Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Die Satzlogik ist nicht konsistent. Wie man ja gerade Lesen konnte, hast du meine Satzlogik gar nicht verstanden, obwohl alles da steht. Mit starren Spiel, lässt sich das Roulett nicht bezwingen, deshalb auch keine konstante Satzlogik.
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Erst behauptet Sven-DC, er habe nie von einer Strafanzeige gesprochen, sondern sich nur „über Zahlen gewundert“. Doch zuvor hatte er laut elementaar sehr wohl von einer Anzeige gesprochen. Das wirkt wie ein Zurückrudern. Du hast geschrieben, das es zur Anzeige kein Aktenzeichen gibt, nicht ich. Es steht nirgend ein Wort von mir, das ich eine Anzeige, machen werde, oder wollte, es ist eine Unterstellung von dir. Ich schrieb, das die Zahlen in der Bilanz nicht zusammenpassen, mehr nicht. Der Rest entsprang deiner Phantasie, wie man sieht, entweder weißt du nicht mehr, wer was geschrieben hat ,oder du verdrehst es bewusst
jason Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 37 Minuten schrieb Sven-DC: Warum fragst du nach einen Link, du weißt das Schopenhauer ein Philosoph war, und er eine Unmenge an Zitaten veröffentlicht hat. Hier mal der Link, da sind 971 Zitate von ihm zu lesen, da kannst du es finden .https://gutezitate.com/autor/arthur-schopenhauer Eine Erläuterung zu dem Zitat, habe ich schon geschrieben. Warum willst du alles auf dem silbernen Tablett geliefert haben, bist zu doof oder zu faul selbst danach zu suchen ? Eine Erläuterung zu einem Zitat, das es nicht gibt ? Du forderst doch auch ständig Beweise für jeden Quark. Ich bin nicht so doof, dass ich deine faulen Aussagen auch noch zu bestätigen versuche. bearbeitet September 15 von jason
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Spielkamerad: Ganz einfach! Spätestens, als du von 10 auf 100 erhöht hast, wäre jedem klar, dass dein Spiel ein Rohrkrepierer sein muss. Zieh mal dein a-100 Spiel ab, ersetze es meinetwegen a-20 und schon bist du seit dem Turnier letzten Jahres in der Grütze. Capisce? Hätte, hätte Fahrradkette. Hinterher zu spekulieren was wäre wenn, kann jeder, und die Vollprofis wissen sogar was besser gewesen wäre zu spielen. Das Saldo ist das Ergebnis aus Sätzen, welchen vor dem Kugelfall gemacht wurden, eine Betrachtung was wäre wenn, ist doch sinnfrei und fern der Realität. Demzufolge auch keine sogenannte "Küchentischauswertung", wo anhand abgelaufener Perm, in der Hoffnung das sich die Ergebnisse wiederholen, mehr oder weniger starre Spielansätze geprüft werden. bearbeitet September 15 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb jason: Eine Erläuterung zu einem Zitat, das es nicht gibt ? Du forderst doch auch ständig Beweise für jeden Quark. Ich bin nicht so doof, dass ich deine faulen Aussagen auch noch zu bestätigen versuche. Mein guter, das Zitat ist ein klassischer Schopenhauer, schade das deine allgemein Bildung das nicht kennt und du nach Quellen fragen musst, und sogar mir unterstellst, das es das Zitat nicht gibt Hier zum 2.mal noch der Hinweis darauf : Arthur Schopenhauer betont, dass Schadenfreude die höchste Form der Schlechtigkeit ist. Er argumentiert, dass Schadenfreude eng mit der Grausamkeit verbunden ist und dass sie als teuflisch angesehen wird, da sie die wahre Quelle der Gerechtigkeit und Menschenliebe ist. Schopenhauer betont, dass der Neid menschlich ist, während die Schadenfreude teuflisch ist und das Mitleid als das Gegenteil der Schadenfreude gilt. www.schopenhauers-kosmos.de+2 Also wieso kommst du darauf das es das Zitat nicht gibt ? Das du es nicht gefunden ist, ist keine Beweis das es das Zitat nicht gibt, wie du ja hier sehen kannst bearbeitet September 15 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 vor 12 Minuten schrieb Sven-DC: Der Rest entsprang deiner Phantasie, wie man sieht, entweder weißt du nicht mehr, wer was geschrieben hat ,oder du verdrehst es bewusst ER merkt es nicht. H.v.D
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Er zitiert Schopenhauer („Schadenfreude ist die höchste Form der Schlechtigkeit“) und wird direkt aufgefordert, eine Quelle zu nennen. Seine Antwort: „Da musst du dir schon Bücher kaufen“ – was als ausweichend und wenig belastbar wahrgenommen wird. Quelle der Zitate steht da
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Er nennt andere „Forumstrolls“, unterstellt ihnen „Hetze im Netz“ und bezeichnet Beiträge als „Geschmiere“. Diese Wortwahl untergräbt seine Glaubwürdigkeit und wirkt wenig professionell. Na wie bezeichnet man jemanden, der hier ständig stichelt und stänkert ?
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Er kritisiert elementaar dafür, „endlose Tapeten von Excel-Tabellen“ zu posten, obwohl er selbst in früheren Beiträgen mit Tabellen und Zahlen arbeitet. Das wirkt inkonsequent. Ich arbeite hier nicht mit Excel Tabellen
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Obwohl er elementaar mangelndes Verständnis für Z-Wert und Sigma vorwirft, ist nicht klar, ob Sven-DC selbst diese Begriffe korrekt verwendet. Eine genaue Erklärung bleibt aus, was Zweifel an seiner eigenen Kompetenz aufwirft. Einfach meine Texte durchlesen und auch verstehen
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb Hans Dampf: ER merkt es nicht. H.v.D Wenn hier einer was nicht merkt, dann du und die KI bearbeitet September 15 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Er wirft elementaar vor, „nichts als dummes Zeug“ zu schreiben, ohne konkrete Beispiele zu liefern. Das wird von anderen Nutzern wie Spielkamerad und Mein-Plein kritisiert." Beispiele stehen da.
Egon Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb Juan del Mar: schon das erste Buch war ein völliger Flop, ich ahne Böses. Das geplante Buch ist eine weitere Verzweiflungstat, die wir ebenso wie dein Rundum-schlag gegen diverse Forumitglieder mit gebührendem Desinteresse deiner persönlichen Geisterbahn zuschreiben. Du weisst doch, ohne Moos nichts los. Sachse du bist längst am Ende. @Juan: Dein Fehleinordnungen hinsichtlich Roulette-Literatur sind bei Dir der rote Faden...siehe z. B. den von Dir hochgelobten Rohrkrepierer "Alles bezahlt! Gedanken zum professionellen Roulettespiel" von Hans-Wilhelm Ermen, Verkaufsrang 4.618.032 auf amazon, ebenso deine Schimmelliteratur von Billedivoire sowie der wiederholten Eindeutschung "Spielen und Gewinnen". Ein Biographie-Buch ist nie eine Verzweiflungstat! @sachse hat so eine einmalige Vita/Lebensstory, die sicherlich sehr viele Leute gerne lesen werden. Und "Vegas mit Millionen" läuft immer gut, siehe den René Meinert mit seinem Bestseller "Vom Handwerker zum Multimillionär". Was @sachse nun über mathematische Dauer-Verlierer-Systeme/-Strategien und über die Roulette-Szene geschrieben hat, werden wir ja erst noch sehen, ebenso welche Vertriebswege er diesmal einschlägt. bearbeitet September 15 von Egon
sachse Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 44 Minuten schrieb Sven-DC: Mit starren Spiel, lässt sich das Roulett nicht bezwingen....... Also, ich habe starr und stur immer so hoch gespielt wie möglich. Bezwungen habe ich das Roulette nicht, denn es existiert noch, aber viele Millionen sind 30 Jahre lang dabei herausgesprungen. bearbeitet September 15 von sachse
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 8 Stunden schrieb Spielkamerad: Schreiben und Rechnen ist dir fremd, dazu beratungsresistent bis geht nicht mehr. Na dann wollen wir doch mal testen, wie deine Rechenkenntnisse, speziell bei Roulettberechnungen sind. Die Aufgabe wäre dann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das im 8. Coup der erste F2 erscheint. Bitte Rechenweg und Ergebnis Jetzt kannst du loslegen und liefern, wer hier die große Lippe schwingt, sollte es zumindest besser können, ansonsten könnten ja Zweifel auf kommen, ob du überhaupt weißt was du beurteilst.
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb sachse: aber viele Millionen sind 30 Jahre lang dabei herausgesprungen. Ja, klar viele Millionen, genau wie viel weißt du ja selbst nicht. Das klingt schon etwas nach Anglerlatein, wo sich sich bei der Größe der gefangenen Fische sich selbst überbieten. Deine eigenen Gewinnangaben unterliegen großer Widersprüche, mal waren 3 mal 7 Millionen, mal Euro mal D-Mark, wie hier zu lesen war. Ja , ich habe ein gutes Gedächtnis und weiß nach Jahren noch was ich hier gelesen habe, im Gegensatz zu dir, weißt du nicht mehr was du eigentlich geschrieben hast. Und was nützen am Ende die ganzen Gewinne, wenn jetzt alles weg. Nach Hochmut kommt der Fall. bearbeitet September 15 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb sachse: Also, ich habe starr und stur immer so hoch gespielt wie möglich. Aber doch nicht immer auf die gleichen Zahlen, starr war allenfalls die Satzhöhe, wenn nicht stellst du dein KG -Spiel selbst in Frage. Oder hast du immer auf die gleichen Zahlen gesetzt und starr und stur gewartet, bis der Croupier diese endlich trifft, das erklärt vieles bearbeitet September 15 von Sven-DC
Feuerstein Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 vor 45 Minuten schrieb Hans Dampf: ER merkt es nicht. H.v.D Wie auch, in einer Stunde 20 Beiträge Heißluft, armer Kerl...
jason Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 vor 42 Minuten schrieb Sven-DC: www.schopenhauers-kosmos.de+2 Also wieso kommst du darauf das es das Zitat nicht gibt ? Das du es nicht gefunden ist, ist keine Beweis das es das Zitat nicht gibt, wie du ja hier sehen kannst Du hast diese "Erfindung" eines Schopenhauer-Zitats in den Raum gestellt, nicht ich. Du bist dann auch in der Pflicht es zu beweisen, nicht ich.
Mein-Plein Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 40 minutes ago, Sven-DC said: Und was nützen am Ende die ganzen Gewinne, wenn jetzt alles weg. Nach Hochmut kommt der Fall. Du erwähnst das ständig! Mir kommt das vor wie Schadenfreude. Jetzt fliegt Dir Dein Arthur um die Ohren:-)
zippel Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) .. bearbeitet September 16 von zippel
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 vor 10 Stunden schrieb Mein-Plein: Du erwähnst das ständig! Mir kommt das vor wie Schadenfreude. Jetzt fliegt Dir Dein Arthur um die Ohren:-) Wer viel Geld gewinn, und es wieder verzockt, verprasst und am Lebensende fast mittelos da steht, mit dem hat man doch eher Mitleid, als Schadensfreude
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb jason: Du hast diese "Erfindung" eines Schopenhauer-Zitats in den Raum gestellt, nicht ich. Du bist dann auch in der Pflicht es zu beweisen, nicht ich. Ich habe dir Quellen und den Verweis auf Schopenhauer Bücher, wo das Zitat erwähnt ist, genannt.. bearbeitet September 16 von Sven-DC
jason Geschrieben September 16 Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: Ich habe dir Quellen und den Verweis auf Schopenhauer Bücher, wo das Zitat erwähnt ist, genannt.. Ich sehe keine "Punktlandung" zum Zitat, nur einen sich schleimig, windenden Aal. bearbeitet September 16 von jason
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb jason: Ich sehe keine "Punktlandung" zum Zitat, nur einen sich schleimig, windenden Aal. Geh zum Optiker, da wird dir geholfen. Es stehen 2 links da, wo man das Zitat finden kann. Das es von Schopenhauer ist, könnte man auch in seinen Büchern nachlesen, sofern man es will. Wenn sich einer wie ein Aal windet, dann doch du, der weiterhin im Zweifel ist, ob es ein Schopenhauer Zitat ist, und angeblich nichts finden kann, obwohl es hier steht. Genauso so steht es im Internet, nun schon zum 3. mal für dich Arthur Schopenhauer betrachtet Schadenfreude als die höchste Form der Schlechtigkeit. Er argumentiert, dass Schadenfreude antimoralische Triebfedern ist und das Gegenteil des Mitleids darstellt. Schopenhauer beschreibt Schadenfreude als teuflisches Gefühl, das mit Grausamkeit verbunden ist und als das teuflischste Laster gilt, da es den Menschen dazu verleitet, das Unglück anderer als verdient zu betrachten und sie als Teil ihrer eigenen Moral zu betrachten. www.schopenhauers-kosmos.de+3 2.„Es gibt kein unfehlbareres Zeichen eines ganz schlechten Herzens als ein Zug reiner herzlicher Schadenfreude. Man soll den, an welchem man ihn wahrgenommen, auf immer meiden.“ 3.Wer Schadenfreude bei des Nächsten Unglück zeigt, Der hat den Gipfelpunkt der Schlechtigkeit erreicht.“ ―Arthur Schopenhauer - https://gutezitate.com/zitate/?q=schadenfreude&t=1 bearbeitet September 16 von Sven-DC
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden