-
Gesamte Inhalte
1.238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Mandy16
-
Roulette ohne 0
topic antwortete auf Mandy16's Value in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Sachse, hier irrst Du Dich gewaltig. Die Martingale ist bestimmt nicht die einzigste mathematische Gewinnmöglichkeit unter obiger Prämisse. (ein Beispiel von vielen wäre die Labby!) Da kannst Du den erstbesten Mathematiker fragen, der wird Dir das bestätigen. @sachse Diese Stellungnahme habe ich erst später gefunden, da war die Antwort schon verfasst. Das entschuldigt natürlich alles. Gruß Mandy16 -
Hallo beppejoe, Gehe unter dem Beitrag, den Du zitieren möchtest nicht auf „Replay“ sondern auf „Zitat“. (beim anklicken wird daraus „-Quote“) Beim nächsten Beitrag wieder auf „Zitat“ usw. Wenn Du alle Beiträge, auf die Du antworten möchtest, so markiert hast, dann ganz unten auf der Seite auf „Antworten“. Jetzt hast Du alle Beiträge mit „Quotenfunktion“ in Deinem Antwortfenster und kannst diese dort nach Deinen wünschen bearbeiten. Grüße Mandy16
-
@ all Wie allgemein bekannt, entstehen dem Roulettespieler auf den EC die geringsten Nachteile (Minus 1,35% durch Zeroteilung). Aus diesem Grund spiele ich auch immer am französischen Roulette, und nicht am American Roulette (Warum sollte man sein Kapital selbst kastrieren?). Das AR ist in unseren Breitengraden zwar auch ohne die Doppel-Zero, aber in der Regel ist der Einsatz auf den einfachen Chancen bei Erscheinen der Zero komplett verloren (Minus 2,7% durch Zero). Die American Roulette Tische werden auch in Realcasinos immer beliebter, da sie mit nur einer Person betrieben werden können. Um mich etwas vertrauter damit zu machen und um etwas auszuprobieren habe ich deshalb gestern im CC im Fun-Mode am American Roulette gespielt. Die Software wurde am Tag zuvor durch einloggen ins CC „Spiel mit echtem Geld“ upgedatet. Und was mir hier passiert ist, ihr werdet es nicht glauben: Bei Erscheinen der Zero wurden alle Einsätze auf den EC und auf den Kolonnen geteilt! Ich hab natürlich weiter gemacht, um zu sehen, ob hier vielleicht ein Softwarefehler war. Und bei der nächsten Zero wieder Teilung!!! Leider hatte ich in dem Moment nichts auf den Dutzenden, aber ich würde davon ausgehen, dass auch diese geteilt werden.(Nachtrag: Sie werden geteilt. Habe aber lange auf die Zero warten müssen - na ja, wenn man eine Zahl braucht, dann dauert's meistens länger ) Ich möchte das jetzt nicht mit echtem Geld austesten, damit weiß ich immer noch nicht, ob es nicht doch eine Eintagsfliege war. Weiß hier jemand mehr? Kann mir hier jemand eine klare Antwort geben oder sollte man lieber gleich beim Support nachfragen? Das wollte ich eigentlich nicht, denn eine Änderung der Regeln (nur Minus 1,35% auf den Drittelchancen!!) wäre doch nicht klammheimlich geändert, sondern mit Pauken und Trompeten angekündigt worden. Hier im Forum konnte ich diesbezüglich noch nichts lesen. Auf Eure Antworten bin ich gespannt Vielen Grüße Mandy16
-
Liberalisierung der Spielbankengesetze
topic antwortete auf Mandy16's Nachtfalke in: Casinos und Spielbanken
Hallo Nachtfalke, keine Angst, ich habe alle Beiträge gelesen. (Sehr gut geschrieben, Kompliment ) Eine Umfrage macht allerdings nur dann Sinn, wenn zumindest annähernd alle Optionen für eine Antwort vertreten sind. Die von Dir eingestellte Umfrage war mir zu einseitig. Hier hast Du zu 100% Recht!!! Insgesamt werden die Spielbedingungen wohl schlechter werden, aber es könnte z.B. durch Privatisierung, auch Verbesserungen nach amerikanischem Vorbild, geben. Gruß Mandy16 -
Liberalisierung der Spielbankengesetze
topic antwortete auf Mandy16's Nachtfalke in: Casinos und Spielbanken
@ Nachtfalke diese Umfrage ist m.E. unnötig weil unzureichend. Erstens sind keine Mehrfach-Antworten möglich und zweitens kann auch bei dem ein oder anderen Punkt eine Verbesserung eintreten. Diese Optionen sind garnicht vertreten. Was willst Du mit dieser Abstimmung erreichen? Soll man auf das am ehesten Wahrscheinliche abstimmen? Grüße Mandy16 P.S. Ich hasse Abstimmungen, weil sie auch nach Jahren immer wieder in der Rubrik "Neue Beiträge" auftauchen. -
Forentreffen bei Fuba
topic antwortete auf Mandy16's sachse in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Schade jetzt ist es sicher. Ich bekomme keinen Urlaub und kann deshalb leider nicht beim Forum-Treffen dabei sein :ostern: Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt, kleine Chance ist immer Viel Spaß wünsche ich allen Beteiligten Mandy16 -
GoldClubCasino und verlieren wenn man mehr setzt.
topic antwortete auf Mandy16's DVC in: Online-Casinos
Schon mal was von dem 2/3-Gesetz gehört? 1/3 der Zahlen kommt gar nicht 1/3 der Zahlen kommt einfach 1/3 der Zahlen kommt mehrfach (mindestens 2mal) das ganze auf 37 Coups bezogen und dann geht die Rechnung weiter. Benutze einfach mal die Suchfunktion, die Rechenwege sind schon mehrmals hier im Forum vorgestellt worden. -
Hallo Jumpy, die Antworten die du erhalten hast sind zwar alle Richtig, aber etwas lapidar. Also Erklärung zu deinem Satz: Du gewinnst bei Passe (19-36) auf dem 2. oder 3. Dutzend ein Stück dazu, während das Stück auf Manque verliert. ----Resultat Plus/Minus Null. Du gewinnst bei Erscheinen des ersten Dutzends 1 Stück auf Manque, und verlierst die beiden anderen Stücke auf dem 2. und 3. Dutzend. -----Resultat Minus 1. Bei Erscheinen der Transversale 13-18 gewinnst du 1 Stück auf den Dutzenden und 1 Stück auf Manque ---- Ergebnis +2. Bei Erscheinen der Zero hast du Minus 2,5 (2 von den Dutz. und 1/2 durch Zeroteilung auf Manque) Bei der Berechnung, ob wir damit gewinnen oder verlieren, wollen wir von der " Normalverteilung" ausgehen (der tritt auf lange Sicht ja ungefähr ein und wir wollen ja für ein kurzes Beispiel weder eine postive Teststrecke heranziehen, noch eine Negative) Wir gehen deshalb davon aus, dass jede Zahl in 37 Coups einmal erscheint (theoretischer Erwartungswert) Bei Passe-------19* +/- 0 Bei 13/18--------6* +2 = +12 Bei 1. Dutz.-----12* -1 = -12 Bei Zero---------1* -2,5 = -2,5 Durchschnittliches Ergebnis des gesamten Spiels auf 37 Coups - Minus 2.5 Stücke Merke: Die Zero nimmt sich immer ihren Teil vom Umsatz, d. h. je mehr du setzt (oder auch Zahlen belegst), je höher wird dein Verlust sein. Spielst du nur wenige Zahlen, kann hingegen der Ecart enorme Ausmaße annehmen. Was man aber immer machen kann und auch sollte ist, wenn möglich Kürzungen vornehmen. Das erfordert zwar einen höheren Buchungsaufwand, schlägt sich aber immer positiv auf den Gesamtsaldo nieder (das heißt jetzt aber nicht, dass der positiv wird, sondern weniger negativ!) Blöder Satz, aber wenn ich das nicht geschrieben hätte, wären mindestens zwei Kommentare in diese Richtung gegangen. In deinem Beispiel hast du 1Stück auf dem 2ten und 1Stück auf dem 3ten Dutzend. Dafür könnte man jetzt auch den so genannten ET – Satz anwenden. Man belegt Passe mit 1,5 Stücken und die TrS. mit 0,5 Stücken. Dadurch hat man bei Erscheinen der Zero noch 0,75 Stücke. Jetzt siehst du schon, dass der Einsatz auf Manque 1 Stück beträgt, der Einsatz auf Passe ist 1,5 Stücke. Immer wenn Manque kommt verlierst du 0,5 Stücke, immer wenn Passe kommt gewinnst du 0,5 Stücke. Nur bei der Zero verlierst du 1 Stück mehr als notwendig. Das ist absoluter Quatsch und man kürzt einfach den Einsatz auf beiden Chancen um das eine Stück. Zukünftiger Einsatz 0,5 Stücke auf Passe. Das Endergebnis ist dasselbe. Jetzt kommt noch der Einsatz auf 13-18 mit 0,5 Stücke hinzu, und du hast das gleiche Spiel wie von dir vorgestellt, aber mit nur durchschnittlich 1em Stück Verlust in 37 Coups!!! = Ersparnis 60% Vorsicht mit Progressionen!!! Davon hast du, wie mir dein Beispiel gezeigt hat, viel zu wenig Ahnung - lass die Finger davon oder probiere mindestens einige tausend Coups Zuhause auf dem Papier, bevor du in irgendeinem Casino tatsächlich auch nur ein Stück setzt. Grüße Mandy16
-
GoldClubCasino und verlieren wenn man mehr setzt.
topic antwortete auf Mandy16's DVC in: Online-Casinos
Hallo sonic der igel, hier muss man differenzieren zwischen a.) 2mal irgendeine Zahl oder b.) 2mal eine bestimmte Zahl. Du hast dich hier nicht deutlich genug ausgedrückt, was du eigentlich willst. Zu a: Es kommt irgendeine Zahl zu 100%, das ist Fakt. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich genau diese Zahl unmittelbar wiederholt ist 1/37 oder 2,7% oder irgendein Zwilling in 37 Coups! (1,35mal die gleiche Zahl in 50 Coups) Zu b: Willst du, dass sich eine bestimmte Zahl unmittelbar wiederholt ist die Wahrscheinlichkeit hierfür 1/37*1/37 oder 0,0007304 oder 1mal in 1.369 Coups! (0,0365mal ein bestimmter Zwilling in 50 Coups) Gruß Mandy16 -
Benno Winkel Nachlaß-Strategie?
topic antwortete auf Mandy16's Gagnante in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo mainzelm, ich habe das System auch gekauft, kann mich aber nur noch vage an Details erinnern. Es waren über 7.000 Coups als Beobachtungscoups notwendig (pro Links- und Rechtswurf getrennt?), so dass ich das System sofort zurückgeschickt habe, ohne es zu testen. Allein die Auswertungsphase hätte länger gedauert, als die zweimonatige Rückgabefrist. wie waren denn Deine praktischen Ergebnisse? Dabei interessiert mich nicht, wie viel du tatsächlich gewonnen hast, sondern ob es zu damaliger Zeit tatsächlich noch verwertbare Kesselfehler gab, die z.B. das Erscheinen einer Zahl auf 3,0% möglich machten? Ich glaube heute nicht mehr an ein Kesselfehlerspiel. Der Grund liegt einfach an der Präzision, mit der die heutigen Kessel hergestellt werden. Es gibt z.B. keine verschraubten Kesselstege mehr, sondern der Zahlenkranz wird aus einem Stück gefräst und geschliffen. Dabei sind Abweichungen im µ-Bereich toleriert. Selbst wenn eine Zahl im Kessel ein um 1/100mm größeres Fach hätte, wäre eine positive Ausnutzung nicht realisierbar. Jeder der noch an ein Kesselfehlerspiel glaubt, soll sich mal folgende Frage stellen: Wie groß muss der Kesselfehler sein, damit man Masse Egale die 2,7% der Zero überwindet? Von Gewinn und Tronc will ich noch gar nicht sprechen. Grüße Mandy16 -
Gewinnstrategie bei nur 0,39% Verlustrisiko
topic antwortete auf Mandy16's AbanoAs in: Roulette-Systeme
