Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.828
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Oh, ich hab vergessen das foto anzuhängen: siehe hier
  2. Hi @elementaar etwas scheint mir unerklärlich. In Blatt 1 sollte hier die Favoritenzahl(34) 98 mal ausgeblieben sein bis sie doch wieder der erste F10 wurde! Kannst du das in der Perm verifizieren? Danke
  3. Man muss auf den schwarzen Punkt vor dem Thjma clicken, dann kommt man zum ersten ungelesenen Beitrag. Wenn da ein Sternchen ist, gilt das gleiche, man hat dann nur selbst schon im Thread geschrieben.
  4. Genau! Sven ist nämlich der kleine Terrorist aus dem Kindergarten, der jetzt in der Schule meint die Primaner terrorisieren zu müssen.
  5. Wir spielen nicht Sven´s Spiel. Er muss nur überall seinen Senf dazugeben. Will meinen: Er hustet wie ein Lungenkranker. Deine Kritik geht ins Leere, weil sie im Ansatz schon danebengeht.
  6. Ich versuche es mal mit nem Beispiel: Dein DinA4 Rechenheft hat 58 Kästchenreihen von oben nach unten. Jetzt versuchst du eine Tabelle einzutragen deren höchster Wert 82 ist. Was machst Du? Entweder du klebst oben ein Rechenblatt dran. Oder Du gibst auf und erklärst die Kurve nicht für zeichenbar. Oder du machst die Schritte nicht mehr 1 Kästchen sondern nur 1/2 Kästchen groß Das ist das ganze Prinzip. Schätze mal Realschule 6 Klasse.
  7. Es ist schon bemerkenswert, wie sehr Du dich anstrengst aus jeder Diskussion als Vollpfosten rauszukommen.
  8. Hier etwas für die Glocken- und Schalen-Fetischisten aus @elementaar´s erster Datei habe ich für die F4 die Trefferplätze ausgezählt und eine Kurve darüber erstellt. Die Glockenfetischisten werden jubeln. Obwohl mir die Macken im Kronenbereich Sorgen bereiten würden. Bei zig-Millionen Werten würde die Darstellung mal durch die Decke knallen. Deswegen behilft der Mathematiker sich mit einer "Relation". Betrachtet werden die Werte ja bezogen auf 185 Coups. Also rechnen wir 100000/185, dann haben wir die Werte relativ zu jeder 185er-Rotation Damit man überhaupt was sieht musste ich die Werte allerdings wieder um 100 erweitern. Und was sieht man? Relativ wird die Glocke zur Schale. Aber nun haben wenigstens alle Seelen ihre Ruh!
  9. 1. Der erste Satz ist falsch. Es sind die zu diesem Zeitpunkt vorhandenen F dargestellt in ihrer Anzahl. Kurz absolute Bin-Werte. 2. Das ist die BIN. Schreib noch einmal daß du ahnung von der BIN hast und Du wirst nurmehr schallendes Gelächter ernten.
  10. Jetzt hab ich es gesehen! Danke für die Erläuterung!
  11. Deer einzige der einem "Fehlurteil" unterliegt bist Du. Einem? Du bist das Fehlurteil in personam
  12. Auch für dich gilt: Prüfe die Verhältnisse und den Maßstab zu anderen Wertegruppen. Zudem liegt der "Hochpunkt" weit weg von Deinem hochgelobten 43. coup, aber das verschweigst Du! Und "fast" ist kein Kriterium! Schon garnicht, wenn man wie Du immer von "exakt" fabuliert.
  13. Es kommt immer auf das maßstabliche Verhältnis an. Wenn du die Punkte nähere aneinander machst, dann haste ne Schüssel. insbesondere dann, wenn du zum Vergleich die Nebenwerte in der selben Tabelle erfasst. grundkenntnisse
  14. Wenn man eine "Glockenkurve" als Basis für ein Spiel nimmt und dann eine solche Varianz wie in deiner Notation auftritt, dann ist der Beweis schon da.
  15. In den beiden zuletzt eingestellten downloads sind die Gruppen 2 mal vorhanden. Oder besteht ein Unterschied, den ich nicht sehe?
  16. Mit dem Ableiten wirst Du scheitern, weil du mindestens noch einen 2. Wert dazunehmen musst, nämlich den durchschnittlichen Gewinn pro Stufe. Der ist nicht immer gleich, da er abhängig von Satzdauer und der Anzahl der zu setzenden Zahlen ist.
  17. Hi gibt es einen verborgenen Grund, warum ich scheinbar doppelt sehe?
  18. @elementaar ein wertvoller Datenschatz! Das Gefühl von @FavRad scheint sich zu bewahrheiten. Nur ob es genügt, bleibt die Frage.
  19. Die Tabelle komplett Januar und Februar 2 Tische somit virtuell 118 Daten Man beachte die virtuellen Ergebnisse für MasseEgale
  20. Wie erklärst du mir, ich hätte behauptet, was du geschrieben hast? Und dann widersprichst du Dir selbst und meinst aber mir zu widersprechen. du hast nen Drehwurm im Kopf.
  21. Sieht eine Glocke aus wie ein geköpftes Ei? Was ist denn die Grundstruktur einer Glcoke? Wenn der so geliebte BIN-Wert eine Delle ist?
  22. ein Satz und so viele logische und inhaltliche Fehler, das ist ein Graus: Ich habe geschrieben aus 56 Tagen. Damit habe ich schon angedeutet, daß die Darstellung nicht repräsentativ ist, sondern einen begrenzten Ausschnitt zeigt. Ich halte auch die Gleichverteilung nicht für einen Schmarrn. Du hast gesagt, daß sich in diesem begrenzten Ausschnitt bereits die Glocke und die Gleichverteilung zeigen. Ich habe dir nur gezeigt, daß deine Behauptung nicht stimmt. Die Tendenz überwiegt auch nicht. Das kann sie von hause aus nicht. Du kannst auch nicht argumentieren, daß es mit deinen frühen angriffen argumentieren. Gehe mal in die Tabelle rein und werfe alle Zeilen raus, in denen Du pausieren würdest, weil der F zu früh erschienen ist. dann bleibt kaum noch ein gewinnender Angriff aus der Tabelle übrig. Dann ziehste noch in jeder Zeile wo du über 5 Coups nach BIN-WERT liegst, die Gewinne ab und verbuche 200Progverlust.
  23. Das war Deine Behauptung. Lies nochmal was DU geschrieben hast!
  24. Das Diagram ist auch nicht richtiger oder falscher als die anderen, die ich eingestellt habe. Wenn man das über das Volumen von elementaars Werten macht, dann kommt im Prinzip die binomialverteilung raus, ebenhalt die große Anzahl gekürzt im Verhältnis zur Prüfmenge. Aber das wirst du wohl nie verstehen!
×
×
  • Neu erstellen...