-
Gesamte Inhalte
12.386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Welche waren das, bleiben aber noch immerhin 70 übrig. Wieso schreibst du jetzt was von 30. Sind dir etwas einige Pässe oder Seiten verloren gegangen, oder bei einem Überfall geraubt wurden ?
-
Berechnung des Zufalls ist spezieller und umfangreicher als das Roulettlexikon, was ja der Preis bestätigt. Das erklärt alles.
-
Und warm werden die Schinken schon verschenkt ? Wegen den ca. 800 Seiten geballten Wissen ? Oder weil dort nur allgemeines Belangloses Zeugs drin steht ?
-
Ich habe hier keine Behauptungen aufgestellt, wann ich wo genau gewesen bin, und dazu noch ausführliche Berichte geliefert, so das ich was nachweisen müsste, im Gegensatz zu dir.
-
Du bist ein Spinner, wo schrieb ich das ich sie nicht sehen will. Ich schrieb ich will dich Idioten nicht treffen, du kannst sie gern hier hochladen, wo wäre das Problem. Das dort gar nicht 80 Länder abgestempelt sind ??
-
Es würde schon genügen, ,mal einen einzigen ab zu liefern. Ticket von der Zypernreise z.b.
-
Berechnung des Zufalls, wird trotzdem wesentlich teurer gehandelt, als das Roulettlexikon, warum wohl ??
-
Du hast hier eine Begriffserklärung zitiert, was du inhaltlich gar nicht erfasst hast, wie man ja erkennen konnte. Und jetzt kommst du wieder mit persönlichen Beleidigungen, du bist wirklich nicht das letze AL sondern das allerletze Al.
-
Du bist noch gefühlt ein Dutzend Antworten schuldig
-
Das drückt sich doch schon allein über den Preis aus. Oder was denkst du, warum wird das eine für 5 €uro und paar warmme Socken verschleudert und das andere kostest immer noch nach ca 40 Jahren um die 100 €. Also warum sol man sich den 5 € Staubfänger auch noch ins Regal stellen
-
Dort wo du sie nicht gefunden hast.
-
Ich habe mir vor einigen Jahren von Haller " Berechnung des Zufalls" für ca. 150 € gekauft, das genügt. Aufs Roulettlexikon habe ich mit Absicht verzichtet, weil da auf keinen Fall mehr drin steht. Es ist um längen einfacher, also eher was für solche Dünnbrettbohrer wie du. passt auch besser in deinem finanziellen Rahmen Hast du deinen Text auch gelesen, welchen du hier reinkopiert hast. Scheinbar nicht. Da steht doch was von Chevaux , Carre, etc., sind das nun Chancen beim Roulett oder nicht ? Also wird doch bei den Rotationen nach den Chancen unterteilt, wie doof bist du eigentlich um sowas nicht zu erkennen. ?
-
Ich muss ja auch nicht jeden Titel kennen. Das es ein Roulettlexikon von Haller gibt, ist mir bekannt, ich habe das Buch nicht, und kann deshalb auch nicht prüfen, ob der Text bei Google identisch ist mit dem Text im Roulettlexikon ist. Eine Seite im Internet mit dem Titel "Roulettelexikon" kann schließlich jeder hier erstellen, deshalb muss auch nicht alles zwangsläufig richtig sein, was dort steht. Und wenn ja, dann liegt Haller hier mit seiner Betrachtung schlicht und einfach daneben. Zu einer Pleinrotion gehören 37 Zahlen und nicht 36, weil hier die Zero den gleichen Status wie die restlichen 36 Zahlen hat, also warum sollte man diese hier außen vor lassen ? Eigentlich solltest du das auch bemerkt haben , das zu einer Pleinrotaion 37 Coups gehören und nicht 36.
-
Das halte ich für falsch, bei den Pleinzahlen sollte man die Zero mit einbeziehen, weil sich ja bei Treffer die gleiche Wertigkeit hat, wie die restlichen 36 Zahlen. Bei allen anderen Chancen, hat die Zero einen Sonderstatus und gehört demzufolge nicht zu der Chancenrotation. Egal wer das so geschrieben hat, hier liegt der Verfasser mit seiner Meinung daneben. Klar, das es dem Sachsen nicht auffällt, er versteht ja auch nichts vom klass. Spiel, deshalb muss er sich aufs abkopieren beschränken und bemerkt halt solche Feinheiten nicht
-
Es ist keine Werbung, sondern eine Wahrscheinlichkeit von 1 : 767 Billionen, das innerhalb 37 Coups 37 auch 37 versch. Zahlen fallen. Ich erkenne auch das du den Begriff "Rotation" gar nicht richtig verstehst. Eine Rotation ist immer eine bestimmte Anzahl von Coups im direkten Bezug zur Chancengröße, und nicht wenn alle Chancenteile mind. 1 x erschienen sind.
-
Eine Pleinrotation sind doch 37 Coup, starte nach 37 Coups .
-
Ja und wer hindert dich daran, das Spiel nach 37 Coups Vorlauf zu starten ? Oder z.b. nach einer gewissen Anzahl von F2, den daraus können sich ja nur die Mehrfachtreffer entwickeln, welche benötigt werden . Die meisten Favos entwickeln sich stetig und bleiben auch sehr lange vorn, oftmals über mehrere hundert Coups. Das kann man schön verfolgen, wenn man bei den OC den Regler für die Coupzahl nutzt, da sieht man das sich Favos lange an der Spitze halten.
-
Nach 37 Coup steht ja fest, was die Favos und was die Restanten sind. Es wird auch innerhalb der nächsten 37 Coup nicht so sein, das alle Favos Restanten werden und alle Restanten Favo. Daraus ergibt sich das man vorher schon eine gewisse Aussage treffen kann. Zitieren Bearbeiten
-
Nach 37 Coup steht ja fest, was die Favos und was die Restanten sind. Es wird auch innerhalb der nächsten 37 Coup nicht so sein, das alle Favos Restanten werden und alle Restanten Favo. Daraus ergibt sich das man vorher schon eine gewisse Aussage treffen kann.
-
Das ist relativ einfach, weil Favos können nur aus Favos entstehen. Es gibt z.b. auf einer Angriffstrecke von 37 Coup immer ca. im Schnitt 12/13 Zahlen, die Mehrfachtreffer haben und diese Gruppe zeichnet sich schon vorher ab. Also man muss dazu kein Hellseher sein um die Favo vorher zu erkennen.
-
Ja wie korrekt kann den eine Aussage in einem vom Zufall beherrschten Spiel sein. Das Favo öfter Treffen , ist ja schon klar, es stellt deshalb auch keinen Widerspruch zu der Tatsache dar, das man es erst in der Rückschau sieht was ein Favo ist. Aber ein F4 z.b. kann ja nur aus den F3 entstehen, so hat man schon mal einen Anhaltspunkt, worauf man sich fokussieren muss. Und ja es gibt Schwankungen, deshalb gibt es in meinen Ansatz auch die unterschiedlichen Stoppsignale, es ist nicht möglich alles mit zu spielen, was der Zufall so auf der Pfanne hat. Und ja, dadurch werden auch einige Treffe verpasst, manchmal auch nur um einen einzigen Coup. Es ist aber wichtiger den Verluste aus zu weichen, als jeden Treffer haben zu wollen. Das 10 Coups vor dem BIN-Wert meine Angriffe ( es gibt Ausnahmen) starten , ist aber ein alter Hut. Oder hast du Probleme dir das gelesene zu merken und bist deshalb der Meinung, das alles neu ist was du liest ? Oder ich jeden Tag was anderes schreibe.
-
Mein Guter, wenn du so oft wie möglich treffen willst, dann sollte man doch gleich alle 35 Zahlen spielen, also warum sich mit wenigen Favos rumärgern, die dann auch noch wegbleiben können. Das hättest dir aber auch einfallen können. Wieso muss ich dir das immer wieder schreiben ? Da es ja sowieso wurscht ist welche Zahlen wir spielen ( nach deiner Meinung) lass einfach 2 Unglückszahlen weg und schon hast du 94,6 TW, also Treffer ohne Ende.
-
Ja gut, wo ist nun das Problem ? Ich habe schon ein erweitertes Angriffsfenster, es ist unmöglich alle in Frage kommenden Möglichkeiten da mit ein zu beziehen. Wenn du 100 % Sicherheiten brauchst , dann bist du beim Roulett verkehrt, mach einen Bausparvertrag, da kannst du dich beschweren, wenn die vereinbarten Zinsen nicht gezahlt werden.
-
Glück ist, wenn Vorbereitung auf Zufall trifft. Ja du Trottel, manchmal fällt er früher und manchmal später. Manchmal erwischt man ihn und manchmal auch nicht,da ich ca. 10 Coups vor dem Bin-Wert schon dabei bin, bringen die frühe Treffer gute Treffer. Sorry für Trottel, wer ständig provoziert, verdient es nicht anders
-
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Sven-DC's Baron1001 in: Online-Casinos
Ja die wahren Saubermänner sind ja nur die staatl. Casinos, wenn man Sachsen glauben darf Da dreht man nicht an den Gewinnschrauben, obwohl dort ein starker Verdränungswettbewerb herrscht.