-
Gesamte Inhalte
987 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Nachtmensch, dann wünsche ich dir viel Glück mit bargos spiel, du wirst es gebrauchen glaube mir. Ich denke der Weg ist ein anderer, oder sollte man aufgeben, David gegen Goliat?!?!?! Nein, und wenn dann bin ich Goliat!!! Überlegt mal in eine vielleicht noch nicht gewohnte Richtung. Zu mir sagte mal vor 10 Jahren oder länger ein für mich scheinbar erfolgreicher Spieler, du mußt immer das Spielen was der Croupier(Zufall) nicht kann, oder sich schwer tut. Kluger Spruch dachte ich damals, aber wie soll ich das umsetzen können??? Heute sehe ich diesen Spruch klarer denn je. Versetzt euch mal in die Lage des Zufalls, manche mögen mich jetzt für einen Spinner halten. Zitat Viktor Schauberger. Ein Spinner mehr oder weniger auf der Erde spielt keine Rolle, jedoch sollte ich recht haben und die Wissenschaft sich geirrt haben, so erbarme sich Gott. Zitat ende. Ich bin gegen Schauberger ein kleines Würstchen, und dessen bin ich mir auch bewußt. Befasst euch nicht mit den Gewohnheiten des Zufalls, die sind sowieso nicht greifbar. Studiert lieber das was er nicht mag. So wie ihr bestimmtes nicht mögt. Bringt ihr dann noch die volle Leistung? Wwie fühlt man sich, wie gibt man sich??? Hoffe das es ein wenig herüber gekommen ist!?!?! Gruß Deadwoker, der eine neue Spur aufgenommen hat. -
Hallo Nachtmensch, leider kann ich meine Stimme nicht mehr zurück ziehen, würde jetzt mit einem klaren NEIN antworten. Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@all, die Klarheit legte sich und die Finsternis trat ein!! Meine Tests haben es mir aufgezeigt, alles hat eine eigene PP (Bullshit) Die Ecarts sind nicht zu Fassen. Der Zufall hat also ein perfekters Gedächtnis als ich gedacht hatte. Nur wir können es nicht nutzen. bargo, wünsche dir weiterhin viel Glück In ein Casino bringen mich so schnell keine 10 Pferde mehr. Dank den Tests zu hause, habe ich nur Zeit verloren, ok, ok, einige Illusionen sind der Ernüchterung geopfert, kommt mir vor als hätte ich zuviel Grolsch gesoffen. Jetzt weiß ich wie es BlackJack immer danach geht Also Leute wie gehts weiter, oder überzeugt mich von der PP. Aber dann von Vorteilen die ich noch nicht kenne. Bester Vorteil bisher, ich verliere mein Geld streßfreier. Gruß Deadwoker, -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Tja man muß die Ecarts genau wissen, die Grenzen die auch der Zufall hat. Nur wenn ich in der Lage bin diese Grenzbereiche zu überleben, dann habe ich auch langfristig eine reale Chance auf Dauer zu Gewinnen. Warum ist wohl bargos Überlagerung 36 und nicht 15 oder 10? Mir ist es jetzt völlig klar. Gruß Deadwoker -
Absolut richtig bargo, wer dazu noch seine eigene Grenzen beachtet, der wird Erfolg haben. Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo bargo, ja die Mäuse in der Tasche sind die besten, vor allem wenn sie sich vermehren wie die Mäuse. Bisher habe ich jeden Tag mit Plus beendet. Aber wie schon erwähnt alles nur am Schreibtisch. Noch eine gute Figur ist, wenn man nicht so lange warten möchte: RR S Feindfigur RR R Freundfigur SS R Feindfigur SS S Freundfigur Der Tiefste Ecart war bisher 15, also mit Überlagerung no Problem. Da ich erst nach einem Fiktivsaldo von 5 oder 7 angreiffe, egal ob Plus oder Minus. Bespielt wird Freund sowie Feindfigur. Gruß Deadwoker -
Hallo Bambara, schau doch mal unter: Dutzend-System mit der Goldstein-Progression Die ist gar nicht so schlecht, selber spiele ich weder Dutzende noch Kolonnen. Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo bargo, ich bevorzuge nur eine Maus, zuviele Mäuse bringen mich nur durcheinander. @BlackJack, Mal angenommen eine Figur die ich bespiele ist folgende. RRRR jetzt warte ich bis RRRR kommt, dann notiere ich mir für RRRR R ein Plus (fiktiv) und für RRRR S ein Minus(fiktiv). Nun warte ich bis ich einen bestimmten Ecart habe fiktiv und nur auf diese Figuren RRRR R oder RRRR S (Figur u. Feindfigur). Was noch wichtig ist, es muß überprüft werden wie hoch die Ecarts sein können, damit ich mit einer Überlagerung z.B. die von bargo den Ecart überstehen kann. Den ich spiel ja nicht gleich das erste Minus oder Plus. Sondern eine bestimmte Situation. Bisher habe ich weder eine Partie verloren noch mußte ich an die Grenzen der Überlagerung gehen. Es sind, bisher nur Schreibtischtests!!! Jedoch bisher die besten die je hatte. Die Figur RRRR ist nur ein Beispiel, die ich nicht bespiele. Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hey bargo, jetzt klappts auch mit der Nachbarin Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@All, Zitat von bargo: Warte ja auch fktiv eine bestimmte SITUATION ab ( immer die Gleiche ) und setzte dann erst mit Geld ( auch unterschiedlicher HÖHE).. Zitat ende. Das ist genau das was ich gemeint habe, mit geringen Schwankungen. Man muß sich z.B. eine Figur oder Konstellation suchen die man mit ihren Schwankungen genau kennt, denn wenn immer auf etwas anderes (Konstellation,Figur) gespielt wird, so verliere ich den Überblick, mit den bekannten folgen. Die Ecarts werden unüberschaubar. Es gibt mit Sicherheit Konstellationen oder Figuren die sehr ausgeglichen sind. Das ganze so wie bargo, mit einer Überlagerung auf immer die gleiche Situation, somit wird, nennen wir es mal Figur und Feindfigur bespielt. Der Erfolg kann hier nicht mit einem ständigen draufgehen erfolgen, sondern es muß wirklich immer die Figur -Feindfigur abgewartet werden, denn wenn diese relativ ausgeglichen sind, so kommt man mit einer leichten Überlagerung ans Ziel. Die EC´s an sich sind zu Konfus, wenn wir uns mal eine Permanenztafel ansehen, die sich ja Grundsätzlich in nichts von der PP unterscheidet. Der Fehler liegt also meines erachtens darin, daß wir zwar versuchen die PP zu bespielen, jedoch auf zuviele Konstellationen bzw. Figuren angreifen, deren Schwankungsbreite wir nicht beachten. Wir vermischen somit Äpfel mit Birnen!! @BlackJack, Du hast Recht, Zitat: Tja, leider scheint es mir so zu sein..... Jede Satzhöhe, Progressionsstufe u.s.w. hat seine eigene Permanenz. Wenn z.B. in 1000 Coups 740 mal mit 10-er gesetzt wird und 74 mal mit 100-er, werden die 10-er einen eigenen Permanenzfolge haben und auch die 100-er. Auch da wird es "Seriën und Interm." geben! Zitat ende. Nur!!! Wenn man jetzt hergeht und Dein Beispiel betrachtet, so müßte man nur für jeden Satz in der Progressionsstufe eine Fiktives Saldo schreiben. Da wir ja wissen, daß auf Dauer, der Zufall alles wieder in Richtung Nulllinie bringt. Es muß ja nicht exakt wieder auf Null gehen. Somit könnte man hergehen und z.B. ein Fiktives-Saldo für die 100er schreiben, dieses Saldo gilt aber nur wenn Absolut die gleiche Konstellation, (Figur-Feindfigur) notiert wurde. Als nächstes schreibe ich ein Fiktives Saldo für die 50er, 10er.....usw. Wenn ich nun