Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.248
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Kann mich nicht beklagen: 10 Tage 8 Treffer
  2. zähl endlich nach, du hast 262 Coups gesetzt.
  3. Das ist mal wieder unverständlich. im 69. gibt es 3 F4 : 0 20 29 zählt man die "soziablen" dazu sind es noch 10 und 23 im 74. Coup gibt es 4 F4: 0 4 20 29 und bereits 2 F5 10 und 23
  4. Nochmal: Ich schreibe jetzt aber etwas langsamer: Es gibt 8 figuren! Eine wird als satzreif definiert. Will man zu dieser das Gegenteil spielen sind alle restlichen 7 Figuren das Gegenteil. Stellt man auf die erste EC der 4er-Fgur ab bleiben mindestens 4 Gegenfiguren. Da aber RSRS auch eine Gegenfigur zu RRSR ist, sind grundsätzlich alle restlichen 7 Figuren Gegenfiguren.
  5. 10 mal eine Figur. Ob das alles dieselben sind oder 10 unterschiedliche oder 5 und 5, ist ja nicht gesagt. "eine" meint hier nicht "dieselbe"
  6. list du manchmal das Thema bevor du deine Weisheiten abspritzt?
  7. Bei 40 Coups hat die KI 10 mal eine Figur gefunden, die einzelnen EC werden nicht gewertet. Wenn man bei 4er-Figuren auf einen statischen Ecat warten will, dann viel spaß. Hoffentlich gibt es in dem Casino Freigetränke. Aber dann kommt der Ecart und löst sich auf, wenn du gerade auf dem Klo bist.
  8. Du bist ja noch dümmer als man meint. Die Figuren sind in diesem Thread beschrieben. Wenn eine als "rückständig" bewertet wird, soll diese gespielt werden. Wenn man nun das Gegenteil spielen will müsste man 7 Figuren gleichzeitig spielen. Die Chance, dass tatsächlich die Gegenfarbe kommt ist wie groß? Aber auch das wirst du nicht kapieren.
  9. das hat die KI doch gemacht. Die Frage ist, welche der 7 anderen Figuren dann die Gegenchance zu der "rückständigen Figur" ist.
  10. Was ist bei den Alyettschen Figuren denn die Gegenchance?
  11. Am Kessel oder den ganzen Tisch?
  12. Bevor du solche Sprüche kloppst, solltest du erstmal deine Coups nachzählen, die du gesetzt hast und deine fehlerhafte Saldenführung korrigieren. Zudem zahlt Wiesbaden nicht 36 Stücke aus.
  13. Lass ihn doch mal einige runden vorspielen
  14. Geht es nicht darum ein unfaires Spiel zu gewinnen? Wenn A auf Rot spielt und B auf schwarz, was ist denn dann das Gegenteil von A und B?
  15. Wenn du doch aber alle 37 Coups ein neues Fenster aufmachst, was ist das dann?
  16. Das habe ich genau so gesagt. Du hast nur nicht verstanden, dass das Fenster das Cluster definiert. Danach stellt man alle Cluster nebeneinander und bewertet die Permutation. Aber du bist noch nicht soweit.
  17. beweise das Gegenteil! Aber leere Behauptungen ohne Beweis sind ja dein Metier.
  18. Das sagt alles. Es gibt keinen besseren Weg sich selbst was vorzumachen.
  19. Du zeigst, dass du mal wieder garnix verstanden hast.
  20. Ja. Ich weiss was. Ich sag nix. Aber ratet doch mal. Das ist die Marotte, die seit Jahren langweilt. Meinst du, die Casinos würden die EC vom Tableau nehmen, wenn du deine Satzweise verrätst?
  21. Im eigentlichen ist jede Analyse eine "Rückwärtsbetrachtung. Sie bleibt natürlich sinnlos, wenn man sich weigert daraus Konsequenzen zu ziehen. Wobei deine Dämlichkeit garnicht erlaubt, mögliche Konsequenzen zu erkennen.
  22. Ich wusste, dass du von meinen Erläuterungen rein garnix verstehen würdest. Mal sehen, wann du anfängst, das heimlich in dein Spiel einzubauen.
  23. "Rausfallen" ist kein Kriterium der rollierenden Auswertung. Es fällt etwas raus, wenn man das Cluster beendet und ein neues anfängt sonst nicht. Du erkennst nicht, dass es 2 Stadien gibt: 1. Ein oder mehrere Cluster, die die Datenbasis erzeugen, die Entscheidungen ermöglicht, für eine darauffolgend gespielte Strategie. 2. die darauffolgend gespielte Strategie erzeugt natürlich gleichzeitig die Daten für das neue Cluster.
  24. Zum wievielten Male wärmst du dieses Thema auf, lieferst eine Grafik dazu, beklopfst deine Schulter mit Erfolgen, aber kein Was kein Wie und kein Warum oder ob der Chart nur zum Bewundern taugt.
×
×
  • Neu erstellen...