Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Einsatz ist 0 -4-4, 34 -4-4, 22-4-4, je 2 , 6 St. auf EC,rot, was ja dann auch mit insgesamt 60 St. passen würde ?
  2. Du hast es einfach nicht begriffen und machst falsche Schlußfolgerungen.
  3. Du hast keine Ahnung von Gehirnen, wie auch wenn man keins besitzt. Du bist der lebende Beweis das der Hirntod nicht das Ende des Lebens ist. Das Gehirn speichert nur das ab, was für einen wichtig ist, alles andere wird ausgeblendet. Es filtert täglich unter der Flut von Informationen das raus, was für sein Leben, sein funktionieren wichtig ist. Wenn das nicht wäre, würde man verrückt werden und man könnte auch im Alltag nicht funktionieren. Was nun wichtig oder unwichtig ist, ist ja von Fall zu Fall unterschiedlich. Ich interesse mich nicht dafür, welche Zahlen rot oder schwarz sind, geht das in dein, wenn vorhandes Spatzenhirn rein ?
  4. @Feuerstein Ich muss bei der TW der Glockenkurve bezüglich der BIN zurück rudern. Im Scheitelpunkt der Glockenkurve versammeln sich ca. 20 % der Treffer, nicht 50 % wie ich schrieb. Absolut betrachtet gibt es an dieser Stelle die meisten Treffer. Ich hatte das falsch im Kopf abgespeichert, ca. 50 % der Treffer erreicht man wenn man jeweils die Treffer 2 Coups vor und nach dem Scheitelpunkt summiert. Was ja die ganze Sache auch noch erträglich macht.
  5. Ja sicher, mir ist meiner Aufmerkamkeit auch nicht entgangen, das es rote und schwarze Zahlen gibt. Ich muss nichts auswendig wissen, was ich auch im Kessel auf einen Blick ablesen kann, zumal das für mein Spiel total nebensächlich ist. Du kennst ja auch nicht die Zahlen der Häufigkeitsverteilung und spielst Roulett.
  6. Ich habe einen normalen gesunden Ehrgeiz, Gewinnen muss nicht sein, ich muss nichts beweisen, ich weiß das mein Ansatz eine Überlegenheit hat. Habe schon öfters an Turnieren teilgenommen, auch an Livetischen und habe jetzt immer vordere Plätze belegt. Gegen Pold Play Spieler hat mein Ansatz keine Chance. Ich wähle meine Einsätze immer so, das ich Schwankungen gut überleben kann. Das ist auch wichtiger, als sich mit Einsätzen die nicht zum Spielkapital nach oben oder ins aus zu schießen. Ich habe schon immer mein Spiel erklärt, so ausführlich wie fast keiner hier, und auch genügend Demo-Spiele gemacht. Ich sehe das nicht als Werbeveranstaltung, sondern eher als Bereicherung, eventuell hat einer auch paar gute Ideen dazu, Natürlich von dir gibts es nur Unterstellungen was schon ganz schön erbärmlich ist, und zeigt das du nicht alle Tassen im Schrank haben kannst. z.b mich als Betrüger zu bezeichen weil ich angeblich 1000 € bewusst als Handicap für die EC/Dutzendspieler als Startkapital gewählt habe. Oder das dumme Geschwätz von Sachse als Beweis meiner Stasi Mitgliedschaft an zu sehen ich biete nichts zum Verkauf an, weil ich brauche auch kein Geld dringend, wie vielleicht manch anderer hier.
  7. Erwartungswert würde ich eher auf die math, Trefferwahrscheinlichkeit beziehen. Sigma-Werte ist die Abweichung vom Erwartungswert
  8. Ich verstehe nicht ganz iwe du das meinst mit 50 x35 als Plus und 50 x 1 Minus. 50 % TW bei der BIN bedeutet z.b. das aus 5 F2 im 24. Coup, der 1 F3 im 25 Coup erscheint. Ein Trugschluß istz nun, ja fein wenn das zu 50 % so eintrifft, dann trage ich Säckeweise Kohle aus dem Casino, was dem nicht so ist, wel: a) die hälfte aller Angriffe geht demzufolge verloren b) es ist auch nicht sicher das man die richtigen 5 F2 auch gespielt hat, sofern bereits mehrere vorhanden ( was ja auch in a schon enthalten ist) Bei den EC gewinnt man rein math, auch fast jeden 2. Satz und es gibt immer noch Casinos. Fazit die 50 % TW ist lange noch keine Gewinngarantie, selbst höhere TW bringen keine bessere Gewinnchancem. Nehmen wir mal an man spielt 35 Zahlen bei Treffer hätte man immer ein Stück plus, wenn man keinen Tronc abzieht, TW wäre wäre stolze 94, 5 %, Klasse könnte man denken, soviele Treffer machen mich reich. der Gegenteil ist der Fall, ist somit das dümmste was man spielen kann. Was lernt man daraus, die TW alleine als Maß für die Gewinnfähigkeit eines Spielsystemes zu betrachten genügt nicht. Viel wichtiger als die TW, ist das Einsatz /Gewinnverhältnis in Verbindung zur TW und da schneiden die EC-Spieler mit am schlechstesten ab, sie bekommen trotz ihrer relativ hohen TW, immer nur das wieder was sie auf den Tisch gelegt haben. Der Pleinspieler ist hier erstmal klar im Vorteil.
  9. Ja genau wie bei den EC, da hast du auch knapp 50 % TW.
  10. Noch mal mein guter, es interessiert mich nicht welche Zahlen rot und schwarz sind, deshalb wird da einfach nichts abgespeichert,ist das so schwer zu verstehen. Ich bin beim Spiel auf die Häufigkeitsverteilung fixiert, und betrachte über mehrere Coupfenster gleichzeitig, deshalb ist es einfach wurscht was da rot oder schwarz ist.
  11. 21-05., Tisch 3 Wiesbaden, erste Zahl 8 gewonnen haben Feuerstein K2 a 10 =30 DaNiederbayer EC manque a 10 = 20 Schneckchen EC, pair a 1 = 2 Ranking: 21.05 21.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4360 -10 zum Vortag @Verlierer 1913 +/0 kein Einsatz @Sven -DC 1519 -43 zum Vortag @OrangenCester 1500 +/0 kein Einsatz @Busert 1500 +/0 kein Einsatz @Feuerstein 1030 -10 zum Vortag @Schneckchen 1030 +1 zum Vortag @Cmg 785 -30 zum Vortag @Daxifahrer 680 -50 zum Vortag @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  12. Tut mir leid, ich habe darauf schon im Chat mit H.D, geantwortet, es wäre äußerst unfair gegenüber den anderen eine Ausnahme zu machen, zu mal wenn du getroffen hättest, es auch gezählt hätte und du bestimmt nicht auf mildere Umstände plättiert hättest
  13. Absolut betrachtet versammeln sich so 50 % aller möglichen Treffer im Scheitelpunkt der Glockenkurve, von Ausnahme kann man da nicht sprechen. Richtig ist, die Summe der Gegentreffer ist genau so groß. Die Schwankungen laufen innerhalb der Sigma-Werte ab. Aber gebe dir schon Recht, das Spektrum der Treffermöglichkeiten ist groß. Um den Zufall in die Karten zu schauen, ist die Binominalverteilung das Mittel der Wahl, aber eben nur als grobe Richtlinie, es bedarf eines gewissen Feintunig um daraus spielerisch einen Vorteil zu ziehen.
  14. Das hat mit Erbarmen nichts zu tun, es wäre unfair gegenüber den anderen Teilnehmer, soviel Verstand sollte man schon haben um das zu erkennen. Nur weil einer über 70 Jahre ist und die richtige Brille nicht gefunden hat, ist das zwar ägerlich für den jenigen , aber mehr auch nicht. Korrigiert wird hier allenfalls, Berechnungsfehler oder offensichtlich falsches. Wenn sein Satz ein Treffer gewesen wäre, hätte er auch nicht um korrektur gebettelt. Ganz schön treist hier sowas überhaupt an zu sprechen
  15. Warum musst du immer so einen hirnverbrannten Mist von dir geben, ich habe mich noch nie mit OC-Perms beschäftigt, auch noch nie irgendwo in so einer Schießbude angemeldet oder sonst was. Halt doch einfach mal deine dumme Fresse hier.
  16. Im Gegensatz zu dir, der mir eine Zeitlang erklären, wollte was ich zu setzen habe und was nicht, halte ich mich bei Satzentscheidungen oder höhe ihrer Einsätze, anderer Mitspieler einfach höflich zurück, was ja auch nornmal ist. Nur bei dir ist normal eben etwas anders, wie man ja liest. Außerdem steht hier im Turnier der Spaß im Vordergrund und nicht verloren ist genug gewonnen, heißt es ja auch. Nicht jeder ist vom Narzissmus so zerfressen, das er unbedingt auch gewinnen muss, mitspielen und den negativen EW des Spieles zu überwinden, ist doch schon mal gut.
  17. @Egon, Ich hab es schon mal erklärt, anscheined hast du es nicht gelesen oder nicht begriffen, ich spiele keine EC, demzufolge interesiere ich mich nicht welche Zahl , schwarz oder rot. Ich weiß die Dinge auswendig , die für mein Pleinspiel wichtig sind. die BIN bis Coup 74, damit dürftest du so deine Schwierigkeiten haben, denke ich mal so. Warum soll ich mir unnützes Wissen einpauken ? Zumal ein Blick in den Kessel genügt, um zu sehen welche Zahl rot/schwarz ist.
  18. Tod gesagte Leben länger, wenn man sich den erneuten Favoriten Treffer mit Plein 25 am 20.05 betrachtet. Scheinbar geht denen Favos noch lange nicht die Luft aus, obwohl ich schon die Trendumkehr gesehen habe und die Restanten etwas stärker befeuert habe. Für heute behalten ich meine Strategie von gestern bei, Restanten etwas mehr Geld, als bei den Favos. Also der Zufall hat die Wahl Insgesamt gibt es zur BIN keine wesentlichen Veränderungen, wie schon geschrieben, Favos in allen Betrachtungsfenster viel zu früh, demzufolge gibt es zu viele Restanten für die Coupzahl, denke aber mal so, ewig können die ja auch nicht wegbleiben, aber wie lang ist ewig ?
  19. Einsatz für 21.05. Gewinn 20.05 = 105 Saldo 1562 Einsatz je 5 St 3-12-17-21-23-24-36 je 2 St 18-31-22-25 Einsatz gesamt: 43 Saldo 1519
  20. 20.05., Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 25 gewonnen haben: Sven-DC : Plein 25 a 3 = 105 Da Niederbayer: 34-4-4 a 2 = 70 Verlierer Cheval 22/25 a 1 = 18 Daxifahrer EC, rot a 20 = 40 Feuerstein D3 a 20 = 60 K1 a 10 = 30 Ranking: 20.05 19.30Uhr ( Tagesgewinne/Verluste eingerechnet) @DaNiederbayer 4370 + 15 zum Vortag @Verlierer 1913 +12 zum Vortag @Sven -DC 1562 +58 zum Vortag @OrangenCester 1500 +/0 kein Einsatz @Busert 1500 +/0 kein Einsatz @Feuerstein 1040 + 30 zum Vortag @Schneckchen 1029 -1 zum Vortag @Cmg 815 -10 zum Vortag @Daxifahrer 730 +/0 zum Vortag @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden
  21. Fast alle hier durchgeführten Roulett-Turniere,oder wie man es auch immer nennen will, hatten 1000 St. Starkapital. Mir unterstellen zu wollen, ich hätte das mit Absicht gewählt, um mir einen Vorteil zu verschaffen, auf sowas kann nur ein Dummkopf und Neidhammel zu gleich kommen
  22. Das ist ja völlig bescheuert, erstens hat hier überhaupt noch keiner hoch progressieren müssen, zweitens wenn ich 10 Tausend oder 100 Tausend gewählt hätte, dann hätte ich auch mit den 10 oder 100 fachen des Einsatzes gespielt und somit wäre der Vorteil/Nachteil gleich gewesen. Fakt ist das Pleinspieler eben bei Treffer das 35 fache zurück bekomen und der EC/Dutzend Spieler nur das 1 oder 2 fache, das ist ein Unterschied von dem 34/33 fachen Das muss er dann entweder durch höhere Einsätze, oder öftere Treffer ausgleichen. Das ist schlichtweg auch der Grund das ich auf Pleins unterwegs bin und nicht EC/Dutzend spiele. Obwohl man bei Plein mit 1/37 gegenüber 18/37 oder 12/37 bei der TW einen erheblichen Nachteil hat. Man nennt nicht umsonnst Pleinspiel, ist die Königsdisziplin des Rouletts, womit ich gut ausgetüfftelte EC/Dutzend Systeme nicht generell die Gewinnfähigkeit abspreche, aber nur um die gleiche UR oder Gewinnhöhe zu erreichen, müssen sie einfach mit erheblich mehr Einsatz spielen oder mehr Treffer machen.
