Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb elementaar:

 

ER folge dem obigen, extra für IHN persönlich eingefügten Link. (Das ist das unterstrichene Ding, auf das man mit der Maus klickt).

 

 

Dachte schon das du es spontan mit deinen eigenen Worten wiedergeben kannst, und nicht dir das erst irgendwo zusammen suchen musst, also kennst du es nicht.

Kommst dir aber trotzdem unwahrscheinlich schlau vor, mit deinem Hinweis wie man auf einen Link klickt, was soll so ein dummes  geschreibe ?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

Dachte schon das du es spontan mit deinen eigenen Worten wiedergeben kannst, und nicht dir das erst irgendwo zusammen suchen musst, also kennst du es nicht.

Kommst dir aber trotzdem unwahrscheinlich schlau vor, mit deinem Hinweis wie man auf einen Link klickt, was soll so ein dummes  geschreibe ?

Musst du ständig das letzte Wort haben?

Du Psycho!

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Spielkamerad:

Musst du ständig das letzte Wort haben?

Du Psycho!

Ich habe immer das letzte Wort, das ist auch schon das Geheimnis einer jeden guten Ehe.

Es lautet "  Ja Schatz, du hast  Recht"

 

Aber zum Thema,  wenn ich hier erklärt bekomme, wie man Links anklickt, ist das schon ein starkes Stück der Überheblichkeit, das kann man nicht unkommentiert  stehen lassen-

Hoffe mal das er den Link noch findet,  bevor die Flasche leer ist.

Peinlich genug, das er es nicht mit eigenen Worten erklären kann, was das   Gesetz der großen Zahlen aussagt.

Demzufolge kennt er die anderen Gesetze auch nicht, weiß aber genau, das sich alle Mathematiker da wohl geirrt haben müssen.

Sowas kann man eigentlich nur als Dummschätzer bezeichnen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

bitte Fakten , kein Geschwurbel,   Reime, und auch nicht in Prosa-oder Gedichtsform.

Perfekte Selbsteinschätzung, nur leider ohne Wissen des Beteiligten 3jährigen Trotzfreaks....

 

 

 

bearbeitet von Feuerstein
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich habe immer das letzte Wort, das ist auch schon das Geheimnis einer jeden guten Ehe.

Es lautet "  Ja Schatz, du hast  Recht"

 

Aber zum Thema,  wenn ich hier erklärt bekomme, wie man Links anklickt, ist das schon ein starkes Stück der Überheblichkeit, das kann man nicht unkommentiert  stehen lassen-

Hoffe mal das er den Link noch findet,  bevor die Flasche leer ist.

Peinlich genug, das er es nicht mit eigenen Worten erklären kann, was das   Gesetz der großen Zahlen aussagt.

Demzufolge kennt er die anderen Gesetze auch nicht, weiß aber genau, das sich alle Mathematiker da wohl geirrt haben müssen.

Sowas kann man eigentlich nur als Dummschätzer bezeichnen.

Peinlich ist dein Benehmen.

Dir erklärt jemand etwas und du verlangst, obwohl es dasteht (musst nur anklicken) er möge es mit eignen Worten wiedergeben.

Dir sollte bewusst sein, dass sein IQ deinem weit überlegen ist. Wenn hier jemand Arroganz an den Tag legt, dann wohl du.

Ignoranz ist eine Sache, Dummheit etwas anderes. Du hast wirklich eine Schraube locker. Bleib bloß anonym. Ist gesünder.

 

Und noch mal, es gibt in deinem Zusammenhang KEIN GESETZ des ZUFALLS!

Egal, was du beim Abi gelernt hast.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spielkamerad:

Egal, was du beim Abi gelernt hast.

Ich hätte 1982 das Abi nur machen können, wenn ich mich freiwillig für drei Jahre Nationale Volksarmee verpflichtet hätte, das war klar ausgesprochene Bedingung.

 

Wer nicht mal Grammatik versteht, den hätten die auch genommen. Aber der wäre niemals zum Abi zugelassen worden...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Ropro:

Nicht wenn ich im Plus stoppe.

 

-16+19-32+38-64+76

wenn du im Plus stoppst gewinnst du auch die Nasen.

Somit also unverlierbar, so fern man nie wieder nur ein einziges Stück auf den Filz legt.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.5.2025 um 21:30 schrieb Sven-DC:

Auswertung f. Spieltag 20.05.

( erstellt am 20.05. 21.15 Uhr)

Saldo: 2213

Plein 36 v. 20.05

Gewinn: 0

Saldo 2213

 

Einsatz f. 21.05.

Plein 0-10   a 10                                                 ( F5 im 82, Coup, EW  für 1. F6 im 82 , Coup)

Plein  5- 9-10  a 5                                              ( F3 im 45. Coup,  EW für 1. F4 im 41. Coup)

Plein 0-3-6-8-16-22-28-29-31-32 -36 a 3     ( F2 im 45. Coup, EW für 4. F3 im 42. Coup)

Einsatz 68 ( 13 Pleins) 

Saldo 2145

 

Coup 136

Einsatz kum: 4018

Gewinn: 145

UR: 3,6 %

 

Mit Plein 36 ist heute der 8. F1 im 8.  Coup erschienen, hier steht der 1. F2 auf der Matte.

4 F1 davon habe ich im Satz mit drin, weil sie Signale aus anderen Coupfenstern haben, auf die restl. vier verzichte ich, weil der  Satz schon breit genug.

Satz weiter auf die Favos , so wie gestern berschrieben.

Auswertung für Spieltag 21.05.

(erstellt 22.05. 11.22 Uhr

 

Saldo 2145

Plein 33 v. 21.05.

Saldo 2145

 

Einsatz f. 22.05.

Plein 0-10   a 10                                                       ( F5 im 83, Coup, EW  für 1. F6 im 82 , Coup)

Plein  5- 9-10  a 5                                                    ( F3 im 46. Coup,  EW für 1. F4 im 41. Coup)

Plein 0-3-6-8-16-22-28-29-31-32 -33-36 a 3     ( F2 im 46. Coup, EW für 4. F3 im 42. Coup)

Einsatz 71 ( 13 Pleins) 

Saldo 2074

 

Coup 137

Einsatz kum: 4089

Gewinn: 71

UR: 1,7 %

 

Mit Plein 33 erschien gestern der 9. F1 in  Folge, gleichzeitig ist Plein 33 im 46. Coup  der 12. F2, hier wäre bereits der 4. F3 im 42. Coup fällig gewesen.

Die gesamte Favoritenlinie befindet sich über den Scheitelpunkt der Glockenkurve

F5 auf F6, 1 Coup drüber

F3 auf F4, 5 Coups drüber

F2 auf F3, 4 Coups drüber

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Spielkamerad:

Und noch mal, es gibt in deinem Zusammenhang KEIN GESETZ des ZUFALLS!

Der Zufall hat Gesetzmäßigkeiten, welche berechnet werden können

 Der Kugelfall ist ein physikalischer Vorgang, welcher auch Gesetze ( physikalische) hat.

Also alles was beim Roulett passiert, lässt sich berechnen, das ist Gesetz genug.

 

Hier mal die wissenschaftliche Definition von Zufall ( Quelle Wiki)

 

Zufall bezeichnet ein Ereignis, für das keine kausale Erklärung gefunden werden kann. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Zufall oft als ein seltenes oder schwer vorhersagbares Ereignis verstanden. In der Wissenschaft wird Zufall als ein Ereignis definiert, bei dem die Einflussfaktoren entweder nicht bekannt oder nicht messbar sind.

 

So nun übertrage das mal auf das Roulett und überprüfe ob das auf das Spiel zu trifft, wenn nicht oder nur teilweise, so wäre bewiesen das beim Roulett nichts zufällig ist.

Es gibt kausale Zusammenhänge ( physikalischer Art ) beim Kugelfall.

Die Einflussfaktoren sind bekannt und meßbar.

Ereignisse können in ihrer Schwankungsbreite nicht nur vorher gesagt werden, sondern auch mittels Formeln berechnet werden.

 

In der alltäglichen Praxis ( außerhalb des Roulett)  verwendet man auch meisten vorschnell den  Begriff Zufall, weil uns die kausalen Zusammenhänge nicht bekannt sind. Nicht bekannt bedeutet aber nicht das es keine gibt.

Somit stelle ich mal die These auf, das eigentlich nichts  ( oder fast nichts wirklich reiner Zufall, lt. der Defination von Wikipedia ist.) und beim Roulett schon gar nicht

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sven-DC:

Der Zufall hat Gesetzmäßigkeiten, welche berechnet werden können

 Der Kugelfall ist ein physikalischer Vorgang, welcher auch Gesetze ( physikalische) hat.

Also alles was beim Roulett passiert, lässt sich berechnen, das ist Gesetz genug.

Ja, ja.... Google mal das Wort, was Gesetz bedeutet.

 

Erkläre lieber mal, was du heute spielst oder ob du einfach mal Pause machst? :lol:

Was das angeht, bist du ja im Grunde Safe.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Spielkamerad:

Ja, ja.... Google mal das Wort, was Gesetz bedeutet.

z.b.  Gesetz der Serie,

2/3   Gesetz

Gesetz der großen oder kleinen Zahlen

Das  Figuren- Gesetz

 Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz

Gesetz des Ausgleichs

Gesetz des Ecarts

und noch mehr.

 

Die, welche diese Gesetzmäßigkeiten beim Roulett entdeckt haben, können ja nicht alle ein Ding an der Klatsche gehabt haben, so wie du.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sven-DC:

 

 

Die, welche diese Gesetzmäßigkeiten beim Roulett entdeckt haben, können ja nicht alle ein Ding an der Klatsche gehabt haben, so wie du.

 

Kann einer der Millionen beim Roulette gewonnen hat, einen an der Klatsche haben???? :lol:

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sven-DC:

z.b.  Gesetz der Serie,

2/3   Gesetz

Gesetz der großen oder kleinen Zahlen

Das  Figuren- Gesetz

 Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz

Gesetz des Ausgleichs

Gesetz des Ecarts

und noch mehr.

 

Du hast das Gesetz des Spielgelds vergessen! :lachen::lachen::lachen:

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Kann einer der Millionen beim Roulette gewonnen hat, einen an der Klatsche haben???? :lol:

 

"Verwechseln sie niemals Bildung mit Intelligenz. Sie können einen Master-Abschluss haben und trotzdem ein Idiot sein!"

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sven-DC:

z.b.  Gesetz der Serie,

2/3   Gesetz

Gesetz der großen oder kleinen Zahlen

Das  Figuren- Gesetz

 Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz

Gesetz des Ausgleichs

Gesetz des Ecarts

und noch mehr.

 

Ginge es nur um IHN, würde man sich kopfschüttelnd abwenden, und den alten Spruch von den nicht helfenden Pillen erneut bestätigt finden.

 

Das wirklich Fatale ist, daß gar nicht absehbar ist, wie viele Generationen von wirrköpfigen Roulettespielern sich von den angeblichen Gesetzen ihr Hirn haben vernebeln lassen.

 

Neulingen wie alten Hasen kann man nur dringend raten: nehmt zur Kenntnis, daß ausnahmslos alle der fälschlich zum Gesetz erhobenen Phänomene eine bloße Folge der ursprünglichen Wahrscheinlichkeiten sind.

 

Diese Folge stellt sich ein, wenn unendlich viele (hilfsweise: sehr viele) Versuche gemacht werden.

Bei lediglich sehr vielen Versuchen stellt sich die Folge  zudem nur relativ (prozentual) ein.

 

Für den nächsten Coup, für die nächsten 10, 100 Coups, sagen die Pseudogesetze rein gar nichts aus, das wäre aber nötig, damit sie zu Recht "Gesetz" genannt werden dürften.

 

Mehr will ich zur Diskussion dieser offensichtlich irrealen Absurdität nicht beitragen. Das ist einfach zu langweilig.

 

 

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb elementaar:

 

Ginge es nur um IHN, würde man sich kopfschüttelnd abwenden, und den alten Spruch von den nicht helfenden Pillen erneut bestätigt finden.

 

Das wirklich Fatale ist, daß gar nicht absehbar ist, wie viele Generationen von wirrköpfigen Roulettespielern sich von den angeblichen Gesetzen ihr Hirn haben vernebeln lassen.

 

Neulingen wie alten Hasen kann man nur dringend raten: nehmt zur Kenntnis, daß ausnahmslos alle der fälschlich zum Gesetz erhobenen Phänomene eine bloße Folge der ursprünglichen Wahrscheinlichkeiten sind.

 

Diese Folge stellt sich ein, wenn unendlich viele (hilfsweise: sehr viele) Versuche gemacht werden.

Bei lediglich sehr vielen Versuchen stellt sich die Folge  zudem nur relativ (prozentual) ein.

 

Für den nächsten Coup, für die nächsten 10, 100 Coups, sagen die Pseudogesetze rein gar nichts aus, das wäre aber nötig, damit sie zu Recht "Gesetz" genannt werden dürften.

 

Mehr will ich zur Diskussion dieser offensichtlich irrealen Absurdität nicht beitragen. Das ist einfach zu langweilig.

 

 

Aber.....:D

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Spielkamerad:

Aber.....:D

 

Du hast ja Recht.

 

Mit Deinem Spiel hätten wir alleine für heute schon drei Glaserl intus.

 

Oder wir folgen dem Vorschlag von @Hans Dampf (von)

 

vor 46 Minuten schrieb Hans Dampf:

 

Du hast das Gesetz des Spielgelds vergessen! :lachen::lachen::lachen:

 

und erfinden munter weitere Gesetze; Grund(egal ob auf oder darunter)voraussetzung wäre allerdings, analog zur obigen Aufzählung, sie dürften keine konkreten Handlungsanweisungen beim Erblicken einer Erscheinung beinhalten, wie es echte Gesetze tun, sie müssten ganz im Ungefähren, am besten kryptischen verharren.

 

Insofern ist vielleicht eine Kombination beider Methoden angezeigt: je mehr Dein Spiel gespielt, desto erfolgreicher geht es mit dem Gesetze erfinden (eine evtl. entstehende Assoziation mit dem derzeitigen Parlament ist zwar nicht beabsichtigt, nehme ich aber als Frage in Kauf).

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

 Einsatz f. 22.05.

Plein 0-10   a 10                                                       ( F5 im 83, Coup, EW  für 1. F6 im 82 , Coup)

Plein  5- 9-10  a 5                                                    ( F3 im 46. Coup,  EW für 1. F4 im 41. Coup)

Plein 0-3-6-8-16-22-28-29-31-32 -33-36 a 3     ( F2 im 46. Coup, EW für 4. F3 im 42. Coup)

Einsatz 71 ( 13 Pleins) ???

Saldo 2074

 

13 Pleins ??? :schuettel:

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb elementaar:

und erfinden munter weitere Gesetze; Grund(egal ob auf oder darunter)voraussetzung wäre allerdings, analog zur obigen Aufzählung, sie dürften keine konkreten Handlungsanweisungen beim Erblicken einer Erscheinung beinhalten, wie es echte Gesetze tun, sie müssten ganz im Ungefähren, am besten kryptischen verharren.

 

Insofern ist vielleicht eine Kombination beider Methoden angezeigt: je mehr Dein Spiel gespielt, desto erfolgreicher geht es mit dem Gesetze erfinden (eine evtl. entstehende Assoziation mit dem derzeitigen Parlament ist zwar nicht beabsichtigt, nehme ich aber als Frage in Kauf).

 

 

Gesetz Nr.: 1 :bigg:

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sven-DC:

 

Es ist keine Rechthaberei, ich weiß es einfach besser.

 

 

Wer sonst ? :lachen::lachen::lachen:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb elementaar:

desto erfolgreicher geht es mit dem Gesetze erfinden (eine evtl. entstehende Assoziation mit dem derzeitigen Parlament ist zwar nicht beabsichtigt, nehme ich aber als Frage in Kauf).

 

:topp:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

Plein 0-10   a 10                                                       ( F5 im 83, Coup, EW  für 1. F6 im 82 , Coup)

Plein  5- 9-10  a 5                                                    ( F3 im 46. Coup,  EW für 1. F4 im 41. Coup)

Plein 0-3-6-8-16-22-28-29-31-32 -33-36 a 3     ( F2 im 46. Coup, EW für 4. F3 im 42. Coup)

Auf was wetten wir hier?

 

der erste F6 kam in der laufenden Perm im 112. Coup aus 5 F5

der erste F4 kam im 51. Coup aus 5 F3

der erste F3 kam im 18. Coup der 2. F3 kam im 28. der 3. im 44. der 4. im 47. Coup

 

Geht man jetzt von dieser Satzlogik aus, ist in jedem Coup irgendein FX zu erwarten vollkommen unabhängig vom BIN-Gesetz.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.5.2025 um 17:25 schrieb Ropro:

Saldo +627

Plein 33

Auszahlung 0

Saldo 627

 

Einsatz für den 22.5.

je 1 Stück auf

3 4 5 7 9 11 13 16 19 21 22 24 29

13 Stücke

Saldo 614

Saldo +614

Plein 13

Auszahlung 35

Saldo 649

 

Einsatz für den 23.5.

je 1 Stück auf

3 4 5 7 9 11 16 19 21 22 24 29

12 Stücke

Saldo 637

bearbeitet von Ropro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...