Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Take_7:

 

 

@Roli888, @Sven-DC

Was würdet ihr jetzt machen? Patieende, Cut oder auf den F5 warten und dann den F5-F6 Angriff wagen? Das Tischlimit ist ja fast erreicht.

 

@Take_7
Ich würde auf alle Fälle beenden da ein neuer Angriff das Tischkapital deutlich überschreitet.
Gruß: Roli888

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Data und Take!

Im Vorlauf ist die Permanenz ideal.

Mit dem Ausscheiden von Zahlen ist es ein Glücksspiel.

Der Cut war falsch, wie Take schrieb.

Im 3. Angriff wieder die falsche Zahl ausgeschieden.

Die Tendenz war in Ordnung.

MfG hemjo


@hemjo

...Mit dem Ausscheiden von Zahlen ist es ein Glücksspiel...
NEIN (!) Mit unserer Selektion schaffen wir bei z.B.: 100 Fällen häufiger - nicht immer -  bessere Entscheidungen.
Du musst das langfristig sehen und nicht immer nach einem konkreten Fall sofort alles auf "pures Glück" verurteilen.

Gruuß: Roli888  

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Take_7:

 

Ich glaube Roli hat in seinen Auswertungen auch den durchschnittlichen Kapitalbedarf pro Angriff dokumentiert. Er sagte aber mal, dass ca. 90-100 Stk. nötig sind.  @Roli888, stimmt das nach heutigem Stand immer noch so?

 

@Take_7

Ja stimmt, ist unverändert!
Gruß: Roli888

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scoville:

Generell gefragt:

 

Wie kann es sein,dass ein flexibles Spiel schon fast zum 6 Köpfe-6 Meinungen mutiert ?

IST das nicht ein Freibrief zum 'unverlierbar' in der Theorie ?

 

@Scouville

...das ist ähnlich wie in der Automobil Fertigungsindustrie. 6 Ingenieure, 6 Meinungen, 6 verschieden Herangehensweisen, 6 verschiedene Ausführungen um ans Ziel zu kommen. Fahren tun letztendlich (fast) alle :-)

Gruß: Roli888

Geschrieben

Roli,primär steht das ' ans Ziel kommen'..

Gelingt euch dieses,dann Respekt....

 

Völlig sekundär wie man dorthin gelangt...Denn EINES stimmt zu 101%

 

Wer gewinnt,hat Recht !!!!!!

 

Heiter,weiter!!

 

Gruss

Maddi

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Take_7:

Start ab 1. Vorlauf-HR

1. F3 aus 6 F2 im 19. Coup (früh)

1. F4 aus 1 F3 im 28. Coup (früh)

1. F5 aus 1 F4 im 43. Coup (früh)

1. F6 aus 1 F5 im 82. Coup (1 Coup vor Punktlandung)

 

Start ab der 2. Vorlauf-HR

1. F3 aus 4 F2 im 25. Coup (früh)

1. F4 aus 2 F3 im 41. Coup (Punktlandung)

1. F5 aus 4 F4 im 65. Coup (spät, das könnte knapp werden)

1. F6 aus 2 F5 im 78. Coup (früh)

 

Start ab 1. Spiel-HR

1. F3 aus 7 F2 im 27. Coup (spät)

1. F4 aus 4 F3 im 48. Coup (spät)

1. F5 aus mind. 5 F4 nach dem 74 Coup (hier fehlen weitere Zahlen, spät)

Hallo Take!

Sehr gut analysiert, danke, also von der Tendenz gesehen eine ganz normale Perm.

LG hemjo

Geschrieben (bearbeitet)

2-055 Live-Partie 


Gespielt am 28.10.2017 im Mr.Green "Platinum" Live Casino


Die Partie wurde nach 44 (mit Vorlauf 81) Coups mit -41 Stk. beendet.

 

Vorlauf

HR I
6, 1, 14, 10, 4, 10, 5, 29, 10, 25, 18, 7, 7, 23, 26, 21, 35, 19,
HR II
30, 26, 0, 5, 3, 31, 22, 29, 16, 33, 27, 7, 20, 36, 15, 35, 1, 7, 30

 

Coup    Zahl

01.     27        
02.     25        
03.     0        
04.     18        
05.     3        
06.     13        
07.     21        
08.     14        
09.     8        
10.     16        
11.     6        
12.     22 
13.     34        
14.     34        1. 2er - Satzstart
15.     0          2. 2er
16.     3          3. 2er
17.     14        4. 2er
18.     5             ---- Ende 1. HR ----
19.     25        5. 2er  "Pleinlücke"  Sektorsatz ["17"-1-1]
20.     19        
21.     29        
22.     7        
23.     1        
24.     21        6. 2er  
                        "Pleinlücke Auflösung" da nun zwei 
                        Pleinlücken da sind. "14" wird rausgenommen
25.     2        
26.     14        Genau die "14" als F3   -    Angriff Ende mit -64 Stk.    


                        Neuer Angriff F3 auf F4  
                        -------------------------------------- 
                        Satz: 1 Stk. auf "14"
27.     10        
28.     8        
29.     18        
30.     36        
31.     4        
32.     29        
33.     16        
34.     25        2. 4er
35.     20        
36.     25        TREFFER!   Eingesetztes Angriff-Kapital: 12 Stk.  
                        Gezogen: +35 Stk. = Angriff-Gewinn: +23 Stk.  

 

                        Wartephase, nächster Angriff frühestens ab Coup 41

 

37.     32         ---- Ende 2. HR ---- 
38.     26        
39.     25        F5 während der Wartephase min . 24 Coups
40.     36        
41.     1        
42.     4        
43.     16        
44.     25        F6 während der Wartephase

 

PARTIE ENDE mit -41 Stk.

 

1. Angriff: - 64 Stk.
2. Angriff: +23 Stk.
------------------------------
Gesamt:    -41 Stk.                  Coups: 44 (mit Vorlauf: 81)       Umsatz: 76 Stk.


Buchungsblatt:     2-055_Partie.pdf


Screenshot: Vorlauf Ende

 

2-055a_VorlaufEnde.jpg

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roli888:

NEIN (!) Mit unserer Selektion schaffen wir bei z.B.: 100 Fällen häufiger - nicht immer -  bessere Entscheidungen.
Du musst das langfristig sehen und nicht immer nach einem konkreten Fall sofort alles auf "pures Glück" verurteilen.

Hallo Roli!

Nach meiner Erfahrung in 154 Partien ist die Auswahl nach den gegebenen Kriterien das

reinste Glücksspiel, wenn nicht sogar verkehrt.

Hatte einen Abschnitt mit 6 mal hintereinander, die falsche Zahl ausgeschieden.

Gruß hemjo

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Roli!

Die  Partie 2-055 könnte man auch so spielen:

Nach frühen F3 und frühen F4 im Vorlauf (Tendenz) kann der Angriff nach Ausscheiden der beiden

Pleinlücken-Zahlen (26 u 17) und noch genügend Angriffskapital, erweitert werden.

(Alle F2 bis - 150 St.)

Durch die flexieble Auslegung der Regeln ist immer alles möglich, leider

erst im Nachhinein.

Gruß hemjo

bearbeitet von hemjo
Geschrieben

Wiederum meine Frage:

 

Breite Angriffe mit zu spätem Eintreffen der Zielzahl werden durchgeboxt.

Spitze angriffe mit frühem Eintreffen der Zielzahl werden gestoppt.

Wäre umgekehrt nicht sinnvoller? Es sind die spitzen Angriffe die das Geld bringen und nach dem Trend nicht breit werden sollten.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Ropro:

Wiederum meine Frage:

 

Breite Angriffe mit zu spätem Eintreffen der Zielzahl werden durchgeboxt.

Spitze angriffe mit frühem Eintreffen der Zielzahl werden gestoppt.

Wäre umgekehrt nicht sinnvoller? Es sind die spitzen Angriffe die das Geld bringen und nach dem Trend nicht breit werden sollten.

Ja, Ropro, dieser Meinung war ich auch einmal.

Aber wenn Du immer alle möglichen Angriffe sofort setzt, so kosten die Platzer noch mehr.

Ein breiter Ang. beginnt doch auch schmal, hier sollte man wieder die Tendenz beachten.

Die Regeln sind nun mal so wie es Sven, über Jahre, herausgefunden hat.

Es sollten die Angriffe nahe der BIN gespielt werden.

Natürlich ist es erfreulich, wenn Du z.B im 6. Coup den ersten F3 triffst.

wenn die Tendenz anhaltet, hast Du dann im 15. Coup den ersten F4.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb hemjo:

Ein breiter Ang. beginnt doch auch schmal, hier sollte man wieder die Tendenz beachten.

Es zeigt sich immer deutlicher, daß ihr von Breit und Spitz und Schmal redet sowie von einer "Tendenz" aber überhaupt nicht wisst, was das ist und wie es ensteht und wie es sich zeigt und wie es wie lang weitergeht.

 

Genauso wie bisher keiner den Vorlauf "bewerten" und ins Spiel einbeziehen kann.

bearbeitet von Ropro
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ropro:

Es zeigt sich immer deutlicher, daß ihr von Breit und Spitz und Schmal redet sowie von einer "Tendenz" aber überhaupt nicht wisst, was das ist und wie es ensteht und wie es sich zeigt und wie es wie lang weitergeht.

 

Genauso wie bisher keiner den Vorlauf "bewerten" und ins Spiel einbeziehen kann.

Über eine Aufklärung von Dir, betreffend dieses Thema, freue ich mich sehr.

Geschrieben

Hallo Data!

Habe einmal alle meine F2 auf F3 Angriffe zusammen geschrieben, es sind in 154 Partien

235 Ang. geworden, weil ich am Anfang mehrere Ang. Pro Partie gesetzt habe.

Die durchschnittlichen Werte sind: 

4,8 Zahlen sind zu setzen bis zum Treffer.

Im 22,8. Coup erfolgt der Treffer (1.F3)

Ich verlor in diesen Angriffen 673 Stück.

LG hemjo

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb hemjo:

Über eine Aufklärung von Dir, betreffend dieses Thema, freue ich mich sehr.

Würdest meine Zwischenkommentare ernstgenommen haben, wäre Dir schon so manches klarer.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ropro:

Würdest meine Zwischenkommentare ernstgenommen haben, wäre Dir schon so manches klarer.

Habe Deine Kommentare immer aufmerksam gelesen, aber keine verwertbaren Schlüsse

daraus ziehen können.

Sicher liegt das Defizit der Aufnahmefähigkeit bei mir (wurde auch von Sven schon mehrfach 

festgestellt).

 

Einige neue Forumsmitglieder würden von ein oder zwei Sätzen, von Dir, sicher auch profitieren.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hemjo:

Hallo Roli!

Nach meiner Erfahrung in 154 Partien ist die Auswahl nach den gegebenen Kriterien das

reinste Glücksspiel, wenn nicht sogar verkehrt.

Hatte einen Abschnitt mit 6 mal hintereinander, die falsche Zahl ausgeschieden.

Gruß hemjo

 

Hallo hemjo, es ist wie du sagst das reinste Glücksspiel, aber nicht verkehrt. Ich spiele etwas Ähnliches, aber im Gegensatz zu euch werden meine kurzzeitigen Favos, wenn sie dann ausbleiben, durch Nachzügler schnell verdrängt und nicht mehr gesetzt. Aber dann erscheinen sie wieder und verdrängten wieder die Neuen usw.usw. Es war manchmal so zum Kotzen, dass ich mich entschloß, nur die Verdrängten zu setzen. Aber das brachte im Endeffekt auch keinen Vorteil. Es ist also egal welche du aussortierst, sie haben alle den gleichen Erscheinungswert. Wenn du es nicht glaubst, mache doch bei deinen Auswertungen, einfach eine Strichliste.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Ropro:

Spitze angriffe mit frühem Eintreffen der Zielzahl werden gestoppt.

Das würde ja bedeuten, bei weiterspiel greift man einen weiteren Favo der gleichen Stufe an 

Wenn der Favo der jeweiligen Stufe getroffen hat, auf einen weiteren Treffer zu spielen habe ich auch schon probiert.

Das ist noch komplizierter, da geht auch schon aus den math.Mittelwerten der BIN hervor.

Ich halte diese Methode für eher schlechter.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hemjo:

Hatte einen Abschnitt mit 6 mal hintereinander, die falsche Zahl ausgeschieden.

Die Selektion nach TVP macht Sinn, weil es für die TVP ja auch eine BIN gibt.

Wenn man nun die weglässt, welche sich in den TVP befinden,welche keine Treffererwartung nach BIN haben,ist es doch besser.

Weil du 6 x daneben lagst ist es doch nicht falsch.

Schau dir mal Roli Beispielpartien an, er hat öfter die richtige als die falsche erwischt.

Muss ja auch so sein.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sven-DC:

Die Selektion nach TVP macht Sinn, weil es für die TVP ja auch eine BIN gibt.

Wenn man nun die weglässt, welche sich in den TVP befinden,welche keine Treffererwartung nach BIN haben,ist es doch besser.

