robrobson Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 interessant (obwohl ich vom pokern 0 plan habe)... beim BG kann man zumindestens den zuschauer chat ausschalten...
miboman Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 (bearbeitet) jetzt wo du es sagst, ja das wäre auch gegangen. ich hab soagr mehrfach darüber nachgedacht es zu tun. aber wenn man sich mit zwei dutzend leuten anlegt dann will man auch nicht zurückstecken. genau das trifft aber den punkt. richtig gute leute lassen sich davon nicht beeirren! gut das mir das gerade nochmal bewusst wird bearbeitet Februar 17, 2014 von miboman
C.R.E.A.M. Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 ich beleidige meine Gegenspieler beim Pokern immer,gehört zur Taktik und funktioniert gut.Ich komme an den Tisch mit"ihr habt ein glück, hier mit dem besten spieler der welt sitzen zu dürfen"jeder move wird kommentiert..Funktioniert gut, gibt genügend Trottel die man so provozieren kann.
strolchiii Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 überzeugt bin ich noch nicht wirklich, da mir die bezüge (das einleuchten!) der sich zu wiederholenden zahl fehlen. nur eine sache finde ich gut und die inspiriert zusätzlich.hat etwas mit dem kessel zu tun. leider sehr selten in europa.sp........! moin sp...1. der -koller- ich hatte berichtet ( Knt.-Stand 43K) spielt genau so, allerdings OC , er hat natürlich ein unwahrsdcheinliche DICKE Bankroll, er sagte , manchmal , nun hatte ich 5K Miese,u.s.w.----------er hatte mit 500.- begonnen.
strolchiii Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 ich beleidige meine Gegenspieler beim Pokern immer,gehört zur Taktik und funktioniert gut.Ich komme an den Tisch mit"ihr habt ein glück, hier mit dem besten spieler der welt sitzen zu dürfen"jeder move wird kommentiert..Funktioniert gut, gibt genügend Trottel die man so provozieren kann.bitte! wo?brauchn büschen U....
Spielkamerad Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 moin sp...1. der -koller- ich hatte berichtet ( Knt.-Stand 43K) spielt genau so, allerdings OC , er hat natürlich ein unwahrsdcheinliche DICKE Bankroll, er sagte , manchmal , nun hatte ich 5K Miese,u.s.w.----------er hatte mit 500.- begonnen. mag schon sein. nur scheint mir die rechnung zu einfach. möchte es allerdings auch nicht weiter ausbauen, da ich dort noch zu wenig erfahrung habe.ich habe allerdings noch zichtausend zahlen. vielleicht kontrolliere ich mal die vorgehensweise. muss mich da mal näher mit befassen.sp.......!
robrobson Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 ich beleidige meine Gegenspieler beim Pokern immer,gehört zur Taktik und funktioniert gut.haha, mach ich beim BG auch oefters wenn ich merke gegner ist uncool. mein nick im bgroom ist TomTomson. ich schreibe dann z.Bsp. "Ah bastardo. Tom often fucks your mothers arse... tell the bitch to take a shower sometimes. cause she smells."
