanken). Aber weil es bei den Automaten alle paar Sekunden "klingelt" und die Leute offenbar keine Geduld mehr aufbringen, tummeln sie sich halt dort und verlieren noch mehr als früher beim gr. Spiel. Passt in die Zeit...
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden