Jump to content
Roulette Forum

Tanagra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tanagra

  1. flattert und flirrt

  2. wünscht sich ein senryu < 17

  3. bleibt konsequent inkonsequent

  4. Chinagarten - jeder Stein ein Drachenhaupt?

  5. Ein weiterer Aspirant für die Liste zeigt sich gerade am Firmament: ratze33
  6. Aus einem Interview der Neurowissenschaftlerin Elaine Fox, die in Oxford in Sachen Optimismus/Pessimismus forscht (in Der Spiegel 4/2014): Fox: [...] Optimisten sind auch handlungsfreudiger. Wenn ihnen etwas nicht auf Anhieb gelingt, versuchen sie es auf andere Weise. Sie sind flexibler, sie geben nicht so schnell auf. Das zeigt ein Experiment, das wir häufig mit unseren Studenten machen. Erst ermitteln wir mit einem Fragebogen, ob sie eher optimistisch oder pessimistisch veranlagt sind. Dann geben wir ihnen Aufgaben. Sie sollen aus einem vorgegebenem Durcheinander von Buchstaben Wörter bilden. Der Witz dabei ist: Manche Buchstabenfolgen ergeben beim besten Willen kein Wort. Aber die Optimisten probieren doppelt so lange herum, bevor sie aufgeben. [Tanagra meint: Die Lady hat noch nicht mit mir Scrabble gespielt. Ich finde immer ein Wort.] Spiegel: Ganz schön dumm von den Optimisten, oder? [...] die Optimisten merken oft nicht, wann sie verspielt haben - sie überschätzen notorisch ihre Chancen. Sind Pessimisten nicht die wahren Realisten? Fox: In gewisser Weise schon. Wir sprechen vom "depressiven Realismus". In einem Experiment sollten Probanden zum Beispiel einen Knopf drücken und angeben, ob sie ein Blitzlicht steuern können, das rein zufällig blinkte. Optimisten glaubten, sie hätten einen Einfluss auf das Blinken - pure Illusion. Pessimisten sehen die Lage klarer. Aber das verkehrt sich ins Gegenteil, wenn man den Aufbau des Experiments verändert und die Pessimisten fragt: Glaubst du, dass die andere Person das Blinken kontrolliert? Ja, sagen sie dann. Sie glauben stets, es laufe für andere besser als für sie. ***** Ich habe gelacht, als ich den zititerten Absatz las. Die Parallelen zum Forum hier sind groß. Dann fiel mir mein eigenes "blindes Optimistenhuhn findet auch mal ein Korn"-System ein, das mir ein mutmaßlich unverlierbares Spielkapital verschafft (und langfristig ungefähr 1 Cent Gewinn pro 100 Spielstunden einbringt ) und das Lachen blieb mir im Hals stecken. Ich habe keine Ahnung, worauf ich mit diesem Thread hinaus will. Ist wohl nur ein Screenshot meines Gehirns. Falls jemandem irgendetwas dazu in den Sinn kommt.....
  7. Ich möchte bitte auch etwas von dem Badesalz haben, rob.
  8. Tanagra

    Favoritenprinzip

    KKP, können wir uns auf Einstein einigen? „So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher.“
  9. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Das ist ein beeindruckender Ansatz. Meine Wünsche gehen (nicht nur) beim Roulette in Richtung Minimalismus: Ein simpler "wenn...dann..."-Algorithmus. Gedankenmechanik, so einfach wie ein Kartoffelschäler.
  10. Tanagra

    Favoritenprinzip

    ^^Was würde Sheldon dazu sagen? (Ich frage mich oft - je nach Sachlage: Was würde Loriot / Kate Moss dazu sagen? )
  11. Tanagra

    Favoritenprinzip

    KKP und Faustan, sorry für meine stachelige Igelreaktion gestern. Das war in dem Moment nur zuviel Input für mich. Ich befasse mich auf jeden Fall noch einmal eingehend mit dem Programm, das Kaffee und Faustan für mich geschrieben haben, und mit KKPs Premiumbutter-Beispiel.
  12. Meine Skala funktioniert umgekehrt. Die 10 ist ein perfekter Beitrag (und Keanu Reeves ist auch 10 ). Die 1 ist unterirdisch unterqualifiziert (und nein, so hässlich ist kein Mensch, dass er eine 1 wäre). Meine Einschätzung von Logis Beitrag läuft trotzdem aufs gleiche heraus wie bei dikn. Logi, es steht mir nicht zu, an dir herum zu erziehen. Ich frage mich nur, warum jemand wie du, der offensichtlich gründlich über Roulette nachgedacht hat, und der bestimmt interessante Dinge dazu beitragen kann, oft so konfus antwortet? Ist nicht böse gemeint. Ich verstehe es nur nicht, weil du m.M.n. mehr drauf hast und durchaus konstruktiv antworten könntest, wenn du auch einmal etwas begründen oder ein Beispiel bringen würdest.
  13. whatever it takes

  14. freut sich aufs ausgehen

  15. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Ach, Faustan, gegen meinen digitalen Analphabetismus ist kein Kraut gewachsen, noch nicht einmal der Kaffeestrauch. Es ist so, als ob du ein Kind zwingen wolltest einen Legoroboter zusammenzubauen, während es nur in Ruhe am Bach spielen will. Das mag so sein, doch es hilft mir nicht. Ich muss auf meine eigene Weise tanzen. ......sprach das Kind und ertrank im Bach.^^
  16. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Plage dich nicht. Ich habe kein Problem damit, die Bad Homburger Permanenz vom Oktober 2012 in den nächsten Wochen von Hand zu prüfen. Jeden Tag eine Tagespermanenz, das dauert so 15-20 Minuten, und gut ist.
  17. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Klebt das digitale Post-it Zettelchen nicht so gut?
  18. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Das ist nur so schwierig, weil du das mitwandernde Post-it-Zettelchen nicht siehst.^^ 12 1 8 12 Satz auf 12 Hier kommt das Post-it Zettelchen ins Spiel. Es wird auf die erste 12 geklebt. Daher operierst du jetzt nur noch mit: 1 8 12 Dann fallen: 19 1 und du erkennst deutlich deinen neuen Zweierfavoriten. 12 wird nicht mehr gesetzt, denn jetzt ist die 1 dran. Das Post-it wird auf die erste 1 geklebt. Jetzt hast du vor Augen: 8 12 19 1 Dann fällt: 12 und du siehst damit deinen neuen Zweierfavoriten. 1 wird nicht mehr gesetzt, denn jetzt ist die 12 der aktuelle Zweierfavorit. Jetzt klar? Es ist extrem einfach und sehr elegant.
  19. Tanagra

    Favoritenprinzip

    Immer nur auf eine Zahl und immer 1 Stück im Gleichsatz setzen: 19 14 29 24 24 Erster Zweierfavorit --> ab hier 1 Stück im Gleichsatz auf die 24 32 31 33 12 18 12 Neuer Zweierfavorit --> Stop des Satzes auf 24 (6 St. minus), ab hier auf die 12 setzen 1 11 26 23 6 11 Neuer Zweierfavorit --> Stop des Satzes auf 12 (8 St. minus; saldiert: 14 St. minus), ab hier auf die 11 setzen 32 11 Treffer und zugleich neuer Zweierfavorit --> Weiter auf 11 setzen (34 St. plus; saldiert: 20 St. +) 27 28 24 9 35 6 11 Treffer und zugleich neuer Zweierfavorit --> Weiter auf 11 setzen (29 St. plus; saldiert 49 St. +) 19 34 18 8 18 Neuer Zweierfavorit --> Stop des Satzes auf 11 (5 St. minus; saldiert: 44 St. plus), ab hier auf die 18 setzen 27 22 2 24 12 20 14 36 12 Neuer Zweierfavorit --> Stop des Satzes auf 18 (9 St. minus; saldiert: 35 St. plus), ab hier auf die 12 setzen 29 6 32 31 36 Neuer Zweierfavorit --> Stop des Satzes auf 12 (5 St. minus; saldiert: 30 St. plus, ab hier auf die 36 setzen usw. usf. Das auf der Permanenz mitwandernde Post-it Zettelchen, mein blondinenfreundliches Notizbuch und den antiken Taschenrechner denkt euch bitte dazu.
  20. Tanagra

    Favoritenprinzip

    kreeeeeiiiiisch. Bitte stellt mich unter staatliche Aufsicht. Netsrot und Faustan, ich stelle später ein längeres Stück der berüchtigten Bad Homburger rein und schreibe dazu, was ich wann setze und wieviel ich damit glaube gewonnen zu haben. Sonst wird das nichts. Könnte mich mal eben jemand aus dieser kuscheligen Jacke befreien? Keine Ahnung, warum sie mir die auf dem Rücken zugebunden haben.
×
×
  • Neu erstellen...