Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. da sieht man mal, selbst das Geld ist nicht zufällig verteilt , genügend für alle wäre schon da
  2. Der Zufall kennt kein Geld. Geld ist eine Erfindung des Menschen. Ob ein Coup fiktiv gespielt wird, oder 10€ oder 10000€ drauf liegen, alles egal. Zeitweise produziert der Zufall Schwankungen, bei denen man meinen könnte, es geht doch nicht mit rechten Dingen zu, da stimmt etwas nicht. Meistens lag es daran, dass die betrachtete Stichprobe zu gering war. Ich kann mich noch an meine Anfangszeit erinnern, da gab es Phasen, bei denen der Unterschied zwischen fiktiv (ohne geld) gespielt, aber real im Casino und gleiche Bedingung, diesmal aber mit Geld komplett anders waren.
  3. Die Kugel hat kein Gedächtnis, es ist ihr egal in welchem Fach sie liegenbleibt oder in welches Fach sie davor gefallen ist. Damit ist aber noch nicht Schluß. Die Frage ist, wie zufällig ist der Zufall? Gibt es verschiedene Grade von zufällig? Ist eine Zusammenstellung von (vielen) einzelnen Zufallsereignissen immernoch genauso zufällig wie das einzelne Zufallselement? Könnte es sein, das sich manchmal Zufallsereignisse gegenseitig „aufheben“ und das Ergebnis nicht mehr zufällig ist? Ich schreibs mal als Formel: n mal Zufall = Zufall + Nichtzufall
  4. gern geschehen. TEDx habe ich erst vor ca 2 Monaten entdeckt, seither viele Videos angeschaut. gruß roemer
  5. apropo Alchemist (ist nicht auf Schwede bezogen), kennt noch jemand die Serie catweasel, ist schon lange her?
  6. Spielkamerad hat es schon beantwortet. Es ist ein Gedankenspiel mit einer idealen Münze, die es in der Praxis nicht geben kann. Das mit dem Marmeladebrot ist abhängig vom Durchmesser des Brotes im Verhältnis zur Höhe des Tisches. Fällt das Brot bei dir immer auf die Marmeladenseite, den Tisch höher oder tiefer stellen. Gruß roemer
  7. Okay, stimmt. LaPlaceAxiom ist nicht beweisbar, sonst wäre es ja kein Axiom. Ich meinte es so, es ist offensichtlich, dass es richtig ist. Nimmt man eine ideale Münze und wirft sie genügend hoch, warum sollte eine Seite bevorzugt werden? Oder ein perfekter Roulettekessel (ohne KG), warum sollte nicht jedes der 37 Fächer gleichwahrscheinlich sein? Ja Es gibt mehrere natürliche Vorgänge, die mit den vier Grundkräften nicht erklärbar sind, deswegen hat man dunkle Energie und dunkle Materie „erfunden“. Vielleicht hast du Lust den videolink mal anzuschauen, ich fands interessant. Meine Erklärung kommt von der Komplexitätstheorie. Selbstorganisation und emergente Ordnung. Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Mit Fraktalen und Strukturen liegst du richtig.
  8. Ich meinte es eigentlich anders. Alter Schwede wollte dir zeigen, dass deine (jede) Gewinnmöglichkeit der Mathematik widersprechen würde. Dem ist nicht so.
  9. Hi Lexis, irgendwie hast du da etwas durcheinander gebracht? Merkst du es ? Passt nicht zu meiner Aussage, aber egal, Freitagabend Die Nicht Beweisbarkeit bedeutet, dass es mathematisch nicht beweisbar ist, dein zweiter Satz. Und dein erster Satz stimmt so auch nicht. Ich sprach nicht von n coups, sondern von n Möglichkeiten pro Coup (LaPlaceAxiom).
  10. kleiner Nachtrag, passt auch zum Thema warum es Gewinnmöglichkeiten geben kann obwohl doch alles zufällig erscheint: Vortrag bei TEDx:
  11. Hi starwind, ich hätte dir schon längst argumentativ zur Seite springen können, aber du kommst auch alleine gut zurecht. Ich hatte die ganzen Diskussionen schon ausführlich in der Vergangenheit in zwei Foren, irgendwann hat man keine Lust mehr alles wieder neu darzustellen. Beweisbar ist, bei einem einzelnen (isolierten) Coup ist das LaPlaceAxiom erfüllt, es gibt n Möglichkeiten die alle gleichwahrscheinlich sind (außer beim KG). Trefferwahrscheinlichkeit zu Auszahlungsquote ist negativ für den Spieler, da gibt’s nicht daran zu rütteln. Nichtbeweisbar ist das BernoulliAxiom – eine Folge von einzelnen Zufallsereignissen ist unabhängig voneinander. Klingt plausibel ist aber nicht beweisbar. Deswegen ist jeder Beweis es gibt keine Methode bei Roulette/Münzwurf etc zu gewinnen, streng genommen kein echter Beweis. Kleiner Hinweis noch an alter Schwede als Chemiker. Es ist noch nicht allzulange her, als man sowas wie Belousov-Zhabotinsky-Reaktion als völlig unmöglich angenommen hätte, ist dir natürlich bekannt. gruß roemer
  12. Hi Maddi, nur kurz, damit in dem neuen thread nicht soviel neben demThema gepostet wird. Merci für das Schachangebot. Spielt man online, weiß man leider nie, ob der Andere einen Schachcomputer einsetzt. Zudem möchte ich z.Z. meine mentale Energie lieber fürs Casino und andere Herausforderungen einsetzen. Gruß roemer
  13. Hallo Starwind, ich glaube ich weiß wie du es meinst. Ich ging von starrem Abbruch immer nach x Minus aus um entweder nur den nächsten Coup nicht zu setzen oder erst nach einem fiktiven Plus weiterzusetzen. Du meinst situationsbezogener Abbruch, das ist etwas anderes, es ist bereits Teil der Analyse/Prognose, das ist sicher vorteilhaft. Gruß roemer
  14. Es wurde öffentlich nach Personen gesucht, die das Forum retten/übernehmen wollen. Es gab aber niemand der die geforderten 10.000€ bezahlen wollte. Wer ist jetzt Schuld?
  15. Hi Starwind, bin zur späten Stunde jetzt müde. Nur ein Gedankenspiel, reiner Münzwurf (oder EC ohne Zero). Eine Seite Plus die andere Minus. Einmal alle Plus-Minusverläufe durchgespielt. Dagegen nach -5 fiktiv ausgesetzt bis erstes fiktives Plus kommt. Im zweiten Fall hat man etwas weniger Einsätze, aber die Minusverläufe werden nicht geringer, das meinte ich. buenas noches!
  16. Hallo Starwind, das mit dem Stoppsignal ist ein weitverbreiteter Spielerirrtum. Durch kein wie auch immer gestaltetes Stoppsignal kann man Verlustphasen verkürzen (das wäre schön). Die Wahrscheinlichkeit auf einen Treffer oder Nichttreffer ist immer gleich groß, egal ob davor eine Minus oder Plusphase war, deswegen bringt Warten nichts. Mal spart man sich Nichttreffer, aber auf Dauer verpasst man genauso oft Treffer. Hab ich alles schon getestet.
  17. Nachdem er informierte, dass das Forum möglicherweise jederzeit abgeschaltet wird, hatte ich Kontakt zu einem User aufgenommen um die Kontaktdaten nicht zu verlieren. Danach lief das Forum aber monatelang weiter und jeder dachte, okay anscheinend besteht das Forum doch weiter, bis es dann doch von Heute auf Morgen abgeschaltet wurde. Darauf hatte er aber keinen Einfluss. Auch dein Bekannter Albert wollte das Forum nicht übernehmen/retten und auch kein anderer user oder moderator.
  18. Hi Starwind, ich hab in den letzten Tagen nicht alles hier gelesen, deswegen passt meine Antwort vllt nicht genau. Degression im Verlustfall ist ein Grundprinzip von proportional betting/Kellykriterium damit die sogenannte Ruinwahrscheinlichkeit Null ist (pos. Ew vorausgesetzt). Natürlich braucht man mehr Gewinnstücke um wieder auf seinen letzten Stand zu kommen. Es ist aber weniger als man vermuten würde, da im Gewinnfall auch laufend wieder erhöht wird. Im Gewinn erhöhen, im Verlust erniedrigen ist sinnvoll wenn man einen Vorteil hat, da die Gewinnphasen öfters als die Verlustphasen auftreten. Es geht natürlich auch ohne Degression, dann braucht man aber mehr „Anfangsstücke“.
  19. ich möchte hier nicht zu eurem Streithema Stellung nehmen. Aber, Winkel hatte schon Monate bevor das Forum abgeschaltet wurde, öffentlich darauf hingewiesen, dass jederzeit mit dem Abschalten des Forums gerechnet werden muss. Zu dem Thema Binomialverteilung. Ich würde es des Friedens willens einfach mal lassen. Es wurde schon alles gesagt und wird langsam langweilig - sorry, zumindest für mich.
  20. Hi Scoville, sind Ergebnisse mehr oder wenig gleichverteilt, ist langfristig alles möglich. Auch 1000mal die nichtgesetzte EC oder sogar 1000mal Zero hintereinander. Die Frage ist, wie wahrscheinlich ist es, dass ein Spieler sowas während seines Lebens erlebt? Die Chance, dass er vorher an Herzproblemen, Krebs oder Diabetes stirbt, ist milliardenfach höher. Von Autounfällen auf dem Weg zum Casino ganz zu schweigen. Du machst dir zuviele unnötige Gedanken.
  21. hat sich erledigt, ich habs im Internet gefunden.
  22. Hat zwar nichts mit Binomialverteilung zu tun, aber kürzlich auf youtube entdeckt: ups, ich wollte eigentlich nur den link einfügen. the real hustle las vegas. interessante reportagen, auch über systemverkäufer, dealer scam und wie man sonst noch über den tisch gezogen werden kann. series 5 folge eins bis acht. jede folge ca 30min und in englisch, ich fands interessant.
  23. Hi wiensschlechtester, bin zwar nicht Ego, aber da ich gerade in Schreiblaune bin. ich kannte auch mal einen der hat bei EC Fenster von 36 Coups betrachtet, ermittelt wie hoch die empirische Anzahl von 1er, 2er, 3er, etc ist und auf "Vervollständigung" innerhalb der 36 Coups gesetzt. Mittel- und langfristig wird sich die Wahrscheinlichkeit/Häufigkeit einstellen, aber leider nicht kurzfristig und so blieb nach den Schwankungen nur der Zeronachteil über. Das war jetzt nur die Kurzfassung, er war lange Zeit deutlich im Plus.
×
×
  • Neu erstellen...