Jump to content
Roulette Forum

deadwoker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von deadwoker

  1. Hallo tom38, also ich mache kein eigenes süppchen, sondern werde nach den feiertagen den ultimativen praxistetst durchführen. ansonsten, roul. ist in den weihnachtsurlaub. chi lu jung hat sich nicht mehr dazu geäussert, tja der rest sucht irgendwie einen partner, wegen armtest. ansonsten sind wir hier noch recht wenige, als das hier die post abgehen würde. also immer ein wenig geduld............ gruß deadwoker :santa3:
  2. @alle roulette-kinesiologen-forscher, meine tests sind durch. 100 partien gespielt. bei den ergebnissen auf die bieden methoden (schaukeltest bzw. armtest) hat der armtest doch relativ klar gewonnen. anhand der trefferquote sind sich die beiden methoden fast ebenbürdig, nur der schaukeltest hat zumindest bei meinen tests gezeigt, das es sehr oft zu keinen ausschlägen kommt, hingegen hat sich der armtest als der spielbarere gezeigt, dies dürfte dann auch für die praxis den ausschlag geben. der armtest wurde auf 100 partien durchgeführt, dabei kam es zu folgenden ergebnissen: es wurde max. dreimal auf die ermittelte transversale simple gesetzt, bei treffer erfolgte sofort ein stopp und 10-15 min pause. von den 100 partien wurden 70 gewonnen, davon 38 im ersten satz, 18 im zweiten satz und 14 im dritten satz. 38 mal 5=190 stücke 18 mal 4= 72 stücke 14 mal 3= 42 stücke gesamt =304 stücke minus 30 mal 3= 90 stücke verlust endergebniss = 214 stücke es wurden 206 coups gesetzt im schnitt wurden pro coup 1 stück gewonnen!! so nun geht es in die praxis. gruß deadwoker ::!::
  3. Hallo roul. sehr beeindruckende fakten!! ::!:: ebenfalls schöne erholsame feiertage deadwoker
  4. Nachtrag: habe noch was evtl. wichtiges vergessen, die frage muß natürlich dann lauten, ob der inhalt der jeweiligen schachtel für mich gut ist, denn die schachtel könnte an sich ja schon wieder schlecht für mich sein. gruß deadwoker ::!::
  5. Danke an Arnd, David Cooper, für die positiven worte. @Buk, ich denke auch nicht das du den thread beschmutzen wolltest, nur haben eben ein paar user wie schon erwähnt den falschen tv-kanal gewählt, und da war es nichts leichter als bezin ins feuer zu schütten. Arnd hat, so denke ich die treffende worte für dein letztes posting gefunden. sicherlich könnte man dazu noch mehr schreiben. nur wen es wirklich interessiert (kinesologie nicht nur auf roulette bezogen) und ich darf mal behaupten wenn es nicht roul. hier angesprochen hätte, so wäre noch einige zeit ins land gestrichen, bis man es zur forschung für roulette in betracht bezogen hätte. es ist zugegeben ein sensibles thema, doch löst nicht alles was uns zunächst als neu bzw. unbekannt erscheint ein gewisses unbehagen aus? doch wer aus angst etwas neues zu tun, sich lieber hinter dem alten bekannten verstecken möchte, der wird früher oder später erkennen müßen, das gerade das neue sein leben ungewollt verändert hat, ob zum guten oder zum schlechten, das sei einmal dahin gestellt. nun noch zu deiner frage David Cooper, es ist sehr wichtig das du dich nur auf deine frage konzentrierst, deshalb solltest du alles was um dich herum passiert für diesen zeitpunkt gar nicht wahrnehmen. es gibt dafür auch übungen zur gedankenkontrolle, also sollte und darf musik keinen einfluß darauf haben. warum es nicht dauerhaft reaktionen gibt? das würde ich mal so interpredieren. durch das abfragen, versucht dein körper/geist/seele einen kanal in das zukünftige aufzubauen, da dies aber für uns nicht alltäglich ist und es auch mit einem großen verbrauch an energie verbund ist, so sind wir nur kurz in der lage diesen kanal offen zu halten. das ganze ist natürlich trainingssache. deshalb sollten wir am anfang nicht zuviel verlangen. zum ausloten der bereitschaft versuche ich zuerst herauszufinden ob ich bereit bin. dabei gehe ich folgendermaßen vor. ich habe zwei kleine schachteln deren inhalt ich nicht weiß(beim test), in einer schachtel ist eine zigarette in der anderen ein apfelstückchen. der apfel sollte wenn möglich ein unbehandelter sein, also bio. dann gehe ich das prozedere durch und wenn es keine klaren ausschläge gibt, dann lasse ich es bleiben. bekomme ich ausschläge so werden die schachteln geöffnet. sind die antworten richtig. also für apfelstückchen nach vorne und für zigarette nach hinten so beginne ich das spiel. sind sie hingegen entgegengesetzt, was mir bisher noch nie passiert ist, so würde ich auch nicht spielen. wir stehen noch am anfang, das bitte ich immer wieder zu bedenken. sollte es auf dauer nicht funktionieren, na und, wir hätten dann eine erfahrung mehr. sollte es aber funktionieren...........die schar der mitläufer wäre sicherlich unzählbar. gerade diesen letzten satz, sollte man sich mal in aller ruhe durch den kopf gehen lassen. gruß deadwoker ::!::
  6. Hi cercle_wien, na wie war dein live-spiel, erzähl mal........... gruß deadwoker
  7. suspekt ist weiterhin das verhalten bestimmter user, sie schauen wohl zu hause auch tv-kanäle die sie überhaupt nicht im geringsten interessieren. schimpfen aber im nächsten atemzug was in dem programm alles für ein schrott kommt. scheinbar haben diese leute keine fernbedienung oder wissen nicht wie diese bedient wird!! dies wäre ja schon wieder ein grund das thema wieder richtig aufleben zu lassen! also ganz einfach wir interessierte verhalten uns wie ein fersehprogramm. wir werden weiter senden, die ihre bedienung nicht beherrschen dürfen zwar meckern, jedoch werden diese, von uns überlesen.........haha it`s a simple thing ::!:: ::!:: föhliche vor weihnachtszeit, egal pro or contra. deadwoker, so schnell lösen sich negative dinge auf ::!::
  8. es geht auch anders!!! bierschläue ist hier nicht gefragt. zum scherzen ist das thema zu sensiebel, klar freut es ein paar frustrierte, wenn sie benzin ins feuer schütten können. aber wie eingangs erwähnt, es geht auch anders. es sind genügend ernsthaft interessierte hier im forum, also no problem dieses thema nicht mehr öffentlich zu diskutieren, zumindest für mich nicht. übrigens gibt es irgendwo einen speziellen thread für witze....einfach mal die suchfunktion benutzen!!! na mal sehen ob der thread weiterhin öffentlich diskutiert wird, ich werde mich vorerst zurücknehemen. deadwoker!!!!!!!!!!!!!
  9. solltest du es auf den gesamten tread bezogen haben, so kann ich dir einen guten rat geben, einfach nicht lesen!! meinst du aber das mit der sexuellen enthaltsamkeit, so muß ich dir recht geben. übrigens sehe ich das du immer noch dein glück im klassischen roulette suchst, na weiterhin viel glück beim suchen, die chance zu überleben ist so groß wie ein schneeball in der hölle. ::!:: ::!:: ::!:: dennoch eine besinnliche vor weihnachtszeit. deadwoker
  10. @cercle_wien, bist ja recht mutig, ich teste lieber noch zu hause weiter. aber wenn es dir nichts ausmacht, so könntest du ja mal schreiben, wie es ist live zu spielen. also nicht nur die satzergenbnisse, sondern die ganzen nebenbedingungen die da so auftreten. @tom38, wo du recht hast hast du recht! gruß deadwoker
  11. Hi Buk, du scheinst in rätseln zu sprechen! Ich pers. halte es so das wenn es am schönsten ist aufzuhören. libido hin libido her, wenn ich keine signale bekomme weiß ich das ich nicht setzten werde. ob ich es soweit zurückführen möchte, wie heute habe ich 2mal oder 3mal gepoppt oder ob ich nun 300 bzw. 3000 kalorien verbrannt, das überlasse ich gerne anderen. marsch, gibt es keinen guten oder schlechten. noch nebenbei, die tests mit l.v. graph u. bühler haben einen langzeittest nicht überstanden. somit ist auch für mich das klassische roulette gestorben. ich erninnere mich noch an die postings der pp. da gibt es kein entrinnen. denn es nützt halt nichts aus vergangenen ereignissen auf die zukunft zu schließen. zumindest beim roulette ist nichts wahrscheinlicher als das unwahrscheinliche je länger man spielt, je näher kommt das unwahrscheinliche auf einen zu. deshalb scheint mir gerade die methode der kinesologie ein besserer weg zu sein. man muß natürlich dafür offen sein, ansonsten fällt es sehr schnell unter hum"buk" ......... desweiteren werde ich mich zu klassischen methoden die zur ermittlung eines satzsignales auf basis der vergangenheit beruhen, nicht mehr äussern. dafür ist mir inzwischen meine zeit zu schade. ich hoffe du hast mich jetzt nicht falsch verstanden? aber du hast ja ein dickes fell. gruß deadwoker
  12. Hallo cercle_wien, also ich habe drei kärtchen mit den jeweiligen nummern 1,2,3 ich frage nachdem ich die thymosdrüse geklopft habe, ob mir z.b. das kärtchen mit der 1 also erstes dutzend gewinn bringt. dabei halte ich das kärtchen an die thymosdrüse. kommt keine reaktion oder nach hinten, so fahre ich mit den beiden verbliebenen kärtchen fort. die abfrage erfolgt übrigens auch rein zufällig, fange also nicht immer mit dem 1 dutzend an. sollte, was auch des öfteren vorkommt, gleich bei dem ersten kärtchen ein ausschlag und zwar deutlich nach vorne kommen, so teste ich nicht mehr weiter, sonder setzte gleich. die besten ergebnisse haben wir bisher wenn wir uns bestätigen. aber es geht auch ohne, nur muß dann wircklich der ausschlag eindeutig sein, ansonsten besser nicht setzten. @Buk, zu oft, sollte es dir eigentlich schon sagen. zu oft ist wie zu viel, zu lang etc. das gilt natürlich in beide richtungen. zu wenig......etc. gruß deadwoker
  13. hallo cercle_wien, ich probiere den schaukeltest an den dutzenden. auf zahl das werde ich schon wegen dem tronc nicht tun. der gestrige übungstag war negativ, jetzt nicht weil............nein, es gab bei 5 versuchen keine klare antwort. konsquenz daraus, kein satz einen tag warten. muß noch dazu sagen das gestern der stress in der arbeit doch recht hoch war und dazu auch noch negativ, stress kann auch positiv sein. heute na mal sehen, bin nicht so richtig fit. aber morgen gehts auf jedenfall weiter. gruß deadwoker
  14. Hallo Kismet, es war keine Gans sonder ein ver"schwan"t na was man sieht wenn man genau hinsieht. gruß Deadwoker
  15. also mit bestätigen ist auch sehr gut, habe gerade mal 10 coups davon 9 gesetzt, da bei einem ein no kam, alles auf dutzend. ergebnis, natürlich nicht repräsentativ aber immer hin, 9 sätze 9 treffer was will man mehr. muß noch kurz ergänzen. es waren natürlich gesamt mehr coups, nur in 9 coups hatten wir eine übereinstimmung und dies wurden dann auch gewonnen. es kammen etwa zu einem drittel verschiedene satz-meldungen, dann haben wir natürlich nicht gesetzt. bei zwei coups gab es keine reaktion. gruß deadwoker
  16. @cercle_wien @Chi Lu Jung schaukeltest, super, da bin ich auf jeden fall auch gleich mit dabei. genau nach so etwas habe ich noch gesucht, damit wäre man dann von einer zweiten person unabhängig, oder könnte es sich bestätigen laßen. die tests sind im vollen gange, sieht auch mit dem armtest weiterhin sehr gut aus. good luck deadwoker
  17. @Clabaut, natürlich ändert sich nichts an dem verhältnis 50/50(zero nicht berücksichtigt) bei jedem coup. damit sind wir uns absolut einig. auch bei der ballistik oder sonst irgend einer methode wird das verhältnis identisch bleiben. @Buk, das mit dem dummen august nehme ich dir nicht ab!! denn wer frägt, scheint für sekunden dumm, wer nicht frägt, bleibt es für immer. nun mein jämmerlicher versuch einer erklärung: lfd.Nr Fig.---Soll---Ist---Diff. 1 .) -- 4.4---0------0-----0 2 .) -- 8.2---0------0-----0 3 .) -- 4.3---0------0-----0 4 .) -- 8.3---0------0-----0 5 .) -- 7.2---0------0-----0 6 .) -- 3.1---0------0-----0 es sind bis zur figur 4.4 sechs coups gefallen, meinetwegen auf r/s, jetzt sind auf h/t bereits 4 coups gekommen. es steht bereits fest, das es sich nur um eine der vier 8ter figuren handeln kann (8.1/8.2/8.3/8.4) soweit sollte es klar sein? nach zwei weiteren coups ist also die figur 8.2 erschienen, nebenbei wir haben jetzt gesamt 8 coups verbucht. nun steht bereits die nächst figur auf g/u in den startlöchern, auf g/u sind wir also im vierten coup. die math.-tabelle zeigt an das keine wiederholung zu erwarten wäre. wir wissen aber bereits das es sich um eine vierer figur handeln wird, nur welche?? nun die mathe.-tabelle spricht gegen eine wiederholung, also muß geprüft werden ob es schon eine vierer figur gab. wir stellen fest ja, es gab die figur 4.4 schon mal. jetzt sind zwei varianten möglich: 1. es wird gleich im nächsten coup auf figur 4.1 bzw. 4.2 gespielt, bei treffer ende. bei nichttreffer kann nun mit einer überlagerung, aber das sollte man selber herausfinden, gegen die figur 4.4 also auf 4.3 gesetzt werden. 2.es wird der nächste coup abgewartet, sollte es zu den figuren 4.1 od. 4.2 kommen, so haben wir lt. mathe.-tabelle recht jedoch kommen wir nicht zum satz. dies könnte man nun wieder fiktiv verbuchen als plus. hierbei kommt es zu tendenzen die wiederum genutz werden könnten!? 3. wer es mit abstreichen probiert, der müßte nun hier die figuren 4.4 und 4.3 streichen. die neue tabelle würde dann so aussehen: lfd.Nr Fig.---Soll---Ist---Diff. 1 .) 2 .) -- 8.2---0------0-----0 3 .) 4 .) -- 8.3---0------0-----0 5 .) -- 7.2---0------0-----0 6 .) -- 3.1---0------0-----0 ergibt nach streichung: 1.)-- 8.2---0------0-----0 jetzt wäre wieder da obige prozedere anzuwenden, denn die math.-tabelle ist ja wieder gegen eine wiederholung, in diesem konkreten falle, gegen die wiederholung der figur 8.2.............hoffentlich noch soweit klar?? nächster schritt, ergibt keine streichung, also sieht die tabelle nun folgendarmaßen aus: 1 .) -- 8.2---0------0-----0 2 .) -- 8.3---0------0-----0 3 .) -- 7.2---0------0-----0 4 .) -- 3.1---0------0-----0 usw... gefährlich wird es unter anderem, wenn sich zu beginn eine figur oder mehrere auschließlich wiederholen, deshalb habe ich anfangs auch erwähnt das es bei plein schon mal vorgommen kann, das sich eine zahl 5mal wiederholt in diesem falle haben wir recht schnell einen verlust erlitten. der regelfall sieht jedoch anders aus. und wie schon von clabaut bemerkt: die chance bleibt immer 50/50 gegen uns, bei jedem gesetzten coup!! deshalb nehme ich ja auch nur die mathematik zu hilfe, denn wenn sie immer recht hätte so dürfte es keine abweichungen in der mathe.-tabelle zur ist.-tablle geben. doch wie man sehr schnell feststellen kann, gibt es doch mehr abweichungen als es der math.-tabelle recht sein kann. auf dauer kommt es genauso wenig zu einem ausgleich wie auf einer beliebigen ec. also doch wieder nicht richtig, das 50/50 gegen uns!? auf den coup gesehen, ja, aber in der gesamtheit!? zero lasse ich jetzt mal absichtlich ausen vor, denn wenn ein spiel ohne die zero nicht gewinnfähig ist, so erübrigt sich die zero behandlung von selbst. für meinen teil beende ich heirmit diese methode, schließlich gibt es ja von ludwig von graph mehr ansätze. gruß deadwoker, es gibt mindestens zwei wege, sagte ein schlauer fuchs und verschwant in seinem bau.