miboman Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 ok, klingt einleuchtend aber dennoch bleibt ein verführerischer Spielgedanke, der nicht aufgehen kann, nämlich jener:Nicht wie vorher von mir geschrieben, jeden Coup setzen, sondern immer dann setzen, wenn in den letzten 6 Coup diese Wiederholung von 1 aufwärts nicht eingetroffen ist. Nach dieser Theorie müsste dann im Schnitt jeder 2. Angriff ein Treffer sein. Und beim Ergebnis bleibe ich dabei: Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre viel zu gut. Also muss ich noch immer einen Denkfehler haben. Aber welchen?ist die gleiche diskussion wie ich gestern mit römer führte. äpfel und birnen
Stern Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 ok, klingt einleuchtend aber dennoch bleibt ein verführerischer Spielgedanke, der nicht aufgehen kann, nämlich jener:Nicht wie vorher von mir geschrieben, jeden Coup setzen, sondern immer dann setzen, wenn in den letzten 6 Coup diese Wiederholung von 1 aufwärts nicht eingetroffen ist. Nach dieser Theorie müsste dann im Schnitt jeder 2. Angriff ein Treffer sein. Und beim Ergebnis bleibe ich dabei: Das kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre viel zu gut. Also muss ich noch immer einen Denkfehler haben. Aber welchen?Ich überspringe die zweifellos interessanten Erzählungen über Pokern usw. und komme darauf zurück, dass die Zutreffwahrscheinlichkeit zu 50% besteht, dass sich die erste Zahlenwiederholung einer beliebigen Roulette-Permanenz im 7. Coup bilden wird.Am Beispiel im Fenster #119 ergäbe sich - Ansatz von Netsrot - folgendes:1) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht = Einsatz 6 Stücke, Saldo -62) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht = Einsatz 6 Stücke, Saldo -123) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht (erst der 8.Coup trifft!) = Einsatz 6 Stücke, Saldo -184) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht (erst der 8.Coup trifft - Uuups) = Einsatz 6 Stücke, Saldo -245) in 6 Coups 1 Wiederholung; deshalb kein Satz auf den 7. Coup (schmerzlich die verpasste Doublette!)6) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht = Einsatz 6 Stücke, Saldo -307) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht = Einsatz 6 Stücke, Saldo -368) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup ebenfalls nicht (erst der 8. Coup trifft!) = Einsatz 6 Stücke, Saldo -429) in 6 Coups keine Wiederholung; im 7. Coup Treffer = Einsatz 6 Stücke, Saldo -1310)in 6 Coups 1 Wiederholung; deshalb kein Satz auf den 7. Coup (schmerzlich die verpasste Doublette am Anfang) = Einsatz 6 Stücke, Saldo -19Dieses authentische Beispiel ist sicherlich nicht repräsentativ. Aber: In 8 von 10 Zahlenkolonnen konnte gesetzt werden, dabei war lediglich eine erfolgreich.Die Erwartung, dass in 8*6 = 48 Sätzen (auf verschiedene Pleins) wenigstens 1 Plein gewinnt, ist 48*(1/37) = 1.2973. Die tatsächliche Trefferausbeute liegt also um 29,73 % unter der Erwartung. Der Real-Saldo bei einer Auszahlung von 35/37 ist -19.Wie sähe die Gegenrechnung aus? Du spielst z.B. jede angefangene Sechsersequenz bis zur 1. Zahlenwiederholung, höchstens jedoch bis zum 7. Coup. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Satzzahlen erst sukzessive ins Spiel kommen und die Kurzpartie nach der ersten gefallenen Zahl beginnt.Beispiel Kolonne Nr. 1 (Fenster#119): im 2. Coup wird 27 gesetzt = 1 Stückim 3. Coup werden 27+35 gesetzt = 3 Stücke kumuliertim 4. Coup werden 27+35+17 gesetzt = 6 Stücke kumuliertim 5. Coup werden 27+35+17+9 gesetzt = 10 Stücke kumuliertim 6. Coup werden 27+35+17+9+18 gesetzt = 15 Stücke kumuliertim 7. Coup werden 27+35+17+9+18+26 gesetzt = 21 Stücke kumuliert.Ende des Angriffs. Jeder verlorene Angriff kostet also 21 Stücke.Salden:Nr.1) bis Nr.4) = 4*21 = minus 84 StückeNr.5) = 1*15/ Auszahlung 35 = Plus 20 = Saldo aktuell minus 64Nr.6) bis Nr.9) = 4*21 = minus 84 Stücke = Saldo aktuell 148Nr.10) = 1*1/ Auszahlung 35 = Plus 34 = Saldo aktuell minus 114.Die addierten Umsätze an Stücken wären 84+15+84+1 = 184. Dabei gab es 2 Treffer. Die Erwartung betrug 184*(1:37) = 4,9730. Das heißt in der Gegenrechnung fehlen (aufgerundet 2-4,97 =) 3 Treffer.Fazit: Die erste Berechnung - nach 6 Zahlen ohne Wiederholung werden im 7. Coup diese Zahlen gesetzt - ist weitaus günstiger als der zweite Berechnungsfall, trotzdem negativ.Um das von Netsrot angetippte Modell ergänzend zu bewerten, muß ich aber jetzt noch tiefer in die Formelkiste greifen. Hab's nicht im Kopf und melde mich später wieder. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.***
Antipodus Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 Fazit: Die erste Berechnung - nach 6 Zahlen ohne Wiederholung werden im 7. Coup diese Zahlen gesetzt - ist weitaus günstiger als der zweite Berechnungsfall, trotzdem negativ. Um das von Netsrot angetippte Modell ergänzend zu bewerten, muß ich aber jetzt noch tiefer in die Formelkiste greifen. Hab's nicht im Kopf und melde mich später wieder. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. *** Vor allen Dingen solltest du dich einmal richtig ausdrücken. Die Trefferwahrscheinlichkeit von 50% bildet sich nicht im 7.Coup, sondern innerhalb von 7 Coups.
allesauf16 Geschrieben Februar 17, 2014 Autor Geschrieben Februar 17, 2014 Hallo Stern,habe mir mal deine Auswertungen angesehen, sehr interessant.Heute habe ich live gespielt : 137 WurfInsgesamt waren es 23 Zahlenreihen, in welchen Wiederholungen waren.In 7 Reihen kam die erste Wiederholung schon nach 3 ZahlenIn 1 Reihe nach 4 ZahlenIn 4 Reihen nach 5 ZahenIn 5 Reihen nach 6 ZahlenIn 1 Reihe nach 7 ZahlenIn 1 Reihe nach 8 ZahlenIn 1 Reihe nach 9 ZahlenIn 3 Reihen kamen höhere Serien als 9, die höchste war ne 14er ReiheDas Problem mit den frühen Treffern ist erkennbar. Würde man jedoch ein Spiel auf frühe Treffer daraus machen,würde es hochwahrscheinlich im Minus landen. Ich hatte das mal anhand von einigen Tausend Zahlen getestet:Spiel auf die letzten 3 gefallenen Zahlen : Ergebnis : ein kleines plus im 0,6 % Bereich, jedoch auch mit unendlich langenDurststrecken zwischendurch. Daher habe ich es verworfen.Ich hatte heute folgendes gespielt : bin nach der 4. Zahl klein eingestiegen und habe dann ab der 5. Zahl, also ab Wurf 6 meinennormalen Satz gemacht. Angegriffen hatte ich jeweils dann bis zur maximal 9. Zahl. Es wurden nicht alle 8 Zahlen belegt, sondernlediglich immer nur die Positionen, welche in den vorherigen Reihen einen Treffer hatten. Wie du es auch in deiner Ausführungmit den fett unterlegten Zahlen dargestellt hast. Die Positionen 1-5 stellten dabei die größte Gruppe dar. Sie kamenin 20 von 23 Reihen.Wenn man jedoch den Angriff ab nach der 4. Zahl isoliert sieht, hat er kein Plus gemacht, da die Anzahl der höheren Serienzu viele waren.In dem "Fenster" 5-9 Wurf waren aber immerhin 11 Treffer vorhanden, die zu einem Gesamtplus von 124 Stück führten.Den späteren Einstieg zum Angriff, also frühestens nach der 5. gefallenen Zahl, halte ich für durchaus sinnvoll.Man muss diesen Bereich dann den höheren Serien gegenüberstellen. Die ganz kurzen Wiederholungen sind aus meinerSicht zu unzuverlässig, wenn auch vorhanden. Damit muss man leben.Das ganze sollte vielleicht mal anhand von umfangreichen Permanenzen getestet werden. Ich werde mir demnächstnochmal einen Monat vornehmen. Sobald ich Ergebnisse habe, werde ich die hier reinstellen.So, dann mal viel ErfolgAllesauf16
Antipodus Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 @ Allesauf16, wie hast du es ausgewertet. Wenn du angefangen bist und die erste Wiederholung kam, hast du dann immer wieder neu begonnen?
nico1 Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 Man kann die Antwort mathematisch und somit abstrakt erklären, was vermutlich die meisten Forumsbesucher nur abschreckt.Man kann es aber auch anschaulich tun, also mit einem Beispiel.Ich habe die Permanenz vom 16. Februar, Tisch Nr. 10 der Spielbank Bad Homburg (gestern, Sonntag). Eine experimentelle List mit Absicht. Denn dieser neuartige Tisch/Kessel steht im Automaten-Teil des Casinos. Er hat einen Rotor mit besonders großem Durchmesser. Er ist gut einsehbar (super für einen KG) und nicht nur durch die Videokamera sichtbar. Die Kugel wird durch einen Druckluftkanal herausgeschleudert (angenehm gedämpfte Geräusche) und rotiert ziemlich lange und gleichmäßig, bevor sie ins Fach fällt. Das Besondere dabei: Der Lauf ist stets in derselben Richtung!!Die ersten 80 Zahlen von gestern habe ich in 10 Kolonnen zu je 8 Zahlen unterteilt. Ist eine vollzählig, beginnt die nächste.Das ergibt:1) 27 35 17 9 18 26 19 9 (4. Zahl wiederholt sich im 8. Coup)2) 6 31 16 34 11 24 16 9 (Keine Wiederholung bis zum 8. Coup)3)19 2 22 20 34 0 24 2 (2. Zahl wiederholt sich im 8. Coup)4) 2 16 26 8 33 28 3 16 (2. Zahl wiederholt sich im 8. Coup - Uuups)5) 10 18 32 12 23 23 16 20 (5. Zahl wiederholt sich im 6. Coup = Doublette)6) 22 36 7 32 30 16 1 19 (Keine Wiederholung bis zum 8. Coup)7) 29 13 16 9 10 30 21 7 (Keine Wiederholung bis zum 8.Coup)8) 24 2 15 36 31 3 34 2 (2. Zahl wiederholt sich im 8. Coups - Uuups wie Nr.3)9) 2 4 12 15 27 24 24 28 (6. Zahl wiederholt sich im 7.Coup = Doublette)10)5 5 6 32 30 3 20 20 (1. Zahl wiederholt sich im 2.Coup; 7. Zahl wiederholt sich im 8. Coup = 2 Doubletten in 8 Coups)Wenn man die Zählung und Unterteilung so fortsetzt bis 100 Kolonnen gefüllt sind, so würde man ein "konsolidiertes" Ergebnis über 100*8 = 800 Coups erhalten. So ließe sich empirisch herausfinden, wann durchschnittlich und wann am häufigsten die 1. Zahlenwiederholung (= ein ZWEIER) zu erwarten ist - an diesem Kessel und vermutlich ebenso an anderen. Das kann ja jeder für sich machen. Die Permanenz steht online. Andere Permanenzen sind ebenso online verfügbar.Mathematisch abstrakt lautet die Antwort auf netsrot: Mit einer Zutreffwahrscheinlichkeit von 50% wird der 1.ZWEIER im 7. Coup gebildet. Sehr wahrscheinlich wird diese Aussage durch jede empirische Untersuchung mit ausreichend konsolidierten Zahlenfolgen bestätigt.Wieso das? Und woher weiß 'man' es? Und wie könnte man es eventuell als Spieler nutzen? Das sind die Anschlußfragen, die wiederum endlos lange Textwürmer erfordern - und deshalb lasse ich es, weil es kein Stoff für die allermeisten User sein wird. Stimmt's ?*** bei deinem beispiel bräuchte man nur von anfang an jede gefallene zahl und alle weiteren nachzusetzen, mit einer angepassten progression, unverlierbar.
Stern Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 Vor allen Dingen solltest du dich einmal richtig ausdrücken. Die Trefferwahrscheinlichkeit von 50% bildet sich nicht im 7.Coup, sondern innerhalb von 7 Coups.Hallo,ausnahmsweise - und wegen deiner besonderen Kompetenz - nehme ich den strengen Tadel voll an. Es stimmt. Die erste Wiederholung einer beliebigen Zahl (im Rahmen der 37 Möglichkeiten der Blanc'schen Maschine) findet nicht im, sondern bis zum 7. Coup statt. Ein sprachlicher Lapsus, sorry.Vielleicht kannst du ja mal übernehmen und über das Faktum des 'ersten Zweiers' aus dem Nähkästchen plaudern? Es geht auf Mitternacht zu, und ich habe keinen Bock momentan.LG*** @alles auf 16Deine fundierten Beiträge gefallen mir immer besser.
Antipodus Geschrieben Februar 17, 2014 Geschrieben Februar 17, 2014 Hallo,ausnahmsweise - und wegen deiner besonderen Kompetenz - nehme ich den strengen Tadel voll an. Es stimmt. Die erste Wiederholung einer beliebigen Zahl (im Rahmen der 37 Möglichkeiten der Blanc'schen Maschine) findet nicht im, sondern bis zum 7. Coup statt. Ein sprachlicher Lapsus, sorry.Vielleicht kannst du ja mal übernehmen und über das Faktum des 'ersten Zweiers' aus dem Nähkästchen plaudern? Es geht auf Mitternacht zu, und ich habe keinen Bock momentan.LG*** @alles auf 16Deine fundierten Beiträge gefallen mir immer besser.Moin Stern, in kurzen Angriffen durchaus spielbar. Mich interessieren aber mehr die ersten 3er oder 4er.
allesauf16 Geschrieben Februar 17, 2014 Autor Geschrieben Februar 17, 2014 Hallo Antipodus,ja, ich habe nach jeder Wiederholung wieder neu angefangen, egal, wie lange die Reihe ist.Kurzes Beispiel von meinem heutigen Spiel :3-16-6-6 Nach 3 Zahlen : Wdhlg. der 3. Zahl (Position 3)9-18-12-24-35-12 Nach 5 Zahlen: " " 3. Zahl (erneut Position 3 getroffen, sogar in meinem Angriffsfenster)16-6-6 usw.26-1-264-9-422-35-9-0-16-90-31-36-1-18-8-3-19-9-5-4-30-17-24-184-20-30-11-35-6-33-34-1131-18-30-2-36-30Unabhängig von der länge der Reihe nehme ich aus jeder Reihe die getroffene Position in meine Statistik mit auf.Diese spiele ich dann in meinem Angriffsfenster auch nach. Also die Position der Zahl, nicht die Zahl aus der vorherigen Reihe!Im Gesamtspiel von heute zeigte sich z.B. die Position 1 = 7x , die Pos. 3 = 6 x .In 4 Fällen gab es sogar direkte Wiederholungen in der folgenden Zahlenreihe.Wenn jetzt, sagen wir mal eine 16er Zahlenreihe kommt, und die 14. Zahl daraus wiederholt sich, dann spielt die keine Rolle.Interessant waren bisher die Positionen der ersten 5 gefallenen Zahlen. Die brachten die meisten Wiederholungen in dendarauf folgenden Zahlenreihen (20 von 23).Bisher bin auch auch noch recht erstaunt, aber diese Muster kommen immer wieder. Ne mathematische Erklärung gibtsda sicherlich nicht.Höchstens folgende : Würde man den Kessel in 5 Teile aufteilen, dann kämen auch nicht ständig alle 5 Bereichehintereinander, sondern es würden sich auch Favoriten- und Restantenbereiche bilden. So ähnlich verhaltensich eventuell auch die Positionen der Zahlen, welche Treffer erzeugen. Eine Möglichkeit ?... Mal sehen...
Netsrot Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 Vor allen Dingen solltest du dich einmal richtig ausdrücken. Die Trefferwahrscheinlichkeit von 50% bildet sich nicht im 7.Coup, sondern innerhalb von 7 Coups.DAS war ja bereits vor einigen Beiträgen meine Frage. SO bezweifele ich es ja auch nicht. IM 7. Coup hatte ich bezweifelt.@ Antipodus: Schön, wieder von Dir zu lesen!@ Stern: trotz des Ausdruckfehlers gefallen mir Deine Ansätze sehr gut. Vor allem mal jemand, der sich Mühe macht, etwas zu testen und verständlich vorzustellen.Danke dafür.
