Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Es geht nicht an jedem Tisch und es kann längst nicht jeder Cr. Von einem wiesbadener Saalchef kenne ich die Aussage, die (jetztzigen Cr) können alle nichts, aber früher hatten wir einen, bei dem waren die einfachen Chancen so schnell weg, so schnell konnte man garnicht schauen...war wahrscheinlich übertrieben.
  2. Nicht unbedingt! Der KG weiss nicht welchen Zielbereich der Cr hat und muss es" später" herausfinden. Der Cr legt es mit den (gelernten) Anfangsbedingungen von vorneherein fest.
  3. Die Argumentation der anderen KG ist, dass sie erst eine Prognose erstellen, nachdem sich die Kugel nach einigen Umläufen "beruhigt" hat, also der Ablauf linearer wird ohne deutliches "hoppeln". Sehe gerade , dass dies starwind geschrieben hat. Die Sache ist halt, zwischen Ablesepunkt und Endergebnis gibt es einen Zusammenhang. Gibt es auch einen Zusammenhang zwischen Abwurf und Ablesepunkt? Dann gibt es auch einen Zusammenhang zwischen Abwurd und Endergebnis.
  4. halbes jahr hier, halbes jahr dort - why not? gibts es auf den philippinen casinos? ansonsten singapur ist nicht weit.
  5. Natürlich funktioniert WW, es geht nicht um die "Summe der relevanten Zwischenereignisse", relevant ist letztes Ergebnis zum neuen Ergebnis und das bei einer signifikanten Stichprobe. Ist aber ein anderes Thema. Vor einiger zeit hat hier ein user an oc mit echtem roulette slingshot-kessel analysiert und je nach drehrichtung umsatzrenditen von ca. 10% erzielt. benutzt mal die suche und kiesel.
  6. ich war nicht angesprochen, wird dich aber nicht stören. dein argument stimmt schon, aber bei kessel mit großer streuweite gibt es keinen sektorzielwurf. ich gehe auch davon aus, dass es nicht flächendeckend und von jedem croupier an jedem tisch angewendet werden kann. aber anstatt sich die mühe zu machen alle einzelbestandteile eines wurfs unabhängig voneinander zu beurteilen, ist doch die frage ob man nicht das blackbox-prinzip anwenden kann? Also abwurfbedingungen zur fallzahl und alles dazwischen zu ignorieren?
  7. das video war cool, gut gemacht wenn man nicht genau hinschaut. ich meinte etwas anderes, leider fällt mir der name des künstlers nicht mehr ein, soviel ich weiß, wurde er sogar von casinos engagiert um dealer gegen falschspieler zu schulen.
  8. ich schrieb doch nicht getürkt.
  9. Da fällt mir noch ein Beispiel ein, es gibt einen Zauberkünstler - allerdings nicht getürkt, er nimmt eine normalen Münze, wirft sie hoch und sie landet praktisch immer auf der gleichen Seite, nach der mathematischen Berechnung unmöglich. Vielleicht findet jemand das Video bei youtube, bin gerade zu faul zum suchen.
  10. Hallo MarkP, ich bin bei dem Thema hin- und hergerissen. Würde ich es rein nach der math. Berechnung wie Sachse, Starwind und andere betrachten, wäre meine Schlußfolgerung keine Chance, nichtmal auf einen Sektor. Da es aber soviele Indizien, Erfahrungen, Berichte anderer gibt, die man nicht alle als selektive Wahrnehmung, Einbildung, Einzelergebnisse ohne Aussagekraft abtun kann, könnte ich mir vorstellen – ohne die Gesetze der Mathematik zu verletzen, auch wenn die Anfangsbedingungen nie exakt gleich sein können und trotz des „Hoppelns“ der Kugel kommt es zu Kompensationseffekten die bei geeigneten Kesseln (keine annähernde Gleichverteilung der Streuung), Kugeln und Geschwindigkeiten einen Sektor öfters „treffbar“ machen. Wenn die Theorie (Berechnung) und die Praxis (Beobachtung) nicht übereinstimmen, muss man sich fragen wo der Grund sein könnte. Zum Anderen, ich spiele EC. An den Turnieren habe ich nicht teilgenommen, meine Analyse ist nicht so einfach und wenn ich mich schon anstrengen muss, mache ich es nur im Casino mit Geld. Ich verstehe aber, dass andere Spass an Turnieren haben. Ich setze fast immer nach Abwurf, also könnte nur Zero/Zerospiel anvisiert werden. Käme es tatsächlich öfters, würde sich eine Absicherung auf Zero lohnen, zumindest wenn ich 2 oder 3 EC gleichzeitig setze.
  11. Ich steh grad auf dem Schlauch, kannst du das Grüne nochmals erläutern? 10 Fächer in einer Sekunde, also 3,7 Sek für eine Umdrehung?
  12. nix es ist besser, hier nix mehr zu schreiben... gute Nacht! bearbeitet vor 16 Minuten von MarkP. Hallo MarkP, ich habs mal aus dem anderen Thema rauskopiert. Vielleicht willst du eher in dem Thema drüber schreiben, hier wirds eher sachlich angegangen. Könnte auch eine These von mir sein, dass es vereinzelt Croupiers gibt, die an geeigneten Kessel bewußt öfters einen Sektor treffen können. Das "Gegenargument" von Albatros kann ich verstehen, aber in der Praxis wäre es auch nicht so einfach anwendbar. Jeder Croupier weiß wann er arbeiten muss, aber er weiss nicht, wo er eingesetzt wird, als Wurfcroupier, bei BJ oder Poker, da müßten die Freunde z.T. schon lange warten. Zudem fällt es auf wenn bestimmte Gäste nur bei bestimmten Croupiers setzen und dann auch noch gewinnen (überzufällig). Wäre schon möglich, aber er riskiert auch seinen Job... Um eine Überleitung zu meinen anderen Thesen zu finden, was ist wahrscheinlicher, dass es einzelne Cr. gibt, die an geeigneten Tischen einen Sektor öfters als normal treffen oder dass es "Situationen" bei EC gibt, bei denen die Wahrscheinlichkeit für schwarz oder rot nicht gleich groß ist?
  13. Hallo Dione, schade, nach deinen bisherigen Auswertungen kamen ansehnliche Gewinne zustande. Ich würde mich aber auch nicht nur auf die Aussagen eines Programmierers verlassen. Wie schnell hat sich ein Programmfehler eingeschlichen. Andere Möglichkeit, die allerdings eher unwahrscheinlich ist, vielleicht ist der Programmierer ein „Schlitzohr“, er erkennt einen Vorteil, möchte ihn aber selber nutzen und sagt dem „Auftraggeber“ hat leider nichts gebracht. Vielleicht machst du ein Thema zu Grilleau auf, oder führst ein bestehendes fort, falls vorhanden?
  14. Selbst nur 1 Stück tägliches Plus dauerhaft (im Mittel und im Gleichsatz) löst alle finanzielle Probleme.
  15. Genau, aber natürlich höherer Einsatz, ich will nicht jeden Tag ins Casino fahren. Wieder Nachtrag: Ich könnte auch ohne PP spielen, also jeden Tag/oder nach Pause Neubeginn mit neuem Vorlauf, würde nichts ändern, wäre aber umständlicher mit mehr Zeitaufwand.
  16. Da muss die Gasterweiterung installiert sein, danach gibts Anleitungen im Internet, z.B. hier: http://www.tecchannel.de/pc_mobile/tipps/2051774/virtualbox_gemeinsamen_ordner_nutzen/ Habe mir gerade virtualbox installiert, dann von der recoveryDVD Windows XP als Betriebssystem installiert und mein gutes altes Fotobearbeitungsprogramm (Ulead Express) konnte von der der CD auch ohne Probleme installiert werden (vorher musste im Gerätemanager beim DVD/CD-Laufwerk noch passthrough aktiviert werden). Ich könnte jetzt auch ohne Probleme mit XP ins Internet, sogar ohne Virenscanner, dass ist der Vorteil eines Virtualisierungsprogramm. Mir gehts aber nur um Programme, die unter Win10 nicht mehr laufen und so weiter nutzbar sind.
  17. Du kennst anscheinend nur wenige Beiträge von mir 1. Ich spiele ME oder Kellykriterium(proportional betting), also Erhöhung nach einer Gewinnrunde und Verringerung nach einer Verlustrunde, so dass ich zu Beginn jeder Runde trotz variablem Kapital immer gleich viele Stücke zur Verfügung habe. 2. Alle Runden werden nahtlos aneinander gehängt und ergeben ein zusammenhängendes Spiel über alle Tage (persönliche Permanenz). Es gibt am nächsten Tag keinen Neubeginn oder Rücksetzung auf Null.
  18. Ich teile mein Tagesspiel meistens in 3 Runden auf (z.B. 3x 25 Coups oder 3x 1h). Da die Runden kurz sind, kann ich sie unabhängig von einem schlechten Verlauf durchspielen. Eine kurze oder längere Pause dazwischen hilft den Kopf frei zu bekommen und es gibt keine Gefahr von „tilt“ wie bei ununterbrochenem Spiel. Da ich alle 3 EC bespiele, habe ich laufend Aktion und eine Pause nach ca. 1h ist sinnvoll. Sollte ein Tag sehr schlecht laufen und ich keine Lust mehr habe, höre ich eben nach der 2. Runde auf. Längste Minusstrecke war beim Testen einer neuen Anwendungsmöglichkeit genau 30 Tage bei täglichem Spiel. Das Minus war nicht hoch, es pendelte immer um die Nullinie. Danach habe ich die Variante nicht mehr gespielt. Ansonsten kann es schonmal vorkommen, dass es 7 Tage dauert bis der letzte Höchstand wieder überschritten wird. Hängt auch davon ab wieviele Coups gespielt werden. Maximales Minus ca. 35 Stücke, als alle 3 EC gleichzeitig über 3 Tage schlecht liefen. Um es zusammenzufassen, ich spiele alle Runden ergebnisunabhängig durch. Jeder muss für sich testen, was emotional angenehmer ist, Tagesgewinnziel, Gewinnabsicherung, max Verlust für einen Tag. Nachtrag: Tischwechsel mache ich wegen Minus nicht
  19. ich wußte garnicht, dass nach Claude Shannon eine physikalische Einheit benannt wurde: 1 Shannon
  20. mich freut euer Gruß an mich. Verstehe ihn in diesem Zusammenhang aber nicht so genau. War die letzten 7 Stunden bei einem befreundetem Pärchen mit rund 6 Bier.
  21. Warum? Selbst bei einem Spiel mit pos. Ew. z.b. KG wäre es mathematisch möglich 1000mal bei x1-1 hintereinander zu verlieren. Aber zu Recht vernachlässigst du diese Wahrscheinlichkeit, da sie in deinem "begrenztem" Spielerleben nie eintreten wird. Das meinte ich damit.
  22. Wie sieht ein realistischen "Spielerleben" aus (durchschnittlich)? 50 gesetzte Coups an einem Tag mal 100 Tage pro Jahr (dann ist er schon "Profi") mal 30 Jahre = 150.000 gesetze Coups. Was in 10 Mio Coups durchschnittlich möglich wäre ist kaum relevant.
  23. Bei der "enterprise"-Version von win 10 lässt sich alles abschalten (hab ich nicht), bei anderen versionen kann in einem Bereich der Datenaustausch nur auf minimal gestellt werden, nicht auf komplett aus.
  24. Bin vor 3 Wochen auch von XP auf Win 10 umgestiegen, mein sehr benutzerfreundliches Ulead-Fotobearbeitungsprogramm lies sich zwar installieren, läuft aber nicht mehr. ich hab zwar gimp, kann viel mehr, ist aber umständlicher. Mit XP könnte man sicher weiterarbeiten, wenn man es in einem virtuellen PC einbindet, dürfte aber für die meisten zu kompliziert sein. Win 10 funktioniert gut, die "Schnüffeleinstellungen" kann man bis auf eine abschalten und mit dualboot Win/Linux hat man von beiden Welten das Beste.
  25. Ja, aber es kann auch seeehr lange dauern. Warum sollte es bei einer 50:50 Verteilung dauerhaft auseinanderdriften? Anders sieht es mit Zero aus, dann wird die Nullkurve relativ schnell nicht mehr erreicht.
×
×
  • Neu erstellen...