Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.254
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Du bist doch der welcher hier mit spielt und glaubt beweisen zu müssen, das dein Mist besser ist.
  2. Wenn ich am Spieltag auswerte, gebe ich den Tipp für den kommenden Tag ab. Wenn ich am Folgetag des Spieltages auswerte, gebe ich den Tipp für den gleichen Tag ab. Das führt jeweils zu unterschiedlichen Datumsangaben, wo du der Meinung warst /bist, hier ist was falsch. Also Lesen- nachdenken- verstehen, bevor man schreibt es ist falsch
  3. Du hast eine Differenz festgestellt und geschrieben alles falsch. Da werde ich ein Teufel tun, dir zu beweisen, das es wirklich falsch ist. Wer behauptet alles falsch, der muss auch beweisen, dein Geschwurbel zeigt mir eher das du selbst den Überblick verloren hast, und es gar nicht deine festgestellte Differenz nach weisen kannst.
  4. 22.04. 16.15 Uhr Saldo 2044 Plein 0 vom 21.04 Gewinn 0 Saldo 2044 Einsatz f.d. 22.04 Plein 0-7-23 a 10 Plein 3- 4-10-24-30 a 5 Plein 9-32 a 3 Einsatz. 61 Saldo 1983 Coup 108 Einsatz: 2584 Gewinn -17 UR 0,6 % Mit Plein 0 erschein gestern der 12.F1 im 15. Coup. Angriff weiterhin wie gestern Neu im Angriff ist Plein 0-7-23 a 10, hier spekuliere ich auf den 1. F5, welcher sich aus 3. F4 im 60. Coup zeigt. Aktuelle Angriffstart ist der 52. Coup. Insgesamt sind somit 3 Favolinien verfolgt. 10 Pleins ist zwar breit, aber der Plan ist jede Linie bis zum Treffer zu verfolgen, 2 x starte ich sehr zeitig vor dem EW mit F2 auf F3 und F4 auf F5, einmal mit F6 auf 2. F7 nach dem EW. M
  5. So oder so ähnlich kann ich das auch bestätigen und habe hier auch schon darüber berichtet. Fazit: Der Kugelfall an den Automaten unterliegt nicht immer den physikalischen Gesetzen allein, es wird nachgeholfen, die Methoden sind verschieden. Das Automaten vom Personal auch abgeschaltet werden mussten, weil am laufenden Band die gleich Zahl kam, habe ich auch schon erlebt. Weiterhin das die Kugel auf einen Steg liegen geblieben ist, durfte ich auch Live erleben, auch hier wurde der Automat abgeschaltet. Am nächsten Tag gab es noch lächerlicher Erklärungsversuche vom Casinochef mir gegenüber, weil ich ganz schön Rabatz gemacht haben. Casinos oder Spielbetriebe machen sich wegen solcher Manipulationen auch nicht strafbar, weil auch die Roulettautomaten werden als Spielautomaten eingestuft, und diese haben bekanntlich Auszahlungsquoten, was völlig legitim ist und deshalb wird bei Druckluftautomaten auch die Kugel "gesteuert" auf welcher Basis auch immer. Das die Steuerung der Kugel ein Kinderspiel ist, zeigen auch einige Videos im Internet. Die Technik ist in der Kugel verbaut, der Kessel, der Automat ist völlig ohne Manipulation, so das mit Wechsel der Kugel auch nicht mehr nachgewiesen werden kann, weil eine Manipulation im Livespiel ist natürlich Betrug, nicht so am Automaten. Die Funktionsweise ist, in der Kugel befindet sich ein kleiner Vibrationsmotor ( ähnlich wie er in verschiedenen anderen Geräten auch verwendet wird, ohne Details zu nennen) , welcher über Funk angesteuert wird, kennt man ja auch. Man kann damit zwar nicht genau kontrollieren in welchen Bereich oder Fach die Kugel fallen soll, aber wo sie nicht hinfallen soll, das bekommt man hin, in dem man jedes mal den Motor in der Kugel ein Impuls sendet, so das die Kugel von dem Bereich weg hüpft , wo es nicht passt. Klar gibt es auch noch Methoden, welche präziser arbeiten, das funktioniert aber nicht ohne Manipulation an den Spielgeräten an sich.