auf der ein und der selben Konstellation ein Fiktives Minus habe, übertrieben gesagt, von -20, so kann man davon ausgehen, das sich das Saldo dieser einen Konstellation wieder relativ Ausgleichen wird. Dies würde reichen um auf ein Positives Endergebniss zu kommen. Um es nochmal zu wiederholen, der Fehler liegt meines erachtens in der Bespielung zu vieler verschiedener Konstellationen, ob nun PP oder Tisch. Meine Meinung Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ All u. PsiPlayer, Zitat: Nicht die Satzsteigerung ist die Frage, sondern es ist die simple Gleichsatzüberlegenheit. Nur diese gilt es zu finden. Alles andere ist Augenwischerei! Zitat ende. Da gebe ich PsiPlayer, zum Teil recht. Es muß aber gar keine Überlegenheit sein, es reicht schon, wenn die Schwankungen im Plus sowie im Minus, entweder sehr konstant oder sehr gering sind. Das gilt es zu finden, denn dann könnte "fiktiv" gewartet werden, bis sich der Zufall am ende einer jeweiligen Phase befindet, um dann effektiv zu spielen. Hier macht dann eine Überlagerung durchaus Sinn!! Es würde sozusagen Figur und Feindfigur bespielt. gehe mal wieder zum Nachgrübbeln............... Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Wenn BlackJack recht hat, dann stimmt die Aussage: Was Masse Egale nicht gewinnt, gewinnt auch keine Progression, Überlagerung oder Satzhöhendifferenz. Ergo no Chance. Ebenso gilt das gleiche für Fiktivsätze, denn auch die haben ihre eigene Permanenz. Dies hat Nachtmensch ja schon erwähnt. Stecken wir nun in der Sackgasse?? Hat Evert deswegen aufgegeben??? Ist der einzigste weg, doch der wie ihn uns PsiPlayer aufzeigen möchte??? Sorry Leute.............muß mal über alles nochmal Nachdenken. -
Hallo Nachtmensch, ich hoffe Du erwartest nicht zu viel von dieser Umfrage? Mehr "Aussagekraft" hätte es für mich wenn an der Umfrage nur Spieler die die PP benutzen abstimmen würden. Ach im übrigen ich habe mit ja gestimmt. Gruß Deadwoker
-
Hallo jurys, klasse Beitrag. Selbst habe ich NNG knapp ein Jahr gespielt, leider siegte die Ungeduld. Aber ich gebe Dir recht, wer sich richtig in die Materie hinein vertieft, sieht Möglichkeiten die einem sonst verborgen bleiben. Es ist ähnlich wie mit RC, dort ist auch üben üben und Geduld gefragt, das will aber niemand. Es soll möglichst im Ärmelschoner bereich liegen. Deshalb glaube ich, das du auch etwas gefunden hast. Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Nachtmensch, du hast ein altes posting von mir in diesm Thread heraus kopiert. Dazu kann ich wie folgt Stellung nehmen: Es ist Richtig, das der Zufall den Jetonwert erkennt.... aber nur wenn es so wie mir passiert ist. Ich kam unbewußt in die Gewohnheit immer die selben Figuren auf TVS zu bespielen mit der Gewohnheit auch die Jetonhöhe immer gleich zu erhöhen. Deshalb spielte ich eigentlich Figur und Feindfigur mit der gleichen Jetonhöhe. Es viel mir natürlich während des spiels nicht auf, auch Wochen später nicht. Also stand für mich fest das der Zufall die Jetongröße kennt. Ausserdem hat jede Figur auch ihre Feindfigur, die auf die Dauer gesehen sich relativ ausgleichen werden. Es darf also niemals gleichmäßig gesetzt werden!! Es muß pulsierend gesetzt werden, das bezieht sich vor allem auf die TVS. Wo ich noch gut vorne war, habe ich pulsierend gesetzt, bis dann die Gewohnheit kamm und mich beinahe vernichtete. Deshalb hüte ich mich heute davor zu sagen, immer