Jump to content
Roulette Forum

Tanagra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tanagra

  1. Was von deinen Rouletteideen zu halten ist weiß ich nicht, weil ich sie nicht verstehe. Doch von Sprache verstehe ich etwas. Du bist ein Sprachartist, Logi.
  2. Rouletteproblem nach 200 Jahren endlich gelöst. Wo ist der Haken? Bzw. wo ist das Milchmädchen? Cherchez la femme.
  3. Touché. Mibo, bist du sicher, dass du ein Mensch bist?^^
  4. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es einen Weg geben muss, die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls zum Gewinnen zu nutzen. Der Zufall ist nicht besonders zufällig. Er folgt im Großen und Ganzen dem 2/3-Gesetz und auch den Wahrscheinlichkeiten, die Optimierer aus den Hallertabellen zitiert. Er hält sich meistens brav an die 3Sigmagrenze. Es ist wie beim Scrabbeln: Es findet sich immer ein Wort, wenn man nur genügend Sprachen zu Rate zieht. Klingonisch, meinetwegen. Oder Kroatisch, wenn man nur zwei Ks und ein R zur Hand hat. Es lässt sich aus allem etwas Sinnvolles machen. Es gibt einen Weg, selbst wenn er in so und soviel Jahrhunderten Roulettegeschichte auch von den klügsten Spielern nicht gefunden wurde. Bzw. wissen wir wirklich, dass nichts Funktionierendes gefunden wurde? (NEIN, ROB, lass deine Liste der Dauergewinner bitte stecken. Himmel, ist Tamara denn immer noch außer Haus? )
  5. ....auch wenn er bis in die Unendlichkeit Buchstabenplättchen wirft? Genau über das Thema habe ich heute abend im Freundeskreis diskutiert. Ich war der Advocatus Diaboli, der dem Affen die größeren Börsengewinne, den Hamlet und die schöneren Frauen zutraut.^^
  6. Biotonne oder Kleidercontainer? OT Die Antwortfunktion bugged wieder bei mir: Antworte ich mit Zitat, erscheint die gesamte Threadseite inklusive Paroliheader im Antwortfenster.
  7. Dich haben sie doch damals in der Spielbank zur Schnecke gemacht, oder? Bist mit einem Häuschen auf dem Rücken herausspaziert....
  8. Ach, Logi. Das klingt wie ein Monolog bei Hutmachers Teeparty in Alice Wunderland.
  9. Glückskeksbotschafterin

  10. versprüht gute Laune wie billiges Raumspray

    1. Gast

      Gast

      Hi Tanagra,

      Fröhlich kam ich auf die Welt, gleich mit, dann Heirat, dann ohne Geld.

      Der Kopf der blieb'und es ist Wahr,nun ist zwar noch nicht alles da,

      doch längst bin ich an ihr vorbei, nun sucht sie auch die Polizei.(n. 30 Jahren Ehe)

      Das Kind ist groß, der Hund ist tot. Es fehlt mir Nichts, alles im Lot. herzl. Logi

  11. Ich fühle mich von deiner Antwort (und wenn wir schon dabei sind: von meinem vorangegangenen Beitrag) intellektuell überfordert. In Sachen Stochastik und so sollte ich besser strucksen.^^
  12. Und dann hatten die in der ganzen Stadt kein pflaumenblaues Rohseidenblüschen für mich. Wie soll ich unter solchen Bedingungen den Einzelhandel retten?

    1. Gast

      Gast

      Geh' doch ohne Bluse...Logi

    2. Gast

      Gast

      Muss die denn sein...Logi

  13. Stimmt zwar (auch wenn wie beide jetzt gleich wieder Haue und die Info kriegen, dass die Wahrscheinlichkeit immer 1:37 ist). Doch ob das bei dem kleinen Abstand zwischen der 1. und der 4. Zahl real Unterschied macht? Ich weiß es nicht. Die Pleinschwankungen sind riesig, während die Anzahl der gespielten Coups im Laufe eines Spielerlebens vergleichsweise gering ist. Bei einer unendlichen Anzahl an Coups hast du m.M.n. recht. Aus einer von Haller Tabelle geklau - ähm, zitiert: Soziable Trefferwahrscheinlichkeit nach 1 Coup 2,7027 % 2 Coups 5,3324 % 3 Coups 7,8909 % 4 Coups 10,38 %
  14. Da spendiere ich dir doch gerne mal wieder deinen Lieblingssmiley:
  15. Fördert heute wieder den Einzelhandel: Neue Frühlingsgarderobe muss her.

  16. Kafka nur auf den ersten Blick. In Wirklichkeit ist das hier Terry Pratchetts Scheibenwelt.
  17. Ich fürchte, ich kann's nicht. (Mir war klar, dass du mit Interlinearglossar zwischen den Zeilen lesen meinst, doch ich kann einfach nicht widerstehen, wenn ich ein neues Wort gelernt habe: Ich muss damit spielen.^^)
  18. Interlinearglosse musste ich bei Wiki nachschlagen - und stellte erfreut fest, dass es die Mutter von etwas ist, das ich schon kannte: Eine Interlinearversion ist die wortwörtliche Übersetzung direkt unter den entsprechenden Wörtern des fremdsprachlichen Textes. Sie wurde (wird?) verwendet, um....ach, das lasse ich lieber Wiki selbst erklären: Eine Interlinearversion oder Interlinearübersetzung ist eine zwischen (lat. inter) den Zeilen (lat. lineas) eines Ausgangstextes stehende Wort-für-Wort-Übersetzung (lat. versio). In Druckausgaben stehen unter den Worten des Ausgangstextes die Entsprechungen in der Zielsprache. Dabei wird keine zusammenhängende Übersetzung in Form eines grammatisch korrekten Textes in der Zielsprache angestrebt, sondern die Entsprechungen einzelner Wörter dienen als Verständnishilfe für Leser des Ausgangstextes, wobei häufig über einem Wort mehrere Synonyma zur Auswahl gegebenen werden. Eine Interlinearübersetzung ist bezüglich des Satzbaues notwendigerweise strukturtreu, folgt also der Struktur der Ausgangssprache. Interlinearversionen stehen am Anfang des althochdeutschen Schrifttums. In Klosterschulen wurden diese Übersetzungen angefertigt, um den angehenden Geistlichen das Erlernen der lateinischen Sprache zu erleichtern. Beim gehirngerecht aufbereiteten Lernen von Fremdsprachen wird genau diese Technik angewendet, damit auch Neulinge Texte in der ihnen noch fremden Sprache flüssig lesen und verstehen können. So lernen sie (ohne den Umweg über Grammatik u.ä. nehmen zu müssen) die neue Sprache. Da ich den Begriff Interlinearglossar bis jetzt nicht kannte, hatte ich es immer Elementarsprech genannt: Dónde está mi pasaporte? wo ist mein Reisepass No está en el bolso. nein ist im der Tasche Im von Immigrantenkindern geprägten Kiezdeutsch (dessen Rhythmus ich sehr mag) fließt Interlinearglossar direkt in die gesprochene Sprache ein: Hast du Handy? Ein bisschen Klugschei*en am Samstagvormittag macht mir Spaß, auch wenn das Thema vermutlich niemanden interessiert.^^ Und nachdem ich jetzt richtig wach bin: Geh ich Aldi!
  19. Hibbelt vor dem Kleiderschrank herum und zetert: Ich. Habe. Nichts. Zum. Anziehen.

  20. Danke dir, mibo. Ich werde doch noch ein zweites Mal Basieuxs "Die Welt als Roulette" und den Koken durcharbeiten. Es ist zu lange her und ich habe nahezu alles vergessen von dem wenigen, was bei mir über Wahrscheinlichkeitsrechnung hängen geblieben war. Mein Gedächtnis ein Sieb zu nennen wäre ein Kompliment für das Vakuum, das ich in meinem Kopf spazieren trage: Ich hatte deinen verlinkten Thread sogar abonniert. Danke für die Reanimierung. OT Neugierige Frage: Warst du schon auf oder noch auf?^^
  21. Meines Wissens fährt nach Bad Wiessee ebenfalls ein Casinobus von München aus. Ich kann aber keine genaueren Angaben zu Abfahrtszeiten, Haltestellen und Fahrtkosten machen.
×
×
  • Neu erstellen...