  6. Welcher Wert, wäre den dann richtig ? Kennst du überhaupt die Formel für Serienbildung, welche dann nach deiner Betrachtungsweise auch falsch sein muss. Du weißt das man bei der Serienbildung zwischen soziablem und solitären Serien unterscheidet ? Soziabel ist der Wert für den Pleinzwilling aller 37 Coups, soweit passt das man nur 1 St. verliert und nicht 2.
  7. Was kümmert den Adler, das geschrei der Krähen.
  8. schau dir einfach täglich alles an, da kannst du sehen, das alles richtig ist. Die bereits bemängelten Fehler wurden korrigiert. Gibt es nun von dir noch konkret die Berechnungen wo es noch Fehler gibt, welche noch nicht berichtigt sind, oder nicht ? Scheinbar nicht, weil genügend Geschwafel schon zu lesen war, aber kein einziger konkreter Fehler, welcher hier deine Berechnungen für richtig erklären.
  9. Ich diskutiere mit dir nicht mehr über die Anzahl der Erscheinungshäufigkeiten in einer Coupstrecke X, weil sich herausgestellt haben, das wir in teilweise in unterschiedlichen Coupstrecken betrachten.
  10. 20.04. 18.14 Uhr Saldo 2075 Plein 14 v. 20.04. Saldo 2075 Einsatz f.d. 21.04 Plein 3- 4-10-24-30 a 5 Plein 9-32 a 3 Gesamt: 31 Saldo: 2044 Coup: 108 Einsatz: 2554 Gewinn: 44 UR: 1,7 % Plein 14 heute war einer von 5 Restanten ( 5-14-18-34-35 ) aus 89. Coup. Hier kam der Treffer nicht so überraschend, weil BIN gibt vor 82. Coup 4 Restanten, 93. Coup 3 Restanten, könnte sich in den nächsten 4 Coups noch eine von den 4 vorhandenen Pleins zeigen ( 5-18-34-35). In der laufenden PR ist Plein 14 dann logischerweise F1, auch hier verhält folgt die Stotterperm erstaunlich auch den Gesetzen des Zufalls. Im 15. Coup gibt es 13 verschiedene Zahlen, Punktlandung zur BIN. Mein Angriff weiter so wie beschrieben, die frühen F2 auf F3, die F6 auf 2. F7, welche jetzt schon einige Coups zu spät sind. Durch die Splittung des Angriffes, wird einmal weit vor einem EW angegriffen und einmal etwas zu spät. Meine Satztechnik ist also nicht nur genau fixiert auf die Mittelwerte, die Angriffstrecken sind weit gefächert. Das macht das ganz flexibel und hier genau liegt der Vorteil. Der EW ist aber der Orientierungspunkt Es wird nicht starr auf eine Coupstrecke von-bis angegriffen, worüber sich der Zufall auch schlapp lachen würde, wie bei vielen anderen Spielmethoden.
  11. 20.04. 13.56 2106 Plein 36 v. 19.04 Gewinn 0 Saldo 2106 Einsatz f. d. 20.04 Plein 3- 4-10-24-30 a 5 Plein 9-32 a 3 Gesamt: 31 Saldo 2075 Coup 107 Einsatz 2523 Gewinn 81 UR: 3,2 % Mit Plein 36 erschien gestern der 8. F1 im 14 . Coup. 2 F2 ,it Plein 9 und 32 bereits auf dieser Coupstrecke vorhanden. 3 F2 wäre im 17. Coup aus 10 F1 fällig. Deshalb könnte man hier auf die bereits vorhandenen F1 ( 3-6-7-8--11-16-22-23-31-36) setzen. Die Anzahl der F1 ist perfekt, wäre also hier auch ein klares Startsignal, Treffer lt. EW in 3 . Coups. Mir ist das aber zu breit. Ich warte hier entspannt auf den 3. F2 und setze dann auf den 1. F3, weil weit weniger Plein zu spielen. Schlecht, wenn sich aus den bereist vorhandenen F2 ein F3 bildet, deshalb hier schon mal ein Satz auf Plein 9- 32, a3 Ich fokussiere meinen Angriff wie bereits beschreiben, von F6 auf 2. F7, weil hier weniger Zahlen und der EW- Wert zur Bin besser. Zur Erinnerung 2. F7 aus 4 F6 im 123 Coup. Vorhanden sind 5 F6 im 124. Coup, also 1 Plein zu viel und 1. Coup über EW.
  12. Hey Leute, Tut euch doch selbst den gefallen und lasst euren verbalen Müll nicht hier ab, ihr wirkt deshalb nicht wirklich klüger. Wenn hier nichts zum Thema ( siehe Überschrift) zu schreiben habt, dann schreibt es bitte nicht hier. Danke
  13. Ach was. Hab alles kontrolliert, alles richtig. Wer schreibt alles falsch, sollte dann auch den konkreten Beweis erbringen und nicht nur in Form abweichender Zahlen.
  14. Noch mal mein guter, hier im Bsp. ist wirklich kein Fehler bezügl. der Datumsangabe drin. Schade das du es trotz ausführlicher Erklärung nicht verstehst, solltest du es unerwartet doch noch begreifen , wäre es dann möglich es @elementaar auch gleich noch mit zu erklären, denn dieser schreibst hier schwulstiges Zeug, weil es es vermutlich auch nicht versteht.
  15. Und wann war /ist der 112.04. ? Du hast hier auch schon mehrmals falsches Datum geschrieben Ungeachtet dessen, warte ich immer noch auf die konkreten Nachweise , wo Fehler sind die nicht bereits korrigiert sind, weil du hast ja geschrieben alles falsch und so
  16. Ich schreib ja schon jetzt 2 x du hast es nicht verstanden und schreibst deshalb es ist falsch. Die Datum sind korrekt. Ich habe am 11.4. 15. 26 den vorherigen Spieltag ( 10.04) ausgewertet wo die Plein 16 fiel und ich keinen Gewinn hatte, deshalb bleibt es beim Ausgangssaldo, was am 10.04. nach Einsatz gebildet wurde. Gleichzeitig habe ich für den laufenden Spieltag am 11.04. 15.26 meinen Einsatz gemacht, welcher 70 st. war und vom Ausgangssaldo abgezogen, somit war das neue Saldo 1633. Hoffe mal das du es jetzt verstehst, 2 x erklären sollte reichen. Es ist nichts falsch an der Datumsangabe hier. Ich schrieb dir schon mal oben steht das Datum, wann der Post geschrieben ist. Wenn am nächsten Tag Auswertung erfolgt, steht dann auch da, wann die Plein gefallen ist, ( hier 10.4) Dann steht Einsatz für, hier steht dann der 11.04, weil ich das eben am 11.04 geschrieben habe. Könnte auch sein das das für ein Spatzenhirn etwas zu komplex ist, und du deshalb glaubst es ist falsch, obwohl es richtig ist.
  17. 17.04. 21.25 Uhr Saldo 2096 - 70 St. Saldokorrektur v. 14.04. falscher Übertrag Saldo 2026 Plein 9 Gewinn 105 Saldo 2131 Einsatz f. d. 19.04 Plein Plein 3- 4-10-24-30 a 5 Gesamt: 25 Saldo 2106 Coup 106 Einsatz 2492 Gewinn 106 UR: 4,2 % Mit Treffer auf Plein 9, hat es wie gestern beschrieben den 2. F2 aus der F1 Gruppe im 13. Coup erwischt, fast Punktlandung zur BIN ( 1 Coup zu früh) Nun fallen die F1 erstmal aus dem Angriff. Die 2 F2 auf den ersten F3, ist noch etwas zu früh, weil 1. F3 aus 4 F2 im 23. Coup. Könnte man drauf losgehen, sofern es nicht bessere gibt, was hier im konkreten Fall die F6 auf den 2. F7 ist. Klar ärgert man sich wenn morgen, wenn dann doch ein früher F3 erscheint, aber man kann nicht alles mit setzen. 5 Plein im Angriff ist perfekt, mehr nur unter schmerzen. Plein 3 fällt jetzt als GF raus, weil Doppelsignal weg, bleibt aber als F6 im Angriff mit drin
  18. Ich will den nicht machen, sondern ich mach es. Im Gegensatz zu deinem primitiven Mist, ist meine Ansatz anspruchsvoll, komplex, flexibel, und basiert auf den Gesetzen des Zufalls. Ja und man brauch dazu etwas mehr Gehirnschmalz die Erscheinungshäufigkeiten der Plein gleichzeitig einzeln und in verschiedenen Coupstrecken zu beobachten und das ganze zu den Mittelwerten der BIN in Vergleich zu setzen. Soweit hast du das schon richtig erkannt. Mit einfach irgendwas auszuzählen, gewinnst du langfristig keinen Blumentopf, wenn so simpel wäre, würde jeder nur noch seinen Lebensunterhalt mit Roulettspiel verdienen.
  19. Ich kann mich an keine Datei mit links zu meinen Fehlern erinnern gelesen zu haben, wann und wo soll das gewesen sein.
  20. Schreibt der, welche sich auch bereits mehrmals verrechnet , verschrieben, vertippt, oder was auch immer hat. Und jetzt endlich, nach zigmaligen hinweisen, doch glaubt sein Saldo korrigieren zu müssen, nach dem er genügend über meine Saldoführung gemotzt hat, die aber richtig ist, bis auf die bereits genannte Differenz von 70 St, beim Saldoübertrag
  21. Du solltest mir bitte schreiben genau an welchen Tag und was. Also wo steht was drunter ? Was ich gelesen habe wurde korrigiert.
  22. Mal bitte genau zeigen, wo die Fehler sind, du weißt schon das man das sonst als denunzieren bewerten muss, was du hier machst. Ich muss mir das auch nicht zwingend gefallen lassen
  23. Es gibt bei dem Saldo eine Abweichung von 1 St. Sofern man die 70 St. welche ich mit Absicht, so stehen lasse nicht betrachtet. Ropro hat sich hier zu Unrecht 100 St. dazugerechnet. Ja es sind 100, weil 70 als Gewinn, und 30 wenn der Satz nicht getroffen hätte. Also müssen 100 runter bei Ropro, um so unverständlicher, was er hier für eine Welle macht, wegen Falschberechnung, mein berechnetes Saldo, weicht zu seiner Berechnung um 1 St. ab. Ansonsten ist alles richtig, wenn nicht dann soll er genau mit Datum und den Fehler zeigen wo noch ein Fehler ist. Er selbst rechnet sich unberechtigt 100 St. dazu, und schreib wegen einer Abweichung von einem St., alles falsch bei mir. Konkrete Fehler nennt er nicht. Wobei er selbst mehrmals auch sein eigenes Saldo schon falsch berechnet hat ( wurde korrigiert). Datum auch mehrmals falsch. Hat der Typ einfach ein Ding an der Klatsche, fragt man sich da ? Wenn nicht, warum lässt er dann seinen Lebensfrust hier ab, und stänkert permanent rum.
  24. Du hast hier ganz schön die große Klappe. Deine Berechnungen hatten auch mehrfach Fehler. Falsches Datum war auch öfter.
×
×
  • Neu erstellen...