-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von deadwoker
-
An alle elektronischen Kesselgucker / Ballistiker
topic antwortete auf deadwoker's TKC in: Physikalische Lösungsansätze
buk, das glaube ich dir gerne, daß du da dabei gewesen wärest. das teil(kein wunderteil, nur mathe und logarythmen) hatte eine überlegenheit von 3:1 also 3*9=27 jetzt mußte der treffer kommen um nicht zu verlieren. somit waren die 5 von 6 doch sehr hoch. normal waren in vier coups einen treffer, es gab auch zweistücke für die angestellten, denn die ansagen kammen sehr spät und bedurfte einer gewissen schmierung. aber was erzähle ich, das ist schnee von vorgestern...... byby psiwoker -
An alle elektronischen Kesselgucker / Ballistiker
topic antwortete auf deadwoker's TKC in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Clabaut, wenn man sich mal die hausordnungen durchließt kann man schnell erkennen daß jegliche elektronische hilfsmittel verboten sind. handis sind auch nur begrenzt geduldet. selbst habe ich vor etwa 10 jahren für ein sog. hilfsmittel eine 7 jährige sperre bekommen. damals stand aber noch nichts von verbot elektronischer geräte drin. mein verbot bekam ich durch einen roulettcomputer (roulette-meister) der verdeckt um den bauch geschnürt war, absolut unsichtbar. leider waren wir nicht vorsichtig genug. an dem tag als es passierte haben wir von 6 coups 5 in folge gewonnen. wir spielten x 4 4 mit nicht gerade kleingeld. also ich pers. würde jeden warnen, die casinobetreiber kommen nicht gerade auf der brennsuppe daher geschwommen. solange du verlierst machen sie auch nichts, nur wenn.... dann geht es ziehmlich schnell. gruß psiwoker -
@sachse, es gibt methoden, die würde man wohl unter dem märchen, ach wie gut das niemand weiß das ich ......... heiß, die aber mit einem märchen nichts gemeinsam haben, sondern authentisch sind. schon mal auf den gedanken gekommen, das nicht alles in der bildzeitung stehen muß!?! die herren ballistik und co. schreiben auch nicht wie es geht, falls überhaupt, sondern nur wie es gehen könnte. das ist jedoch ein himmel weiter unterschied. @ Psiplayer, hast schon recht, lass dich nicht von angeblichen pro(mies) die nur bla bla machen ins boxhorn jagen. letztendlich sind diese sog. pro(mies) meist auf den verkauf aus. siehe P.B. der ausser mathe. und fäkalsprache auch nichts preisgeben wird, auch in seinen hochgelobten büchern, steht nichts wirklich nutzbares drin. deshalb würde ich zum sachsen sagen, my way is not your way!! nur noch soviel, es geht doch was.........auf dauer gruß psiwoker
-
Hallo PsiPlayer u. David Cooper, meine tests sind auch noch nicht repräsentativ, ich frage mich wann sie es überhaupt sind? nur bisher kann ich PsiPlayer`s shortgaming bestätigen. armtest geht 6-8 mal, dann wirds sehr ungenau. leider ist meine partnerin geade gesundheitlich sehr angeschlagen, deshalb kann ich den armtest nicht weiter verfolgen. auch das spiel mit befragung des unbewusten, verhält sich im ähnlichem bereich. habe mir dafür sieben holzkugeln gekauft und sie von 1-6 beschriftet, eine wurde frei gelassen. das ist wenn mir das unbewußte keine antwort geben kann. gespielt habe ich dann auf die transversalen mit zusätzlichem satz auf die dazugehörige ec, also hoch oder tief. hier ein kleines beispiel: zuerst die befragung des unterbewusten, dabei werden die sieben holzkugeln in der hosentasche mit den händen gemischt. nach einer bestimmten zeit, ziehe ich eine kugel. diesen vorgehen wiederhole ich immer wieder aufs neue, dabei ist es wichtig bei der frage, das daß unbewußte mein volles vertrauen bekommt. damit übe ich gewissermaßen einen gewissen "druck" auf das unbewuste aus. nun zum praxisbeispiel satz immer auf gezogene ts mit 1 stück und 2 stücke auf die ec: gezogen kugel 5 satz auf 5te transe plus hoch gefallen ist die 21, also plus 1 - gezogen 6 gefallen 15 = -3 saldo -2 - gezogen 1 gefallen 24 = -3 saldo -5 - gezogen 2 gefallen 7 = +7 saldo +2 - gezogen 1 gefallen 2 =+7 sado +9 - gezogen 5 gefallen 12 =-3 saldo +6 - gezogen 5 gefallen 5 = -3 saldo +3 - gezogen 3 gefallen 19 = -3 saldo 0 - gezogen 5 gefallen 26 = +7 saldo +7 - gezogen 5 gefallen 27 = +7 saldo +14 - gezogen 1 gefallen 21 = -3 saldo +11 - gezogen 4 gefallen 20 = +7 saldo +18 - gezogen 6 gefallen 30 = +1 saldo +19 - gezogen 4 gefallen 3 = -3 saldo +16 nach diesem verlust sollte man beenden. habe aber mal weiter gespielt, dabei lief der saldo bis auf +3 nach unten. nach einer 2 stündigen pause, kam ich erneut wieder an das ergebnis von +22 hatte schon +25. pausen sind tatsächlich sehr wichtig, es ist so als wenn durch die pause, die kräfte wieder neu geladen werden, ähnlich einem akku. die pausen sollten deshalb nicht zu kurz dimensioniert sein. 1/2 bis 1 stunde oder länger. gruß psiwoker
-
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo roulettekinesiologen, meine weiteren testreihen waren nicht mehr so erfolgreich wie am anfang. dennoch kann ich nicht meckern, die versuche werden noch weiter verfeinert, das grundgerüst ist allerdings fest. auch roul. nehm ich die ergebnisse nicht auf dauer ab, meine versuche ergaben ein plus von 10 -15%. roul. keine antwort ist auch eine antwort. die absicherung gegen die zero, halte ich pers. aus spielerischer sicht für unnötig. dürfte eigentlich jedem einleuchten. deshalb verstehe ich da roul. nicht!? desweiteren verstehe ich auch nicht wie er bei der trefferquote, das ganze als sozusagen pipifax hinstellt. dies scheint mir wieder sehr suspekt. die methode an sich ist wie schon erwähnt, sofern man sich damit anfreunden kann und es auch wircklich trainiert, kein spiel mehr, sondern, ein befreites ohne jeglichen stress, auf keiner basis der vergangenheit, sondern nur der gegenwart(zukünftiges) bestimmtes spiel. gruß psiwoker -
Hallo PsiPlayer, habe mir das buch von ansha "grundkurs pendeln" zugelegt. leider habe ich noch keine 5 seiten gelesen, deshalb kann ich dir bezüglich deiner glücksspielfrage keine antwort geben. heute ist mein messing tropfenpendel endlich eingetroffen. aber zunächst muß ich mal die zeit finden das buch zu lesen. gruß psiwoker das mit dem namen ist kein scherz, der wird mir sicher noch hilfreich sein.
-
Spiel gegen die 10 zuletzt gefallenen Farben
topic antwortete auf deadwoker's Dutzendfreund in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Matthias, es war genau meine absicht es einfach zu halten. rein mathe. ist es zwar nicht ganz i. ordnung, denn ich habe ja zweimal 1023 coups genommen. jedoch ich hoffte mit dem möglichen platzer von 1023 stücken etwas eindruck hinterlassen zu haben. es bleibt sich letztendens egal ob man bei der methode auf wiederholung oder gegen eine wiederholung der 10ner spielt. das wahrscheinliche auftreten einer 20er serie ist in 1.048.576.20 coups. also no risk no fun? selber habe ich damals mit nng eine 22 schwarz serie bespielt. das waren noch fette plusstücke, während die anderen auf rot langsam die segel streichen mußten. im durchschnitt kommt man halt an der serienverteilung nicht vorbei, egal ob figur, muster, rdh(ruiniert dein hirn) fiktiv oder sonstigen methoden. deshalb nur flexibel...wenn über haupt! gruß deadwoker ->bald psiwoker -
Besten Dank PsiPlayer wie gewohnt von dir, alles sehr präzise beschrieben. ich denke du solltest mich inzwischen rein virtuell kennen, einfach mal so drauf los, das ist bei mir schon lange nicht mehr der fall, dafür habe ich mir meine hörner schon abgestoßen. also böse bin ich dir in keinem falle, das gegenteil ist der fall. habe mir auch schon ein buch zugelegt. dort sehe ich schon lauter tafeln mit halbkreisen. nur es happert einwenig mit der zeit, aber auch die wird kommen da bin ich mir gans sicher. zuerst möchte ich noch den kinesiologieschen armtest real testen, aber auch da mache ich mir keinen streß, eile mit weile. also nochmals danke und mach weiter so. gruß deadwoker, der langsam zum psiwoker avansiert hört sich nicht mal schlecht an oder? muß mal über eine namensänderung bei paroli nachfragen, im ernst.
-
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Roul.danke für deine erklärungen, mit der zero da hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müßen. das mit der zigarre leuchtet mir jetzt ein. das es dennoch kein armenspiel ist laut deinen ergebnissen: 10 mal 3 stücke 24 mal 3 stücke incl. tronc macht 103 stücke verlust 24 volltreffer a 35 stücke =840 stücke 840 stücke minus 103 stücke ergibt 737 stücke, und das mal nur mit 10 euro pro stück gespielt sind immerhin 7370 euro steuerfrei in 6 casinobesuchen = 1228 euro in max. 4 stunden. wer verdient das schon??? selbst mit 5 euro ist es mehr als so mancher in acht stunden nicht schafft!! kritik möge weiterhin erlaubt sein, ich hoffe du fast es nicht zu persönlich auf. es sind halt nur gedanken die einem durch den kopf gehen. dennoch sehe ich mich nicht als zweifler der methode. nur wenn mir halt etwas suspekt vorkommt dann frage ich halt nach. wer frägt, scheint für sekunden dumm, wer nicht frägt, beibt es manchmal für immer. gruß deadwoker und nochmals danke für die methode -
Hallo PsiPlayer, da ich es nebenbei auch mit dem pendel versuchen möchte, habe ich eine frage. welche pendeltabelle/n wären für roulette geeignet? danke noch mal für deine bisherigen postings gruß deadwoker
-
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Arnd, den ring bzw. schaukeltest habe ich eingestellt, weil ich sie für nicht geeignet halte. der armtest ist nur mit eine zweiten person zu machen. diese müßen aber dann auch eine gewisse routine entwickeln. das wiederum sehr viele hometests erfordert. die ergebnisse sind, das habe ich ja schon erwähnt, bei uns zur zeit nicht mehr so wie am anfang, jedoch immer noch positiv. es kann nur dann gelingen wenn man es schafft eine signifkanz ausserhalb des math. bereiches zu erreichen. meines erachtens sind deine zusammengefaßt 40 versuche eindeutig zuviel. bei meinen tests gehe ich nicht über 3 fehltreffer weiter. dann stop für 20-30 minuten, wenn dann wieder negativ, also fehltreffer. dann beende ich das ganze. die ansangen des muskels müßen klar und deutlich sein, es darf kein vielleicht oder evtl. zu einem satz verführen. die pers. permanenz ist ja eigentlich nichts anderes als der zu erwartende math. wert der gesetzten stücke also -1,35% bei ec. versuche mal den armtest anhand einer zweiten person, ansonsten würde ich dir ganz im ernst auch das pendeln raten, oder fingerzucken. das kam glaube ich von boozo im thread pendel? gruß deadwoker -
Spiel gegen die 10 zuletzt gefallenen Farben
topic antwortete auf deadwoker's Dutzendfreund in: Roulette System-Auswertungen
hier mal die rechnung vom wirt, 10ner muster spiegelverkehrt gesetzt, mit prog. martingale. 1,2,4,8,16,32,64,128,256,512,=1023 stücke!!! es muß um auf der "sicheren" seite zu sein, erstmal 1023 stücke gewonnen werden. bedeutet 1023 real einsätze minimum und dann ist keineswegs sicherheit geboten, denn platzer treten gerne gehäuft auf!! die wahrscheinlichkeit das eine 10ner serie wieder kommt, egal welcher ausprägung ist. 1 2 4 8 16 32 64 128 256 512 =1023 coups es werden 512 stücke beim ersten versuch gewonnen 256 beim zweiten versuch. 128 beim dritten. 64 beim vierten. 32 beim fünften. 16 beim sechsten. 8 beim siebten 4 beim achten 2 beim neunten 1 beim zehnten so und nun die gegenseite. 512 werden im ersten satz verloren 256 beim zweiten 128 beim dritten 64 beim vierten 32 beim fünften 16 beim sechsten 8 beim siebten 4 beim achten 2 beim neunten 1 beim zehnten wohlgemerkt, das sind nur die mathe. durchschnittswerte, dabei kann es zu erheblichen abweichungen kommen in beide richtungen, also häufiges auftreten von platzern oder eben fast kein auftreten von platzern. summe der beiden muß wohl nicht ausgerechnet werden, die zero wird in etwa 55 mal zu buche schlagen, wobei natürlich berücksichtigt werden muß in welcher stufe die zero eintrifft, das könnte nun wieder seperat berechnet werden. der wirt, kommt also mit einer rechnung von mindesten 55 stücken. gruß deadwoker -
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
@all, hallo roul. erstmal danke an roul. für die gut gemeinten wünsche. nun muß ich doch etwas kritik üben, denn beim nochmaligem lesen, deiner beiträge komme ich doch etwas ins grübeln. meine eigenen tests sind zwar weiterhin gut, jedoch bei weitem nicht mehr so wie zu anfang! die absicherung gegen die zero erscheint mir doch für einen plein spieler sehr suspekt, die zero ist eine zahl wie jede andere, wieso also absichern? dann das mit der zigarre, diese würde doch den muskel eher schwächen, was bringt das für einen vorteil? Zitat: wir werden uns jetzt wieder unseren eingentlichen auf- gaben zuwenden - wir sind ja keine roulette-spieler, sondern haben nur mal im rahmen eines workshops nach einer lösung gesucht - und zumindestens für uns diese auch gefunden. ab und zu werden wir bestimmt auch zur aufbesserung unserer kasse mal spielen. Zitat ende. dieses zitat ist doch sehr makaber, so kommt es zu mindest für mich herüber. überlege mal was du da geschrieben hast, man könnte es so interpredieren. gelddruckmaschiene gefunden, jedoch keine lust sie zu benutzen. denn sie bedeutet ja finanzielle unabhängikeit und das wollen wir nicht?????? der kinesiologische armtest ist soweit ok. jedoch ist die ganze methode nicht ganz so einfach wie du es hier beschreibst. das thema ist an sich schon recht sensibel, mit der aussage, siehe zitat, so finde ich, gibst du dem ganzen mehr der lächerlichkeit preis. es sind mir noch mehr ungereimtheiten aufgefallen, die jetzt nicht im einzelnen hier aufführen möchte. gruß deadwoker -
Hallo PsiPlayer, zum Pendel selbst, es sollte ein Pendel aus Messing benutzt werden, denn Messing hat wiederum die größte Frequenzbandbreite im Aufnehmen feinstofflicher Energien. Zudem sollte das Pendel nicht zu leicht sein. Gruß Deadwoker
-
Spiel gegen die 10 zuletzt gefallenen Farben
topic antwortete auf deadwoker's Dutzendfreund in: Roulette System-Auswertungen
Dutzendspieler, richtig erkannt. gruß deadwoker -
Hallo PsiPlayer, sorry das ich dich kurz unterbreche, möchte dir nur mitteilen, das ich das ganze auch sehr, sehr interessant finde. nur mit diesen methoden ist es möglich der permanenz der gesetzten stücke zu entfliehen. die trefferquote bei meinen kinesologischen muskeltests ist weiterhin sehr beeindruckend. leider komme ich aus zeitlichen gründen noch nicht zum live spiel, aber ist ja auch nicht so schlimm. hometraining ist ja für die schärfung der sinne weitehin gut. weiter so gruß und immer eine hand voll psi deadwoker
-
Spiel gegen die 10 zuletzt gefallenen Farben
topic antwortete auf deadwoker's Dutzendfreund in: Roulette System-Auswertungen
nun zu guter letzt, muß ich mich da als betroffener auch melden. sorry, aber das spielte ich auch live, als ich noch sehr naiv war. was ich dir jetzt nicht unterstellen möchte. ja, ja die zehner serie, das war auch damals mein ding. es funktioniert noch "relativ" gut wenn man viele intermittenzen in der zehner-figur hat, jedoch bei serien z.b. 5 mal rot reicht schon aus damit man nicht mehr ins positive kommt. warum? weil eben innerhalb dieser fünf mal schwarz gespielten strecke, dreimal rot kam, also in den ersten 5 coups schon mal minus 1. das heist, daß man spätestens beim fünften coup auch schon mal minus 5 heraus kommen kann und dann wieder auf pari zu kommen ist schon recht nervig. um es kurz zu machen, auch bei dieser vorgehensweise, kommt man nicht um die permanenz der gesetzten stücke herum! die auf klassischem wege immer vorausgesetzt genügend kapital bei -1,35% enden wird. aber es sollten ruhig weiter solche beiträge gepostet werden, denn hätte ich damals die info bekommen, so hätte ich das ding niemals live gespielt. gruß deadwoker -
Hallo mylord das mit den magneten ist meines erachtens ein sehr hinkendes beispiel. man müßte da schon 2 magneten die in entgegen gesetzter richtung kommen nehmen, wobei man nicht weiß ob sie sich beim näherkommen anziehen oder abstoßen werden, denn die wahrscheinlichkeit ist hier wieder 18/18 für den eigenen magneten und 18/19 für den maßgebenden magneten. und bei jedem coup muß wieder neu gestartet werden. du versuchst mit chaos1 18/18 gegen chaos 2 mit 18/19 zu gewinnen. ich gönne dir den spaß und die damit gewonnenen stücke, und möchte keinesfalls als schlaumeier gelten! ich kann mich noch an nng von westernburg erinnern, dort hieß es wenn ropporteur und strang und was weiß ich noch tischpermanenz übereinstimmen dann, ja dann war es leider immer wieder 18/19! habe da so manche verrücktheit versucht, mit 5 würfeln oder drei tische gegen einen tisch, also so das immer eine entscheidung der mehrheit der ereignisse meine sätze bestimmten, leider war das ergebnis mit progression um ein vielfaches höher als 18/19. hatte bei meinen versuchen mit den 5 würfeln schon mal das ergebnis, das alle 5 würfel auf rot kippten, also 18/18 mal 5 gegen 18/19, gewonnen haben nicht meine 5 würfel sondeern................. aber dennoch weiterhin viel glück damit. gruß deadwoker
-
Hallo mylord, auch da habe ich leidvolle erfahrungen geammelt. denn hinter dem chaos sind für uns nicht sichtbare ordnungen. wenn nun versucht wird mit einem weiteren chaos, z.b. ein würfel gegen den anderen würfel, oder eine permanenz gegen die andere, so ergeben sich zweierelei verschiedene unsichtbare ordnungen die sich gegenseitig leider nicht ergänzen sondern auf längere sicht behindern. dies entspricht in etwa einer permanenz-vervielfälltigung alla westerburg. wobei es keine rolle spielt ob man die permutation aus einer permanenz bekommt oder man diese zufällig wählt. die progression scheint in phasen wo beide unsichtbaren chaotischen ordnungen übereinstimmen, für gute ergebnisse zu sorgen, dies ist aber leider nur ein kurzer schein, je nach verlauf der beiden unsichtbaren ordnungen, die wenn gegenläufig sind, dann das ergebnis sehr schnell ins nirvana befördern. gruß deadwoker
-
Hallo PsiPlayer, die gleichen antworten würde man bekommen, wenn bezüglich glücksspielen ein kinesiologen aufsuchen würde. ein bestimmtes nahrungsmittel testen ob es für meinen körper gut ist, ja das ist lt. kinesiolgen normal. man beachte, das die nahrungsmittel noch nicht dem körper zugeführt wurden und dennoch waren die tests der kinesiologen eindeutig auch in anderen bereichen. deshalb denke ich das es nur nicht für den bereich glücksspiele publick gemacht wird, was ja auch wieder folgen hätte. deshalb werden sich nur wenige damit auseinander setzen. also von meiner seite ein klares ja auch zum pendel oder andern psi-methoden, denn nur wer in die materie wirklich einsteigt und sich nicht nur just for fun informiert, der kommt auch ans ziel. gruß deadwoker, der hofft das psiplayer uns noch lange erhalten bleibt.
-
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
buk, du machst mich müde, die antworten erspare ich mir deshalb. oder du erföffnest einen neuen thread "fragen von buk" in der unteren schublade! gruß deadwoker -
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hi buk, das eine muß das andere nicht ausschließen. klar kann hier jeder "fast" schreiben was er will, ob es letztendlich wirklich so ist muß jeder für sich selber prüfen. aber nur aus frust, sei es das es eben bei dir nicht funktioniert, oder weil du einfach fehler begehst,(was ich vermute) die methode oder die ergebnisse als fantastereien hinzustellen halte ich für sehr weit aus dem fenster gelehnt. eine runde mitleid kannst du nicht von mir erwarten. kurz zu rc, es stimmt es war mein ein und alles, solange ich noch absehen konnte das ich keinen rücklauf bekam. leider wurde aus dem winning game ein losing game. mag sein das ich fehler begangen habe, dennoch wurde mir die sache nicht mehr ganz geheuer, und da ist es besser einen schlußstrich zu ziehen oder umzudenken, siehe weiter unten. zurück zur kinesiologie (armtest), wer denkt das dies so einfach geht, der wird ebenfalls auf keinen grünen zweig kommen. die beiden personen müßen schon sehr genau wissen, wann der muskel sperrt oder es eben erst zu spät tut. dies erfordert schon eine gewisse eingespieltheit. wenn man hier schon nicht sicher ist, ich meine, zu unterscheiden ob der muskel, stark oder schwach ist, der landet in der üblichen abfolge der persönlichen permanenz, diese wäre evtl. ja auch nicht dramatisch, wenn sie so wie dandocpeppy gespielt würde. oder es muß wie bei rc geübt, geübt und nochmals geübt werden. aber selbst die übungen sollten nicht in die länge gezogen werden. lieber immer wieder eine pause 15-20 minuten einlegen. wenn dann muskel weiterhin schwach oder fehltreffer, was ja auch passieren wird, dann das ganze auf den nächsten tag verschieben. abschließend, wie willst du rc oder den armtest programmieren? dürfte wohl ein späsle von dir gewesen sein. verbinde mal rc und den armtest! das ist jetzt von mir kein späsle!! daher resultieren meine ergebnisse! dies ist aber nur möglich durch den pers. tisch.!! sämtliche programmierer auf der welt werden dir beweisen das eben alles was programmierbar ist, ins negative verläuft. wozu also vertrauen, wenn das ergebnis schon fest steht? noch ein gut gemeinter tip von mir, vergiß für dich den armtest, bleibe bei rc damit kommst du besser zu recht und es muß ja nicht so enden wie bei mir, siehe z.b. carlo, der immer noch darauf schwört, aber nur wenn er gut drauf ist. also viel glück oder geschicklichkeit im neuen jahr. gruß deadwoker, never change a winning game -
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo buk, mal eine bescheidene frage, hast du schon den armtest geprüft? ich meine bevor man etwas verbessern oder verfeinern will, so sollte man die schwächen der methode kennen. sollten deine überprüfungen nur in etwa an die von roul. oder mir heran kommen, so denke ich, das verbesserungen nur noch eine nebenrolle spielen. ich meine wieviel salz soll man in seine suppe geben, wenn sie noch nicht probiert wurde? und ein alt bekannter merksatz lautet: never change a winning game! gruß deadwoker -
Hi mylady, ist schon etwas länger her, als ich noch an so etwas geglaubt hatte! bin damit auch live baden gegangen....aus heutiger sicht kein wunder, sondern das normalste spielchen des zufalls. habe damals auch mit der genannten überlagerung 10 mal 1, dann 10mal 2 usw. das geht schon mal eine weile gut, aber der platzer kommt auch hier so sicher wie das amen in der kirche. rechne dir nur mal die stücke aus 10x1 10x2 10x3 ...................usw. im endeffekt ist wie schon helmuth schrieb, ein favoritenspiel/resestantenspiel auf DAUER gleich. gruß deadwoker, bitte geht von den starren methoden weg, sie kosten nur zeit und nerven. rcec mußte es letztens auch wieder erfahren.
-
physikalische roulette-lösung
topic antwortete auf deadwoker's roul. in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo mylord, selbst bin ich da auch noch ein frischling. Zitat: Würde anstatt Armdrücken nicht auch das Beachten seines Körpers " Antennen " bezogen auf richtige Entscheidungen zum Erfolg führen ? Zitat ende. solange das ganze nicht subjektiv gehandhabt wird, könnte ich dir da zustimmen. während der arm bzw. muskeltest objektiv ist. eine positive grundeinstellung kann bestimmt nicht schaden, ist aber nicht bedingung. denn gerade dies würde das ganze wieder zu einem subjektiven nicht mehr zweifelsfreien dekradieren. vielmehr ist es so, daß dein körper(muskel) nicht lügt und es nicht möglich ist diesen zu täuschen. wenn nun ein bestimmtes nahrungsmittel für dich nicht gut ist, du aber in positiver stimmung, so wird dir dennoch dein mukeltest ein negatives, also ein nein, muskel schwach bringen. anders herum, ist das nahrungsmittel gut für dich, du bist aber total schlecht drauf, so wird der test dir ein ja, also muskel stark bringen. diese erfahrungen habe ich damals gemacht als ich wegen gesundheitlichen probl. bei einer kinesiologin mehrere sitzungen vollzogen habe. gerade deshalb bin ich überhaupt für die kinesiologie in bezug auf roulette angesprungen. gruß deadwoker, nur über den armtest ist es für mich möglich etwas zu holen.