sachse Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 08:59 schrieb Sven-DC: @cmg, Ich habe es selbst Live erlebt, wie die Polizei während des laufenden Spielbetriebes einen Kessel vor Ort beschlagnahmt und demontiert haben. Unter jeden Zahlenfach, war eine Spule. Da kann mir keiner hier erzählen, das es nicht möglich mittels Magnetismus die Kugel zu beeinflussen. Es ist nur eine Möglichkeit von mehreren. Expand Butter bei die Fische: Wann und wo war das? Wenn es die Polizei gemacht hat, ist es in den Akten und man braucht nichts zu verheimlichen. Natürlich kann man mit Magnetismus und krimineller Energie betrügen aber nicht so leicht in einer deutschen Spielbank.
Sven-DC Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 (bearbeitet) Am 31.5.2017 um 00:24 schrieb Spielkamerad: was das hausverbot angeht, liegst du wieder falsch! du neigst ziemlich oft dazu, wie kommt? Expand Lies bitte die Gesetze selbst,oder muss ich hier erst etwas reinkopieren ? Am 31.5.2017 um 00:24 schrieb Spielkamerad: PS: im übrigen behauptest du doch, die casinos hätten von kesselfehlern gewusst. dann sollte man doch fragen, wieso durfte kamin solange spielen und nicht anders herum. weil sie es eben nicht gewusst haben. selbst wenn das angestellte mitgeschrieben haben, diese permanenzen waren für die spieler. da setzte sich doch kein casinobetreiber hin und überprüfte das zu jener zeit. genau das war der grund, warum es solange lief. du musst schon wissen, wonach du suchst. heute ist alles leicht zu erklären, aber in den 50', 60' und 70'ern eben nicht. Expand Nach deiner Meinung nach, lassen sich die Casinobetreiber eher das Fell über die Ohren ziehen, als mal die Kessel zu überprüfen. Ich schreib es noch mal, was die Spieler wissen, wissen auch die Casinos. Es ist also nicht möglich über Jahre nur auf Grund von einem Kesselfehlerspiel zu gewinnen. bearbeitet Mai 31, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 (bearbeitet) Am 31.5.2017 um 09:04 schrieb sachse: Butter bei die Fische: Wann und wo war das? Wenn es die Polizei gemacht hat, ist es in den Akten und man braucht nichts zu verheimlichen. Natürlich kann man mit Magnetismus und krimineller Energie betrügen aber nicht so leicht in einer deutschen Spielbank. Expand @Sachse, du hast ein wirklich schlechtes Gedächntnis. Ich schreib es hier schon mal, wann und wo ? Du hast ja Zeit, such es bitte. Ja es ist in den Akten, stand sogar in der Zeitung. Es war keine staatl. Spielbank. Aha, auf einmal geht mit Magneten doch was. Und was ist mit dem Staub dann ?? bearbeitet Mai 31, 2017 von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 09:06 schrieb Sven-DC: Lies bitte die Gesetze selbst,oder muss ich hier erst etwas reinkopieren ? Nach deiner Meinung nach, lassen sich die Casinobetreiber eher das Fell über die Ohren ziehen, als mal die Kessel zu überprüfen. Ich schreib es noch mal, was die Spieler wissen, wissen auch die Casinos. Es ist also nicht möglich über Jahre nur auf Grund von einem Kesselfehlerspiel zu gewinnen. Expand du bist wirklich aus dem tal der ahnungslosen. oder? naiv und dumm, weil du wirklich ignorant bist. werde es nicht weiter kommentieren, da es für dich egal ist, ob oder ob nicht. dich wird es ja nie betreffen. anstatt mal solche tipps anzunehmen, glaubst du gleich wieder an deutsche spielbanken gesetze. von mir aus. noch mal! etwas langsamer, da du schwer von begriff bist. wenn du nicht weißt, wo nach du suchen musst, ist es schwierig etwas zu unternehmen. außerdem können die schwankungen bei diesem spiel auch sehr hoch sein. wenn du dann lange zeit hoch gewinnst und z.t. hoch verlierst, musst du erst mal stutzig werden. deine praktischen erfahrungen sind wirklich miserabel. dafür weißt du eben alles besser. bleib wie du bist, naiv und beratungsresistent. von mir aus. sp.........!
Sven-DC Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 30.5.2017 um 21:45 schrieb Egoist: Ok, Sven, dann stimmt aber der Platzerbetrag noch immer? (Habe ihn schon wieder verdrängt, war das 2414?) Wenn statt 3 nur 1,3% der Angriffe platzen, dann müssen 1,3 * 2414 > 98,7 * x sein. Das kann man mal schnell rechnen: 1,3 * 2414 = 3138,2 Stücke Verlust pro 100 Coups (im Schnitt) 3138,2 / 98,7 = 31,8 Stücke (Sollgewinn im Schnitt) pro Treffer. Ich muss hier anlassbezogen wohl wieder einmal darauf hinweisen, dass Platzer schaden und somit einen Designfehler im System darstellen. Anfänger sollten dringend die Finger von Verlustprogressionen lassen!!! Gruss vom Ego Expand Hallo Ego, Ja, 2414 St, für Gesamtplatzer sind korrekt. 31,8 St. mittlerer Gewinn ist auch realistisch . Ich hab es mal kurz zusammen getippt in den ersten 17 Flächensätzen beträgt der durchsch, Gewinn 82:17= 4,8 St. Hier gibt es aber die meisten Treffer Bei den Pleinsätzen beträgt der durchschn. Gewinn 4606 St.: 125 Coups= 36,8 St. Im groben passt das schon.
Spielkamerad Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 02:28 schrieb Egoist: Die müssen damals dümmer als Hühnerscheisse gewesen sein... Ende der 60er hatte ich den ersten Kontakt mit dem Spiel. Ein Kinderroulette, welches wir mit guter Butter bis auf über 10 Umdrehungen bringen konnten. Danach landete die Kugel bevorzugt im Tal (ein Viertel des Kessels). Folglich habe ich damals als KF-Spieler begonnen und die Bank umgehend zerlegt. p.s.: Wir waren minderjährig, daher wurde die Bank nur um das Taschengeld des Bankhalters erleichtert... Expand tja, wer kennt das nicht?! dat olle kinderroulette. mit der butter ist mir zwar neu, wohl auch aus ästhetischen gründen. im casino ist es wie mit trojanern. du kannst erst etwas bekämpfen, wenn du weißt, wo nach du suchen musst. schrieb ich sven schon. sp.........!
Sven-DC Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 09:22 schrieb Spielkamerad: naiv und dumm, weil du wirklich ignorant bist. werde es nicht weiter kommentieren, Expand Vielen Dank, endlich ist mal Ruhe
Spielkamerad Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 09:33 schrieb Sven-DC: Vielen Dank, endlich ist mal Ruhe Expand von mir aus.
Sven-DC Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 (bearbeitet) Am 31.5.2017 um 09:35 schrieb Spielkamerad: von mir aus. Expand Gottseidank, endlich keine hirnlosen Feststellungen mehr über meinen Wohnort, meine Einkommensverhätnisse, die soziale Stellung,meine sexuelle Orientierung und mein Wissen. Endlich kann man sich mal vorturteilsfrei dem eigentlichen Thema zu wenden bearbeitet Mai 31, 2017 von Sven-DC
Spielkamerad Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 09:38 schrieb Sven-DC: Gottseidank, endlich keine hirnlosen Feststellungen mehr über meinen Wohnort, meine Einkommensverhätnisse, die soziale Stellung,meine sexuelle Orientierung und mein Wissen. Endlich kann man sich mal vorturteilsfrei ? dem eigentlichen Thema zu wenden Expand dat hast du jetzt falsch verstanden. zu diesem thema ist ruhe. wenn du weiter blödsinn schreibst, melde ich mich schon wieder. deine phantasterein kann man schlecht so stehenlassen. sieh dich einfach als klassenclown. fachlich ist es eher durchschnitt. sp........!
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 08:48 schrieb sachse: Es wäre interessant, zu ermitteln, wie die gleiche Strategie mit Favoriten abschneidet. Expand Wirklich? Genauso interessant (bzw. unnötig) wäre es, die Strategie mit irgendwelchen willkürlich ausgelosten 7 Zahlen zu testen! Man könnte auch 5 mal 7 Zahlen aus dem Kessel, oder dem Tableau nehmen. man könnte auch 37 mal 7 Zahlen aus Kessel oder Tableau nehmen und die Ergebnisse vergleichen. Ergebnis immer: mal gewinnt man, mal verliert man!
data Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 @Ropro Ja und nu dann ist es doch egal was wir setzen und das Ergebnis bleibt auch immer gleich dann hätte sich ja alles andere erübrigt ?
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 09:38 schrieb Sven-DC: Gottseidank, endlich keine hirnlosen Feststellungen mehr über meinen Wohnort, meine Einkommensverhätnisse, die soziale Stellung,meine sexuelle Orientierung und mein Wissen. Endlich kann man sich mal vorturteilsfrei dem eigentlichen Thema zu wenden Expand Wenn Du jetzt auch noch die hirnlosen "Feststellungen" gegen Sachse in Dein "Schweigen" hüllst, sind alle und einige mehr zufrieden!
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:07 schrieb data: @Ropro ... dann hätte sich ja alles andere erübrigt ? Expand Nein! Da irrst Du. Erst wenn man begriffen hat, daß das so ist, kann man darauf/damit eine Strategie basteln.
data Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 (bearbeitet) Am 31.5.2017 um 13:08 schrieb Ropro: Nein! Da irrst Du. Erst wenn man begriffen hat, daß das so ist, kann man darauf/damit eine Strategie basteln. Expand Okay also gehen wir davon aus das es egal ist was ich setze wie kann ich darauf eine Strategie aufbauen. Ich habe früher immer gerne 0,1,19 ,31 bespielt. So diese setze ich jetzt ab sofort wenn ich mich an den Tisch setze, oder meinst Du das man sich die Verlust- und Gewinnkurven der Strategie anschauen muß und dann Rückoptimiert ? bearbeitet Mai 31, 2017 von data
hemjo Geschrieben Mai 31, 2017 Autor Geschrieben Mai 31, 2017 Hallo Ropro! Nachdem Du schon weiter bist, mit den Erkenntnissen bezüglich Roulette-Spiel, siehe Am 31.5.2017 um 13:08 schrieb Ropro: Erst wenn man begriffen hat, daß das so ist, kann man darauf/damit eine Strategie basteln. Expand wäre es angebracht einen konkreten Spielvorschlag, den aber auch nicht so Fortgeschrittene verstehen, zu machen. MfG hemjo
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:12 schrieb data: Okay also gehen wir davon aus das es egal ist was ich setze wie kann ich darauf eine Strategie aufbauen. Ich habe früher immer gerne 0,1,19 ,31 bespielt. So diese setze ich jetzt ab sofort wenn ich mich an den Tisch setze, oder meinst Du das man sich die Verlust- und Gewinnkurven der Strategie anschauen muß und dann Rückoptimiert ? Expand Rückoptimieren hilft Dir nicht, denn das Geld ist ja weg und Du kannst es nicht wiederholen. Nehmen wir an, Du spielst diese 4 Zahlen. Dann weißt Du, daß Du eine Gewinnchance von 4/37 auf Dauer hast. Die Strategie kann dann nur lauten: Wie amortisiere ich die 33/37 Verlustrisiko. Du kannst erwarten, daß eine Zahl trifft, 2 Zahlen, 3 Zahlen oder 4 Zahlen. Du kannst erwarten, daß eine Zahl trifft und sich andauernd wiederholt (oder nicht) Wenn Du das auswertest und Du dir die Optimalste Satzlänge und Satzhöhe aussuchst und mit einem Moneymanagement verstärkst, hast Du einen Guten Ansatz. Aber ds ist natürlich noch keine komplette Erstellungshilfe. Ein gutes Beispiel hast Du ja!
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:16 schrieb hemjo: Hallo Ropro! Nachdem Du schon weiter bist, mit den Erkenntnissen bezüglich Roulette-Spiel, siehe wäre es angebracht einen konkreten Spielvorschlag, den aber auch nicht so Fortgeschrittene verstehen, zu machen. MfG hemjo Expand Mein Zitat läßt sich auf jeder Chance und mit jeder vorhandenen Spielstrategie umsetzen/austesten. Nicht so Fortgeschrittene können auch nicht Cicero lesen, wenn sie erst ein Jahr Latein hatten.
hemjo Geschrieben Mai 31, 2017 Autor Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:21 schrieb Ropro: Mein Zitat läßt sich auf jeder Chance und mit jeder vorhandenen Spielstrategie umsetzen/austesten. Nicht so Fortgeschrittene können auch nicht Cicero lesen, wenn sie erst ein Jahr Latein hatten. Expand Ja danke ich versuche es. Viel Spass mit der Lektüre in Latein, ist selbtverständlich notwendig, um ein Roulette-System hier zur Diskusion zu stellen. MfG hemjo
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:28 schrieb hemjo: Ja danke ich versuche es. Viel Spass mit der Lektüre in Latein, ist selbtverständlich notwendig, um ein Roulette-System hier zur Diskusion zu stellen. MfG hemjo Expand Eingeschnappt und ungerecht. Wenn du meine Beiträge betrachtest, wirst Du viel erkennen können, was ich auswerte und wie ich es betrachte. Bedingung ist natürlich, daß man begreift was da steht. Ich bin leider nicht imstande, es einfacher zu formulieren. Richtet sich dein Unmut eigentlich auch gegen die "Ich hab was und gewinne Millionen, verrate aber nix"-Möchtegernegroßen hier im Forum? Oder gegen die Schwennis, die nicht mal erklären können, warum sie eigentlich gewinnen und ihre Verluste lieber verschweigen?
hemjo Geschrieben Mai 31, 2017 Autor Geschrieben Mai 31, 2017 Wen jemand ein tolles Auto hat, zeigt er es gerne her, oder erzählt davon. Wen jemand gebildet ist, hilft er Weniger-wissenden und prahlt nicht mit seinem Wissen.
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:46 schrieb hemjo: Wen jemand ein tolles Auto hat, zeigt er es gerne her, oder erzählt davon. Wen jemand gebildet ist, hilft er Weniger-wissenden und prahlt nicht mit seinem Wissen. Expand Hab ich geprahlt?
hemjo Geschrieben Mai 31, 2017 Autor Geschrieben Mai 31, 2017 was soll der Vergleich mit Klassikern, denn sein?
yordan83 Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 13:08 schrieb Ropro: Nein! Da irrst Du. Erst wenn man begriffen hat, daß das so ist, kann man darauf/damit eine Strategie basteln. Expand Wunderbar erläutert Ropro! Genau so bastele ich auch meine kleinen Strategien vor Ort. Alles andere im klassischen Bereich ist sinnlos...
Ropro Geschrieben Mai 31, 2017 Geschrieben Mai 31, 2017 Am 31.5.2017 um 14:02 schrieb hemjo: was soll der Vergleich mit Klassikern, denn sein? Expand Ein Beispiel. Wer Anfänger im Roulette ist, und die kleinen Chancen immer noch für die beste Chance hält, und wer nicht bereit ist abzuwarten, wer das nicht gelernt hat oder nicht begreifen kann, dem kannste erklären, was Du willst. Du kriegst immer die Antwort: Ist mir zu kompliziert. Und es folgt: der Zeronachteil ist nicht zu umgehen. Erinnere Dich als ich sagte: Ich versuche in einer Auswertung zunächst den Hausvorteil zu überwinden, da haben sich sogenannte Profis darüber aufgeregt, daß ich mit Auszahlung 36 gerechnet habe. Lies dir mal die sinnleere Diskussion darum durch. Auch so genannte "Fortgeschrittene" halten sich meist nur dafür.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden