-
Gesamte Inhalte
13.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung für Spieltag 21.05. (erstellt 22.05. 11.22 Uhr Saldo 2145 Plein 33 v. 21.05. Saldo 2145 Einsatz f. 22.05. Plein 0-10 a 10 ( F5 im 83, Coup, EW für 1. F6 im 82 , Coup) Plein 5- 9-10 a 5 ( F3 im 46. Coup, EW für 1. F4 im 41. Coup) Plein 0-3-6-8-16-22-28-29-31-32 -33-36 a 3 ( F2 im 46. Coup, EW für 4. F3 im 42. Coup) Einsatz 71 ( 13 Pleins) Saldo 2074 Coup 137 Einsatz kum: 4089 Gewinn: 71 UR: 1,7 % Mit Plein 33 erschien gestern der 9. F1 in Folge, gleichzeitig ist Plein 33 im 46. Coup der 12. F2, hier wäre bereits der 4. F3 im 42. Coup fällig gewesen. Die gesamte Favoritenlinie befindet sich über den Scheitelpunkt der Glockenkurve F5 auf F6, 1 Coup drüber F3 auf F4, 5 Coups drüber F2 auf F3, 4 Coups drüber -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
wenn du im Plus stoppst gewinnst du auch die Nasen. Somit also unverlierbar, so fern man nie wieder nur ein einziges Stück auf den Filz legt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe immer das letzte Wort, das ist auch schon das Geheimnis einer jeden guten Ehe. Es lautet " Ja Schatz, du hast Recht" Aber zum Thema, wenn ich hier erklärt bekomme, wie man Links anklickt, ist das schon ein starkes Stück der Überheblichkeit, das kann man nicht unkommentiert stehen lassen- Hoffe mal das er den Link noch findet, bevor die Flasche leer ist. Peinlich genug, das er es nicht mit eigenen Worten erklären kann, was das Gesetz der großen Zahlen aussagt. Demzufolge kennt er die anderen Gesetze auch nicht, weiß aber genau, das sich alle Mathematiker da wohl geirrt haben müssen. Sowas kann man eigentlich nur als Dummschätzer bezeichnen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dachte schon das du es spontan mit deinen eigenen Worten wiedergeben kannst, und nicht dir das erst irgendwo zusammen suchen musst, also kennst du es nicht. Kommst dir aber trotzdem unwahrscheinlich schlau vor, mit deinem Hinweis wie man auf einen Link klickt, was soll so ein dummes geschreibe ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mag sein die Rechnung ist nicht korrekt, was aber nichts an der Tatsache ändert das du bei Wechselvoups verlierst, sofern der Gewinncoup ein Pluscoup, also Treffer ist, weil du dann steigerst und der Wechselcoup nicht trifft. Da du gesteigert hast, ist der Verlustcoup größer als der vorherigen Gewinncoup, und die Verluste vergrößern sich . Das sollte man schon erkennen, wenn man eine Gewinnprogi macht. Um zu gewinnen, brauchst du mindestens nach dem Pluscoup noch einen weiteren, um den Gewinn dann zu behalten, musst du nach dieser Trefferballung wieder die Progi auf Stufe 1 setzen, wenn nicht droht die Gefahr die bis dahin gemachten Gewinne im nächsten Coup zu verlieren. Der wesentliche Unterschied zwischen einer Verlust- und Gewinnprogi besteht darin das man bei der Verlustprogi mit dem eigene Geld progressiert, bei Gewinnprogi mit dem Geld der Bank. Deshalb sind beherzte Parolispieler auch eine gewisse Gefahr für die Bank, sofern sie in eine Trefferballung kommen und auch rechtzeitig abziehen, bzw. in den einzelnen Gewinnstufen, das Einsatzstück abziehen, jeweils abziehen, bis sie eben mit einer langen Trefferserie ans Tischlimit kommen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Übrigens zu deiner Information, die welche die Bezeichnungen der Roulettgesetze eingeführt haben, waren auch Mathematiker. Klar hatten die nach deiner Meinung nach, auch völlig die Übersicht verloren, oder haben vergessen die Chemiker um Rat zu fragen. Alternativ hätten sie sich auch Hilfe bei dir holen sollen. Was war noch mal dein Beruf genau ? Studium der Mathematik abgeschlossen ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aha, dem Gesetz der großen Zahlen, stehst du dem Status eines Gesetzes ( bedingt ) zu, den anderen nicht. Da bin ich aber mal auf dein Begründung gespannt. ist es , weil du dieses kennst und die anderen nicht, oder wie lautet die Begründung nun. Erstmal wäre spannend von dir zu wissen, wie das genau lautet ,oder was es aussagt, bitte Fakten , kein Geschwurbel, Reime, und auch nicht in Prosa-oder Gedichtsform. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du verlierst dich in Wortklauberei und Begrifflichkeiten, in welchem Sinne oder in welche Sinn nicht, das ist doch alles Quark. Die Permanenz eines Roulettspieles weißt Gesetzmäßigkeiten auf, das steht fest. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn ich das so lese, denke ich mal Roulett und du, das passt nicht zusammen. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig soweit, du schreibst aber du machst eine Gewinnprogi also kommt nach dem Treffer ein Satzsteigerung, und ist der Folgecoup ein Fehltreffer, ist verlierst, also bedeutet für dich, die Nasenbildung im Trefferfall immer Verlust, auch wechselcoups ( intermittenzen ) können je nach Folge Verluste einfahren. Hier mal die Darstellung bei Satz auf 16 Pleins -16 +19-32, soweit ja klar, hier verliert die gewinnprogi. Intermittenz wäre: -16 +19 -32 +64-128+128-256, sofern man mit MG steigert. Satzsteigerung ist aber wurscht, alle Wechselcoups fahren Verluste ein, sofern nach dem Einzelpluscoup gesteigert wird und dann ein Minuscoup folgt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du bist doch der hier, welcher sich in der Begrifflichkeit Gesetz hilflos wie ein ertrinkender Hund rumrudert, und Hilfe braucht. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier gleich ein halbes Dutzend z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Und du hast tatsächlich Begriffen, das man mit einer Gewinnprogi auch Verluste macht, sofern sich auf der Trefferseite Nasen bilden -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn ich konkret ausrechnen kann, zu welcher Wahrscheinlichkeit der 1. F2 im 8.Coup erscheint, und das anhand empirischer Versuche auch so einstellt, dann hat das den Status einer Gesetzmäßigkeit, da kann man nicht unter Tisch diskutieren, bzw Versuchen mit Wortspielerei außer Kraft zu setzen. In der" Roulettwelt" bezeichnet man viele Ereignisformen als Gesetz. z.b. Gesetz der Serie, 2/3 Gesetz Gesetz der großen oder kleinen Zahlen Das Figuren- Gesetz Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz Gesetz des Ausgleichs Gesetz des Ecarts und noch mehr. Warum heißt das alles so nach deiner Meinung nach ? Weil es nicht mit einer Gesetzmäßigkeit zu tun hat. Haben alle ein Ding an der Klatsche, die für diese regelmäßige Wiederkehrende Tatsachen in einer Roulettperm, den Begriff Gesetz verwenden, nur du weißt es besser -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, und wenn was fest steht, unveränderbar ist hat es da nicht den Status eines Gesetzes ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt, schrieb Einstein. Wissen ist gleichzeitig der aktuelle Stand des Nichtwissens, was sich anhand der techn. Entwicklung der letzten Jahrzehnte auch deutlich zeigt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja und warum machst du dann Saldovergleiche und vergleichst Parameter wie Trefferanzahl, Anzahl der gesetzen Zahlen, etc. auf 150 oder 250 Coupstrecken, woraus erkennbar sein soll, ob ein Ansatz gewinnfähig ist oder nicht, wenn man doch erst in der Unendlichkeit verlässliche Aussagen erhält -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich muss mich nicht informieren, ich weiß es. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das sich die empirischen Ergebnisse , auch math berechnen lassen und da weitesgehend Übereinstimmungen herrschen, erfüllt doch die Anforderungen von Gesetzen. ist eine math. Formel für die BIN nicht Beweis genug, für eine Gesetzmäßigkeit ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Noch mal die Frage, wo ist der Sinn deiner Auswertung, sofern man nicht daraus die Schlußfolgerung auf ungespielte Perms übeträgt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann wäre es an der Zeit, deine Wissenlücke zu schließen Es war auch mehr als Sinnbild zu verstehen und keine ernste Anspielung auf deine Technik Also worin liegt der Sinn nun in deiner Auswertungen ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wer ist den alle ? Wieviel Mitgleider hat das Forum, wie viele gibt es hier die still mitlesen und keine Kommentare schreiben ? Sind eine Handvoll User oder weniger, mit den ich hier im Dauerstreit liege alle ?? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aha, noch einer der glaubt es gibt keine Gesetze, aber endlos Auswertungen macht, Spielansätze anhand von abgelaufen Perms prüft , bis die Festplatte glüht. Welchen Sinn hat dann die ganze Auswerterei, wenn man nicht glaubt das sich die Ergebnisse aus den abgelaufen Perm, so wiederholen, und dann daraus die Schlußfolgerung zieht, ob man damit langfristig Gewinne oder Verluste macht. Wenn es keine Gesetze des Zufalls gibt, wären nicht die Spielergebnisse aus alten Perms auf neue. kommende, nicht gespielte übertragbar. Man kann jeder Perm auf dieser Welt hernehmen ( sofern sie nicht manipuliert ist, wie das auch immer in der Praxis aussehen mag) ) und man wird immer wieder die gleichen Gesetzmäßigkeiten erkennen, logisch innerhalb der bekannten Schwankungsbreiten, das ist doch erstmal Gesetz genug, oder ? Gesetz ist ja nicht so zu verstehen, das nach der Plein 13 immer die 14 kommt, oder nach 3 x rot, dann schwarz, oder so ähnlich in dieser Art. Deshalb wird die Zahlenfolge beim Roulett als Permanenz bezeichnet, weil das kommt von Permanent und bedeutet so was wie Beständigkeit, ohne jetz in eine ausschweifende Wortklauberei zu verfallen , das Thema hatten wir ja schon, wo die Argumente von Spielkamerad schwächelten um nicht u schreiben sie lagen total daneben -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier betrachtest du eine "Nase" als Fehltreffer. Bei einer Nase als Treffer sieht es doch so aus. -16 +19 -32, weil eine Gewinnprogi ja nach Treffer steigert , sehe ich auch ohne Rechner, das hier minus ist, du kannst es dir ja mit Excel noch mal nachprüfen. Scheint dir aber selbst so noch gar nicht aufgefallen zu sein, ich schrieb ja schon vom Fisch und Fahrrad und so