  18. Hallo Alpenschreck, danke für deinen hinweis. leider hast du bevor ich mit meinem posting fertig war schon gepostet!! somit hast du natürlich nicht die variante lesen können. satzarm? sofern man es mit dem abstreichen und des bespielens auf die soll-tabelle betreibt, so kann ich das absolut nicht bestätigen. in obigem beispiel 22 sätze in 68 coups! ich weiß ja nicht ob du diese variante schon mal geprüft hast? diese wird sich meines erachtens auch nicht programmieren lassen.....kenne mich da aber nicht so gut aus, aber es dürfte eine heiden arbeit sein. schau mer mal.......... gruß deadwoker
  19. habe hier nochmal das beispiel von der ersten seite eingefügt, damit man nicht immer hin und her blättern muß. lfd.Nr Fig.---Soll---Ist---Diff. 1 .) -- 4.4---0------0-----0 2 .) -- 8.2---0------0-----0 3 .) -- 4.3---0------0-----0 4 .) -- 8.3---0------0-----0 5 .) -- 7.2---0------0-----0 6 .) -- 3.1---0------0-----0 7 .) -- 4.1---1------0-----1 8 .) -- 7.4---1------0-----1 9 .) -- 6.3---1------0-----1 10 .) --1.2---1------0-----1 11 .) --4.4---2------1-----1 12 .) --5.2---2------1-----1 13 .) --5.2---2------2-----0 14 .) --4.2---3------2-----1 15 .) --7.4---3------3-----0 16 .) --7.2---3------4-----1 17 .) --6.2---4------4-----0 18 .) --4.2---4------5-----1 19 .) --7.2---5------6-----1 20 .) --8.1---5------6-----1 21 .) --4.3---5------7-----2 22 .) --2.3---6------7-----1 23 .) --7.4---6------8-----2 24 .) --5.1---7------8-----1 25 .) --7.3---7------8-----1 26 .) --2.2---8------8-----0 27 .) --3.1---9------9-----0 28 .) --2.3---9------10---1 29 .) --8.4---10----10----0 30 .) --4.2---10----11----1 31 .) --6.1---11----11----0 32 .) --4.4---12----12----0 wenn man nun hergeht und das ganze mit abstreichen durchspielt, so sieht das ganze dann folgendermaßen aus: lfd--fig.-soll--ist 5 .)7.2---0---0 6 .)3.1---0---0 9 .)6.3---0---0 10 .)1.2--0---0 16 .)7.2--0---1 17 .)6.2--0---1 18 .)4.2--1---1 19 .)7.2--1---2 22 .)2.3--1---2 26 .)2.2--2---2 27 .)3.1--2---3 28 .)2.3--2---4 30 .)4.2--3---5 31 .)6.1--3---5 32 .)4.4--3---5 es kommt zu einem saldo von +6 stücken masse egale. hierbei wird nicht auf eine differenz von 2 bei beiden tabellen gewartet, sondern es wird ausschließlich auf das erfüllen des mathematischen wertes gesetzt. also am anfang meistens auf nicht wiederholung und später auf wiederholung, die figuren pärchen die sich im wege stehen werden gestrichen, ebenfalls werden die werte in der soll und ist tabelle um die gestrichenen figuren korriegiert. das kapital: wenn man davon ausgeht das sich eine plein zahl 5 mal wiederholen kann mehr habe ich pers. noch nie gesehen, so sollten 10-15 stücke aussreichend sein. hier noch die satzpermanenz zu obigem spiel: 1 1 1 -1 1 -1 1 -1 1 1 -1 1 1 -1 1 1 1 -1 -1 1 -1 1 =+6 gruß deadwoker
  20. Hallo Kismet, fast perfekt kombiniert. nur bei bühler steckt ein fehler drin, er rastert nicht nach 2 coups sondern bereits nach jedem coup. somit sind die figuren von der entstehung her nicht gleichwahrscheinlich! die figuren sollen nach l.v. graph ja nicht ineinander greiffen, also deshalb jede chance um 2 coups versetzt, somit ist jede figur in ihrer entstehung gleichwahrscheinlich. l.v. graph ist leider nicht richtig auf die 6er figuren eingegangen, weil sie ihm zu satzarm waren (eine rotation =204 coups), jedoch wenn sie auf allen drei ec`s bespielt werden so ändert sich das. zu deinem resultat, lange serien und intermittenzen, da kann ich dir nicht folgen. gruß deadwoker
  21. hier noch eine partie im urzustand, also ohne abstreichen. der erste angriff wäre hier ab der lfd.Nr 21 bei einer diff. von -2. das ende wäre bei lfd.Nr 26 bei diff 0, also ein gewinn von 2 stücken. als basis dienen mir die alyett`chen 4er figuren von denen es 8 gibt ohne die spiegelbilder. es sind also 8 hauptgruppen mit insgeamt 24 untergruppen=32 figuren lfd.Nr Fig.---Soll---Ist---Diff. 1 .) -- 4.4---0------0-----0 2 .) -- 8.2---0------0-----0 3 .) -- 4.3---0------0-----0 4 .) -- 8.3---0------0-----0 5 .) -- 7.2---0------0-----0 6 .) -- 3.1---0------0-----0 7 .) -- 4.1---1------0-----1 8 .) -- 7.4---1------0-----1 9 .) -- 6.3---1------0-----1 10 .) --1.2---1------0-----1 11 .) --4.4---2------1-----1 12 .) --5.2---2------1-----1 13 .) --5.2---2------2-----0 14 .) --4.2---3------2-----1 15 .) --7.4---3------3-----0 16 .) --7.2---3------4-----1 17 .) --6.2---4------4-----0 18 .) --4.2---4------5-----1 19 .) --7.2---5------6-----1 20 .) --8.1---5------6-----1 21 .) --4.3---5------7-----2 22 .) --2.3---6------7-----1 23 .) --7.4---6------8-----2 24 .) --5.1---7------8-----1 25 .) --7.3---7------8-----1 26 .) --2.2---8------8-----0 27 .) --3.1---9------9-----0 28 .) --2.3---9------10---1 29 .) --8.4---10----10----0 30 .) --4.2---10----11----1 31 .) --6.1---11----11----0 32 .) --4.4---12----12----0 gruß deadwoker, habe hier eine kleine falle eingebaut, mal sehen ob sie jemand aufdeckt?
  22. kleiner nachtrag: viel stücke sollte man nicht erwarten, so um die 2-4 stücke wenn gleich am anfang erreicht sind, so sollte dringend der tisch gewechselt oder ganz beendet werden. wenn man das mit dem abstreichen oder filtern der figuren in den griff bekommen hat so ist es durchaus möglich auf dauer im plus zu sein, rein mathe. natürlich, das üblich ergebnis. gruß deadwoker
  23. hallo roul. jetzt möchte ich nicht drängeln, jedoch kitzlet mich die neugier und würde gerne wissen was es mit den stückgrößen aufsich hat?? letz roul. gruß deadwoker
  24. @all, die inaudi-figur ist ja nicht besonders interessant finde ich zumindest! jedoch wenn man sich figuren in wilder ehe mal genauer ansieht und die ergebnisse dazu, das ganze von plein auf ec überträgt, dann scheint es nicht schlecht zu sein......denn das 2/3 gesetz ist auf plein mehr zu hause als auf allen anderen chancen. man müßte also die 6er figuren deren es 32 gibt zu rate ziehen, plus 6 vorlaufcoups, somit sind wir schon sehr nahe an den gesetzen der plein zahlen. das ganze noch mit zwei tabellen die sich gegenüber stehen (soll-tabell und ist-tabelle) jetzt müßen noch die unspielbaren figuren gefiltert werden oder gestrichen ohne jedoch dabei das 2/3 gesetz zu verletzen. das ganze mit masse egale wenn z.b. die abweichung inerhalb der beiden tabellen um z.b. 2 differiert. die soll-tabelle, in jeweils 6 coups erscheint eine figur (alle drei ec´s um zwei coups versetzt) das soll gibt an wieviele figuren sich mathematisch im durchschnitt wiederholen sollten, also bis zum 16ten coup sollte keine wiederholung auftreten, mit dem 18 coup können wir rein mathematisch mit einer wiederholung rechnen usw. dabei kommt es zu abweichungen zwischen ist und soll. am anfang wird meistens auf nicht wiederholung einer figur gespielt, das dürfte ja auch klar sein denn am anfang sind nur wenige figuren zu erwarten, mit zunehmender coupszahl bzw. figurenzahl wird sich das blatt wenden, denn es werden nun bald mehr figuren vorhanden sein als 50% somit kann man fast sicher sein auf wiederholung gespielt zu treffen, wenn da nicht die unspielbaren figuren pärchen wären!! coups soll ist 6------ 0 ---0 es ist nicht möglich das sich hier bereits eine wiederholung ergibt. 8------ 0 ---? 10----- 0---? 12----- 0 14----- 0 16----- 0 18----- 1 20----- 1 22----- 1 24----- 1 26----- 2 28----- 2 30----- 2 32----- 3 34----- 3 36----- 3 38----- 4 40----- 4 42----- 5 44----- 5 46----- 5 48----- 6 50----- 6 52----- 7 54----- 7 56----- 8 58----- 9 60----- 9 62----- 10 64----- 10 66----- 11 68----- 12 ende der partie bzw. rotation. das bisher größte problem dürften die figuren wiederholungen sein die nicht spielbar sind, dem müßte also mit dem abstreichen begegnet werden, sowohl auf der ist wie auch auf der soll tabelle...........naja alles nicht ganz so einfach. aber ................... gruß deadwoker
  25. Hi David Cooper, bin zwar nicht roul. aber ich versuche mal eine antwort zu geben. meine erfahrung die man ja eigentlich auch noch nicht so nennen kann, dafür sind meine tests und zeitaufwand bisher noch zu wenig, aber eines hat sich abgezeichnet. halte die angriffe so kurz wie möglich......du hast ja erwähnt die ersten treffer waren genau immer auf dem dutzend..........beim ersten verlustsatz solltest du es dann auf sich beruhen lassen oder eine längere pause (1-2 stunden einlegen) wenn, wie du schreibst bei allen drei dutzenden der muskel schwach bleibt, so heißt das nichts anderes, als das du diesen coup nicht spielen solltest.....so mache ich es bei mir und ich spiele ja auf transversale simple. ergebnisse weiterhin, die mathematiker würden sagen, über der 3 sigma schranke, aber ich weiß gerade mal wie man es schreibt aber mehr wird noch nicht verraten, denn es kann ja immer noch der böse wolf.....äh rücklauf kommen. bei 100 partien würde ich erst meine ergebnisse verraten, glaubt mir bisher sowieso fast niemand, egal. muß wieder weiter zum testen...also nicht übertreiben und schön genügsam bleiben...bei entsprechender stückgröße ist das sicherlich kein problem. gruß deadwoker
×
×
  • Neu erstellen...