-
Gesamte Inhalte
13.858 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz f.d. 8.11., 15.55 Uhr Saldo 6011 Plein 4-33 a 10 ( 2 F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup ) Gesamt 20 2 versch. Plein Saldo 5991 Coup 288 Einsatz 26020 Gewinn 3991 Einsatz/Coup 90,34 Gewinn/Coup 13,85 UR: 15,33 Heute sparsamer Satz ( weniger ist mehr) mit 2 F5 auf 1. F6. Coupstrecke bis EW, 15 Coups, was alles andere als optimal ist. Aber zur Zeit das beste Signal in Bewertung zu den spielenden Plein. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schau dir einfach mal die kumulierte TW, z,b,, 5 Coups vor und nach dem EW an, dann erkennst du schon, das es Sinn macht, diese Coupstrecke zu spielen. Dort sind ca. 75 % aller möglichen Treffer zu verzeichnen. -
Ist schon wirklich sehr ungewöhnlich, das man Perm mit Schreiber vor die Tür bittet. Die meisten Casinos veröffentliche ihre Perm in Form von Anzeigetafeln, oder Tagespermen im Internet, warum sollte man da einen der nur schreibt, das verbieten. Auch wenn es 10 Jahre her ist, und in Zypern war. Was wolltest du eigentlich mit der mit Schreiberei bezwecken ? Und warum sollten man dich ins Restaurant einladen, das klingt sehr nach Spinnerei. Also wer kostenloses Essen/ Trinken will, setzt sich mit Schreibblock an den Spieltisch ? Gut das sich das scheinbar noch nicht rumgesprochen hat.
-
Stahl ist eine Legierung aus Eisen mit einem geringen Anteil an Kohlenstoff (normalerweise zwischen 0,02 und 2,14 %). Diese Kombination verleiht Stahl hohe Festigkeit, Formbarkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einem wichtigen Werkstoff in vielen Bau- und Industrieanwendungen macht. Stahl wird häufig in der Konstruktion, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt, da er stärker ist als reines Eisen und sich gut verarbeiten lässt. Reinen Stahl, nennt man Eisen, dieser ist auch magnetisch.
-
Gute Idee, wenn sich die Nichtwissenden einfach mal zurücknehmen und dem Wissenden nicht immer Dummheit vorwerfen. (fast schon ein Schopenhauer)
-
Du hast meine Beiträge schlecht gelesen, oder gut gelesen und schlecht verstanden. Ich schrieb, das ich nicht unter einer Paranoia leide und glaube das überall betrogen wird, aber ich auch nicht so blauäugig bin zu glauben, das überall der Zufall allein spielt. Ob du dir das nun vorstellen kannst ob betrogen wird oder nicht, ist ja unabhängig von der Realität. Bei vielen Betrugsskandalen in Deutschland, konnte man auch nicht annehmen, das es möglich ist, und doch war es wahr was da geschah. Betrogen wird aus Gründen der Gewinnmaximierung, oder um dem Wettbewerbsdruck stand zu halten. Auch viele andere Unternehmen, haben oder hatten mit ihrer Markstellung und Produkten auch die Lizenz zum Geldrucken, und trotzdem wurde betrogen, manipuliert oder was auch immer, auch als reine Gier, weil der Gier öfter größer als der Verstand.
-
Abgassysteme bei Autos zu manipulieren ist auch extrem schwierig und obwohl alle wussten, wenn der Schwindel rauskommt sind wir erledigt, und trotzdem wurde es gemacht. Wirecard hat über Jahre hinweg, seine Bilanzen gefälscht. Nur um mal zwei Beispile zu nennen Strafe schützt nicht vor Betrug. Casinos sind auch schon mit Betrugsskandalen in Erscheinung getreten. Warum stellt man sich hier so schützend vor die Casinos, in der Art, Betrug im Casino "Niiiiit möglich ", ist das nicht eher Selbstschutz. Weil man sich ja sonnst seine Spielsucht eingestehen muss, ich spiele im Casino, obwohl es möglich sein kann, das die mir mit manipulierten Spielgeräten das Fell über die Ohren ziehen ( oder das Geld aus der Tasche) Deshalb schließt man jeden Manipulationsvorwurf aus, und die Welt ist wieder in Ordnung.
-
Ja so ist es . https://www.youtube.com/watch?v=dAc2YeOb9N0 Wenn man schon ungebildet ist, dann ist es klug einfach mal die Finger still zu halten und sich vorher zu informieren, bevor man mich beleidigt, denunziert, etc, und sich hier als Klugscheißer , Besserwisser bei völliger Ahnungslosigkeit aufspielt.
-
Bei Youtube kann man sich dazu Video anschauen, wo gezeigt wird wie die Kugel mittels Fernbedienung in Vibrationen versetzt wird, so das sie nicht in das eigentliche Fach fällt, welches ballistisch nahe liegend ist, sondern das sie neue Impulse bekommt, und in einen weit entfernten Kesselbereich fällt, das ganze lässt sich beliebig oft wiederholen, wohlmöglich so lange bis die Batterien in der Fernbedienung leer sind. https://www.youtube.com/watch?v=dAc2YeOb9N0 Herr Copilot, woher kommt eigentlich der ganze Bullshit, welchen sie hier dauernd schreiben ? Hat Ihnen das H.D. zu geflüstert
-
Ja, Stahl kann magnetisch sein. Nahezu jeder Werkzeugstahl ist magnetisch, da Stahl eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff ist, und Eisen hat gute magnetische Eigenschaften. Kohlenstoffstahl ist ebenfalls magnetisch, insbesondere wenn ein hoher Ferritanteil in der Mikrostruktur vorhanden ist. Die magnetischen Eigenschaften hängen von der Kristallstruktur ab; martensitische oder ferritische Strukturen sind magnetisch. Nicht rostende Stähle können auch magnetisch sein, abhängig von ihrem Eisen-, Kohlenstoff- und Chromgehalt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Stahlsorten magnetisch sind, und verschiedene Faktoren beeinflussen diese Eigenschaft. Weil fast alle Stahlsorten magnetisch sein können, wie hier zu lesen ist, kann man auch die Polarität mittels einen weiteren stärkeren Magnetfeld ändern. https://lern-online.net/blog/welche-metalle-sind-magnetisch-welche-nicht/ Einfach mal durchlesen und deine dumme Klappe halten
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. 7.11. erstellt am 7.11., 19.03 Uhr Saldo 5651 Plein 16 v. 7.11. Gewinn 360 Saldo 6011 Coup 288 Einsatz 26000 Gewinn 4011 Einsatz/Coup 90,27 Gewinn/Coup 13,92 UR: 15,42 Mit Treffer auf Plein 16 erschien Erwartungsgemäß im 105. Coup der 5 soziable F5, ( 3 solitäre F5) Hier ist das Soll noch nicht ganz erreicht, ich verzichte aber auf einen weiteren Satz mit der F4 auf F5 Gruppe in diesem Coupfenster und suche für morgen nach neuen Satzsignalen, welche gut passend zur BIN sind. Aber optimal ist zur Zeit nur wenig. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f. d. 6.11. erstellt am 7.11., 15.45 Uhr Saldo 5731 Plein 19 v. 6.11. Gewinn 0 Saldo 5731 Einsatz f.d. 7.11 Plein 2-8-9-16-17-20-21-23 a 10 ( 8 F4 im 104.Coup, in Erwartung des 5/6 F5 im 102. Coup Gesamteinsatz 80 8 versch. Plein Saldo 5651 Coup 288 Einsatz 26000 Gewinn 3651 Einsatz/Coup 90,27 Gewinn/Coup 12,67 UR 14,04 % Mit Plein 19 im 30. Coup hat sich der 8. F2 gebildet. Aus dieser Gruppe soltte sich bald ein F3 bilden, ich verzichte hier auf eine Erweiterung meines Angriffs Plein 19 ist im 67 ebenfalls F2, also in letzten PR ein Restant, im 104. Coup F3, im 141. Coup F4. Hat somit kein Signal zur BIN, und wird dicht mit gespielt -
Ja , hiermit dokumentierst du deine Herkunft, als ungebildeter Bauerntrampel, welcher bis heute seinen Stallgeruch nicht ablegen konnte, dem man es auch versäumt hat, Anstand, Respekt, Manieren bei zu bringen. Welcher ein ganzes Leben lang versucht seine Herkunft zu verstecken, in dem er sich mit Statussymbolen umgeben muss, um eben die Anerkennung zu erfahren, die ihm sonst verwehrt geblieben ist.