Weil du 6 x daneben lagst ist es doch nicht falsch.

Schau dir mal Roli Beispielpartien an, er hat öfter die richtige als die falsche erwischt.

Muss ja auch so sein.

Ich habe auch nicht behauptet, das es falsch ist, sondern nur berichtet,

was ich erlebt habe.

Ich behaupte aber: bei dem Spiel am Roulette MUß garnichts sein!

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb ratzfatz:

aber im Gegensatz zu euch werden meine kurzzeitigen Favos, wenn sie dann ausbleiben, durch Nachzügler schnell verdrängt und nicht mehr gesetzt. Aber dann erscheinen sie wieder und verdrängten wieder die Neuen usw.usw. Es war manchmal so zum Kotzen, dass ich mich entschloß, nur die Verdrängten zu setzen. Aber das brachte im Endeffekt auch keinen Vorteil. Es ist also egal welche du aussortierst, sie haben alle den gleichen Erscheinungswert.

Math betrachtet stimmt das natürlich.

Empirisch ist es aber eindeutig nachgewiesen, das auf bestimmten Coupstrecken nicht alle Zahlen gleichmäßig erscheinen.

Diese Ungleichgewicht stellt sich immer erneut ein.

Ich kann auf Grund deiner Schilderung auch genau erklären warum du mit den Favo nicht klar kommst und immer mal diese oder mal jene spielst und alles beide Varianten verlieren.

Es fehlt einfach der Bezug zur BIN und unterschiedlichen Betrachtungsfenster. Einfach Favos wie wild nach zu spielen und dann wieder auszuwechseln geht nicht.

Es kommt darauf an welche man nachspielt und welche nicht und wie lange man sie nachspielt und nach welchen System sie gewechselt werden-

Erklärt alles Roli in bereits mehr als 100 Spielen hier.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb hemjo:

Ich habe auch nicht behauptet, das es falsch ist, sondern nur berichtet,

was ich erlebt habe.

Ich behaupte aber: bei dem Spiel am Roulette MUß garnichts sein!

Richtig falsch hast du nicht geschrieben,aber das es egal ist und das ist falsch.

Natürlich muss gar nichts, das bezieht sich aber immer auf eine kurzfristige Betrachtung. z.b nächster coup. oder nächsten 10 Angriffe.

Schau dir aber z.b.mal das 2/3 Gesetz an, auf langer Strecke muss es dann doch.

Es stellt sich genau eine Glockenkurve ein, der Scheitelpunkt liegt bei 24 Zahlen ( gerundet)

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben

Heute einmal eine gute Permanenz, damit es nicht heißt, ich stelle nur die schlechten ein.

Man beachte den Vorlauf.

Die Tendenz hat zur richtigen Zeit gewechselt.

MfG hemjo

image.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@alle

 

So. 29.10.2017 - 00:33h
heutige Live-Partie  2-056 startet in Kürze im SAINT VINCENT "Authentic Roulette Original" Casino

Vorlauf bisher: 28, 10, 25, 5, 28, 23, 13, 12, 3, 10, 21, 27, 23, 36, 7...

Updates hier sobald die Partie startet
 

Update 00:52h

Vorlauf beendet, Partie Start

 

Vorlauf

HR I
28, 10, 25, 5, 28, 23, 13, 12, 3, 10, 21, 27, 23, 36, 7, 29, 26, 13, 
HR II
27, 0, 12, 26, 10, 8, 13, 17, 11, 17, 9, 28, 5, 24, 16, 3, 30, 17, 25

Partie 1. Coup "25"

Update 01:03h

1. Angriff ab Coup 9    Satz auf "25"

Update 01:23h

1. Treffer bei Coup 18  "20"  (+11) - kurze Wartephase

Update 01:51h

2. Treffer bei Coup 31  "25"  (+25) - Wartephase

Update 02:02h

"25" F5 während der Wartephase gekommen. Längere Wartephase min. 27. Coups.

Update 02:10h

"25" F6 (!) während der Wartephase gekommen.

Partie Ende mit +36 Stk.

 

Gruß: Roli888

bearbeitet von Roli888
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Scoville:

 

Und nun NOCHMAL: Alles Makulatur,wenn die Mathematik beschliesst den totalen Minuslauf einzuwerfen...-und auch völlig egal ob Prog oder ME-

 

Nein und nochmal nein! 

Der totale Minusverlauf wird  ballistisch erzeugt, mathematisch berechenbar!

 

Lexis 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...