Jump to content
Roulette Forum

Hans Dampf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.736
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf

  1. Hier irrt ER. Eunuchen können auch ohne Hoden Sex praktizieren, nur sich nicht fortpflanzen.
  2. Nö, ich meine es gibt doch nur zwei Möglichkeiten bei :" Wenn eine Zahl 35 Stücke gewinnt, wieviel sollen dann 12 Zahlen (ein Dutzend) gewinnen"? Beides mit einem Stück Einsatz also Einsatz/Gewinnvergleich Entweder multiplizieren oder dividieren! Als Textaufgabe in der Schule: 12x35=420 Als Rouletteaufgabe: 35:12=2,9 Wenn also der Gewinn von einem Dutzend mit einer Plein mithalten/gleichziehen will müsste er 2,9 sein und nicht 2. H.v.D
  3. Und warum haben Sie das so umständlich gemacht?
  4. Moin Feuerstein, Dann wollen wir den Knoten noch etwas fester ziehen und nehmen die Dutzende. Wenn eine Zahl 35 Stücke gewinnt, wieviel sollen dann 12 Zahlen gewinnen? Ich mein rein theoretisch wenn es eine Textaufgabe in der Schule wäre und nix mit Roulette zu tun hätte. H.v.D
  5. Das ich das noch miterleben darf , danke, danke, danke. Aber vor lauter Zähneknirschen, wollten die richtigen Namen nicht in die Tastatur?
  6. Das mag sein, spielt aber keine Rolle, entscheidend ist das bei gleicher Trefferwahrscheinlichkeit der Chevalspieler ein Stück weniger gewinnt. Mit Rotation meinte ich einfach 37 Coups und da soll Plein einen Treffer haben und Cheval zwei Treffer.
  7. @Egon Ich vergleiche die 35 Gewinnstücke von einer Pleinzahl mit denen der anderen Chancen! Der Glückstag: Der Pleinspieler trifft im ersten Coup gewinnt 35 Stücke und geht nach Hause. ("1 Treffer steht ihm zu in einer Rotation") Der Chevalspieler trifft im ersten und im zweiten Coup gewinnt aber nur 34 Stücke und geht nach Hause. ("2 Treffer stehen ihm zu in einer Rotation") Beide hatten die gleiche Tw, aber der Pleinspieler hat mehr gewonnen. (Zero hatten wir ja weggelassen) Der TVP hat hat kein Bock mehr und geht gleich nach Hause, weil er nur 33 Stücke bekommt. H.v.D
  8. Ja, es sind 35 Stücke! Eigentlich müssten es für Cheval 17,5 Stücke sein, es sind aber nur 17 Stücke. Eine Zahl 35 Stücke ,zwei Zahlen die hälfte weil Trefferwahrscheinlichkeit doppelt so hoch.
  9. Das ist das bessere Preis-Leistungsverhältniss.
  10. Sicher ist, das du permanent ein an der Waffel hast!
  11. Das wollte ich damit rüberbringen Nicht nur das, eine Drittelchance erzeugt auch vorher ein 2+ wenn sie mit einer EC ins Rennen gehen würde. @elementaar hat dazu mal einige Test gefahren. Will man "viele" Stücke Gewinnen, muss die dazugehörige Chance dazu passen. H.v.D
  12. Moin @elementaar Moin @Feuerstein Eine Progression hat doch die Aufgabe Verluste zurückzuholen, sollte man dann nicht auch die Chance für eine Progression wählen, die von Haus aus schon die größte Rückholkraft hat? Gruß H.v.D
  13. Die beste Antwort ist, keine Antwort. Man sieht ja, kaum hat man das Wort mit den 3 Buchstaben geschrieben, ist ER da und verseucht den Thread.
  14. Jetzt haben wir den Salat, @elementaar hat mal wieder den richtigen Riecher gehabt.
  15. Moin Feuerstein, Ich wollte nicht so hart zu IHM sein, eben wegen SEINEM Gesundheitszustand.
  16. https://de.wikipedia.org/wiki/Selbsttäuschung
  17. Der Verlust von dem ersten Spiel (Turnier) muss aber zum Schluss gegengerechnet werden.
  18. ER hat doch seinen riesen Gewinn hier offen gelegt! https://www.roulette-forum.de/topic/18213-sven-s-mülleimer/page/2/#findComment-372864
  19. Ich denke es ist viel schwerer, die Zahl zu treffen wenn sie vorher festgelegt ist, als wenn man sie "kurz vor" Kugelfall ermittelt. Vergleichbar mit dem Schuss aufs Tor aus dem eigenen Strafraum und dem Elfmeterpunkt. H.v.D
  20. Zitat Sachse: "In einem normalen Coup soll die Kugel 15 Runden und der Kessel mit 2,5sec pro Runde drehen. Die Gesamtzeit des Coups beträgt 15sec. Es soll in zwei Spielen jedes Mal die gleich Raute im gleichen Winkel getroffen werden, damit der Streubereich der Kugel nach Anschlag an die Raute auch gleich bleibt. Die Kugel läuft also 15 Runden und der Kessel 6 Runden in 15sec. Insgesamt passiert die Kugel also 21x37 Zahlen = 777 Zahlen. Nun erhöhen wir im nächsten Spiel die Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec auf 2,4sec. Alles Andere bleibt - wie gesagt - konstant. Nun dreht sich der Kessel in den 15sec Spieldauer 6,25 mal. Die Rechnung lautet jetzt: 21,25x37 = 786,25 Zahlen. Durch die minimale Veränderung der Kesselgeschwindigkeit um 1/10sec entsteht bereits eine Abweichung von rund 9 Zahlen. Das ist ein Viertel des Kessels und bei 2/10sec würde man mit seinem Einsatz sogar genau gegenüber liegen. Und nicht vergessen, dass funktioniert auch nur, wenn alle anderen Parameter(Rundenzahl, Raute, Einfallswinkel und Streubereich) alle gleich bleiben. Selbst wenn alle diese Voraussetzungen erfüllt wären, taucht immer noch das Problem auf, dass die Gesamtlaufzeit der Kugel bei diesem Beispiel um 1-2 sec schwankt. Damit wird die Sache vollends chaotisch. Ich gehe so weit, zu behaupten, ein Croupier kann nicht einmal eine Zahl dauerhaft nicht treffen." H.v.D
  21. https://www.roulette-forum.de/topic/14157-kann-ein-croupier-bestimmen-welche-zahl-er-trifft/#findComment-281635 https://www.roulette-forum.de/topic/12391-koennen-croupiers-zielwerfen/page__hl__zielwerfen__fromsearch__1 https://www.roulette-forum.de/topic/14600-zielwerfen-manche-könnens/ https://www.roulette-forum.de/topic/5458-gezielter-kugelwurf-ja-nein/ https://www.roulette-forum.de/topic/116-zielwerfen-des-croupiers/ H.v.D
×
×
  • Neu erstellen...