-
Gesamte Inhalte
12.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Man, bist du gebildet. Nur leider zu doof gewesen um zu erkennen, das sich die Casinos mit KG auf Dauer nicht das Fell über die Ohren ziehen lassen. Ach ja und wie war das nochmal mit Permanenz und permanent, erkläre es doch noch mal, war so lustig. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
27.01. Plein 19 Gewinn: - Saldo 2179 Plein 21-10- a 2 Plein 7-8-19-22-24-27 a 2 Einsatz 16 Saldo 2163 Coups : 26 Einsatz: 397 Gewinn: 164 UR: 41,3 % Mit Plein 19 erschien der Restant aus den letzten 3 PR + 8 Coup der laufenden PR, insgesamt 120 Coups. Nun mit Plein 32 noch 1 Restant, lt. BIN wäre hier der 134 Coups, der vorletzte Restant kam also 14 Coups zu zeitig. Im Favobereich jetzt 8 F1, ohne F2 , was gut für einen Treffer ist. Im 45. Coup, also genau eine PR zurück, gibt es 2 F4 21-10, welche noch 15 Coup bis zum EW der BIN haben -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Quelle: Wiki Beim Kastraten wurden die Hoden entfernt, mit den oben beschriebenen Folgen. Der Eunuch ist vollständig „verschnitten“, ihm wurde zusammen mit den Hoden auch der Penis entfernt (Penektomie). Aber gut, wenn dein Wissen von deiner eigenen Erfahrung herrührt, will ich dir da mal nicht widersprechen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Welche Fehler ? Schau in deine eigene Saldoführung, da finden sich auch Fehler genug -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Turnier machst du doch eh nicht, die Rolle des ewigen Nörglers, Denunzianten ist doch viel einfacher. Es ist so ähnlich wie bei den Eunuchen, die wissen wie es geht, können es aber nicht selbst. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier liegt ein Betrachtungsfehler vor, so groß ist Differenz in Wirklichkeit nicht. Wenn man 12 Pleins mit je einen Stück belegt, kann man sich im Trefferfall 36 Stücke vom Tisch nehmen, die Auszahlung wäre also 36 St - 12 St. Einsatz = 24 St. Gewinn, was dann genau das 2 fache des Einsatzes macht. Legt man 1 St. auf 12 Zahlen ( Dutzend) wäre die Auszahlung ( was man sich vom Tisch nimmt) 3 Stück- 1 St. Einsatz= 2 St. Gewinn. Das Verhältnis ist gleich. Deine math. Betrachtung beruht darauf das 12 Zahlen gleichzeitig gewinnen, dann ist das Verhältnis logischer weise anders -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es ist einfacher und Übersichtlicher zuerst den Einsatz vom Anfangssaldo ab zu ziehen, und dann die komplette Auszahlungen dazu zu rechnen, als die Auszahlung minus den Einsatz zurechnen, und den so ermittelten Gewinn dem Ausgangssaldo zu zu rechnen. Durch diese Art der Saldoermittlung erfordert keine externe Buchführung in der Saldoführung, ich konnte alles ohne gesonderte Aufzeichnungen führen. Einfacher gehts dann doch nicht Was ja beim LIVE oder AUTOMATEN- Roulett indirekt genauso gemacht wird. Der Croupier / die Saldoanzeige, legt/zählt dir ja auch nicht die Differenz zwischen Einsatz und Gewinn auf den Tisch/zählt dazu, sondern die komplette Auszahlung, welcher eben dann dem Gewinn gleicht, wenn der Einsatz vorher runtergebucht ist. Solltest du dann mal selbst Turnier auf die Beine stellen wollen, ( und nicht nur wissen was man besser /anders machen kann) kannst du es so ja anders machen -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hast aber schon verstanden, das im Turnier der komplette Einsatz, erstmal vom Saldo abgezogen wurde, und deshalb auch die Auszahlung als Gewinn wieder dazu gebucht werden musste. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sorry, ich muss mich hier korrigieren. Bei nochmaliger Überprüfung meiner Berechnungen ergibt sich doch, das 560 St. die Auszahlung ist, und 372 der Einsatz, was dann doch einen Gewinn von 188 St. ergibt, was hier gleich dem Kapitalzuwachs ist. also sieht es so aus: Coups 24 Einsatz: 372 Gewinn 188 St UR: 50,5 5 % Pinkmoney und Repro hatten Recht, mein Fehler war die Auszahlung hier als Gewinn zu berechnen, und dann falsch dividiert zu haben: -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Da ich in meiner Saldoführung, den Einsatz im Saldo vorher vom Anfangssaldo abziehe, muss hier ja die Auszahlung gleichzeitig als Gewinn betrachtet werden. Ansonsten gilt. Gewinn = Auszahlung - Einsatz, wenn der Einsatz vorher abgezogen wird, ist dann Auszahlung = Gewinn. Alles klar ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Beim Chevalspieler ist die Rotation nur 18 Coup und nicht 37 Coups wie beim Pleinspieler, also steht im math. betrachtet auch nur 1 Treffer in der Rotation zu. Eine Rotation berechnet sich immer 37 / Anzahl der gleichzeitig belegten Plein, bei Cheval also 37 /2 = 18,5, da es keine halben Coup in der Zählung gibt, muss gerundet werden -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
188 Stücke ist nicht der Gewinn, sondern der Kapitalzuwachs. Der Gewinn ist 560 St. bei einen Umsatz 373. Umsatzrendite berechnet man aus Gewinn/ Umsatz und nicht Kapitalzuwachs/Umsatz. Die Kapitalzuwachsrendite berechnet sich aus dem Verhältnis von Anfangs- zu Endkapital, was sich aus Gewinn-Umsatz bildet. Was du hier ausgerechnet hast ist das Verhältnis von Kapitalzuwachs zu Umsatz, was aber nicht die Umsatzrendite ist. Wie das Wort Umsatzrendite schon ausdrückt, geht es darum mit welchen Umsatz mache ich wieviel Gewinn, und nicht um wie hoch ist der Kapitalzuwachs. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich will hier gar nichts beweisen, du schreibst das eine Differenz von 4 Stücke ist, dann solltest du es auch nachweisen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sagt wer ? Dein nächster Optiker Termin ist wann ? Zur Erinnerung," wie immer " war bei dir auch schon die Brille verrutscht und beim ablesen bist du in der Spalte bei F2 zu F3 verrutscht, wie gut das ich es dir vorrechnen konnte und auch mehrere Fehler in deiner eigenen Saldoabrechnung hast du gemacht, auch in der Saldokorrektur bei Feuerstein hat man sich am Ende auf ein Vergleich geeignet. Nur mal so zur Erinnerung, weil ich weiß du vergisst öfter was, am meisten deine eigenen Fehler, und sucht aber im Fleiß und akribisch die Fehler bei mir, womit wir wieder bei Kerzen- Torten Problem sind. Also nicht so arrogant hier schreiben " wie immer" besser bist du auch nicht. P.S. Du weißt noch was das Kerze- Torten Problem Ist. ? Erklärung: Wenn man selbst nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, ist man ständig bemüht die anderen Kerzen aus zu blasen, damit das eigene Licht heller erscheint. Es gibt auch ne Gute Nachricht, du bist nicht der Einzigste mit diesen Problem hier, also Entwarnung für dich. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
was bitte wäre falsch -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
26.01. Plein 27 Gewinn: - Saldo 2188 Einsatz f. 27.01 Plein 21-10 a 2 St. Plein 7-8-22-24-27 a 1 Einsatz: 9 St. Saldo 2179 Coups: 25 Einsatz kum: 381 St Gewinn kum: 179 St Umsatzrendite: 46,9 % Plein 27 ist der 7. F1 im 7. Coup, 1 F2 ca. 8 Coup fällig, also F1 Satzreif. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na super Leistung. Einsatz: 10 x 9 St. = 90 Auszahlung: 2 Treffer a 35= 70 Verlust: -20 St -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
25.01. Plein 10 Gewinn: - Saldo 2196 Einsatz f. 26.01 Plein 21-10 a 2 St. Plein 7-8-22-24 a 1 Einsatz: 8 St. Saldo 2188 Coups: 24 Einsatz kum: 372 St Gewinn kum: 560 St Umsatzrendite: 17, 5 % Plein 10 ist der 6. F1 im 6. Coup, 1 F2 ca. 8 Coup, also F1 Satzreif. Plein 21-10, sind gleichzeitig F4 im 43.Coup, bis F5 noch ca. 16 Coup. Hier bin ich mutig und steige früh ein. F4 auf F5 hat ganz klar die besten Trefferchancen, weil wenig Zahlen und kurze Trefferabstaände, kein anderer Favoübergang bietet solch gute Bedingungen, bis F4, sind es mehr Plein welche zu spielen sind nach F5 nimmt die Anzahl der Plein ab, aber die Trefferabstände zu.. F4 zu F5 ist der beste Übergang bei den Favos. Auch wenn im Turnier dieser Angriff mich stark ins minus gebracht hat, wo ich nicht mehr rauskam. Plein 10 im 80. Coup 2. solitärer F5, F6 und F7 mit Plein 7 schon vorhanden, hier kein zwingendes Signal. Satzsignal auf Plein 10 kommt dann eher aus der neuen PR, wo der erste F2 erwartet wird. -
Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progression
topic antwortete auf Sven-DC's mamarketing in: Einfache Chancen
Sicher kann man sagen, das es der Mittelwert ist, welcher eben zu ca. 57 % der Fälle eintritt Wirklich absolut zu 100 % sicher ist das eine TVS genauso gut schon im Coup 3 erscheint, oder 18 Coup und mehr auch gar nicht erscheint. ( siehe deine Tabelle) Um das für einen eventuellen Spielansatz nutzen zu können, wäre es nicht nur gut zu wissen, das sich die erste 3er TVS im Mittelwert im ca. 18 Coup bildet , sondern das sich bis dahin im Durschnitt 4 verschiedene TVS erscheinen, wo wir bei der POI wären, was eine einfachere Berechnungsform zur BIN ist . -
Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progression
topic antwortete auf Sven-DC's mamarketing in: Einfache Chancen
. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wer hat das hier nicht ?? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ach du Schlauer, du willst jetzt ernsthaft erklären das die Begriffe Permanenz- permanent nichts mit Beständigkeit zu tun haben ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
es steht auch ständig, dauernd da. Auch etwas fortlaufendes kann Beständigkeit haben, in der Gleichmäßigkeit wie es sich entwickelt. Aber du bist jetzt nicht der Meinung , wie Spielkamerad, das das Wort Permanenz eine Erfindung von "Roulettwissenschaftlern" ist, und nichts im Sinne von Gleichmäßigkeit, Beständigkeit, anhalttendes, Wiederkehrendes etc. zu tun hat. Und das es vom Adjektiv permanent kommt sind wir uns jetzt einig, oder ? Und das es keinen Unterschied zwischen permanent und Permanenz gibt, außer das das eine eine Adjektiv und das andere ein Substantiv ist, sollte Spielkamerad jetzt auch verstanden haben. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz