Jump to content
Roulette Forum

Netsrot

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Netsrot

  1. Ohne tief einzusteigen kommt mir da ein spontaner Gedanke: 2,2 rundet man mathematisch auf 2 aber 1,4 rundet man nicht auf 2 sondern auf 1! Dann wären es allerdings nur noch 5 Coup statt 6 aber evtl geht auf dem Wege was...
  2. Das sind im Grunde mehrere völlig verschiedene Fragen, die sich nicht pauschal beantworten lassen. Ob es ein Fachbuch ist oder ob es eine Systemschrift ist, können schon zwei paar Schuhe sein. Systeme kauft hier aus dem Forum wohl kaum noch einer. Wenn nun aber 5 Leute ein System gekauft habe und nachweislich damit unglaublich gewonnen hätten dann würde sich diese Schrift wohl ziemlich schnell ziemlich gut verkaufen - auch wenn sie nen Tausenderkosten würde. Aber das ist blanke Theorie und im Zeitalter des aufgeklärten Internetusers niemandem mehr unterzujubeln. Bei einem reinen Fachbuch ist die Frage, wer die Zielgruppe ist bzw. deren Kenntnisstand. Wer 15 Jahre Roulete spielt und jahrelang hier im Forum aktiv ist, braucht kein "Roulette für Einsteiger". Wer frisch dabei ist, hat noch seine eigenen Phantasien und Vorstellungen und ahnt ja nicht, dass ihm ein gutes Buch mit Erfahrungen erzählen kann, was Roulette so alles bringen kann und was es so gibt. Also wird der es auch nicht kaufen. Mein Fazit: Die Arbeit, ein Buch über Roulette zu schreiben lohnt nicht. Eventuell wenn jemand sehr gut schreiben kann, könnte man ein Buch drüber schreiben, was einem so die letzten Jahrzehnte im Casino passiert ist und was man erlebt hat usw. Aber auch da dürfte die Auflage nicht den Aufwand einspielen.
  3. Ich schätze Euch beide, aber ich schätze auch, Ihr irrt.
  4. Du scheinst ein Witzbold zu sein. Willst Du im Spielsaal eine Trommel abwickeln und eine Leitung verlegen - oder gar ein Kabel in die Wand einbauen? Hättest Du gesagt, auf das Gesetz des Ausgleichs kann man nicht erfolgreich spielen, hätte man das stehen lassen können. So ist Deine Aussage einfach nur falsch. Du könntest auch behaupten, eine Maschine kann nicht fliegen.
  5. @thomweh: Das Casino von dem Du sprichst kenne ich nicht. Ist das ein echter Kessel mit echter Kugel oder sind das Zufallszahlen aus dem Computer? Wenn es letzteres ist - spiele lieber bei dublinbet (nur Echtkessel - nicht Zufallszahlen aus dem Rechner).
  6. Selten so einen Blödsinn gelesen. Die Aussage würde nur dann (und auch nur evtl.) stimmen, wenn an einem Tisch nur gesetzt werden dürfte wenn mehr als ein Spieler setzt. Selbstverständlich darf man aber auch setzen wenn man allein am Tisch ist.
  7. Wenn am Ende 7.000 Gewinn stehen wird das zweitrangig. Mich interessiert das maximale TEILminus, also die Differenz zwischen einem Minus und dem vorhergehenden maximalen Plus, quasi so als hätte man an der denkbar ungünstigsten Stelle der Permanenz begonnen zu setzen.
  8. Und warum legst Du Dir extra nen weiteren Account an?
  9. Danke für die Info. Wieviele Coups dauert im Durchschnitt ein Angriff? (wenns geht Angabe bitte einmal inkl. Platzer und einmal nurgewonnene Angriffe).
  10. Du bist LOGI !? Dann findest Du hier im Forum keine Kunden. Sehr guter Ansatz, roemer! Wäre ich nicht drauf gekommen.
  11. Meine Gedanken dazu: 7.000 Stücke Überschuss hört sich pauschal erst mal viel an. Bei genauerer Betrachtung heißt das aber auch, dass es "nur" 35 mal Platzen braucht, um auf Null zu sein. Natürlich kommen nicht 35 Platzer hintereinander aber ich kann mir durchaus eine lange Strecke vorstellen, bei der die Platzer die Gewinne übersteigen und schon gehts bergab. Wenn bei 20 Stufen der Mittelwert bei 10,5 Coups liegt, die ein einziger Angriff dauert, eine Tagespermannenz mit 300 Coups angenommen wird, dann habt Ihr derzeit etwa 25.000 Coup gesetzt. Bei 7.000 Überschuss bedeutet das etwa 3-4 Stücke Überschuss je Coup. Umgekehrt brauchen jetzt aber "nur" 700 Coups daneben gehen und alles ist weg. Sehe ich das so richtig? Und noch eine Frage ob ich das so richtig sehe: Wenn die Auswahl mal nebensächlich ist, ist es doch so, dass 4 feste Zahlen ausgewählt werden und diese dann bis Gewinn, maximal 20x in Folge, gemäß der Progri starr gesetzt werden, oder? @ Faustan: Da würde mich ein Testlauf interessieren: Immer 4 Zahlen starr mit dieser Progri setzen bis Gewinn. Nach Platzer Neustart. Eventuell einfach 4 Zufallszahlen, so dass die Zahlen bei jedem Beginn ändere sind.
  12. Leute! Habt Ihr jemals davon gehört, dass irgendwer irgendwas zu verschenken hat? Erst recht etwas, was er selber aufwendig entwickelt hat und was mindestens Materialkosten verursacht hat? Es liegt doch auf der Hand, dass hier irgendetwas verkauft werden soll. Und wie bei Systemen auch gilt hier die Gleiche Regel: Warum sollte sich jemand die Mühe machen es zu verkaufen und sogar noch das Risiko haben, dass er selbst bald nicht mehr davon profitieren könnte, wen nes doch funktioniert und er nur täglich das Geld aus dem Casino zu holen braucht?
  13. seid Ihr Samariter oder kostet die Schulung etwas um das Ding zu bedienen oder warum gebt Ihr die kostenlos raus?
  14. Mal angenommen ich setzte im Gleichsatz auf EC immer den selben Marsch nach der selben Regel. Macht es einen Unterschied, ob ich an 3 verschiedenen Tischen jeweils 100 Coups auf rot/schwarz setze oder ob ich an einem einzigen Tisch jeweils (die selben) 100 Coups auf alle 3 EC zugleich (aber je EC ein seperat gebuchtes Spiel) spiele? Bin gespannt auf Eure Meinungen. Edit: Ich selber bin der Meinung, dass es sehr wohl einen Unterschied macht. An einem einzigen Tisch gleichen sich Verluste und Gewinne eher aus, wärend es durchaus sein kann, dass auf 3 Tischen mein Marsch gerade bei der jeweils einen EC nicht läuft. Seht Ihr das auch so?
  15. Früher hat immer immer pauschal gesagt, die Croupiers bekommen einen Anteil aus dem Tronc und das war´s. Ist das heute auch noch so? Mit welchem ungefähren durchschnittlichen Brutto-Monatseinkommen geht ein junger Croupier, der gerade angefangen hat heutzutage nach Hause und wie ist die Steigerungsmöglichkeit nach längerer Betriebszugehörigkeit?
  16. Noch ein Artikel zu dem Thema - etwas besser verständlich, wie ich finde: http://www.isa-guide.de/isa-gaming/articles/113805.html
  17. Das sieht doch sehr gut aus.Im Mittelwert +1,63 %
  18. bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Du der Meinung bist, man kann die Permanenz beliebig abschneiden und wieder zusammensetzen, vervielfältigen und reduzieren? Das wäre nämlich gegen meine persönliche Theorie und Erfahrung, darum interessiert mich Deine Meinung dazu.
  19. Was mir gerade spontan zu meiner letzten Frage ins Auge fällt, ist mein Avatar. Darauf steht es 6 schwarz zu 5 rot. Würde ich nun jeden 2. Coup ignorieren, stünde es 3:3.
  20. Was versprichst Du Dir davon? Ich dachte, Du betrachtest EC wie Münzwurf. Da müsste es doch eigentlich egal sein, wie die Münze geworfen wird, oder?
  21. http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Zulaessiger-Gluecksspiel-Weg-Schleswig-Holsteins,gluecksspiel246.html Nachdem ich den Artikel gelesen habe, weiß ich am Ende absolut nicht, was das Urteil nun genau besagt und vor allem, was es bedeutet. Wie man lesen kann, bin ich aber nicht allein damit, denn scheinbar legt auch die Politik das Urteil völlig gegensätzlich aus.
  22. Sorry Strolchi aber ich verstehe nicht ansatzweise, was Du sagen möchtest.
  23. Gib mir mal bitte die Permanenz. Im kommenden April und Mai gehe ich dann dorthin und treffe jeden Satz Plein a Maximum.
  24. Da gibt es aber eine andere Sichtweise zu Serien: Beispielpermanenz: ...,1,5,19,34,36,0,27,19,... Das ist eine 8er Serie auf Nichtschwarz Das sind aber auch eine 5er Serie und eine 2er Serie auf rot. Viele sehen das als 7er Serie auf rot. Ist es aber nicht, denn im 6. Coup kam nunmal nicht rot. Spielt nun jemand im Gleichsatz und hat einen Marsch / Spielregel, bei der die Zero einfach ignoriert wird und der Zeroverlust am Ende gesondert gebucht wird, derjenige könnte sich allerdings eine 7er Serie rot verbuchen. Die wenigsten spielen / buchen aber so.
  25. Es geht darum, dass ein Ecart ebenso garantiert kommt wie ein Ausgleich. Vor dem Ausgleich muss ein Ecart kommen. Es wäre unlogisch wenn dauerhaft immer nur ein kleinstmöglicher Ecart kommt und dann wieder der Ausgleich. Logischer ist es, dass der Ecart nicht kleinstmöglich bleibt sondern zumindest auf eine einzige Stufe höher ansteigt. Aber das allein reicht noch nicht - ist aber ein Ansatz.
×
×
  • Neu erstellen...