Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Egon

  1. @sachse: Das sind bayerische Milchmädchenrechnungen . Guckst Du bei casinoland.de und isa-guide.de, da findest Du Links über das Blätterrauschen, bei der Mainpost auch noch mehr Zahlen. Dort fordern FDP und Grüne eine Privatisierung. Die Standorte Steben, Füssing und Kötzting waren von vorneherein Totgeburten. Ein Lotteriepräsident hat woher das Knowhow über Casinomanagement ? Eben ! Es wird nichts. Und Franzosen gegen Ami-Tische einzutauschen kann jeder studentische Aushilfscroupier. Es ist auch viel zu viel verkrustet in Bayern. Reichenhall ist auch tot, in Garmisch der Lack ab. Wiessee und Feuchtwangen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Sie leben halt wegen ihrer Lage.
  2. Auch das ist ein uralter Hut.
  3. @canaris: Was ist da abstoßend? Es ist eine logische Regel. Und man kann sich das wunderbar zu nutze machen! Ist uralt und wird auch in der Neuzeit angewendet.
  4. @mauvecard: Untenrum braucht @sachse nichts . Der hat schon ein Stehvermögen , dafür darf er auch dort Turnschuhe tragen :laugh2: .
  5. @horny: Selbstverständlich . Schau, Du schlägst am besten in Baden-Baden auf und knallst dem Croupier eine Platte für den Tronc hin, Du seist KG, der 50X sieht. Hierfür würdest Du maximale Rotor- und Kugelgeschwindigkeiten benötigen. Wenn die Kugel dann auf dem Boden liegt, stellst Du unauffällig deinen Fuß drauf und bleibst so stehen, bis sich die Lage beruhigt hat, Du trickreich einen Jeton von dir dort schusselig hinfallen läßt und die Kugel dann in dein Eigentum übergeht. Zuhause spannst Du die Kugel in den Schraubstock und zersägst sie mit der Laubsäge, um nach den inneren Kugeln von @psi-player zu suchen . Eine Hälfte der Kugel schickst Du zur MPA an der Uni Stuttgart, die andere schickst Du @kugelsammler. Erbsensuppe genug vorgekaut ?
  6. Rosig. Und von was redest Du ? Von Tischen oder Kesseln? Was ist ein Ami-Kessel für Dich? Es gibt auch französische Amis!
  7. @bohac1: Was soll an dem Buch konkret so interesant sein? Auf ebay wird es auch für ca. 120 Euro angeboten . Dieses Buch stand früher in jeder Stadtbibliothek .
  8. @scoubi: GAP = Garmisch-Partenkirchen @tikki: Wie @scoubi schon geschreiben hat, vergiss es so! '81 ist auch uralt! Und denk auch an die Hebelkreuze!
  9. @horny: Seegang auch auf Land ? @SoB: "What shall we do with the drunken sailor"?
  10. @horny: Wer frägt Dich dies? Ach nee @käptän, ist das was neues für Dich? Oder sag bloß, Du willst damit deine Falschidentifizierung in Duisburg rechtfertigen? Mit was einer verwendeten Kugel?
  11. @sachse: Klar spürt man Veränderungen. Man kann sie jedoch auch messen. Weißt Du, bei welcher Änderung von Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte sich wie die Kessel-Kugel-Kombination verändert? Klar spielt man die aktuellen Bedingungen, wie sie sich im Kessel darstellen, man muß nicht die Schichtdicke und den Gleichmäßigkeitsgrad der Handcreme auf der Kugel messen... Nobody is perfect! Clarius hatte wohl nur bei stabiler Hochdruckwetterlage gespielt, war aber auf die Gemütslage der Croupiers bezogen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe...
  12. @sachse: Ich bin immer wieder über deine manchmalige Unprofessionalität erstaunt: 1. Gerade der Silvesterabend ist doch das Beispiel, wie mit 'nem Publikumsschub sich die Umgebungsbedingungen ändern! 2. Es gibt doch mobile und tragbare "Wetterstationen", welche die Umgebungsbedingungen Temperatur, Luftdruck und -feuchte anzeigen und sogar speichern.
  13. @Fritzl: Ist doch nichts Neues. Schon als kleines Kind beim Pokern um Streichhölzer lernt man schnell die Möglichkeiten, seine Chancen nachhaltig zu verbessern.
  14. Ja, es geht. Ja, gibt es, siehe Fachliteratur.
  15. Aus Der Tagesspiegel
  16. @sachse: Das ist ja noch die offene Frage, ob @nosti tatsächlich diese Verhältnisse im Labor hat.
  17. @Rhythm: Ja gerne! Das Angebot kommt mir sehr bekannt vor... Und wirklich Amerikaner?
  18. @nosti:Ja und, lebt sie in Wiessee? Hast Du einen Klaus zuhaus?
  19. @Faustan: Stimmt. Ja wie? Bitte um jeweilige Erklärung.
  20. Du liegst vollkommen daneben . Gruss auch an den grün-schwarzen Blutsauger !
  21. @K. H.: Diese Merkmale sieht sogar ein Blinder. Bilder vom Klaus-Kessel gibt es doch überall, falls Dir eine breitgefächerte Casino-Kenntnis fehlt. Du erscheinst mir - um auf deine "in Worte Kleidung" zurückzukommen - wie ein Autofahrer, der nicht einmal weiß, in welchem Fabrikat er sitzt. Klar, es ist eine Blechkiste mit vier Räder und einem Lenkrad. Weshalb redest Du da schon von Michael&Lewis? Er hatte genauso unprofessionell fragend agiert, und dies als vermeintlicher Profi... Ja! Ist kann doch nicht so schwer sein, seinen Allerwertesten in die Karre zu befördern und dort hin zu eiern. Im Prinzip brauchst du den Name auch nicht, man kann eine eigene Nomenklatur verwenden. Richtig. Du kannst ja selbst einen Namen für den Kesseltyp geben... Richtig. Der Nosti hat bisher viel erzählt. Es geht aber nicht nur um den Kessel, sondern auch um die (dortige ) Kugel. Wenn Nosti tatsächlich so einen Klaus im Keller hat, dann möge er mich doch bitte mal einladen.
  22. Sorry Kapitän, ich brauche wirklich kein Argument zu bringen. Du solltest dageben besser nochmal in Dich gehen und überlegen, an welchen Merkmalen Du ein Kesselfabrikat identifizierst. Dazu braucht auch "nichts draufstehen"! Und auch was @Count schreibt, "Sie haben alle Klaus Kessel", stimmt nicht. Also, als Ballistiker solltest Du schon eine gewisse Mobilität aufbringen und nicht so unprofessionell agieren wie z. B. auch damals @Imperator/kleines Licht. Also, schau Dir die Sachen selbst an! Und Alex ist z. B. gerade umgezogen...
  23. . Meine Güte @horny , Du mußt noch viel lernen .
  24. Finger weg, das ist kein üblicher Casino-Kessel.
  25. @bogenseller: Nein. Dann besorge Dir den Klaus-Kessel... Sinnvollerweise sind jedoch vorher die KG-Basics zu lernen und dann kannst Du ja in Bayern schauen, ob die Kessel-Kugel-Kombinationen was taugen. Darauf sind schon andere gekommen. Man kann alles mögliche analysieren. Man kann sich auch KG-DVDs besorgen. Sicherlich sollte ein KG "im Kessel wohnen" und es schadet nicht, wenn man soetwas daheim hat.
×
×
  • Neu erstellen...