Fritzl Geschrieben Februar 5, 2018 Geschrieben Februar 5, 2018 (bearbeitet) Hallo Feuerstein, Zitat Das DC Forum ist tot!? Ja. Zitat Und so ganz plötzlich einfach so von einem Tag auf den anderen? Na ja, nicht so ganz. Der Tod raffte es in der Blüte seiner Jahre, nach langer.......schwerer Krankheit hinweg. Man munkelt hinter vorgehaltener Hand, das da etwas von einem Familienmitglied nachgeholfen wurde. Die Tauergäste indes, versammelten sich nicht so zahlreich wie man das vermuten würde. Da die engsten Familienmitglieder schon bei Krankheitsbeginn aufeinander einschlugen, wie die Kesselflicker. Letztendlich zum Schluß, schaltete man die lebenserhaltenden Apparate ab. Vielleicht auch, weil man den Sterbenden wegen seinem multiplen Organversagen, die ersehnte Ruhe geben wollte. Gruß Fritzl bearbeitet Februar 5, 2018 von Fritzl
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Halo zusammen, weiss Zitat vielleicht jemand wann im Durchschnnitt es eine 4-Ballung von einfachen Channcen gibt? Also...nach statistisch wie vielen Coups gibt es z.B. 4x Passe nacheinander...oder 4x Impair? Danke schonmal....LG vom TOM
ratzfatz Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 21 Minuten schrieb thomweh: Halo zusammen, weiss Ca. alle 33 Coups.
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Danke dir..... Etz hab ich gemerkt das ich die völlig falsche Frage gestellt habe..Sorry....ich fange nochmal an: Es gibt ja 2er Serien...3er Serien...4er Serien...5er Serien der einfachen Chancen..... Wann kommt im Schnitt eine 4er Serie und eine 5er Serie...? Ich habe hier einen Permanenzverlauf wo ich 86 Anläufe brauchte bis sich aus einem x-beliebigen Coup eine 5er-Serie oder höher bildete. Das wollte ich eigentlich wissen... Wenn ich einen x-beliebigen Coup nehme ....wielange dauert dann im Schnitt die Bildung einer 5-Serie oder höher? Wieviel Versuche brauche ich?
ratzfatz Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 2 Minuten schrieb thomweh: Danke dir..... Etz hab ich gemerkt das ich die völlig falsche Frage gestellt habe..Sorry....ich fange nochmal an: Es gibt ja 2er Serien...3er Serien...4er Serien...5er Serien der einfachen Chancen..... Wann kommt im Schnitt eine 4er Serie und eine 5er Serie...? Ich habe hier einen Permanenzverlauf wo ich 86 Anläufe brauchte bis sich aus einem x-beliebigen Coup eine 5er-Serie oder höher bildete. Das wollte ich eigentlich wissen... Wenn ich einen x-beliebigen Coup nehme ....wielange dauert dann im Schnitt die Bildung einer 5-Serie oder höher? Wieviel Versuche brauche ich? Man kann das ganz einfach allein ausrechnen, in dem man Paroli rechnet. Bei einer 4er Serie erhält man 16 Stücke, man muss also 16 mal setzen, um sie 1 mal zu gewinnen. Aber wenn man gewinnt setzt man ja nicht neu, sondern läßt den Einsatz stehen, bis der 4er durch ist. Man setzt also praktisch nur jedes 2te mal und deshalb dauert es 32 Coups, bis dir ein 4er zusteht. Da man dabei aber mit 1 mal Zero rechnen muss, ca. 33 Coups. Bei einem 5er, 6er usw immer ca das Doppelte.
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Hab ich das jetzt richtig verstanden? Angenommen ich spiele eine 4-stufige Martignale auf Passe...Marsch immo völlig egal.. 1 2 4 8 Gewinne ich kommt vielleicht das nächste Signal auf Manque....u.s.w. Wann habe ich statistisch gesehen den Platzer dieser Martignale?
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb thomweh: Danke dir..... Etz hab ich gemerkt das ich die völlig falsche Frage gestellt habe..Sorry....ich fange nochmal an: Es gibt ja 2er Serien...3er Serien...4er Serien...5er Serien der einfachen Chancen..... Wann kommt im Schnitt eine 4er Serie und eine 5er Serie...? Ich habe hier einen Permanenzverlauf wo ich 86 Anläufe brauchte bis sich aus einem x-beliebigen Coup eine 5er-Serie oder höher bildete. Das wollte ich eigentlich wissen... Wenn ich einen x-beliebigen Coup nehme ....wielange dauert dann im Schnitt die Bildung einer 5-Serie oder höher? Wieviel Versuche brauche ich? Um die Frage eindeutig beantworten zu können, müsste man noch wissen, welche Art von Serien du meinst. Also nur die solitären Serien, bedeutet wo nach der Serie ein Coup der Gegenchance erscheint, oder die soziablen Serien, also die Serien , welche in anderen Serien größerer länge sind enthalten sind. hier mal die Zahlen ( von Haller, Berechnung des Zufalls, S. 210/211) solitär: soziabel 2er aller 7,8 Coups 4,03 Coups 3er 16,02 8,22 4er 32,94 16,91 5er 67,70 34,67 6er 139 71,47 7er 286 146,9 8er 588 302 9er 1209 621 10er 2458 1276 Unschwer zu erkennen, das sich die Trefferabstände von Serienlänge zu Serienlänge ca. fast immer verdoppeln Es gibt auch immer ca. die hälfte soziable Serien wie solitäre. Praktisch daraus einen nutzen zu ziehen, ist unmöglich, weil die Schwankungen sind das Problem. Es sei denn, man hat einen Marsch, welcher eine kleine Überlegenheit aufweist Einfach die Serienlängen anzugreifen geht in die Hose. bearbeitet Februar 20, 2019 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 Das heißt, daß man auf eine Serie in einer Serie nicht solange warten muss, wie auf eine solitäre Serie. Der spinnt der Schwennie
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Ropro: Das heißt, daß man auf eine Serie in einer Serie nicht solange warten muss, wie auf eine solitäre Serie. Der spinnt der Schwennie Eher nicht. Weil z.b. in jeder Serie der länge X +2, auch eine 2er Serie enthalten ist. Und die Summe der Serien der länge X +2 ist ca. doppelt so hoch wie eine reine 2er Serie. Das gleiche gilt dann auch für die 3er usw. bearbeitet Februar 20, 2019 von Sven-DC
Ropro Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 3 Minuten schrieb Sven-DC: Eher nicht. Weil z.b. in jeder Serie der länge X, auch eine 2er Serie enthalten ist. Und die Summe der Serien der länge X ,ist ca. doppelt so hoch wie eine reine 2er Serie. Das gleiche gilt dann auch für die 3er usw. Also kommt eine 5er-Serie mit soziablen 2er-Serien vor einer 2er-Serie? Du spinnst!
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb Ropro: Also kommt eine 5er-Serie mit soziablen 2er-Serien vor einer 2er-Serie? Du spinnst! Du hast wie immer ein Betrachtungsproblem. Du vergleichst die Summe aller Erscheinungen, mit dem Einzelereignis und kommst zu den Schluß, das es weiniger solitäre Einzelereignisse gibt, weil die Summe aller Ereignisse größer ist. Das war bei der BIN auch schon so Die Anzahl der Serien nimmt mit ihre länge ab, es gibt also wesentlich mehr 2er Serien als 5er Serien. bearbeitet Februar 20, 2019 von Sven-DC
sachse Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: es gibt also wesentlich mehr 2er Serien als 5er Serien. Ach was...…………………….
Ropro Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 14 Minuten schrieb Sven-DC: Du hast wie immer ein Betrachtungsproblem. Du vergleichst die Summe aller Erscheinungen, mit dem Einzelereignis und kommst zu den Schluß, das es weiniger solitäre Einzelereignisse gibt, weil die Summe aller Ereignisse größer ist. Das war bei der BIN auch schon so Die Anzahl der Serien nimmt mit ihre länge ab, es gibt also wesentlich mehr 2er Serien als 5er Serien. Vergleiche deine Aussage mit der von dir eingestellten Tabelle: 2er solitär alle 7,8 coups soziabel alle 4,03 Coups
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Hallo nochmals, erstmal begrüsse ich alle treuen Weggefährten von früher hier, schön das ihr noch alle mit dabei seid. Gut...ich beschreibe meine Frage vielleicht noch genauer, bisher ist sie anscheinend noch nicht richtig verstanden worden. Angenommen.....mein Spiel besteht aus einer 4-stufigen Martignale auf Passe.....1-2-4-8 Immer wenn ich für mich das Einsatzsignal dieser Stufe bekomme spiele ich 4 Stufen Passe per Martignale, bis zu 1. Gewinn, egal welcher Stufe . Ich habe immo 87 Sitzungen dieses Spieles dokumentiert......und habe im Spiel 49 einmal verloren, da es eine ununterbrochene 6er-Serie auf Manque wurde. Nun nochmal meine Frage...is dies eine "normale" Gewinn-/Verlustauswertung (86 Spiele gewonnen, eines verloren) und mit der normalen Abweichung zu erklären? Oder kann man das weiterverfolgen? Gibt es einen statistischen Wert ab wann man eine 4-er Martignale auf einfache Chancen im Scnitt verliert?
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 14 Minuten schrieb thomweh: Immer wenn ich für mich das Einsatzsignal dieser Stufe bekomme Welches Einsatzsignal ?
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Das is immo net wichtig Sven......wenn ich halt das Signal bekomme...."setze jetzt bis zu 4x auf Passe mit der Martignale"....wann platzt diese im Schnitt?
Cheval20 Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 14 Minuten schrieb thomweh: Hallo nochmals, erstmal begrüsse ich alle treuen Weggefährten von früher hier, schön das ihr noch alle mit dabei seid. Gut...ich beschreibe meine Frage vielleicht noch genauer, bisher ist sie anscheinend noch nicht richtig verstanden worden. Angenommen.....mein Spiel besteht aus einer 4-stufigen Martignale auf Passe.....1-2-4-8 Immer wenn ich für mich das Einsatzsignal dieser Stufe bekomme spiele ich 4 Stufen Passe per Martignale, bis zu 1. Gewinn, egal welcher Stufe . Ich habe immo 87 Sitzungen dieses Spieles dokumentiert......und habe im Spiel 49 einmal verloren, da es eine ununterbrochene 6er-Serie auf Manque wurde. Nun nochmal meine Frage...is dies eine "normale" Gewinn-/Verlustauswertung (86 Spiele gewonnen, eines verloren) und mit der normalen Abweichung zu erklären? Oder kann man das weiterverfolgen? Gibt es einen statistischen Wert ab wann man eine 4-er Martignale auf einfache Chancen im Scnitt verliert? Überleg mal selber was du schreibst. Du verlierst ca. 50% der Angriffe! Man kann EC nicht mit ner Kurz Martingale schlagen! Wohl aber mit geringer Überlagerung und wenn man da Mittel Mass, Schwankungen usw kennt. Das ist aber selbst dem Sachse zu hoch.
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 15 Minuten schrieb thomweh: Nun nochmal meine Frage...is dies eine "normale" Gewinn-/Verlustauswertung (86 Spiele gewonnen, eines verloren) und mit der normalen Abweichung zu erklären? Oder kann man das weiterverfolgen? Gibt es einen statistischen Wert ab wann man eine 4-er Martignale auf einfache Chancen im Scnitt verliert? Ich verstehe nicht genau, wann du mit der 4-stufigen MG überhaupt startest.
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 schau...ich will hier kein Spiel vorstellen...sondern nur einen Spielausschnitt.....irgendwann werde ich von meinem System aufgefordert...JETZT die 4--er Martignale zu beginnen.... 15 5 21 Hier hätte ich ein Stück gewonnen 18 2 5 11 Hier wäre sie geplatzt Wie oft platzt die im Schnitt bei wieviel Angriffen? das is die Frage!
Cheval20 Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 Hab wohl falsch gelesen. 49 zu 1 ? Das wird sich noch ändern. Viel Glück
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 1 Stunde schrieb Ropro: Vergleiche deine Aussage mit der von dir eingestellten Tabelle: 2er solitär alle 7,8 coups soziabel alle 4,03 Coups Ja die 2er Serie als Bestandteil einer höheren Serie, erscheint in der Summe gesehen öfter , als die einzelne 2er Serie. Absolut betrachtet ist die solitäre 2er Serie häufiger als die höhere Serien
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 vor 2 Minuten schrieb thomweh: schau...ich will hier kein Spiel vorstellen...sondern nur einen Spielausschnitt.....irgendwann werde ich von meinem System aufgefordert...JETZT die 4--er Martignale zu beginnen.... 15 5 21 Hier hätte ich ein Stück gewonnen 18 2 5 11 Hier wäre sie geplatzt Wie oft platzt die im Schnitt bei wieviel Angriffen? das is die Frage! Man brauch schon eine klare Regel, wann du startest und auf was du setzt um math. berechnen zu können, aller wieviel Coups die 4er MG platzt. Bei Spiel mit oder gegen die Serien , stehen ja die Trefferabstände schon da, so das du dir es selbst ausrechen kannst.
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Auch das beantwortet meine Frage nicht....etz versuch ichs ein letztes Mal bildlich zu beschrieben: Wenn ich diese Martignale mit einem Stück (egal in welcher der 4 Stufen) gewonnen habe schreibe ich ein + Wenn diese geplatzt ist, ein - Hier meine Gewinnauswertung von notwendigen 87 Angriffen dieser bewussten Mrttignale auf Passe in einer Permanenzspanne von 20 Jahren ((jeden Tag eine Partie)..... ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sven-DC Geschrieben Februar 20, 2019 Geschrieben Februar 20, 2019 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb thomweh: Auch das beantwortet meine Frage nicht....etz versuch ichs ein letztes Mal bildlich zu beschrieben: Wenn ich diese Martignale mit einem Stück (egal in welcher der 4 Stufen) gewonnen habe schreibe ich ein + Wenn diese geplatzt ist, ein - Hier meine Gewinnauswertung von notwendigen 87 Angriffen dieser bewussten Mrttignale auf Passe in einer Permanenzspanne von 20 Jahren ((jeden Tag eine Partie)..... ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++-++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Naja, wenn du starr auf eine Chance 4 x starr nachspielst,müsstest du bei nach jeder 4 er solitären Serien platzen , weil dann im 5. Coup die Gegenchance erscheint. Also aller 30. Coups einen Platzer. Was ich nicht verstehe, du spielst doch schon eine Weile und hast auch schon viele angeblichen Gewinnschweine hier durch Dorf gejagt. Funzt das alles nicht mehr ? Das du dich jetzt schon mit so einen Mist beschäftigt und einfach eine 4 MG auf EC nachspielst und noch ausgerechnet haben willst, ob es damit wohl was zu holen wäre. Nein, kann ich da nur schreiben, auch ohne Taschenrechner und Hallertabellen. bearbeitet Februar 20, 2019 von Sven-DC
thomweh Geschrieben Februar 20, 2019 Autor Geschrieben Februar 20, 2019 Gut...das is doch die Aussage die ich brauche.....immo stehts bei mir halt 86:1 für mich....is das noch die normle Abweichung,, was meinst?
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden