Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.073
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Ich will hier garnix beweisen, sondern habe nur die Nachfragen von @hemjo nach Aufstellungen beantwortet.
  2. Was ist dir denn über die durchschnittlichen Verfolgungslängen bekannt? wieviel % davon enden im ME-Bereich mit Gewinn? wieviel % davon enden im Prog-Bereich mit Gewinn? wieviel % davon enden außerhalb dieser Bereiche mit Verlust? Ich kenne diese Zahlen. Kennst du sie auch?
  3. Das ist ja das, was du nicht nachweisen kannst. Nicht mal empirisch. Nämlich: Daß das Selektieren aus mehr als 5 Plein einer F-Stufe und der dabei notwendigen Progression in summe derart viele Gewinne einbringt, daß sie den Auszahlungsnachteil des Grundspiels überwinden.
  4. Na klar ist das alles sinnfrei. Es sei denn, man betrachtet es als das was es ist: Werbung für den CC!
  5. Dazu müßte ich Schwennies Argumentationsposition übernehmen. Das tue ich mir aber nicht an.
  6. Ich habe da keine Formel. Ich rechne das mittels einer Excel-Tabelle stufenweise aus.
  7. Sie wurde extra so für Blondie angefertigt, damit sie hier Werbung für Ihren Geldgeber machen kann.
  8. Schwennies Original-Aussage: Die BIN zeigt exakt an, in welchem Coup der 1. Fx eintritt. Diese Aussage ist so richtig, aber auch verwirrend und irreleitend falsch. Beispiel: Schwennie behauptet: Am häufigsten wird der erste F2 in Coup 8 getroffen. Begründung: Die Trefferzahl ist dort am Größten! Daß die Trefferzahl aber nur 20% aller entstandenen 2er abdeckt interessiert ihn nicht. Die 20%-Zahl ist für ihn "...am meisten" ".... am häufigsten" ".....am wahrscheinlichsten"
  9. Ich habe nur die Behauptung von Schwennie mit den exakten Zahlen der Binomialverteilung unterlegt. Das hast Du falsch interpretiert. Der erste Dreier kann natürlich auch im 3. Coup aus 1 Plein fallen. Aber der Binomialwert für diesen Fall ist derart klein, daß er die Aussage "am wahrscheinlichsten" nicht rechtfertigt. erst wenn der Binomialwert die Grenze von 0,49 überschreitet ist die Möglichkeit, daß an dieser Stelle bereits eine "1" stehen könnte 50% und damit ausreichend wahrscheinlich. Gleiches gilt für den Übergangswert: 1,49 heißt, daß in der nächsten Stufe bereits sehr wahrscheinlich eine "2" stehen könnte, also müßte an dieser Stelle "spätestens eine 1" gestanden haben, weil der Zufall bei einzelnen Zufallsereignissen nicht von "0" auf "2" springen kann.
  10. Hier haste deine Werte, und nun zeig, daß Du ehrlich die gewinnenden Spalten ausweisen kannst. Zu deiner Hilfe habe ich den Bereich, in dem ihr nicht mehr setzt (10 Coups nach BIN) rot markiert und den Bereich, den ihr wahrscheinlich progressierend nicht übersteht mit gelb markiert. Eigentlich fehlt noch ein wichtiges Kriterium, aber das würde euch nur verwirren.
  11. Super! und die anderen Verlierer lasse ich weg? die die aus über 5 F2 fallen? dann kommt man natürlich leicht auf 80% Du bist ein Witzbold!
  12. Da hast du recht. Aus den Auswertungen von Roli-Spielen geht eindeutig hervor, daß es Unfug ist F2 auf F3 anzugreifen. In vielen Beiträgen auch hier im Forum nachlesbar, daß das ein Minus-Spiel ist.
  13. Haste das mal mit den Auswertungen von elementaar so durchgerechnet? Nein? Warum nicht? Weil man da unter 75% landet. Und wie ist das Verhältnis von Treffer im ersten mit +35 zu ohne Treffer weil Prog über -200 geht? Wie sieht denn da eure "Glockenkurve" aus? Gibt sie da ein Verhältnis von 6 Treffern zu 1 Progpleite her? Und wie ist das Treffer-/Verlustverhältnis bei den F, die in der Anzahl >5 sind und richtig oder falsch selektiert wurde? Und wieviel Gewinne werden versäumt, weil "gewartet" wird? Diese Fragen habe ich mehrfach gestellt und keine Antwort bekommen.
  14. Osnabrück 24.03.2018 Tisch 2
  15. Falsch. Während ihr schwurbelt bzw. Du immer behauptest, ich wüßte nicht worum es geht, habe ich das ding auf Herz und Nieren geprüft. Ich bin nicht beweispflichtig, daß es ncht funktioniert. Ihr müsst beweisen, daß es funktioniert. außer Behauptungen gibt es ja nix. Die Diagramme sind alle selbsterklärend, zumal ich immer dazuschreibe, was ausgesagt wird. Es gehört ein bißchen dazu ein diagramm zu lesen. Jedenfalls mehr als das Kennen des Wortes "Glockenkurve". Es würden ja die mathematischen Kenntnisse der Klassen 6-9 reichen, in denen Algebra, Arithmetik, Infinitesimalrechnung, Kurvendiskussion u.ä. behandelt werden. Der Rest deiner Beiträge ist wieder nur Wetterleuchten paradox - viel Donner aber kein Licht.
  16. Das ist wieder mal nur eine Luftblase von dir. Die meisten der 1000 seiten sind dein Gestänker und das von anderen. Es ist nichtmal dein Thread, sondern der von Data. Und es fehlt auf diesen Seiten irgendein theoretischer Ansatzpunkt, warum es funktionieren sollte. Dafür zig Beiträge, wo Spieler beklagen, daß es eben nicht geht. Was du auch nicht bemerkst, daß ich meine Beiträge meist mit "Spielidee" oder "spielvorschlag" oder "Test" bezeichne. Nirgendwo findest Du, daß es unschlagbare Systeme oder Strategien sind. Dafür gibt es aber zig unbewiesene oder logisch haltbare Schwurbel-Behauptungen. Auch gibt es keine durch selbst durchgeführte Spiele nachgewiesenen Regelbegründungen. (Nein ich habe die 500 000 spielgeld nciht vergessen, die sind aber kein Nachweis.)
  17. "Sehen" ist kein mathematischer Begriff, der einer Überprüfung standhalten könnte. Es sei denn die MG hat das Spielkapital aufgefressen. Da behauptest Du immerwieder, allein es fehlt der Nachweis anhand empirischer Daten.
  18. Das hat sich mittlerweile so bestätigt; falls man auf genau 6 Pleins abstellt. Ich wähle die Zielzahlen u.U. auch etwas anders aus. Ich nehme z.B. GUT zur Hilfe, oder nehme eine Auswahl aus den Eiligen und den Pennern. Das richtet sich aber nach der Beobachtung der Entwicklung der Werte, innerhalb der letzten Rotationen.
  19. Hat einer von "Euch" jemals etwas rechnerisch bewiesen? Und warst Du es nicht, der immer bitterlich über das Nichtfunktionieren geweint hat? Bist du dir sicher nicht eine momentane Glückssträhne überzubewerten? Von Schwennie kommt auch kein einziger Nachweis (außer mit falscher %-Rechnung) sondern nur heiße Luft.
  20. z.B. hätten sie das Setzen von EC, Dtz, Kol, TvS, TvP, Cheval, Carre und Plein verboten oder unmöglich gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...