
aural
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von aural
-
grüß dich, wenke nun, du müsstest mir nur vorrechnen, warum du mithilfe von einsatzvariationen keinen negativen erwartungswert mehr hast. das, was du zum dauerhaften gewinn brauchst, ist ein positiver erwartungswert. so einfach ist das. grüße s.
-
einsatzvariationen bringen nichts. mit glück kann man damit kurzfristig die negative erwartung kaschieren, langfristig wird man aber 2,7% vom umsatz verlieren. da führt kein weg dran vorbei. ich habe bisher noch kein schlüssiges argument für einsatzvariationen gehört. einsatzvariationen haben nur dann sinn, wenn man WEIß, dass die mathematische erwartung im kommenden coup sich zu gunsten (steigerung) oder zu ungunsten (minderung) des spielers ändert (siehe counting im BJ). was mich auch zur nächsten unlogischen komponente der variationsbefürworter bringt: wenn ich weiß, dass die erwartung im kommenden coup schlechter ist, dann setze ich nicht weniger, sondern GAR NICHTS. wenn ich weiß, dass die erwartung im kommenden coup positiv ist, dann muss ich schauen, dass ich soviel geld wie möglich aufs tableau bekomme, nicht nur ein bisschen mehr. alles andere hat keinen sinn. genau das führt logischerweise zum gleichsatzspiel. alles andere ist aus mathematischer sicht unlogisch. (außer wir sprechen von einsatzvariationen nach kelly. diese haben aber nur sinn bei positiver erwartung. einsatzvariation nach kelly ist aber in gewisser weise auch ein gleichsatz) grüße s.
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf aural's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hoppala... stimmt. da ist mein obiger beitrag natürlich auch in der falschen kategorie gelandet. ich möchte aber nicht unhöflich erscheinen und auch eine sachliche frage anschließen, aus purem interesse: sehr geehrter herr boulgari, können sie mir anhand eines mathematischen beweises vorrechnen, dass ihr system einen positiven erwartungswert hat? wie hebeln sie laplace- und bernoulli-axiom aus, bzw. haben sie bewiesen, dass diese im roulette gar nicht gelten und die fachleute auf dem gebiet seit 200 jahren einem irrtum unterliegen? haben sie mittlerweile ihre lange angekündigte programmierung ihres systems abgeschlossen? in freudiger erwartung einer antwort auf ein paar sachliche fragen s. -
der mythos vom rhythmus
topic antwortete auf aural's aural in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
lieber optimierer ich stimme dir vollkommen zu. der von mir angesprochene punkt ist ein ausschließlich hypothetischer innerhalb eines gedankenexperimentes. das gedankenexperiment lautet: "was wäre, wenn der zufall einem rhythmus unterläge". ich glaube, dass, sollte der zufall einem rhythmus unterworfen sein, man ihn als kontinuierlichen strom sehen müsste, der nur gelegentlich "gemessen" wird. je weniger messungen man vornimmt, umso ungenauer wird das ergebnis. das ist, wie gesagt, nur ein gedankenexperiment in einem hypothetischen universum. die voraussetzungen fürs experiment sind schon falsch, insofern kann meine schlussfolgerung auf das reale leben auch nicht bezogen werden. innerhalb des experimentes mag sie stimmen oder auch nicht. ich weiß es nicht. grüße s. -
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
weil du deinen schmarrn auf die höhe der wissenschaftlichen forschung hebst. sowas sollte man nur tun, wenn man weiß, wovon man spricht. dinge einfach nur aus trotzigkeit und schlechter bildung zu widerfragen, reicht nicht aus, um wissenschaftler zu sein. da du von "bücher schreiben" sprichst, vermute ich mal, dass deine art der wissenschaft eher mit geisteswissenschaft zu tun hat. das ist was grundsätzlich anderes als naturwissenschaft. das problem der martingale ist kein geisteswissenschaftliches. nur damit es keine missverständnisse gibt: ich liebe die geisteswissenschaften, aber bei der lösung mathematischer probleme sind sie nicht hilfreich. mathematik ist nicht einfach so interpretierbar wie ein gedicht. in den naturwissenschaften kann man nicht jeden pseudointellektuellen dünnpfiff mit viel gelabere und zitatensammlungen untermauern. es gibt dinge im leben, die keinen raum für interpretationen lassen. du könntest aber generell mal ein argument, wenn du schon keinen beweis hast, für deine ansichten bringen. wär mal ne abwechslung, anstatt hier den beleidigten zu spielen, der sich missverstanden gibt. -
SHUT DOWN - The legall roulette system
topic antwortete auf aural's Johnfox in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
yes, it is limited to people who are complete nits -
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
anfangs ist es ja ganz amüsant, aber irgendwann ist einfach nur noch bemitleidenswert, wenn sich irgendwelche honks für wissenschaftler halten. du hast nichtmal ansatzweise verstanden, was wissenschaft ist. gewaltbereitschaft ist auch was anderes als seine meinung zu sagen. jeder, der dir widerspricht ist gewaltbereit. du hast denselben schaden wie boulgari. -
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
tja, käptn... haste recht... das leben könnte so einfach sein... aber ich sehs immer so: ohne die traumtänzer wären die casinos schon pleite, weil konstanter besuchermangel und ich müsste mir was anderes suchen... grüße s. -
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
jetzt weiß ich, was "EinfachNull" bedeutet. es ist dein IQ. ernsthaft: es hat keinen sinn, sich mit dir zu unterhalten. du hältst dich für intelligent, weil du antworten nicht akzeptieren willst, die dir nicht in den kram passen, was dazu führt, dass du fragen stellst, die vollkommen unnötig sind. in diesem sinne: s. ps: oh doch, ich versteh das, was du schreibst sehr wohl. gerade deshalb kann ich es als vollkommenen schwachsinn deklarieren. bedeutungsschwangere fragen zu stellen, mit denen man den leuten auf den sack geht, bedeutet nicht automatisch, dass man legitimer nachfolger von sokrates ist. wer in einem thema über die martingale mit dem urknall anfängt, sollte wirklich zum therapeuten. es geht bei der frage um die martingale nicht um die geschichte des geldes, die sozioökonomische entwicklung der menschheit seit den sumerern, die entwicklung des universums oder die frage, ob gott existiert. es geht schlichtweg darum, ob man exponentielles wachstum lang genug durchhalten kann, um zu gewinnen. dieses problem ist strikt mathematisch und schon seit langem beantwortet! -
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
meinst du den schmarrn ernst? wenn du kein geld auf den tisch legst, kannst du nicht spielen. so einfach ist das. nichts davon hat irgendeine relevanz für die frage, ob die martingale auch in der praxis funktioniert. ja, ich hinterfrage gerade deine zurechnungsfähigkeit. wer die antworten kennt, muss keine fragen stellen. das problem mit der martingale ist so simpel, dass man darüber gar nicht diskutieren muss und schon gar kein pseudosoziovolkswirtschaftsphilosophieren beginnen muss. praktisch ist sie nicht machbar. punkt. -
diese aussage ist so falsch, wie sie nur sein kann. der mathematische erwartungswert ist in dem fall, über den wir sprechen, konstant und nicht relativierbar oder interpretierbar. das ist auf lange sicht irrelevant, wann sie wie oft im plus sind. das einzige, was zählt, ist die lebensbilanz. und die wird negativ sein, je länger du spielst. hast du dich schonmal mit dem begriff "längste erlaugte spielstrecke" beschäftigt? nur ganz banal am rande: wenn du EC spielst, bist du mit einer wahrscheinlichkeit von 99,73% nach spätestens 55.000 (grob gerundet) gesetzten coups im minus. das heißt, dass von 10.000 spielern lediglich 13,5 spieler (nicht 27, da die 99,73% sowohl mittelwert plus als auch minus 3 sigma bedeutet) noch im plus sind. willst du behaupten, dass nur so wenig spieler "diszipliniert" genug sind? das stimmt leider hinten und vorne nicht. diese paar hanseln haben einfach nur unverschämt viel glück. in diesem sinne s.
-
dem zufall ist es echt vollkommen egal, mit welchem "tagesergebnis" du aufhörst. fakt ist: je länger du spielst (nicht am tag, sondern in deinem leben), desto mehr näherst du dich dem erwartungswert an, und der ist negativ. roulette ist ein unendliches spiel, ohne anfang und ohne ende. wann du deine spieltage beginnst und beendest, ist auf lange sicht vollkommen irrelevant und hat (als tableauspieler) nichts mit disziplin, sondern mit einbildung zu tun. die einzige chance, die der tableauspieler hat, dem negativen erwartungswert zu entrinnen, ist, aufzuhören, solange er noch im plus ist und nie wieder zu spielen. das ist leider die langweiligste, aber garantiert einzig funktionierende form von "disziplin" im klassischen spiel. grüße s.
-
Martingale - Probekapitel aus meiner Seminararbeit
topic antwortete auf aural's Froggy in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
nico, wenn du so eine extremserie zusammenhast, und auch nur mit minumum 2 euro anfängst, dann reicht das gesamte vermögen der welt nicht aus, um auch die letzte progressionsstufe zu bezahlen. meines wissens (kann mich natürlich irren) ist die längste aufgezeichnete ec-serie irgendwas in den 40ern. 46 oder so. jetzt rechne mal 2^46 und schau, was dabei rauskommt: 70 billionen euro. das entspricht in etwa dem weltsozialprodukt. jetzt lass es mal ne 50er-serie werden... grüße s. -
die absagen der spielbank berlin sind sehr stark croupierabhängig. ebenso wie das annehmen später und zu später annoncen. grüße s.
-
hatte er auch ein baguette unterm arm und blau-weiß gestreiftes shirt und baskenmütze und hat er sich froschschenkel bestellt und penetrant nach käse gestunken?
-
SHUT DOWN - The legall roulette system
topic antwortete auf aural's Johnfox in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
der thread müsste heißen: SHUT UP! - the partially legal way to double cross desperate players -
sehr vernünftig. geht ja offenkundig primär um die gaudi und da sind die beträge ja wurscht. och... ein wortspiel in ehren kann niemand verwehren.... glückwunsch. wünsch dir, dass es so bleibt. also doch kein maßvoller genießer grüße s.
-
mensch, dreher, jetzt weiß ich auch, warum du gerne pokerst. du scheinst "pot-committed" zu sein grüße s.
-
von welchem wunderland der rumdumsuchtbetreuung sprichst du da? so sehr ich dir beispflichten kann bei den ausführungen zu krebs, so wenig kann ich das bei deinen sucht-einlassungen. "die suchtkranken zupfen alles weg" klingt fast genauso blödsinnig wie "die ausländer nehmen uns die arbeit weg" bei der behandlung von suchtkranken und bei der prävention wird sehr viel an mitteln gekürzt. jedes jahr mehr. abgesehen davon: sucht ist eine krankheit und gehört behandelt. was würdest du denn sagen, wenn jemand schreibt: "die herzinfarktpatienten brauchen keine hilfe. zahlen für ihre OP schon nix und dann kriegen sie die reha noch hinten reingeschoben" deine erfolgsquote möchte ich auch gerne mal sehen. wo stehen die suchtkranken denn blendend da nach überwindung ihrer krankheit (sofern das überhaupt gelingt)? das gelingt leider nur den allerwenigsten. versuch du doch z.b. mal von einer invalidenrente zu leben. dein post klingt so, als ob es empfehlenswert wäre, alkoholiker zu werden und sich dann von der gesellschaft so lange gesundpflegen zu lassen, bis man sich ein häuschen am wannsee leisten kann. etwas differenzierung wäre hier wünschenswert. wie du selbst geschrieben hast: vielen dank und grüße s.
-
oha... pardon. danke für die berichtigung.
-
leider nein. vielleicht find ich zufällig was grüße s.
-
hallo miboman, hallo psi, bei dublinbet haben sie diese art von "poker" im angebot. der dealer steigt nie aus, er bleibt immer bis zum schluss dabei, man kann also gar nicht wirklich poker spielen, es ist also ein reines glücksspiel. setzstrukturen sind da so: ante 1 stück wenn man den flop sehen will, muss man 2 stück setzen dann ist es optional, ob man durcheckt oder setzt. für flop und river kann man jeweils 1 stück setzen. die bank zieht das ante ein, wenn der dealer gewinnt. wenn man selbst gewinnt, wird das ante nur ausbezahlt, wenn man mindestens eine straße hat. das wäre dann der bankvorteil. grüße s.
-
Planung Forumsgruppenreise 2010/2011
topic antwortete auf aural's PsiPlayer in: Casinos und Spielbanken
grüß dich, dreher, da kann ich dir nur bei der großen geldbörse zustimmen (bzw. muss man sein limit so wählen, dass es zur bankroll passt). "intuition" ist eher ne sache für grenzfälle und das lesen in den gesichtern funktioniert nur in hollywoodfilmen und bei amateuren einigermaßen (versuch mal am gesichtsausdruck und an den gesten von jemandem wie patrik antonius zu erkennen, ob er dich gerade bluffen will). gegen gute spieler hilft nur: sehr gute handanalyse, logisches denken, mentale fitness, ausgewogene setzstrategien, etc.pp. grüße s. -
wie hoch ist denn deine samplegröße, also wieviele coups hast du sowas beobachtet? passiert das an allen tischen, oder nur an einem? hast du lückenlose aufzeichnungen? solche "anomalien" können über einen erstaunlich langen zeitraum konstant bleiben. grüße s.
-
grüß dich, du hast es ganz richtig geschrieben: es handelt sich hier um eine "meinung". "meinung" verhält sich ja gerne umgekehrt proportional zu "ahnung". um es mal anders zu sagen: nach dem dritten dutzend hat das erste die gleiche eintrittswahrscheinlichkeit wie das zweite oder das dritte. es ist vollkommen egal, was du setzt, da nämlich weder kessel noch kugel ein gedächtnis haben. grüße s.