Stern Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 Hab's nicht im Kopf und melde mich später wieder. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.Wegen privater Terminnöte kann ich nicht vor Sonnabend/Sonntag eine neue Stellungnahme abgeben. Das Thema "Denkfallen" in den Zusammenhängen des "Zwei-Drittel-Gesetzes" und der Zutreffwahrscheinlichkeit bestimmter Standard-Situationen sollte besonders sorgfältig formuliert werden. Das kann ich aber nicht mal so eben aus dem Ärmel schütteln. Also bitte Geduld - und die Diskussion kann ja auch ohne mein Zutun weiter sprudeln.***
eddi Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 Hallo Antipodus,ja, ich habe nach jeder Wiederholung wieder neu angefangen, egal, wie lange die Reihe ist.Kurzes Beispiel von meinem heutigen Spiel :3-16-6-6 Nach 3 Zahlen : Wdhlg. der 3. Zahl (Position 3)9-18-12-24-35-12 Nach 5 Zahlen: " " 3. Zahl (erneut Position 3 getroffen, sogar in meinem Angriffsfenster)16-6-6 usw.26-1-264-9-422-35-9-0-16-90-31-36-1-18-8-3-19-9-5-4-30-17-24-184-20-30-11-35-6-33-34-1131-18-30-2-36-30Unabhängig von der länge der Reihe nehme ich aus jeder Reihe die getroffene Position in meine Statistik mit auf.Diese spiele ich dann in meinem Angriffsfenster auch nach. Also die Position der Zahl, nicht die Zahl aus der vorherigen Reihe!Im Gesamtspiel von heute zeigte sich z.B. die Position 1 = 7x , die Pos. 3 = 6 x .In 4 Fällen gab es sogar direkte Wiederholungen in der folgenden Zahlenreihe.Wenn jetzt, sagen wir mal eine 16er Zahlenreihe kommt, und die 14. Zahl daraus wiederholt sich, dann spielt die keine Rolle.Interessant waren bisher die Positionen der ersten 5 gefallenen Zahlen. Die brachten die meisten Wiederholungen in dendarauf folgenden Zahlenreihen (20 von 23).Bisher bin auch auch noch recht erstaunt, aber diese Muster kommen immer wieder. Ne mathematische Erklärung gibtsda sicherlich nicht.Höchstens folgende : Würde man den Kessel in 5 Teile aufteilen, dann kämen auch nicht ständig alle 5 Bereichehintereinander, sondern es würden sich auch Favoriten- und Restantenbereiche bilden. So ähnlich verhaltensich eventuell auch die Positionen der Zahlen, welche Treffer erzeugen. Eine Möglichkeit ?... Mal sehen...warum die langen Strecken bis 9 fahren wenn die geballten WH im Doppel-3-4er Bereich zu finden sind mal nachdenken und besser analysieren.Eddi
robrobson Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 2/3 gesetzsehr gut zu sehen wie man das nutzen kann an meinem naechtlichen spiel:2 / 3 / 23 / 18 / 32 / 1 / 0 / 15 / 33 / 21 / 0 / 34 / 7 / 36 / 11gut analysieren und ihr erkennt die moeglichkeiten!
robrobson Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 noch kurz zur ergaenzung heute vormittag kam:34 / 11 / 10 / 0 /22 / 33 / 1 / 11 / 22 / 2 / 7 / 19 / 30sehr gut zu erkennen wie das 2/3 gesetz zu unseren gunsten wirkt!
miboman Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 OK? EC (NUR) liegenlassen! kapiers doch mal!
robrobson Geschrieben Februar 18, 2014 Geschrieben Februar 18, 2014 diejenigen welche meine obigen anmerkungen analysiert haben und die richtigen schlussfolgerungen gezogen haben, haetten bei BF-Roulette Tisch 3 zwischen 15:29 uhr und 16:07 uhr +21 Stuecke erreicht!!!
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden