Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Am 21.7.2017 um 16:08 schrieb hemjo: Hallo Sven ! Meine Erfahrung mit dem Spiel auf F3, F4 und F5 unter Berücksichtigung der folgenden Abbruchregeln sind eben anders als Deine, weil die "paar Sonderregeln (Kunstgriffe)" nicht bekannt oder anwendbar sind. DerAngriff wird abgebrochen bei: 1. erscheinen des 6.F 2. erreichen von Minussaldo 60 Stück 3. überschreiten des durchschnittlichen Erscheinungswertes ( laut Tabelle) um 5 Coup. Habe in je 100 Angriffen auf F3, F4 u. F5 im Gleichsatz einen Endsaldo von -500 Stück. Dabei wurden 193 Angr. gewonnen und 122 Ang. verloren (kommt annähernd Deinen 2/3 ) Die Anzahl der Verluststücke in den abgebrochenen Angriffen ( bis 60St.) ist wesentlch höher als die Anzahl der Gewinnstücke ( max 35St.) . Es wurde mit 36 Gewinnstücken pro Treffer gerechnet. MfG hemjo Du hast was wichtiges übersehen, ich spiele mit angepasster MG, bis zu den Stoppsignalen. Das konnte man auch aus den Spielerklärungen und Testspielen entnehmen.
Ropro Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: Du hast was wichtiges übersehen, ich spiele mit angepasster MG, bis zu den Stoppsignalen. Das konnte man auch aus den Spielerklärungen und Testspielen entnehmen. siehe: Maximum auf Plein Cheval Carre und TvP
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Am 21.7.2017 um 11:55 schrieb Roli888: 39. 19 Angriff Stop (-64 Stk.) Lt. unserer Stop Regel (Angriff: -50 bis -70 Stk.) weiter buchen bis sich der erste 4er zeigt, dann neuer Angriff Was mir hier nicht gefällt das wir uns hier 4 Coups vor dem Erwartungswert des 1. 4er befinden (BIN = 1. 4er im Coup 42) da wir aber das Angriffskapital schon aufgebraucht haben ist STOP! Und genau das sind die Stellen, wo ich flexibel agiere und mich nicht penibel an die Vorgaben halte Es steht auch da, Spielstopp bei ca. 60 St, wenn man wenige Coups vor den BIN Wert ist und auch noch unter 5 Pleins, dann überziehe ich auch das Angriffsaldo schon mal. Und genau solche Entscheidungen, sind sehr wichtig für ein erfolgreiches Spiel. Man passt sich damit der Perm an und ist nicht darauf angewiesen , daß die Perm auch zum Ansatz passt.
sachse Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 18 Minuten schrieb Sven-DC: Das ME nichts zu holen ist, ist noch lange kein Beweis für die Untauglichkeit des Ansatz. Genau das ist der Punkt. Wenn es ME nicht geht, zeigt das, dass das Gesamtsystem keinen Vorteil hat.
Hans Dampf Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 3 Minuten schrieb sachse: Genau das ist der Punkt. Wenn es ME nicht geht, zeigt das, dass das Gesamtsystem keinen Vorteil hat. Sag ich doch,wenn es einen Vorteil hätte,gehts auch ME.
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Ropro: siehe: Maximum auf Plein Cheval Carre und TvP Du kannst deine stichelein einfach nicht sein lassen. Ich denke mal du bist einfach krank oder gestört,oder beides. Erst kackst du ab,weil ein Buchstabe falsch ist, dann schreibst du zum x-ten mal von meinen Test mit max. Satzen, ( was gar nicht so schlecht lief). welcher aber nur eine ander Variante des Angriffes war und nicht mit dem Grundspiel zu tun hat. Kannst du oder willst du es nicht verstehen, es wird wohl eine Mischung aus beiden sein. Ständig musst du hier rum stänkern, am besten wäre du ignorierst meine Beiträge, dann wär doch mal endlich Ruhe. Ich stichel doch auch nicht ständig gegen dich. Das du keine Ahnung vom Spiel hast, ist ja keine Stichelei,sondern einfach die Wahrheit,die auch einer mal hier hin schreiben muss. Schau dir doch mal deinen MIst an,was du ständig hier vorstellst und prüfst. Das ist ja an Schwachsinn nicht mehr zu überbieten, jedenfalls von jemand, welcher sich schon jahrelang mit dem Thema beschäftigt. Neulinge sei wohlwollend verziehen. Zeigt einfach das du nicht alle Tassen im Schrank hast. Lass mich bitte in Zukunft einfach in Ruhe bearbeitet Juli 22, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 1 Minute schrieb Hans Dampf: Sag ich doch,wenn es einen Vorteil hätte,gehts auch ME. Das ist falsch
sachse Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 7 Minuten schrieb Sven-DC: Das ist falsch Sagt wer?
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Am 21.7.2017 um 15:38 schrieb hemjo: Abbrechen ist genau so oft gut wie das Weiterspiel. Auf keinen Fall, beim Weiterspiel bettelt man praktisch um den großen Platzer, welcher einen auch mit Sicherheit findet. Das Spiel zu stoppen ist fast der einzigste Vorteil des Spielers gegenüber der Bank, sie muss spielen der Spieler kann spielen, wenn es nach seinem Ansatz entsprechend günstig erscheint. Auf alle Fälle spart es Stücke und verhindert das horrende Sätze wegfliegen. Gilt natürlich nur für Verlustprogressionen.
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb sachse: Sagt wer? steht ja da, auch nach zu lesen bei Haller, Koken, und Basieuex. Diese sind sich alle einig, das man mit Progressionen über bestimmte Strecken seine Gewinnchancen erheblich verbessern. Sie müssen nur begrenzt werden Der Satz was ME nicht geht, geht auch nicht mit Progi ist so eindeutig falsch. Viel wichtiger ist, daß der Marsch eine geringfügige Überlegenheit hat und zwar mit der Progi. bearbeitet Juli 22, 2017 von Sven-DC
4-4Zack Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb sachse: Genau das ist der Punkt. Wenn es ME nicht geht, zeigt das, dass das Gesamtsystem keinen Vorteil hat. ein bischen muß ich dir wiedersprechen. ich sehe das so,sollte es eine methode ME geben die bei einem test über 200000coups 0-0 ausgeht. könnte ich mir durchaus vorstellen das diese methode mit einer sehr kurzen prog ins plus läuft. svens progs erscheinen mir allerdings auch zu heftig. bearbeitet Juli 22, 2017 von 4-4Zack
sachse Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Gerade eben schrieb Sven-DC: steht ja da DU sagst es? Na dann ist mir das Beweis genug. Zitat der einzigste Vorteil des Spielers gegenüber der Bank, sie muss spielen der Spieler kann spielen Eine der ältesten idiotischen Behauptungen.
sachse Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 1 Minute schrieb 4-4Zack: ein bischen muß ich dir wiedersprechen. ich sehe das so,sollte es eine methode geben die bei einem test über 200000coups 0-0 ausgeht. könnte ich mir durchaus vorstellen das diese methode mit einer sehr kurzen prog ins plus läuft. svens progs erscheinen mir allerdings auch zu heftig. Bei einer Nullnummer glaube ich es nicht aber bei einem positiven Erwartungswert ist eine Verlustprogression vorteilhaft.
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Am 21.7.2017 um 11:55 schrieb Roli888: 44. 8 1. 4er "8" Die "8" ist bisher unser stärkster Favorit und zeigt sich regelmäßig als erster der jeweiligen Stufe. Ausserdem ist er nur 1 Coup nach dem Erwartungswert erschienen. Da wir aber im Vorfeld schon zahlreiche Stücke vergeblich gesetzt haben konnte dieser Angriff durch den versäumten Treffer nicht positiv abgeschlossen werden bei angepasster MG, tilgt der 1. Treffer
4-4Zack Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 6 Minuten schrieb sachse: Bei einer Nullnummer glaube ich es nicht aber bei einem positiven Erwartungswert ist eine Verlustprogression vorteilhaft. das ist unbestritten,sollte es eine klassiche methode ME mit positiven Erwartungswert geben. muß Verlustprogression von vorteil sein. ich glaube trotzdem das eine ME methode die nach 200000 coups 0-0 ausgeht mit einer sehr kurzen prog ins plus laufen muß.
Sven-DC Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) Am 21.7.2017 um 11:55 schrieb Roli888: 74. 11 Ende der HR / Strich in der Häufigkeitsliste Wir buchen weiter (ohne zu setzen) ... 75. 14 Da es in der fortlaufenden Betrachtung kein Signal gibt, ändere ich hier die Betrachtungsfenster und schaue Rückwärts, ob es passende Signale zu BIN gibt. Ich schneide also visuell die 1. HR ab, und befinde mich somit im 55. Coup, wo der BIN-Wert eines F5 naht. Also suche ich in den letzten 3 Fenstern die F4 und setze diese um einen Treffer mit zu nehmen. Wenn da auch nichts wirklich passt, schneide ich noch eine weitere HR ab ( immer von vorn) und befinde mich jetzt im 37 Coup, da naht der BIN-Wert für den F4, also schaue ich in diesen Fenster nach den F3, und setze diese, wenn nicht zu viele. Die besten Zahlen, ich nenne sie Generalfavos ( GF) sind die, welche durch die übergreifende Betrachtungsweise, die besten Signale zu BIN haben, das sind meistens nur 2-3 Pleins, oft sogar nur eine Plein und mit dieser trifft man sehr oft. Dein Beispiel bestätigt auch meine praktische Erfahrung in der mehrzahl der Fälle, führen wenige Favos ( hier nur einer) über alle Favostufen durch. Das auf jeder Favostufe immer neue erscheinen habe ich in mehreren tausend Live angriffen noch nie erlebt. Ansonsten ist alle richtig gespielt, bis eben auf die übergreifende Betrachtung, welche sehr wichtig ist, um eben einfach auf der gleichen Coupstrecke, mehr Signale und damit mehr mögliche Treffer zu erhalten. Aber Vorsicht, das mehr an Signalen darf nicht dazu führen, das man mit den Spiel breiter wird. Man muss sich eben die "Sahnepleins" raussuchen, welch man setzt. Notfalls bei Entscheidungschwierigkeiten auch nach der Lage der Pleins in den TVP schauen. bearbeitet Juli 22, 2017 von Sven-DC
Hans Dampf Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 7 Minuten schrieb 4-4Zack: . ich glaube trotzdem das eine ME methode die nach 200000 coups 0-0 ausgeht mit einer sehr kurzen prog ins plus laufen muß. Dann sollte es auch mit einem kurzen Paroli klappen.
