-
Gesamte Inhalte
7.821 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ropro
-
Ansage für heute: Das Vorgehen im moment ist so: Ich füge den neuen Permanenztag ein und lösche den ältesten Permanenztag wieder raus. Dadurch schwankt die Anzahl der 0er natürlich außerhalb des avisierten Bereiches. 0er x 11 1er x 15 2er x 6 3er und höher x 5 0er = 3 5 6 11 14 15 16 22 27 29 30 2er = 8 21 25 32 34 35 3er4er = 10 19 31 1 17
-
Entwicklung der Treffer innerhalb 25 Coups
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Lass uns mal im neuen Jahr einen separaten Thread dafür aufmachen. -
Ergebnisse Hit and run bis zum 1. Treffer 0er - Treffer im 41. Coup Einsatz 9 Stücke 1er - Treffer im 131. Coup Einsatz 52 Stücke 2er - Treffer im 37. Coup Einsatz 12 Stücke 3er und 4er - Treffer im 63. Coup Einsatz 3 Stücke Auszahlung: 4 mal 36 (Tronc und Sonstiges bitte selbst berechnen) = +144 Einsätze: 9+52+12+3 76 Stücke
-
Entwicklung der Treffer innerhalb 25 Coups
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
1. Ich habe nur auf deine Zwischefrage geantwortet. 2. Ja 3. Ja 4. Immer der nächste Ob ich versierter Analyst bin, sei dahingestellt. Solange ihr euch nur an BIN und den neuesten F klammert und ihr nicht den Überblick über das Gesamtgeschehen erreicht, wird es nix mit Trenderkennung. R und N und F sind mit ihren Werten gegenseitig voneinander abhängig. Deswegen bat ich dich ja in den Tabellen oben die BIN zu suchen. Stattdessen wolltest du noch mehr diversifizierte Werte haben. Die verwirren dich doch nur, wenn du den Zusammenhang zwischen R N und F schon nicht erkennen kannst. -
Entwicklung der Treffer innerhalb 25 Coups
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Blätter mal ganz weit zurück und lese, was ich wirklich geschrieben habe. Dieser Schmonz den du da sagst, entspringt deinem nicht vorhandenen Textverständnis. -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Ropro's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Jetzt aber schnell Zähneputzen und Waschen. Gleich ist Einschluss und Licht-Aus bei euch im Knast für Sicherheitsverwahrte. -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Ropro's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Argumentationsübernahme zur Umkehr. Einfallslosigkeit im Quadrat mit negativem Vorzeichen: Abgeschmiert. so: einmal darfste noch was erwidern. -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Ropro's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Und was ist dir damit gelungen? Den anderen zu zeigen, welch Geistes Kind DU bist. Hat Dir keiner gesagt, daß man nciht gegen den Wind pinkeln soll? so und nu ist gut. Du bist keiner weiteren Entgegenung mehr würdig. Geh zu Mama weinen. Vielleicht findest Du ja auch einen Führer zu ihr. -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Ropro's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Tja deswegen mußt Du ewig Gestriger auch Artikel von vor 10 Jahren ausgraben, um einen kläglichen Versuch des anpinkelns zu starten. Leider hast du nicht beachtet, daß deine Prostata das nicht zuläßt. -
Einfluß des Mondes auf die Tagespermanenz?