-
Narzissten müssen immer andere demütigen etc., damit ihr eigenes Licht heller scheint, auch wenn es nur eine alte Funzel ist, welche man noch zum strahlen bringen will.
-
Die Manipulation von Spielgeräten, überlässt man auch nicht handwerklich begabten Hausmeistern, sondern für alles was illegal ist, gibt es auch einen Schwarzmarkt im Internet , oder sonst wo. Die Leute welche sowas machen sind Fachleute jeder auf seinen Gebiet mit umfangreichen Fachwissen, was die techn Umsetzung angeht. Es sind da keine Hobbybastler oder Dilettanten am Start. die wissen schon was sie tun und wie es geht. Für Laien ist alles extrem schwierig.
-
Realistische Einschätzung wäre: Überall wo es ums Geld verdienen geht, findet eine Gewinnmaximierung statt. Oft oder sehr oft werden da die Grenzen der Legalität überschritten, was ja die bekannten großen Wirtschaftsskandale gezeigt haben. Obwohl es viele für Unmöglich gehalten haben, das die Unverschämtheit mit der betrogen wurde, überhaupt möglich ist, war es teilweise noch Unverschämter und dreister wie man gedacht hatte. Deshalb sind manipulierte Roulettkessel, genauso wie Spielautomaten keine Hirngespinste von Verschwörungsfanatiker. Was nicht bedeute das jeder Roulettkessel manipuliert ist, wie ich ja schrieb
-
Was bitte ist extrem anspruchsvoll, unter den Fächern Luftdüsen an zubringen, welche dann gezielt angesteuert werden können. Jeder begabte Hobbybastler könnte sowas umsetzen
-
Es bleibt dir bei dieser Faktenlage, auch keine weitere Option, als würdevoll zurück zu rudern, aber mit einem Schuss Ironie und Sarkasmus. Alles andere würde dich ja noch mehr als Blödmann entlarven
-
Unstrittig ist doch jetzt erstmal, was du und Sachse, noch vor wenigen Tagen/ Wochen heftig dementiert habt, das man eine Kugel überhaupt auf magnetischer Basis schweben lassen kann, nach eurer Meinung war nur Anziehung möglich , keine Abstoßung. was so nicht stimmt. Hier lagt ihr eindeutig daneben. Sachse versucht das runter zu spielen , in dem er persönliche Anspielungen zu meiner Person macht, weil er nichts zur Sache beitragen kann, gleich wird er sich auf die Rechtschreib- Grammatik .Kommafehler stürzen, um seine vermeintliche Intelligenz doch noch zu beweisen. In Wahrheit hat das aber auch nicht mit Intelligenz zu tun, wenn man meinen Text, in ein Rechtschreibprogramm eingibt, und dann den Klugscheißer spielt, um zu zeigen was alles falsch ist. Du dagegen machts gleich eine neue Baustelle in Form von weiteren Fragen auf, in dem du die techn. Umsetzung anzweifelt. Mach dir mal keine Sorgen, genau so wenig wie du es für unmöglich gehalten hast, das eine Kugel aus dem Fach abgestoßen werden kann, genauso wenig ist es unmöglich, das ganze techn, so auszuführen, das es in einen Roulettkessel passt und auch so, das es nicht sofort erkennbar ist. Wie ich bereits schrieb, alles was eine Spatzenhirn für unmöglich hält, ist auch unmöglich. Für euch zwei techn. Unbegabte zur Ergänzung, es gibt außer auf magnetischer Basis, noch weitere Möglichkeiten eine Roulettkugeln zu steuern. -auf Ultraschall- Basis - mittels Luftdruck - Vibrationsbasis. Auch wenn eurer Gehirn zu klein ist, und ihr es euch nicht vorstellen könnt wie das gehen soll, seit versichert es geht. Und nein, ich habe keine Paranoia, und glaube das alle Roulettkessel manipuliert sind, aber genauso wenig bin ich nicht so blauäugig zu glauben, das an allen Roulettkesseln nur der Zufall allein spielt.
-
http://www.schwebemagnet.de/ https://www.thm.de/iem/images/Redaktion/News-Bilder/Bauanleitung_schwebende_Kugel.pdf https://www.mikrocontroller.net/topic/102216
-
http://www.schwebemagnet.de/ https://www.thm.de/iem/images/Redaktion/News-Bilder/Bauanleitung_schwebende_Kugel.pdf https://www.mikrocontroller.net/topic/102216