Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Ja klar, jetzt wo du getroffen hast, schreibst du ich hatte nur eine Nebelkerze geworfen. Ätsch, ich Zocke ja gar nicht, wers glaubt ist selber schuld.
  2. Es zwingt dich keiner hier zu lesen oder zu schreiben, nimm einfach deine Malkreide und mal auf der Autobahn ein schönes Bild .
  3. Dummes Geschwätz, bei Nichtreffer schreibst du ich Zocke nur, im Sinne alles nur Spaß. Bei Treffer schreibst, das ist meiner überlegenen Zahlenauswahl geschuldet.
  4. 3.12. Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl, 18.03 Uhr 24 gewonnen haben: Schneckchen : D2 a 50 = 150 Ropro: Plein 24 a 15 = 525 @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1849 +240 z.VT @cmg 1090 -10 z.VT @Schneckchen 1036 +26 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 191 -18 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0
  5. 16.21 Uhr 3.12 je 5 St auf 30-34 je 2 St.auf Plein 5-19-21--32- Gesamt 18 Saldo: 191
  6. Wenn du hier mitspielen willst, musst du dich an die allgemeine Form halten, also dein Spielsaldo auch nach getätigten Einsatz ausweisen. Einfach per "Zwischenruf" ansagen machen, geht am Tisch aber nicht hier. Demzufolge kann ich das nicht werden, es sei denn du schreibst es in vernünftiger Form. wie jeder Teilnehmer es hier schreibt.
  7. Wenn dann schon Würfe. Wie bist du auf die Zahl gekommen ? Oder wo hast du es abgeschrieben ?
  8. Klar bei Verluststrecken war es Zocken, bei Gewinnstrecken ist es die überlegene Satzauswahl. Vor ein paar Tagen, hast du noch geschrieben, das die Bezeichnung Zocker für dich nicht zutrifft. Aber was kümmert mich meine Geschwätz vom gestern, sagte ja auch schon Adenauer.
  9. Gibt es schon, es dauert halt nur länger
  10. Genauso ist es, der Artikel bei WIKI ist in vielen Aussagen, zumindest unkorrekt. Jeder kann dort auch was ergänzen/bearbeiten. Klar wird völlig falsches wieder korrigiert, aber die Wahrheit liegt ja auch meisten dazwischen. Was falsch und richtig ist, ändert sich auch mit zunehmenden Wissenstand. Der aktuelle Wissenstand ist immer auch der aktuelle Stand des Unwissens. Sofern ist nicht alles in Stein gemeißelt was bei WIKI oder sonstwo steht, es unterliegt alles der ständigen Veränderung. So auch die Erkentnisse über Roulett in Bezug auf Gewinnfähigkeit oder nicht Du spielst selbst Roulett ? Wie lange ? Vom Begriff Schwankungen/Signifikanz hast du schon was gehört oder gelesen ? Dann wäre es dir auch möglich mein Spielstand Vorurteilsfrei zu werten, und nicht als Ergebnis eines gescheiterten Zockers zu betrachten. Man muss erstmal die Eier in der Hose haben, seine Spielweise hier öffentlich zu machen und ein Turnier mit zu spielen oder zu starten. Es ist ein Spiel, welches durch den Zufall bestimmt wird, deshalb kann keiner auch ständig nur Gewinne haben. Haller schreibt dazu, man kann sich nur Wellenartig nach vorn bewegen und meine Aufwärtswelle lässt eben etwas auf sich warten.
  11. Ja, Tiere ist ein gutes Beispiel. Auch außersinnliche Wahrnehmungen, Esoterik, wird oft belächelt, doch ich habe Respekt davor. Obwohl es auf diesen Gebiet viele Scharlatane gibt die mit der Leichtgläubigkeit einiger Leute , einfach Kasse machen, gibt es auch wissenschaftliche Beweise.
  12. Richtig, aber wie der Begriff Strecke schon aussagt, es hat was damit zu tun, das es ein Anfang und eine Ende gibt. Und wie ein Ende bei steiler Progi mit 19 Zahlen aussieht, muss man dir erklären ? Wie lange es im Schnitt dauert, schrieb ich ja schon.
  13. Das passt auch nicht wirklich, richtig müsste es heißen, viele Anfänger unterliegen dem Fehlschluß. Die meisten Spieler, oder jeder der mind. 8 Klassen Schulbildung hat, weiß auch wenn er später kein Mathestudium gemacht hat , das in 37 Coups nicht 37 verschiedene Zahlen kommen, weil ja bei 6 x Würfeln auch zum großteil nicht 6 verschieden Zahlen kommen, aber hier ist die Anzahl der Versuche wesentlich kleiner ist Aller wieviel mal das passiert kannst du mir bestimmt schreiben
  14. Hier ist der Artikel ungenau, die gleiche relative Häufigkeit gibt es nicht. Korrekt muss die Aussage lauten, das Gesetz der großen Zahlen sagt aus, mit steigender Coupzahl vergrößerst dich der absolute Abstand der Zahlen, prozentual nähern sich die Erscheinungshäufigkeiten an.
  15. Ja . im abkopieren hast du dir einen Orden verdient. Verstanden hast du es aber nicht wirklich, weil es nicht im Zusammenhang mit meiner Aussage steht, das ich mit ca. 10 Zahlen ca 30 x nicht getroffen habe. Auch wenn eindeutig feststeht das ca. 13/14 Zahlen mühelos 37 x wegbleiben innerhalb 37 Coups, was also der Mittelwert der BIN ist und demzufolge keine Standardabweichung darstellt. Ist doch das 30 x ausbleiben von 10 Zahlen, eine ca. 3-Sigma Abweichung. Warum das so ist, würde ich gern von dir wissen, ich verrate dir schon mal bei WIKI findest du nichts dazu, du brauchst Gehirnschmalz. Das man mit Hilfe des 2/3 Gesetztes sich keine überlegene Strategie finden lässt, ist doch einfach eine der vielen vermeintlichen Roulettweisheiten, welche nicht oder nur teilweise zu treffen. 2/3 Gesetz basiert auf der BIN und ist kein Widerspruch oder was völlig anderes, allenfalls nur eine spezielle Betrachtungsweise.
  16. Hallo cmg, Die wenigsten werden das hier wirklich verstehen was du schreibst, so wie ich auch. Aber ich schrieb schon mal an anderen Stelle im gleichen oder ähnlichen Zusammenhang, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde da hat unser Bewusstsein keine Zugang, und doch haben sie Einfluss auf uns. Und es gibt Menschen die haben "Antennen" und haben teilweise ( oder komplett) Zugang und empfangen die Signale, welche den meisten verborgen bleibt. Ich denke mal du bist einer davon. Deshalb denke ich auch, jeder der hier Vorschnell urteilt das ist absolute Spinnerei, der liegt falsch
  17. Richtig, man spielt einfach die Zahlen, welche erscheinen. Und sollte man doch mal daneben liegen, muss es die Progi richten. Gewinnproblem gelöst. Nebenbei bemerkt, 0,27 % ist die Nichttrefferwahrscheinlichkeit, die TW für meine gespielten Zahlen in dieser Coupstrecke ist 97,3 gewesen. Dein Spiel steht zur Zeit unter dem Motto 19 Zahlen können ja auch nicht ewig wegbleiben, also immer drauf los, wird schon klappen. Wie man deiner derzeitigen Spielweise entnehmen kann. Und warum noch mal bestreitest du , das dein Spiel eine haltlose Zockerei ist. ? Weil du auf kurzer Strecke etwas öfter getroffen hast, als es math. zu erwarten gewesen wäre ? Hier kannst du dir mal einen Überblick verschaffen aller wieviel Coups du im Durchschnitt mit 19 Zahlen auf eine Fehltrefferserie der Länge aller Coups 3 16 4 32 5 67 6 139 7 286 usw. Pauschal gilt, die Coupstrecken verdoppeln sich mit stetig steigender Coupzahl ( Anmerkung die Zahlen sind gerundet und beziehen auf 18 Zahlen, also eine EC) Hieraus erklärt sich auch, das es bei breiter Spielweise mit Progression, längere Gewinnwellen gibt, so wie es bei dir der Fall ist. Aber der Zufall wird es richten, sofern man keinen heißen Draht zur Glücksfee hat, schlägt man schneller auf den Boden der Tatsachen auf, als man es erwartet
  18. 2.12. Wiesbaden, erste Zahl 0 gewonnen haben : cmg: Zero a 4 = 140 Ranking: 2.12. ( Auswertung 2.12. 18.30 Uhr ) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1609 -95 z.VT @cmg 1100 +130 z.VT @Schneckchen 1010 -10 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 209 -18 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0
  19. 16.15 Uhr 2.12 je 5 St auf 30-34 je 2 St.auf Plein 5-19-21--32- Gesamt 18 Saldo 209
  20. oder wissen will, wie der Zufall tickt und danach sein Spiel ausrichtet. Die Zahlen die ich spiele sind schon die richtigen, betrachtet zu den Mittelwerten der BIN. Falsch werden sie ja nur wenn man in der Rückwärtsbetrachtung, diese zur laufenden Perm betrachtet. Was dann wiederum das Problem verdeutlicht, hinterher weiß man immer was die richtigen oder falschen Zahlen sind, vorher gibt es nur Wahrscheinlichkeiten. einfache Standardabweichung wird aus der Quadratwurzel der Summe aus Mittelwert x Gegenwahrscheinlichkeit berechnet Rechenbeispiel für das erscheinen des 1. F5 wäre dann. 61 x 36/37 = 59,35 daraus Quadratwurzel = 07,7038 gerundet dann 8 Coups bedeutet dann erscheint der 1. F5 8 Coups früher oder später als im 61. Coup , ist das innerhalb der 1 Sigma Grenze, wo 68,25 % aller Treffer zu verzeichnen sind. Was heißt, vom Coup 53 bis 69 hat man zu ca. 2/3 bei Satz auf alle bisherigen F4 einen Treffer zu erzielen. Im Mittelwert bildet sich der 1. F5 aus 3. F4, also die Zahl der folgenden Plein ist überschaubar. Ein Abweichung von 2- Sigma, bedeutet dann eine +/- Differenz von gerundet 15 Coups, hier hätte man zu 95,4 % innerhalb Coup 46 bis 76, einen Treffer bei Satz auf alle innerhalb dieser Coupstrecke vorhanden F4 Eine Abweichung von 3-Sigma, bedeutet eine +/- Differenz von gerundet 23 Coups, hier hätte man zu 99,73 % innerhalb von Coup 38 bis 84 einem Treffer, bei Satz auf alle in dieser Strecke vorhanden F4. Bei meiner Verlusttrecke von 30 Coups, ist der 1. F4 ca. 20 Coups zu spät erscheinen und ich der Angriffstart war ca. 10 Coups vor dem 61. Das war eine 3- Sigma Abweichung, die mir die hohen Verluste gebracht haben, verschärft wurden die Verluste durch Erweiterung des Angriffes. Ich habe durchschn. 10 Zahlen gespielt und fast 30 x nicht getroffen. Mittelwert wäre hier alle 3 bis 4 Coups ein Treffer mit 10 Zahlen. Das ist ebenfalls ca. 3 Sigma, was sich mit dem F4 auf F5 Angriff überschneide, weil ja die F4 teil der 10 Zahlen waren Fazit: Ich war nicht zu doof die vermeintlich " richtigen Zahlen " zu spielen, wie Ropro es mit seinem völlig untauglichen Ansatz beweisen wollte sondern ich hatte es mit außergewöhnliches Perm zu tun, wo die Wahrscheinlichkeit zu ca. 0, 27 % besteht sie zu treffen Einige Coups später war bei F1 und F2 was ähnliches zu verzeichnen. Deshalb ist mein Saldo genau dort, wo es jetzt ist. Da ich nicht die Absicht habe, mich Harakirimäßig wie einige andere User vorzeitig ins aus zu schießen, ist es auch schwer möglich, mit kleinen Gewinnqouten, auf Grund der kleinen Stückgrößen sich wieder aus dem Minus raus zu spielen, sofern man kein große Risiken eingehen will. Klar hinterher kann man immer den Klugscheißer machen, selbst schuld wenn man so breit spielt, und so lange verfolgt, eine Spielunterbrechung hätte hier große Verluste vermieden aber wer plant ein das in in kurzer Zeit 2 x auf ca.3 Sigma trifft. Also hätte , hätte Fahradkette
  21. 1.12. Tisch 3 , Wiesbaden, erste Zahl 23 gewonnen haben: keine Gewinner Ranking: 1.12. ( Auswertung 1.12. 17.30 Uhr ) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1704 -57 z.VT @Schneckchen 1020 -11 z.VT @cmg 970 -10 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 227 -18 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0
  22. nach dem 1.12. sollte der 2.12. kommen Hast du das mit der Glücksfee abgesprochen, was du hier machst, ? Hoffentlich.
  23. Ja gut, hoffentlich verlässt dich die Glücksfee nicht. Ich löse mal auf: Bei Satz auf 8 Pleins gleichzeitig hat man im Mittelwert aller 4,62 Coups einen Treffer ( 37/8 ) 8 Plein bleiben im Schnitt 57 Coups weg. 1. F5 erscheint im 61. Coup am häufigsten, ( bezogen auf die Coupzahl) Nach dem man jetzt die Mittelwerte kennt, könnte man auch die Standardabweichung, als Ecarts berechnen, wozu man welche Formel zum Ansatz bringt ??
×
×
  • Neu erstellen...