Jump to content
Roulette Forum

roemer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.290
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von roemer

  1. Das heißt nach einer Anfahrt von 850km bist du noch fit um einige Stunden im Casino anzugreifen - falls die Bedingungen es zulassen? Ich würde wahrscheinlich erstmal einen Tag zur "Akklimatisierung" brauchen.
  2. Verlust ja, aber Schwankungen wegen Splitten und verdoppeln höher. Schau dir die 3 sigmagrenze bei Dutz und Cheval (ohne tronc) an. Gleicher Nachteil, aber bei cheval viel höhere schwankungen.
  3. Max Plus war bei 200.000 coups genau 2 Sigmas im Plus, max Minus bei 400.000 Coups 1 Sigma im Minus. Endstand bei 500.000 Coups ca +300 und knapp 1 sigma im plus. Die Simulation war ohne Zero!
  4. Nein, Muttertag, früh aufgestanden, Mutti und Oma besucht, den ganzen Nachmittag in der Sonne gesessen, 300km mit dem Auto und 15km mit dem Fahrrad und gestern abend 6 Bier.
  5. Ich komme auf 13 Sigmas, bin aber schon müde.
  6. In Basieuxs Buch „Zähmung der Schwankungen“ ist auf Seite 159 eine Simulation bei EC (ohne Zero) über 500.000 Coups. Zwischenzeitlich steigt der Saldo über 150.000 Coups an, danach gehts 200.000 Coups lange abwärts. Max. Plus waren knapp 500 Stücke, max Minus ca. 300 Stücke. Kann man mit Excel o.ä. auch selber maschen. Schwankungen werden bei EC mit Zero höher sein als bei BJ mit Countervorteil. Wegen splitten und verdoppeln ist nicht genau 1:1 übertragbar.
  7. -6 Sigma sind schon selten und müssen auch nicht durch eine „Monster-Nichttreffer-Serie“ entstehen. Es reicht schon, wenn die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum konstant unterdurchschnittlich sind. Am einfachsten kann man es bei einem Spiel mit pos. Ew. aufzeigen. Nur als Bsp, jemand spielt EC im Gleichsatz und hat einen Vorteil von 10%. Er spielt 7 Tage a 100 Coups, sein durchschnittl. Gewinn sind dann 70 Stücke. (1 Sigma sind Wurzel (700 x 0,25) = 13,23 für die nachfolgende Berechnung) Jetzt braucht man nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, dass eine Woche auch mal mit +-0 enden kann. Das sind für ihn dann -5,3 Sigmas. Dauert das +-0 Ergebnis 10 Tage an, sind es schon -6,3 Sigmas. Und wir reden hier noch nichtmal über Verluste. So, ich geh jetzt sonnen
  8. damit meinst du doch nicht sachse???
  9. für mich passt es besser als jeder andere Erklärungsversuch. Das "Ganze" ist mehr als die Summe seiner Einzelbausteine. Eine einzelne Gehirnzelle kann nicht viel, einen Nervenimpuls weiterleiten oder nicht. Durch das Zusammenspiel von Billionen? von Gehirnzellen, ist das komplexeste Organ im Universum entstanden. Bei Zufallszahlen ist die Komplexität aufgrund mangelnder Interaktion natürlich beschränkt, reicht aber aus um zumindest "lokal" Abweichung von der 50:50 Verteilung zu erzeugen.
  10. Ich spiele an Druckluftroulette und normalem Roulette. Zu den -13 Sigmas, ich möchte das doch nicht näher ausführen. Sonst gibt es hier noch eine "Baustelle" bei der ich antworten muss, habe die letzten Tage schon mehr Zeit hier verbracht als sinnvoll ist. Gruß roemer
  11. da hast du mich falsch verstanden, ich meinte nicht die simple Formel sondern wie sich -13 Sigmas im praktischen Spiel auswirkt.
  12. Es gibt keinen Platzer. Wenn ich nicht am Erhöhen bin spiele ich mit gleicher Stückgröße, läuft es schlecht wird analog zum Kellykriterium/proportional betting der Einsatz verringert, so dass ich immer die gleiche Anzahl an Stücken habe.
  13. Bei Interesse kann ich dir die einfache Berechnung aufzeigen.
  14. Das ist so nicht korrekt, ohne Umsatzangabe kann man die Sigmas nicht berechnen. Er hat ja nicht 100.000 mal hintereinander auf EC gewonnen
  15. ganz normal, Standardabweichung der Binomialverteilung.
  16. bei mir brachte ein Monat sogar mal -13Sigmas, kaum zu glauben, aber selber praktisch erlebt. ich verstehe BerlinerJunge folgendermaßen, die 7 Tische bringen in 7 Tagen rund 20.000 Coups. Es gibt 3 EC-Paare auf die man setzen könnte, 37 Zahlen, TVP etc und schon hat man Millionen von Möglichkeiten, bei irgendeiner können auch 6 Sigmas dabei sein.
  17. "Lesen" paßt sehr gut, es ist im Prinzip wie eine fremde Schrift, die vom Rauschen überlagert ist. Ob man Zufallszahlen streng chronologisch und am gleichen Tisch (Zufallsgenerator) zusammenstellt oder beliebig, es bilden sich immer "Wörter", die man lesen kann. In dem Bereich unterscheidet sich meine Argumentation von dem mainstream der Systemspieler.
  18. Das gehört nicht hierhin und ist auch egal. Blondie wurde beschuldigt die Abstimmung über den Ort des jährlichen Forumstreffen manipuliert zu haben. Winkel hatte sich "schützend" eingemischt, kam dann in Konfrontation mit Maddi, und so hat es sich aufgeschaukelt, weil es niemand gab, der "regulierend" einwirkend konnte, da die Akteure selbst Moderatoren waren. Ist hier ganz anders.
  19. Dir ist noch nicht klar, dass es den "konkreten Permanenzvorlauf" nicht gibt. Jede Zusammenstellung von Zufallszahlen ist gleichwertig. Nur weil Zuza an einem Tisch schön chronologisch aufgezeichent werden, haben sie keine höhere Prognosefähigkeit für die nächsten Coups. ich weiß, scheint zunächst dem gesunden Menschenverstand zu widersprechen.
  20. Das "Gestänker" im anderen Forum hatte nichts mit sachse und nosti zu tun. Es hatte mit Manipulationsvorwürfen fürs Forumtreffen zu tun und ist dann entgleist, weil Moderatoren, die eigentlich fürs Schlichten zuständig wären, betroffen waren. Es lief völlig aus dem Ruder, deswegen bin ich ja der Meinung, sobald es emotional wird, sollte ein Moderator schlichtend eingreifen.
  21. genau das meinte ich mit emotional ohne grundlagen! du bist so aufgewühlt - warum weiss ich nicht - dass dir entfallen ist, dass ich davon ausgehen, dass es Zielwürfe gibt, zumindest auf einen Sektor bezogen bei geeignetem Kessel. Wie habt "ihr" den festgestellt, daß ich kein Geld habe? Und wer ist "ihr"?
  22. Das stimmt schon, die "Selbstreinigung" kann aber auch schädlich für ein Forum sein, manchmal wäre Moderation besser - es muss ja keiner gesperrt werden.
  23. mir gehts nicht um dein Thema, sobald es stressig/emotional ohne klare Grundlagen wird, sollte ein Moderator mäßigend einwirken. Es ist ja keine Arena hier. Auch um Mitleser nicht abzuschrecken.
  24. Sollte es in einem Forum nicht auch Moderation geben, die zumindest mäßigend eingreift? Ist nicht vergleichbar, aber vllt hast du im DC-Forum den monatelangen disput mitbekommen, der das Forum praktisch lahmgelegt hatte.
  25. Eigentlich haben die meisten Systemspieler fast ähnliche Thesen, nur die Begründung/Ursache geht bei mir weiter. Das BernoulliAxiom ist nicht korrekt und als Folge dessen auch das LaplaceAxiom nicht. Oder auf deutsch, die Annahme, dass eine Folge von Zufallszahlen unabhängig voneinander ist, ist nicht richtig. Und durch die Nichtunabhängigkeit gibt es lokal Situationen bei denen die Trefferwahrscheinlichkeit nicht 50:50, sondern gerundet 60:40 oder 40:60 ist (Münzwurf). Gleiches gilt für die höheren Chancen. Also nichts Neues, jeder Systemspieler geht davon aus, dass es „Signale“ gibt, die eine höhere Trefferwkt ankündigen, z.B. beim Favoritenspiel. Warum es so sein kann? Am besten passt Selbstorganisation (emergente Ordnung). Irgendwie schafft es die Natur aus einfachen Bausteinen immer komplexere Gebilde zu erschaffen: Atome - Moleküle -Zellen -Würmer -Menschen. Auch bei 50:50 Münzwürfen kommt es durch Zusammenfügung zu komplexeren Strukturen, die von der Grundeigenschaft der einzelnen Bausteine abweichen. Nachtrag1: Der zweite Abschnitt ist Fakt, der letzte Abschnitt eine These für den Grund. Nachtrag2: Wenn ich davon schreibe, dass Zufallszahlen nicht unabhängig voneinander sind, heißt das nicht, dass sie sich direkt gegenseitig beeinflussen. Sonst könnte man sie nicht beliebig zusammenstellen. Das ist aber ein Unterthema und etwas "tricky"
×
×
  • Neu erstellen...