wenn.... dann... Dies ist meine Lektion gewesen, ich habe sie verstanden auch wenn es lange gedauert hat. Nochmal: Der Zufall kennt nur dann denn Jetonwert nicht, wenn ich variabel spiele und selbst bei diesem variablen Spiel, muß darauf geachtet werden, nicht unbewußt in eine starre, nicht vom Spieler Wahrgenommene Satzsteigerung zu geraten. Und nur dann bin ich einigermaßen frei. Das Zauberwort heißt pulsierend. Noch kurz was zur PP. vielleicht was zum Nachdenken, ansonsten auf den Müll. Nehmen wir mal beide Varianten zusammen. 1. Satz muß real getätigt werden. (Sätze werden Tief und Hoch gespielt) 2. Satz muß nicht real getätigt werden. (Fiktivsätze und Hoch Sätze) 3. Urquelle muß der bespielte Tisch sein. Wir warten am Tisch bis eine EC eine bestimmten Rückstand hat, dies zunächst Fiktiv. Dannach fangen wir an mit Low sätzen, bis wir der Meinung sind das es jetzt für High Sätze reicht. Somit wären beide Methoden in einer vereint. Wir wissen das sich bei den EC der relative Ausgelich einstellen wird. Durch das Fiktiv-Spiel und dem nachfolgenden Lowsatz-Spiel könnten wir einen Tiefen Ecart für uns nutzen. Es muß aber genügen mit wenigen High Sätzen die Partie zu beenden. Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Nachtmensch, klar jeder wie es ihm beliebt, bei mir sind es bisher ja nur Schreibtisch Sätze!!! Habe nur festgestellt, wenn eine längere Low Phase kommt und diese mit 5 Euro bespielt wird, so könnte ich unter umständen sehr lange brauchen bis ich wieder im Saldo trotz High Sätze wieder im Plus bin. Beispiel ich verliere 10 mal in Folge= Saldo Minus 50 Euro, jetzt müßte ich schon fünf mal mit 10 Euro gewinnen um Pari zu sein! Ich beachte die Abstände von Plus und Minus, wenn diese kürzer werden, egal in welche Richtung so reduziere ich oder bleibe länger höher drauf. Es sollte ja nur ein Denkanstoß sein, möchte niemanden kritisieren, ganz im Gegenteil. Nur gemeinsam kommt jeder für sich weiter. Jeder plückt für sich die Rosinen heraus. Also schreibt weiter Euere Meinungen, nichts ist zu verrückt um dem Zufall auf die schliche zu kommen. Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo DanDocPeppy, scheinbar hast du meinen Low Einsatz überlesen? Persönlich spiele ich mit 2(5), 50, 100, 200 Euro. Wobei 200 sehr selten zum Zuge kommen. Meine Tests mit RTA sehen bisher recht viel versprechend aus. Sicherlich nicht jedermanns Sache. Aber wie schon das Sprichwort sagt: The Trend is your Friend. Nebenbei habe ich festgestellt, das ich nur Stückgößen von 2Euro,5Euro und 50 Euro benötige. 2,5 für die Low Sätze und 50 Euro für die High Sätze. Alles ohne Progression. Gelegentlich gibt es Paroli-Sätze, dafür kann ich drei anläufe nehmen, sollten diese verlieren, so habe ich -3 Stücke im schlimmsten Fall. Gewinne ich gleich beim ersten oder zweiten Paroli, so bleibt Netto Plus übrig. Dies geht natürlich nicht auf Dauer. Ansonsten spiele ich 1 Stück =Verlust dann 2 Stück. Wenn das 1 Stück gewinnt Ende. Also Simpel nach RTA. Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Regie, genau so ist es!! Und ich bin meine eigene Urquelle, damit ist das Problem, es muß immer aus einer Quelle kommen auch erledigt. Denn die Urquelle ist unbestechlich und kann weder durch Kessel oder Kranz sowie Croupie oder sonstiges betrogen werden. Gruß Deadwoker -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo taco, Zitat. sorry, aber ich glaub nicht dran. die pp ergibt sich (meiner meinung) aus den real gespielten stücken. egal aus welcher quelle. Zitat Ende. Da hast Du den Nagel voll auf den Kopf getroffen. Das sehe ich genauso wie Du. Ich habe diesbezüglich schon live tests durchgeführt. Dies kann jeder selbst einmal testen. a.) Man schreibt nur einen Tisch und notiert das Ergebniss. b.) Man nimmt jeden Coup der gerade an einem X beliebigen Tisch fällt und notiert das Ergebniss. Es müßen natürlich die gleichen Märsche oder Spielweisen benutzt werden. Die Ergebnisse werden zwar auch kurze Schwankungen aufweisen, mal zu gunsten des unter Punkt a beschriebenen und dann mal zu gunsten von b. In der Summe kommt jedoch bei beiden das gleiche Ergebniss heraus. Der Vorteil von b liegt klar auf der Hand. 1 Tischunabhängig 2 Zeit und Streßfrei 3 Coupfolge schneller, damit kürzerer Zeitaufwand 4 Egal ob Kessel oder Kranz getauscht wurde, no Problem. Gruß Deadwoker -
Hallo PsiPlayer, Deine vier Smilies habe ich schon verstanden )))) Bezüglich Labor/Mathematik. Die Mathematik ist und das möchte ich nicht abstreiten die gleiche. Nur die Bedingungen und Umstände sind andere als im Labor. Dies wird zwangsläufig andere Ergebnisse mit sich bringen. So hatte ich das mit den Äpfeln gemeint. Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo bargo, Zitat. Nur die Fiktiven Sätze im Casino zählen, nur da sind die Zufälle aus einer Quelle..Und nur an den Tischen wo ich auch später setzte beziehe ich die Zahlen! Zitat Ende. Was machst Du wenn der Kessel über nacht getauscht worden ist, dies bedeutet doch das deine Quelle nicht mehr die selbe ist??? Wo geht dann Deine PP weiter?? Da kann es Dir doch passieren das Du auf zwei verschiedene Quellen (Kessel/Nummernkranz etc.) spielst? Gruß Deadwoker -
Hallo PsiPlayer, jetzt verstehe ich auch: Zitat. Mir brennt es zwar auch auf den Nägeln, jedoch halte ich mich noch immer zurück, weil ich zur Zeit noch keine endgültigen Aussagen treffen möchte. Zitat Ende. Zitat. Es ist doch auch völlig unsinnig zu behaupten, daß nur Coups zählen, wo Jetons gesetzt werden! Nach dieser Logik würde man keine wissenschaftliche Statistiken zulassen, die nach: a ) langjährigen wissenschaftlichen Studien aller Fakultäten herausgebracht wurden (in den Laboren braucht man keine Jetons zu setzen .... ) Zitat Ende. Ich Respektiere Deine Darstellung, Akzeptieren ist da eine andere Sache!! Und nerven möchte ich schon überhaupt nicht. Nur Laborratten haben mit wild lebenden Ratten so viel gemeinsam, wie Kultivierte Äpfel und wild wachsende, ebenfalls nur den Namen!!! Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo bargo, nur so am Rande, wenn Du gleich auf den Vorletzten Coups spielst, hast du nur den Zweier gegen Dich, Du gewinnst jede Intermittenz und Serien ab der länge 3. Gruß Deadwoker, natürlich bezogen auf die PP -
Hallo Psiplayer Zitat. Mir brennt es zwar auch auf den Nägeln, jedoch halte ich mich noch immer zurück, weil ich zur Zeit noch keine endgültigen Aussagen treffen möchte. Zitat Ende. Brennen auf den Nägeln und Zurückhaltung ist nicht gut, weder für Dich noch für uns, also, laß es raus!! Gruß Deadwoker
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf deadwoker's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Nachtrag, wem, 2,3 zu schnell geht, der kann auch auf 3,4 oder 4,5 usw. spielen. wer es ganz schnell haben möchte 1,2 da würde ich aber nur eine EC bespielen. Gruß Deadwoker