Hans Dampf Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 Positiv auf Plein wäre wenn eine Pleinzahl im Schnitt nicht jedes 37.mal erscheint,sondern jedes 35.mal(ohneTronc) Oder wenn man 2 Fächer dichtspachtelt.
4-4Zack Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 33 Minuten schrieb Hans Dampf: Dann sollte es auch mit einem kurzen Paroli klappen. ist für mich auf jedenfall vorstellbar.
4-4Zack Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 29 Minuten schrieb Hans Dampf: Oder wenn man 2 Fächer dichtspachtelt. mit dieser methode wäre nur noch gewinnen angesagt.
Hans Dampf Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 15 Minuten schrieb 4-4Zack: mit dieser methode wäre nur noch gewinnen angesagt. Auf Ec würde sogar ein Fach reichen!!!
4-4Zack Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 9 Minuten schrieb Hans Dampf: Auf Ec würde sogar ein Fach reichen!!! bist du dir da sicher? erzähl mehr.
Hans Dampf Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb 4-4Zack: bist du dir da sicher? erzähl mehr. JA bin ich,. Hoffe du hast es gelesen,habs wieder gelöscht,nicht das Sven noch zum Dauergewinner wird. bearbeitet Juli 22, 2017 von Hans Dampf
Roli888 Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 (bearbeitet) Hallo Freunde, na da geht ja ordentlich was ab wenn man ein paar Tage unterwegs ist und nicht dauernd in den Thread reinschaut' :-) @Sachse @4-4Zack @Hans Dampf @ ... und weitere Wissende wie's nicht geht. Ihr habt im Forum bereits zigmal teilweise sogar hundertmal die selben Infos gepostet." ...es geht nichts... , es geht nichts... mit Progi kann es nicht funktionieren nur ME etc..." Ich denke wir alle wissen nun Eure Ansichten die ihr alle gebetsmühlenartig und wiederkehrend vertretet. Wir nehmen das 100% zur Kenntnis und ich ersuche höflich im Namen aller interessierten Forums-Teilnehmer und Mitstreiter dieses Threads, in Zukunft solche mittlerweile total überflüssigen Postings zu unterlassen. Auch wenn Ihr es noch hunderttausend mal schreibt, ich habe Spass und und Interesse am Spiel und werde weitermachen! Ich habe bei der 04. Partie um Meinungen und Diskussionen gebeten, wie andere Pleinspieler die Situation gespielt hätten. DER EINZIGE (!) der bisher darauf was Sinnvolles gepostet hat ist @Sven - DC. Er hat sich die Zeit genommen, das Spiel durchgesehen und dann wichtige Hinweise abgegeben, obwohl viele User ständig nur nörgeln. Dafür besten Dank! Die Infos helfen natürlich sehr das Spiel mit weiteren Inputs auszustatten. Da kommen wir dem flexiblen Spiel schon näher. Hier ist dann bereits durch individuelle Ansicht der Coupfenster und Pleins mit BIN Abgleichung schon der erste Schritt in weitere Vorgangsweisen dargelegt, die bisher noch nicht zur Sprache gekommen sind. In Kürze werde ich weitere Demo Partien einstellen. Gruß: Roli888 bearbeitet Juli 22, 2017 von Roli888
Roli888 Geschrieben Juli 22, 2017 Geschrieben Juli 22, 2017 vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: Und genau das sind die Stellen, wo ich flexibel agiere und mich nicht penibel an die Vorgaben halte Es steht auch da, Spielstopp bei ca. 60 St, wenn man wenige Coups vor den BIN Wert ist und auch noch unter 5 Pleins, dann überziehe ich auch das Angriffsaldo schon mal. Und genau solche Entscheidungen, sind sehr wichtig für ein erfolgreiches Spiel. Man passt sich damit der Perm an und ist nicht darauf angewiesen , daß die Perm auch zum Ansatz passt. Hallo Sven, Danke für die Info! Kannst Du mir bitte dazu noch mitteilen wie viel Stk. Du bei solchen Spezialsituationen riskierst und wie oft das ca. in der Praxis notwendig ist? Danke und Gruß: Roli888
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden