Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
Am 6.4.2020 um 14:51 schrieb starwind:
Am 6.4.2020 um 14:51 schrieb starwind:

Dies ist aber nicht aus der 2/3 Regel erreichbar.

 

Wenn es damit nicht erreichbar ist , mit was denn dann ?

Es kommt ja auch darauf an wie man den Angriff auf der Basis der 2/3 Regel strukturiert.

Zumindest hat man mit dem 2/3 Gesetz eine Orientierung wie der Zufall so tickt.

An was Orientiert sich den der den die EC- Spieler ? Wenn er nicht einfach drauf los spielt, dann doch nach den Seriengesetzen z.b.

Geschrieben
Am 6.4.2020 um 13:33 schrieb Lyli:

Man kann bei diesen 200 Tests mehrere "Fakten" zum 2/3-Gesetz beobachten, deswegen hat es mich ja so gereizt. 

 

Zum Bsp: Beobachtungspunkt: Ab einer bestimmten Runde, wie viele der NICHT getroffenen Zahlen, werden dann noch getroffen? 

 

Von 200 Spielen gab es …

21 Spiele mit 1 hit.

68 Spiele mit 2 hits.

80 Spiele mit 3 hits.

35 Spiele mit 4 hits.

10 Spiele mit 5 hits.

4 Spiele mit 6 hits.

 

und 3 Spiele mit 0 hits = Platzer ...

 

= 611 hits in 200 Spielen, hit-Durchschnitt: 3, 055

 Sorry was sind hits. ??

Meinst du Treffer.

Und was bedeutet es genau z.b.21 Spiele mit 1 hit, mal bitte eine Erklärung

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Lyli:

habe mir für jede situation auch BRMS überlegt, ich wollte hier anregung für ein brm bekomme

Was sind BRMS oder brm ??

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

 Sorry was sind hits. ??

Meinst du Treffer.

Und was bedeutet es genau z.b.21 Spiele mit 1 hit, mal bitte eine Erklärung

Von den 200 Spielen gab es 21 Spiele, bei denen von den bis dato nicht getroffenen Zahlen eine getroffen wurde, 1 hit. 

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Lyli:

Weil mit meinem bin ich bei zu 20 setzenden zahlen

Wenn du 20 Zahlen gleichzeitig setzen willst, dann wäre es klüger dein Geld gleich an der Kasse ab zugeben, weil dann bist du schneller wieder zu hause.

Geschrieben
Am 6.4.2020 um 00:39 schrieb starwind:

saublöde Spiel zu fixieren,

Es hat die besten Gewinnchancen von allen, klar für die Dauerverlierer ist es sau blöd.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb Lyli:

Von den 200 Spielen gab es 21 Spiele, bei denen von den bis dato nicht getroffenen Zahlen eine getroffen wurde, 1 hit. 

In welchen Coupfenster, also wann kam der Treffer ?

Weil irgendwann wird ja jede Zahl mal getroffen.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

In welchen Coupfenster, also wann kam der Treffer ?

Weil irgendwann wird ja jede Zahl mal getroffen

In 137 Spielen kam der erste hit in Setzrunde 1.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Lyli:

In 137 Spielen kam der erste hit in Setzrunde 1.

jetzt ist klar,

Es ist aber damit nichts zu holen, weil einfach zu viele Zahlen gleichzeitig gespielt werden.

Wenn schon Restanten dann erst nach dem 74 Coup angreifen, weil da sind im Schnitt nur noch 6 offen, weil von den 12 offenen nach 37 Coups 6 getroffen werden.

Besser noch wenn du wartest,bis zum 90 Coup. und dann die 6 offenen spielst, brauch man halt Geduld dazu, oder ein Programm, welche sowas automatisch macht.

Aber Vorsicht, das ist verboten. Und warum verbieten sie das setzen mit Programmen, weil doch beim Spiel was zu holen ist,wenn man viel Geduld und Zeit hat.

Aber auch hier müssen die Angriffe begrenzt werden, um die extreme nicht mit zu nehmen.

Nachteil der Restantenangriffe ist, es gilt je weniger Zahlen noch offen desto länger die Trefferabstände und man sucht praktisch den Ecart, auch den Ecart abzuwarten in der Hoffnung das sich die Spannung nun auflöst ist nicht garantiert. Hier starr den Angriff durch zu prügeln hat einigen schon Haus und Hof gekostet.

Angriffslimits sind ein muss.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Lyli:

Wie meinst du "nur, die, welche an der Spitze davon laufen" 

Vereinfacht ausgedrückt du setzt jeweils die Pleins nach, welche die meisten Treffer haben, wenn der Treffer kommt, setzt du dann die Plein nach welche jetzt auf der höchsten Treffer stufe ist, die Pleins welche auch diese höchste Trefferstufe nimmst du mit zum Angriff dazu.

Jetzt musst du dir nur noch die BIN anschauen  um zu wissen, wann was passiert und danach deine Angriffsfenster fest zu legen,zuzüglich setzt du dir noch Angriffslimits was Saldo, Couplänge, und Anzahl der zu spielenden Pleins betrifft, und das ganze betrachtest du in mehreren Angriffsfenster übergreifend.

Mal im schnell Durchlauf mein Angriffsystem erklärt, wühl hier einfach etwas im Forum rum, da steht alles ausführlich inkl. viele Probespiele, wo alles konkret  an Beispielen erklärt wird.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Sven-DC:

Es hat die besten Gewinnchancen von allen, klar für die Dauerverlierer ist es sau blöd.

 

Das meinte ich in einem anderen Zusammenhang.

Im LC drückt ein Croupier in der Laufrinne entgegen der Rotorlaufrichtung eine Kugel ab, deren Lauf durch die Rauten nach dem Fallpunkt der Kugel verändert wird, um sodann in eines von 37 Fallfächern zu plumpsen.

 

Die Spielbeteiligung der Spieler/Spielerinnen ist darauf beschränkt, dass sie sich Chancen aussuchen dürfen, zu denen sie ihren Wetteinsatz auf's Tableau legen können.

Toller Spielbeteiligungsanteil; bei elektronisch generierten Ergebniswerten ist's noch primitiver.

 

Daraus zog ich die Bewertung des "eigentlich saublöden Spiels".

 

Starwind

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Sven-DC:

Vereinfacht ausgedrückt du setzt jeweils die Pleins nach, welche die meisten Treffer haben, wenn der Treffer kommt, setzt du dann die Plein nach welche jetzt auf der höchsten Treffer stufe ist, die Pleins welche auch diese höchste Trefferstufe nimmst du mit zum Angriff dazu.

Jetzt musst du dir nur noch die BIN anschauen  um zu wissen, wann was passiert und danach deine Angriffsfenster fest zu legen,zuzüglich setzt du dir noch Angriffslimits was Saldo, Couplänge, und Anzahl der zu spielenden Pleins betrifft, und das ganze betrachtest du in mehreren Angriffsfenster übergreifend.

Mal im schnell Durchlauf mein Angriffsystem erklärt, wühl hier einfach etwas im Forum rum, da steht alles ausführlich inkl. viele Probespiele, wo alles konkret  an Beispielen erklärt wird.

 

Höre ich hier raus, dass du deine Spielweise auf dem 2/3-Gesetz aufbaust?

Hättest du mal Lust, dich bezüglich meiner Analysen in meinen 200 Tests näher auszutauschen? 

Außerdem hab ich das mit der Länge der Beobachtung nicht verstanden? Ich dachte, das 2/3-Gesetz bezieht sich nur auf die Couplänge 37?

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb starwind:

 

Das meinte ich in einem anderen Zusammenhang.

Im LC drückt ein Croupier in der Laufrinne entgegen der Rotorlaufrichtung eine Kugel ab, deren Lauf durch die Rauten nach dem Fallpunkt der Kugel verändert wird, um sodann in eines von 37 Fallfächern zu plumpsen.

 

Die Spielbeteiligung der Spieler/Spielerinnen ist darauf beschränkt, dass sie sich Chancen aussuchen dürfen, zu denen sie ihren Wetteinsatz auf's Tableau legen können.

Toller Spielbeteiligungsanteil; bei elektronisch generierten Ergebniswerten ist's noch primitiver.

 

Daraus zog ich die Bewertung des "eigentlich saublöden Spiels".

 

Starwind

 

So betrachtet hast du Recht.  So eine reduzierte Betrachtungsweise würde dann auch auf Poker zu treffen, da werden auch Karten gezogen, in der Hoffnung bestimmte Karten zu bekommen oder auch nicht.

Die Spannung kommt doch beim, Roulett und Poker erst, wenn man die Wahrscheinlichkeiten kennt, und sich ausrechnet wie sind die Chancen für den Spieler im jeweiligen Spielabschnitt momentan zu gewinnen.

Bei Poker hat man das Glück noch etwas mehr in der Hand, weil hier eine sehr hohe psychologische Komponente dabei ist, und diese unabhängig der Kartenverteilung über Gewinn oder Verlust entscheidet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Wenn es damit nicht erreichbar ist , mit was denn dann ?

 

Mit Wahrscheinlichkeitswerten.

 

vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Es kommt ja auch darauf an wie man den Angriff auf der Basis der 2/3 Regel strukturiert.

 

Ich habe keinen Ansatz gefunden oder bei anderen gesehen, um daraus eine erfolgreiche Marschtechnik zu entwickeln.

 

vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Zumindest hat man mit dem 2/3 Gesetz eine Orientierung wie der Zufall so tickt. 

 

Dies ist lediglich ein Bestandteil des roulettespezifischen Zufalls, aber leider kein verwertbarer.

 

vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

An was Orientiert sich den der den die EC- Spieler ? Wenn er nicht einfach drauf los spielt, dann doch nach den Seriengesetzen z.b.

 

Ich reite nur ungern erneut darauf rum, das das keine Gesetze (muss so kommen) sind, sondern lediglich Durchschnittswahrscheinlichkeiten.

Letztlich aber fast uninteressant, so man nicht Wert auf sprachliche Deutlichkeit legt.

 

Diese Verhältnis-Wahrscheinlichkeitswerte sind zweifelsfrei empirisch deckungsgleich von vielen ermittelt worden (die kannten schon Grilleau und Chateau), daraus Rechenwerte abzuleiten ist ein Kinderspiel.

Viele haben das als roulettistische Feststellung schriftlich nieder gelegt, aber dann augenscheinlich aufgehört, weiter zu denken.

 

Starwind

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb Lyli:

 

Höre ich hier raus, dass du deine Spielweise auf dem 2/3-Gesetz aufbaust?

Hättest du mal Lust, dich bezüglich meiner Analysen in meinen 200 Tests näher auszutauschen? 

Außerdem hab ich das mit der Länge der Beobachtung nicht verstanden? Ich dachte, das 2/3-Gesetz bezieht sich nur auf die Couplänge 37?

Das 2/3 Gesetz  ist für alle Zufallsereignisse gültig.

Deine 200 Spiele ist für eine Auswertung einfach ein Witz,  was die Länge betrifft.

Es macht auch keinen Sinn, sich mit diesen Ansatz länger zu beschäftigen, es gibt hier im Forum auch schon einige Auswertungen über weit längere Coupstrecken.

Diese braucht man sich aber überhaupt nicht an zuschauen,  Deine (diese)  Idee ist viel zu starr und zu simpel,  über soviel Naivität lacht sich der Zufall schlapp.

Du vergeudest im besten Fall nur deine Zeit, im schlechten Fall auch noch dein Geld. Lass es einfach, ein wirklich guter Rat und den suchst du ja hier.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 32 Minuten schrieb starwind:

Mit Wahrscheinlichkeitswerten.

Ja klar, und genau diese finden ihren Ausdruck u,a, im 2/3 Gesetz.

 

vor 32 Minuten schrieb starwind:

ch habe keinen Ansatz gefunden oder bei anderen gesehen, um daraus eine erfolgreiche Marschtechnik zu entwickeln.

Was erfolgreich ist oder nicht, hängt ja auch immer von der Angriffstrecke ab, Koken gibt ja Werte vor , wie lange es gut laufen kann.

Also immer die Party verlassen , wenn es am schönsten ist. Vielleicht das Geiheimrezept aller erfolgreichen Spieler überhaupt.

An dieser Stelle ein Gruß an @sachse, welche wahrscheinlich die Party etwas zu spät verlassen hat.

 

vor 32 Minuten schrieb starwind:

Dies ist lediglich ein Bestandteil des roulettespezifischen Zufalls, aber leider kein verwertbarer.

Richtig, mit dem 2/3 Gesetzt allein ist kein Blumentopf zu gewinnen

 

vor 32 Minuten schrieb starwind:

Ich reite nur ungern erneut darauf rum, das das keine Gesetze (muss so kommen) sind, sondern lediglich Durchschnittswahrscheinlichkeiten.

Letztlich aber fast uninteressant, so man nicht Wert auf sprachliche Deutlichkeit legt.

Aber es ist doch schon mal kein wirklicher Nachteil, wenn man nur weiß was im math.Mittel passiert.

Auf solche Durchschnittswahrscheinlichkeiten, passiert doch auch die ganze Versicherungswirtschaft und noch Wirtschaftszweige, z.b. Börse auch

Im Einzelfall nehmen die doch auch herbe Verluste hin, um dann wieder zu hoffen das der Zufall wieder seinen Mittelwert hält und um diesen in den normalen Grenzbereichen schwangt.

Sonst würde ihre Rechnung nicht aufgehen.

Ergo sollte doch der Spieler auch irgendwie eine Lösung finden, so zu spielen, das er bei Einhaltung der Mittelwerte Gewinne mit  nimmt, und in den  Ecarts die Verluste nicht die bereits angesammelten  Gewinne auffressen. Dazu muss man sich schon etwas einfallen lassen und nicht wie zum Beispiel @Lexis hier hirnlos planlos ein Cheval   starr angreift  bis der Arzt kommt

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Sven-DC:

Das 2/3 Gesetz  ist für alle Zufallsereignisse gültig.

Deine 200 Spiele ist für eine Auswertung einfach ein Witz,  was die Länge betrifft.

Es macht auch keinen Sinn, sich mit diesen Ansatz länger zu beschäftigen, es gibt hier im Forum auch schon einige Auswertungen über weit längere Coupstrecken.

Diese braucht man sich aber überhaupt nicht an zuschauen,  Deine Idee ist viel zu starr und zu simpel,  über soviel Naivität lacht sich der Zufall schlapp.

Du vergeudest im besten Fall nur deine Zeit, im schlechten Fall auch noch dein Geld. Lass es einfach, ein wirklich guter Rat und den suchst du ja hier.

 

 

Hö? Hab ich was verpasst, du hast gerade Tipps vergeben, das 2/3-Gesetz besser auszunutzen? Darauf bin ich eingestiegen, mit der Frage, ob man vllt gemeinsam sich darüber austauschen könnte?  Du meintest zuerst, ich sollte doch im Forum mal rumgucken, im letzten post meintest du, ich bräuchte sie mir nicht anzuschauen... 

Ich hatte zu diesem 2/3-Gesetz (noch) keine Idee, nur Beobachtungen, die sich aus den 200 Tests ergaben. Diese wollte ich hier in die Runde tragen, um sich darüber auszutauschen. Ich habe mich voller Freude hier angemeldet, nicht mit der Vorfreude auf Knacken eines Systems, sondern mit der Freude auf Menschen, die sich ebenfalls mit Freude und evtl auch Ernsthaftigkeit mit mir austauschen möchten. Ich bin ein bisschen traurig, nicht darüber, dass meine Beobachtungen hinfällig sind, sondern darüber, wie hier teilweise miteinander umgegangen wird. Trotz allem bedanke ich mich bei denjenigen, die sich Zeit nahmen, meine Beiträge zu lesen, mir höflich und konstruktiv antworteten!

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Lyli:

ö? Hab ich was verpasst, du hast gerade Tipps vergeben, das 2/3-Gesetz besser auszunutzen? Darauf bin ich eingestiegen, mit der Frage, ob man vllt gemeinsam sich darüber austauschen könnte?  Du meintest zuerst, ich sollte doch im Forum mal rumgucken, im letzten post meintest du, ich bräuchte sie mir nicht anzuschauen... 

Ich schrieb, du solltest dich auf wenige Favos fokussieren, auf der Basis des 2/3 Gesetz, und nicht auf die Loser welche wegbleiben.

Weil ja die Ausbleiber auf der anderen Seite Favos produzieren müssen.

 

vor 22 Minuten schrieb Lyli:

Ich hatte zu diesem 2/3-Gesetz (noch) keine Idee, nur Beobachtungen, die sich aus den 200 Tests ergaben. Diese wollte ich hier in die Runde tragen, um sich darüber auszutauschen. 

Deine Idee funzt nicht, das werden dir alle bestätigen, welche schon länger als du sich mit dem Thema beschäftigen.

Nimm einfach den Rat an, das ist doch Austausch genug , oder ?

vor 22 Minuten schrieb Lyli:

 Ich bin ein bisschen traurig, nicht darüber, dass meine Beobachtungen hinfällig sind,

Ja kann man schon verstehen, geplatzte Träume sind nicht schön, aber so geht es wirklich nicht.

Es wäre auch viel zu einfach das da nicht schon tausende Spieler drauf gekommen wären und alle im Casino sitzen.

Schalte einfach dein Gehirn ein, was du entdeckt hast, haben doch schon ganze Heerscharen vor dir auch entdeckt.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sven-DC:

Besser noch wenn du wartest,bis zum 90 Coup. und dann die 6 offenen spielst, brauch man halt Geduld dazu, oder ein Programm, welche sowas automatisch macht.

Aber Vorsicht, das ist verboten. Und warum verbieten sie das setzen mit Programmen, weil doch beim Spiel was zu holen ist,wenn man viel Geduld und Zeit hat.


Nonsense. Garnichts ist verboten! Ich habe eine Software mit der man (wenn man will) vollautomatisch im OC setzen lassen kann. Die Casinos interessiert sowas nicht die Bohne und es gibt in keinem OC in den TOS/AGB einen Passus der eine solche Vorgehensweise verbietet. Schreibe nach Möglichkeit nicht immer über Dinge von denen du so absolut keinen Plan hast und informiere dich doch mal so, dass deine Aussagen Bestandskraft erlangen. So wird das nichts.

 

 

vor 7 Stunden schrieb Lyli:

Hö? Hab ich was verpasst, du hast gerade Tipps vergeben, das 2/3-Gesetz besser auszunutzen? Darauf bin ich eingestiegen, mit der Frage, ob man vllt gemeinsam sich darüber austauschen könnte?  Du meintest zuerst, ich sollte doch im Forum mal rumgucken, im letzten post meintest du, ich bräuchte sie mir nicht anzuschauen... 

Ich hatte zu diesem 2/3-Gesetz (noch) keine Idee, nur Beobachtungen, die sich aus den 200 Tests ergaben. Diese wollte ich hier in die Runde tragen, um sich darüber auszutauschen. Ich habe mich voller Freude hier angemeldet, nicht mit der Vorfreude auf Knacken eines Systems, sondern mit der Freude auf Menschen, die sich ebenfalls mit Freude und evtl auch Ernsthaftigkeit mit mir austauschen möchten. Ich bin ein bisschen traurig, nicht darüber, dass meine Beobachtungen hinfällig sind, sondern darüber, wie hier teilweise miteinander umgegangen wird. Trotz allem bedanke ich mich bei denjenigen, die sich Zeit nahmen, meine Beiträge zu lesen, mir höflich und konstruktiv antworteten!


Lyli, ich empfehle mal wie es hier vielleicht für Dich weitergehen kann. Lese Dich am besten erstmal quer durchs Forum. Es gibt genügend Posts in denen Du auf viele allgemein gehaltene Anfragen wie Deine zum "2/3 Gesetz" oder was auch immer ein paar für Dich Relevante antworten erhältst. 

Sofern Du ein Systemchen mit starrem Marsch anwenden willst eigenet sich der Roulettepilot (Tante Google fragen) für eingehende Tests. Die Software kann sowohl LC Permanenzen importieren als auch Random Tests durchführen. Neben dem automatischen setzen gibt es ebenso Analysemodule um Dein Spiel aufzudröseln. Braucht nur etwas Einarbeitungszeit.

Good Luck

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb alcatraz46:

Nonsense. Garnichts ist verboten! Ich habe eine Software mit der man (wenn man will) vollautomatisch im OC setzen lassen kann. Die Casinos interessiert sowas nicht die Bohne und es gibt in keinem OC in den TOS/AGB einen Passus der eine solche Vorgehensweise verbietet. Schreibe nach Möglichkeit nicht immer über Dinge von denen du so absolut keinen Plan hast und informiere dich doch mal so, dass deine Aussagen Bestandskraft erlangen. So wird das nichts.

Bietsoftware/autom. Satzprogramme ist nicht zulässig, habe ich in den AGBs gelesen. Schau dort bitte mal nach.

Könnte auch sein, das ich da was mit Ebay verwechselt habe, dort steht es auf alle Fälle

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Hallo Lyli,

dieses Forum ist im Kleinen ein Spiegelbild des Internets. Informationen gibt es zu Hauf.

Das Problem ist, Qualität vom Schrott zu trennen(damit meine ich nicht unseren professionellen Schrotthändler mit der BIN und dem 2/3 "Gesetz").

Dabei kann Dir leider kaum jemand helfen, weil Vieles einfach nicht zu überprüfen ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Bietsoftware/autom. Satzprogramme ist nicht zulässig, habe ich in den AGBs gelesen. Schau dort bitte mal nach.

Könnte auch sein, das ich da was mit Ebay verwechselt habe, dort steht es auf alle Fälle

Ich lese mir nun nicht in jedem Casino die gesamten AGBs.

Aber ich bilde mir auch ein, schon mehrmals gelesen zu haben, das automatische Satzprogramme verboten sind.

Bin jetzt aberzu faul zu suchen.

Albatros

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Könnte auch sein, das ich da was mit Ebay verwechselt habe, dort steht es auf alle Fälle


Ebay kommt hin. Ich habe vor einigen Jahren schon mal gelesen dass automatische Bietersoftware nicht erlaubt sei. In Drittklassigen OC kann man allerdings Bots laufen lassen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Sven-DC:

Dazu muss man sich schon etwas einfallen lassen und nicht wie zum Beispiel @Lexis hier hirnlos planlos ein Cheval   starr angreift  bis der Arzt kommt


....verstehe ich Lily‘ Fragen benötigt 

sie eher Support mit als ohne Hirn... 

 

Juan

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb alcatraz46:

In Drittklassigen OC kann man allerdings Bots laufen

Und warum schreibst du erst  das sich die Casinos für so was überhaupt nicht interessieren und jetzt machst du plötzlich eine Einschränkung. ?

Und gehört jetzt Dublinbet zu den  Drittklassigen OC ? Was ist dann den deiner Meinung nach ein Erstklassiges ?

 

vor 12 Stunden schrieb alcatraz46:

Ebay kommt hin. Ich habe vor einigen Jahren schon mal gelesen dass automatische Bietersoftware nicht erlaubt sei

Ja das ist auch so, aber es ist nur ein Papiertiger, in Wahrheit kümmert sich Ebay von allein da nicht wirklich drum, weil sie ja am Ende von sowas profitieren.

Wird doch durch die automatische Bietersoftware sichergestellt das der Preis so lange wie möglich unten bleibt und das weckt Kaufinteressenten bis zur beinahe letzten Sekunde und dann feuern die Programme ihre vorher festgelegten Gebote ab.

Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, oder auch Programme zum selbst runterladen. Fremdanbieter sind besser, weil die es dank Hochleistungsrechner und wirklich schnelle Leitungen, schaffen, 1 sec.( und noch darunter vor Schluß ) noch ein Angebot ab zu feuern, hier scheitert der gewöhnliche Bieter.

Genau wie es verboten ist, mit einen einem eigenen Zweitaccount auf seine Angebote zu bieten, um den Preis nach oben zu schrauben, das wird auch nur von Ebay verfolgt wenn sich einer beschwerd aber wirkliche Maßnahmen machen die nicht das sowas unterbunden wird.

 

bearbeitet von Sven-DC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...