  23. Heute setze ich das gleiche wie gestern, nur ist die Gewichtung etwas anders, den 7 noch vorhanden Restanten, traue ich jetzt eher einen Treffer zu , als den den 4 Top- Favos. mit 11 Zahlen der gesamte Angriff schon sehr breit. Aber die Angriffe einzeln zu betrachten und eventuell mit Satzsteigerung jeweils in die Gewinnzone zu bringen, sollte schon klappen. Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt Fazit bis jetzt, die Favos haben mir in meinen 33 gespielten Coups ein plus von ca. 500 St. eingefahren, die Einsätze passten mit durschnittlich so ca. 20 bis 30 Stücke auch gut zum Spielkapital von 1000 St. Die Umsatzrendite dürfet so bei ca. 30 bis 40 % liegen. Pleinspieler habe hier auf Grund der Gewinnqoute von 35 :1 von Haus aus einen Vorteil gegebüber EC oder Dutzenspieler. Es gab keine großen negativen Saldostände, aus denen ich einen Rückstand aufholen musste. In anbetracht der Tatsache, das die Perm nicht an einem Stück gespielt wird, und nicht einmal die Zahlen in gleichen Abständen rausgepickt werden, die gespielt werden, sondern in sehr unregelmäßigen Abständen, die Abstände richten sich nach jeweils der länge der gesamten gespielten Coups eines Tages, also wir spielen mal so als Bsp. jeden 215, 390, 155, Coup einer fortlaufenden Perm oder so ähnlich, ist das Spielergebniss nicht schlecht, ohne damit die anderen Spielergebnisse auch bewerten zu wollen. Es ist ja auch noch nicht alle Tage Abend und somit noch vieles offen und alles möglich bis Spielende. Die Coupstrecke welche hier im Turnier gespielt wird, ist auch einfach zu kurz, um einen Spielansatz so zu bewerten, das es ihm gerecht werden könnte, oder der Saldostand die prinzipielle Gewinnfähigkeit einen Ansatzes widerspielgelt Aber Spaß an der Sache und etwas Kitzel steht ja im Vordergrund, der ja bekanntlich durch einige Forumstrolls hier immer angezweifelt wird. Sie spielen nicht mit und beleidigen mehr oder weniger alle die hier mitmachen und Spaß haben. Jedenfalls verhalten sich die Pleins trotz dieser ungewöhnlichen Zusammensetzung der Coups im großen und ganzen an die Mittelwerte der BIN, es gibt nur die üblichen Schankungsbreiten, welche auch bei laufenden Perm zu beobachten sind.
  24. Einsatz für 20.05. Gewinn 19.05. = 175 Saldo 1504 Einsatz je 5 St. 3-12-17-21-23-34-36 je 3 St. 18-31-22-25 Einsatz gesamt 47 Saldo 1457
  25. schrieb @ feuerstein Ich als Dutzendfreak merke es mir so: es fängt mit rot auf der 1 an und wechselt stets, bis 10 und 11 beide schwarz sind, dann wechselt es wieder bis 18 und 19 beide rot sind, am Ende sind noch mal 28 und 29 schwarz. Über die Eselsbrücke kriege ich immer mehr Zahlen ohne Nachdenken abgerufen, weil ich so oft schon durch gezählt habe. @Feuerstein Durchaus interessante Methode, die auch für all die jenigen wichtig ist, für deren Spiel es Bedeutung hat, zu wissen welche Zahl rot oder schwarz ist. Für mich ist es nicht wichtig, deshalb weiß ich es nicht. Dafür kenne ich bis zum 76. Coup alle BIN-Werte auswendig, was eben für mein Spiel wichtig ist.
×
×
  • Neu erstellen...