topic antwortete auf Ropro's local in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Da sieht man wie arschdoof du bist. Ich habe nur gefragt, ob es sowas gibt. Aus Interesse! Aber sowas versteht ihr rechten Gewaltfuzzis ja nicht. Geh AFD wählen. Oder ist z.Zt. keine Wahl? Deswegen musst du wieder hier deinen fusel zurückkotzen. -
Entwicklung der Treffer innerhalb 25 Coups
topic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Was willst Du mit diesen "höheren" Erscheinungen, wenn Du diese Basiswerte nicht einmal einordnen kannst. Zudem, wie in dem Beispiel mit F5 in 6 Coups, kann die Perm ja so spitz werden wie sie möchte. Ihr spielt sie dann ja nicht. -
Ich versuche mal den Aufbau der Tests etwas zu strukturieren: Ich habe für heute 2014 Coups im Vorlauf. Entspricht 5 Tagen des Casino Hannover Tisch 1. Anzahl der x-mal gefallenen Zwillinge: 0 x 8 1 x 15 2 x 11 3 x 2 4 x 1 Daraus werde ich entsprechend 5 Dateien bilden. Es soll nicht darum gehen, ob getroffen wird, sondern ob es eine Gruppe gibt, die "frühe" Treffer "garantiert". Die 0er-Reihe für heute: 3 4 6 14 15 16 22 33 Die 3er: 17 27 der 4er: 1
-
Upps. Da hab ich einen Fehler gemacht. für Zwillinge heißt es 37 mal 37. 37hoch 37 (alle möglichen Kombinationen in 37 coups) zeigt eindeutig die Glockenkurve mit Schwerpunkt bei 13 und 14 Restanten.
-
Die Ermittlung der 6 Restpaare ist korrekt. Witzigerweise hast Du mit der 13 als 7.letzte Zahl genau den einzigen Treffer der folgenden Coups aussortiert. Die Anzahl von nur 10 Zwillingen in den nächsten über 400 Coups ist jedoch sehr gering. Ich habe bei ca. 250-300 coups des Folgetages durchschnittlich 11 Zwillinge. Es ist ja bisher eine Arbeitshypothese. Ob es nun genau 6 oder mehr/weniger Zahlen sein können/sollen ist noch nicht gesichert. Bei der Auswahl des Casino/Tisch/Croupier halte ich eine Gewichtung nach Zwillingsneigung jedoch für angebracht. Ich versuche gerade auch zu ergründen, ob es einen Zusammenhang zwischen Anzahl der Signalzahlen und der Schnelligkeit eines Treffers gibt. Dabei muss man sicherlich auch noch den erhöhten Umsatz mitkalkulieren.
-
Ich betrachte jeden Tisch als eigenes "Spielfeld". Auswertung bis Gestern, Spiel ab Heute. Jeder Tisch mit denselben Startbedingungen. Wie Du es betrachtest würdest Du nicht einen Tisch, sondern das Casino bespielen. Da wäre ein Zwilling dann auch tischübergreifend zu werten. also Tisch 1 fällt die 13, dann mußte sie an Tisch 2 im nächsten Coup spielen. Was aber macht man, wenn das Casino 8 Tische hat??????? Unkalkulierbare Auswirkungen durch deinen Einwand
-
So betrachtet hat Du natürlich recht. Es ist nur die Frage ob die (2/3tel) einfach rechnerisch auf die Potenz 37hoch37 übertragbar sind? 2/3tel von 1369 sind ca 913. Das gilt aber für alle Vorzahl/Folgezahl-Fälle, also auch für 36 nach der 23 und nicht nur für 36 nach der 36!
-
Tja, die 33! heute kam der Zwilling der 33 in Coup 100. Einsatz 28 Stück bis dahin. Das Spiel braucht seine Zeit. Deswegen sollte überlegt werden es als "Hit and Run" zu spielen. (Wenn man es denn spielen möchte. Bisher ist es nur eine IDEE)
-
Da gestern leidglich der Zwilling mit der 9 aus der Auswahl traf, könnten wir heute mit den verbliebenen 7 Auswahlzahlen spielen. Vorhersage für heute: nicht gefallene Zwillinge: 7 Zahlen 3 - 14 - 15 - 16 - 22 - 33 - 36
-
Entlastungsthread
topic antwortete auf Ropro's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Es ist wohl für jeden Roulette-Denker die erschütterndste Erkenntnis. Egal was man sich an Kniffen ausdenkt, computerisiert kommt es am Ende immer gleich aus: -2,7% Ich beschäftige mich daher auch mehr und mehr damit, darüber nachzudenken, wie ich durch geschickte Spielweise (Chancenauswahl, MoneyManagement, Strategiewechsel oder Strategiemischungen, Spiellänge, Spielpause, Spielziel) aller Mathematik und dem Zufall etwas "ausweichen" kann. Wenn Du darauf abstellst, daß der frühe hohe F dir Vorteile bringt, dann beachtest Du nicht, daß es für jedes BIT an Vorteil die statistischen Gegenpunkte vorhanden sind. Wenn eine Zahl 100 mal nicht gefallen ist, muss sie nicht fallen. (demnächst zum F werden) Wenn eine Zahl 100 mal gefallen ist, muss sie nicht fallen. (pausieren) Bzw. muss sie nicht in dem Fenster fallen, das Dein Geld (Progression, Tischlimit) abdecken kann. AlbertM und ich haben mal festgestellt, daß eine erhöhte Treffersicherheit nur beim Erkennen von Extremsituationen und Satz auf den Bestand derselben besteht. Gleichzeitig zeigten sich bei den hunderten von Tests, die ich mit seinen Programmen gefahren habe, daß bei handgeworfenen Perms diese am Tagesende auszufransen scheinen. (Will sagen: Der Trend den man sich im Laufe des Tages erarbeitet hat, ist überhaupt nicht mehr gültig.) -
Etwas sehr bemerkenswertes ist, daß die o.g. Zahlenauswahl von Tisch 1 in Hannover stammt, aber auch an anderen Tischen gültig sein kann: Ergebnis für Tisch 2 Hannover: 1. Treffer mit der 33 in Coup 70. Ergebnis +12 Ergebnis für Tisch 3 Hannover: 1. Treffer mit der 33 in Coup 107. Ergebnis +16 Ergebnis Tisch 1 Osnabrück 1. Treffer mit der 16 in Coup 80. Ergebnis +19 Ergebnis für Tisch 2 Osnabrück: 1. Treffer mit der 3 in Coup 21. Ergebnis +32 direkt gefolgt von einem Treffer mit der 22 in Coup 23 Saldo 65.
-
Perm 24 0 11 32 8 30 26 3 1 16 14 26 9 7 10 9 9 Coup 17 Treffer mit Zwilling 9 getätigte Einsätze: 6 Stücke
-
Ich hab es noch knapp hinbekommen: Ausgewertet wurde Hannover Tisch 1. Öffnung ab 16Uhr Vorlauf 5 Tage 1971 Coups (mit 1200 coups war wohl etwas optimistisch) Vorhersage für heute: nicht gefallene Zwillinge: 8 Zahlen 3 - 9 - 14 - 15 - 16 - 22 - 33 - 36
-
RNF hat keine Aussage über direkte Zwillinge. Meine Spiele richten sich nicht nach Durchschnittswerten, da diese zu unzuverlässig sind. Bei meiner Arbeit an AP-Strategien sah ich zumindest bisher, daß sich die restanten Werte in bestimmten Zeiträumen sehr schnell abbauen. Dieses kann man bei diesem Ansatz sehr schön ebenfalls beobachten.
-
Genauso ist es gemeint. Ich denke mir, daß das Nutzen/Risiko-Verhältnis hier so gut ist, daß man grundsätzlich mit höheren Stückwerten spielen kann. 12 Stücke a z.B. 10Euro wären hier 100Euro nach Tronc und Einsatz. Will man 100Euro netto a Stückgröße 2Euro erspielen ist das Risiko viel größer.
-
Morgen habe ich leider keine Zeit, aber ich werde in den nächsten Tagen vor Casinoöffnung hier mal eine korrekte Auswertung der zu spielenden Zahlen einstellen, dann kann jeder ja beim aktuellen Tisch schauen, wie das Spiel läuft.