-
Gesamte Inhalte
13.903 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mein Ansatz ist eigentlich ganz simpel, ich vergleiche die Perm, mit den Sollwerten der BIN und orientiere mich dabei an den Mittelwerten, das ist alles. Das geht kurzfristig auch mal ganz schön schief, aber langfristig kommen die Treffer dann eben doch, wo sie am meisten zu erwarten sind. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Variable Einsätze allein genügen auch nicht, nur in Zusammenhang mit einer Satzauswahl oder speziellen Marsch. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Zero, ist doch der Killer bei EC, oder den "niederen " Chancen wie, Dutzend, Kolonne, TVS, TVP. weil sie hier nicht mit gesetzt werden kann. Bei Pleinspiel hat die Zero die gleiche Wertigkeit wie die übrigen 36 Pleins auch. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn du nichts gefunden hast, ist das ja nicht gleichbedeutend das es nichts gibt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Kommt ja immer auf die Wette an, welche man abgibt. Immerhin geht hieraus hervor, das die TW für eine 10er Serie innerhalb 10 Coups, bei 0,1 % liegt. Also helfen Wahrscheinlichkeitsberechnung schon, um zu wissen was passiert -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das man im Roulett dauerhaft gewinnen kann, haben ja die Spielbanken auch selbst erkannt, deshalb hat man ja die Spieler auch mit den max. Sätzen schon in seinen Möglichkeiten beschränkt. Hier allein zeigt sich doch schon, das der neg. EW des Spieles, dauerhafte Gewinne nicht verhindert, weil sonnst müsste man ja die Satzhöhe nicht beschränken. Der Zufall ist kein Phantom, die Wahrscheinlichkeiten lassen sich berechnen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das ist die math. Wahrscheinlichkeit, soweit korrekt. Empirisch sieht es anders aus, und das ist entscheident. Beim Roulett erscheint auch math jede Plein 1 x 37 Coups, was ja bedeutet mit einer kleinen Satzsteigerung ist das Gewinnproblem gelöst. Das gleiche wäre ja auch bei EC - Spiel der Fall. Die Wahrscheinlichkeitsberechnungen, ermitteln ja die Schwankungsbreite der Abweichungen, was eben zu erwarten ist, oder was empirisch passiert. Also um beim Münzwurf zu bleiben, lässt sich berechnen, zu welcher Wahrscheinlichkeit es in 100 Würfen 50 x Zahl und 50 x Kopf kommen wird, oder 40 x Zahl und 60 x Kopf, usw. Und wenn man das weiß, hat man schon mal einen Vorteil. Man weiß also mit welcher Wahrscheinlichkeit, diese oder jenes zu erwarten ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. Spieltag 9.11. erstellt am 10.11., 11.34 Uhr Saldo 5971 Plein 4 Gewinn 360 Saldo 6331 Einsatz f- 10.11. Plein 2-10- 19-16-25-28-34 a 10 ( 7 F3 im 71. Coup, in Erwartung des 2. solitären F4 im 71. Coup ) 7 Plein Einsatz gesamt 70 Saldo 6261 Coup 290 Einsatz 26110 Gewinn 4261 Einsatz/Coup 90,03 Gewinn/Coup 14,69 UR: 16,31 Ups, geht doch. 2 Pleins zu spielen und nach 3 Coups zu treffen, da staunt der Laie, die Croups wundern sich immer. Mit Treffer auf Plein 4 hat sich der frühe F6 im 69. Coup gezeigt, EW wäre der 82. Coup. Hier trifft zu, der frühe Vogel fing den Wurm. Satz für heute auf die 7. F3 im 71 Coup in Erwartung des 3.solitären F4. EW für den 71. Coup sind 5 soziable F4, vorhanden sind 4, die sich aus 2 F4, 1 F5, 1 F6 zusammensetzen. F5 und F6 sind zu früh erschienen .liegt der Fokus also auf den fehlenden F4, logisch müssen dann die vorhanden F3 gespielt werden. Mit 7 Pleins zwar am oberen Limit der zu spielenden Plein, aber die Coupzahl genau im Scheitelpunkt. gerundet auf volle Coupzahl betrachtet. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@cmg Interessante Betrachtungsweise, guter Beitrag zum Thema. Das wünscht man sich öfter. Aber gleich werden die Dummköpfe, Wichtigtuer, Egomanen und Narzissten hier wieder aufschlagen und glauben mit ihren Bullshit, ihr eigenes Licht strahlen zu lassen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nicht den Münzwurf kann man beeinflussen, sondern die Wahrscheinlichkeit des Ergebnis lässt sich berechnen. Man weiß also, bezogen auf eine bestimmte Anzahl von Ereignissen, was mit welcher Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Zufall ist berechenbar, es ist kein unbekannter Gegner. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Bank muss spielen, der Spieler entscheidet, wann er wo wieviel hinsetzt, und ob er überhaupt spielt. Das ist fast schon eine Waffe gegen die Bank. Hausvorteil hin oder her, das ist dummes Gelaber, und dient den Verlierern eher als Selbstschutz. Der Hausvorteil ist lächerlich klein, gegenüber den Möglichkeiten des Spielers. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe keine Wahrscheinlichkeitsberechnungen erfunden, ich setze das nur in meinen Spielansatz um -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
alles gut, Klage läuft schon, Gegenpartei wird vermutlich schreiben, sie haben sich nicht verrechnet , sondern einfach nur vertippt. Gesamteinsatz um 600 ist korrigiert, was die UR ja nur noch besser macht als sie ohnehin schon ist. Auch der Einsatz/Coup verringert sich dadurch auch, was das Spiel auch zur noch mehr effizienz verhilft -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn du schreibst, das ich was von einer kum. TW vom 90 % geschrieben haben, dann solltest du auch nachweisen wo ich es geschrieben habe, und nicht eine Beweislastumkehr einfordern. Das war schon öfter so bei dir, in dem du schreibst alles falsch bei dir, schau selbst nach wo. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. Spieltag 8.11. erstellt am 9.11. , 15,58 Uhr Saldo 5991 Plein 27 Gewinn 0 Saldo 5991 Einsatz f.d. 9.11. Plein 4-33 a 10 ( 2 F5 im 68. Coup, 1. F6 im 82. Coup ) Gesamt 20 2 versch. Plein Saldo 5971 Coup 289 Einsatz 26040 Gewinn 3971 Einsatz/Coup 90,10 Gewinn/Coup 13,74 UR: 15,24 Mit erscheinen der Plein 27, hat sich gestern der 2. F3 in der laufenden PR gebildet Satz so wie gestern. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht. Ich weiß das es funktioniert. Weil, wenn man weiß wie der Zufall tickt, ist man diesen auch überlegen. Variable Spielweise in Verbindung mit veränderte Einsatzhöhe ist eher ein Indiz für ein funktionierendes System. Meine Spielweise passt sich der Perm an. Starre Spielweise mit festen Einsatz, ist das sicherste Zeichen, das es nicht funzt. Weil bei starrer Spielweise, zwingt man den Zufall seine Spielweise auf, bei flexibler Spielweise richtet sich die Spielweise nach dem Zufall. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es geht beim Roulettspiel nicht um garantierte Gewinne und Zuverlässigkeiten, da muss der Copilot irgendwie bei den Bausparverträgen was abgeschrieben haben. Es geht um Wahrscheinlichkeiten und Mittelwerte. Und hier stellen sich langfristig immer die gleichen Gesetzmäßigkeiten ein. Was dann bedeutet, das man weiß was in Zukunft passieren wird. Logisch in den zu erwarten Schwankungsbreiten. Das hat nichts damit zu tun das man rückwirkend was betrachtet und hofft das es in Zukunft auch kommt, was ja hier einigen Dilettanten immer fleißig untetrsuchen. Die BIN gilt immer, da muss nicht neu erfunden werden oder rückwirkend betrachtet werden. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wo schrieb ich das ? Wenn ich was von 90 % schrieb, dann aber in Zusammenhang mit einer größeren Coupstrecke, oder in einem völlig anderen Kontext -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Tut mir leid, ich kann hier keine Fehlerhafte Saldo oder Renditeberechnung erkennen.# Vermutlich bist du etwas verwirrt, weil ich an einigen Tagen Saldoberechnungen ohne neuen Einsatz. Bitte kopiere und markiere mal die entsprechenden Stellen, wo die oder der Fehler sein soll. Danke -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Einsatz f.d. 8.11., 15.55 Uhr Saldo 6011 Plein 4-33 a 10 ( 2 F5 im 67. Coup, 1. F6 im 82. Coup ) Gesamt 20 2 versch. Plein Saldo 5991 Coup 288 Einsatz 26020 Gewinn 3991 Einsatz/Coup 90,34 Gewinn/Coup 13,85 UR: 15,33 Heute sparsamer Satz ( weniger ist mehr) mit 2 F5 auf 1. F6. Coupstrecke bis EW, 15 Coups, was alles andere als optimal ist. Aber zur Zeit das beste Signal in Bewertung zu den spielenden Plein. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schau dir einfach mal die kumulierte TW, z,b,, 5 Coups vor und nach dem EW an, dann erkennst du schon, das es Sinn macht, diese Coupstrecke zu spielen. Dort sind ca. 75 % aller möglichen Treffer zu verzeichnen. -
Ist schon wirklich sehr ungewöhnlich, das man Perm mit Schreiber vor die Tür bittet. Die meisten Casinos veröffentliche ihre Perm in Form von Anzeigetafeln, oder Tagespermen im Internet, warum sollte man da einen der nur schreibt, das verbieten. Auch wenn es 10 Jahre her ist, und in Zypern war. Was wolltest du eigentlich mit der mit Schreiberei bezwecken ? Und warum sollten man dich ins Restaurant einladen, das klingt sehr nach Spinnerei. Also wer kostenloses Essen/ Trinken will, setzt sich mit Schreibblock an den Spieltisch ? Gut das sich das scheinbar noch nicht rumgesprochen hat.
-
Stahl ist eine Legierung aus Eisen mit einem geringen Anteil an Kohlenstoff (normalerweise zwischen 0,02 und 2,14 %). Diese Kombination verleiht Stahl hohe Festigkeit, Formbarkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einem wichtigen Werkstoff in vielen Bau- und Industrieanwendungen macht. Stahl wird häufig in der Konstruktion, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt, da er stärker ist als reines Eisen und sich gut verarbeiten lässt. Reinen Stahl, nennt man Eisen, dieser ist auch magnetisch.
-
Gute Idee, wenn sich die Nichtwissenden einfach mal zurücknehmen und dem Wissenden nicht immer Dummheit vorwerfen. (fast schon ein Schopenhauer)