Mensch AbanoAs, ich wollte auf solche Kommentare nicht mehr reagieren, aber wenn ich deinen Mist lese kommt mir die Galle hoch. Ja wie lange denn dann? Hörst du einfach ein Satz früher auf? Und du warst wohl in der Baumschule beim Lehrer „Ast“ und bist auf keinen grünen Zweig gekommen? Deine Wahrscheinlichkeitsrechnung lässt solche Schlussfolgerungen jedenfalls zu. Dann werde ich dir mit meinem Hauptschulabschluss mal ein bisschen auf die Sprünge helfen. Egal in welcher Stufe dein Treffer kommt, es bleibt immer nur ein Stück Gewinn übrig. 30 Treffer = 30 Stücke plus!!! Um 150 Stücke zu gewinnen musst du 150mal zum Einsatz kommen. Das sind 75 3er-Serien bei denen du sofort beim ersten Satz einen Treffer erzielst und 75 Serien >3 (davon ist bereits eine Serie theoretisch >8). Das Ganze nimmt theoretisch 1.200 Coups in Anspruch, und das Ganze ohne die Zero!!! Viel Spaß bei deinem täglichen Spiel Richtig! Falsch!!! Für die Wahrscheinlichkeitsrechnung sind die 3 Wartecoups unerheblich. Du verlierst also zu: 0,5^5 = 3,125% 3,125*155,- Euro = 484,375 Minus Gegenrechnung: 96,875%* +5,-€ = 484,375 Plus Gesamtrechnung ohne Zero +/- Null Und bevor du als Neuling wieder so auf die Kacke haust, überlege dir lieber vorher, was du uns damit sagen willst. Zu deinem zweiten Systemvorschlag… …erübrigt sich jeder Kommentar Mandy16 -
Hallo hotfrog, der „Fehler“ liegt im Detail! Du musst berücksichtigen, dass die Fibo für die EC bestimmt ist. Wenn du 2 Dutz./Kol. spielst, hast du immer 2 Stücke Einsatz und bei Gewinn kommen nur 3 Stücke zurück. Das heißt, du bekommst nur die Hälfte zu deinem Einsatz zurück gegenüber dem vollen Einsatz bei EC (1 Stück gesetzt – 2 Stücke zurück). Das bedeutet: Du müsstest den Einsatz einer Stufe zweimal gewinnen, bevor du wieder zurückgehst. Buche mal eine Partie von Hand mit immer aktuellem +/- Saldo und du wirst sehen was ich meine. Gruß Mandy16
-
Öhm, keine Ahnung, schon paar mal
-
Ja, das weiß ich schon und es war auch kein Schreibfehler Sachse. Da ich aber auch weiß, wie lange man händisch für 50.000 Coups braucht, habe ich nur 10% davon veranschlagt. Denn im Gleichsatz halte ich eine Trefferquote von 55% gegenüber 45% Nichttreffer incl. Zero, selbst in nur 5.000 Coups, für ausgeschlossen. Grüße Mandy16
-
Hallo sigurd, ich kann bei deinem Vorgehen auch keine rationale Grundlage entdecken. Davon abgesehen, dass du nur Pair/Impair bespielen kannst, wird sich mit einer geraden Folgezahl nichts ändern, mit einer ungeraden hast du das Gegenteil - wo ist hier ein Vorteil von bis zu 74%???? Ich denke, du hast einfach noch viel zu wenig Permanenzen überprüft. Wenn du im Gleichsatz nach 5.000 tatsächlich gesetzten!!!! Coups immer noch einen Überschuss von 55% hast, dann kannst du dir berechtigte Hoffnungen machen. Ich glaube nicht daran Grüße Mandy16 P.S.: Da du die Zero wie eine Pairzahl behandelst, hast du zwangsläufig mehr G's (51,35%) als U's, die dir aber effektiv nichts bringen (Bei Zero wird ja bekanntlich geteilt oder gesperrt).
-
"Bei der Riverkarte kam ich dann doch etwas ins schwitzen Aber Glück gehabt..." Gruß Mandy16
-
@ charly22 Warum fragst du eigentlich, wenn du doch nur die dir angenehme Antwort zulässt? Mandy16
-
Hallo Charly22, willkommen im Forum So einfach geht es wirklich nicht!!! Wenn Du irgendwelche 18 Zahlen im voraus bestimmst und diese dann 25mal ausbleiben, dann kannst Du diesen Vergleich mit der einfachen Chance machen. Ansonsten kannst Du von der normalen Verteilung ausgehen d. h. : Setzt Du 12mal diese 18 Zahlen, so wirst Du ~ 6mal treffen (Chance 50:50). Das entspricht dann aber auch exakt dem 2/3 Gesetz: 18 Zahlen in 25 Coups und 6 Zahlen in 12 Coups ergeben 24 Zahlen in 37 Coups. Jeder Ecart muss durch den Zufall produziert werden, sonst ist es kein Ecart. Dein Beispiel ist ungefähr so, als wenn Du von Tisch zu Tisch gehst, und Du Dir nur alle roten Zahlen notierst, wenn aber eine schwarze Zahl fällt, gehst Du an einen anderen Tisch und ignorierst diese Zahl. Und wenn Du so eine 25er Serie Rot zusammen hast, spielst Du auf das Erscheinen von Schwarz. Ach übrigens, mit der Martingale wird es kein bisschen besser!!!! Gruß Mandy16
-
@grissy Nein Grissy, so geht es auf keinen Fall!!!!!!!! Du hast ein Spielkapital von 100.000,- € , das sollte reichen. Wenn Du bereit bist es zu setzten, dann musst Du auch einen eventuellen Verlust in Kauf nehmen. Wenn Du es nicht verlieren willst, dann darfst Du es auf keinen Fall auf den Tisch legen!!!! Aber warum hast Du dann ein Kapital von 100.000,- ? @rudi_ratlos Das ist so nicht richtig!!! Du hast zwar den Erfolg und den Misserfolg korrekt wiedergegeben, aber die 16,- € werden durchschnittlich pro Coup verloren!!!!!!!!!!!!! Alles andere ist auch wieder perfekt erklärt. Zu Deinem Beispiel: 73*200=14.600+ 27*600=16.200- =1.600 Minus In 100 tatsächlich gespielten Coups oder in 100% bleibt sich gleich Ergo: 1.600/100 = 16,-/C. Grüße Mandy16
-
Mit keinem Wort habe ich erwähnt, dass Du die Spielregeln ändern sollst - es ist mir Jacke wie Hose. Aber: Irgendwie sind mir die Bonuspunkte doch unheimlich. Danny z.B. war von den Bonuspunkten am letzten Spieltag nur knapp hinter mir. Hätte Sie mit dem letzten Satz gewonnen, so hätte Sie mich überholt. Und das, obwohl Sie viel weniger Kapital hatte/gehabt hätte. (ich ca. 100 Plus; Sie ca. 300 Minus nach Treffer) 1000 Stücke Kapital das ist mehr als reichlich. Das übersteigt in den meisten Fällen, die Möglichkeiten der Forumsmitglieder. Auch wenn ein langfristiges Spiel begonnen wird, ist dieses Kapital mehr als großzügig. Real entspräche das 5 000 €. Fünfer sollten es bei einem EC Spiel mit flacher Progression schon sein, sonst verschlingen die "Nebenkosten" den ganzen Gewinn ← Ganz falsch Wenke, zumindest sehe ich das nicht so. Begründung: Das Kapital reicht allemal für ein kurzfristiges Spiel, aber für ein langfristiges muss für alle Eventualitäten das Kapital vorhanden sein. Ein rentables Spiel ist bereits ab 1€ Grundeinsatz möglich, wenn 1Stück pro Coup gewonnen wird, man muss nur lange genug spielen, oder siehst Du das anders? Bei den finanziellen Möglichkeiten der Forumsmitglieder gebe ich Dir Recht. Aber die Betrachtungsweise, mit der hier nach Dauer-Gewinn-Systemen geforscht wird, ist für's Jeder hätte gerne ein auf Dauer funktionierendes Gewinnsystem und das Ganze am besten noch mit 20 Stücken Kapital, vielleicht maximal 100 Stücken. Das kann einfach nicht gehen. Weil die Stückgröße dieses einen Stückes von jedem wieder selbst festgelegt werden kann, je nach Fasson und Geldbeutel. Habe auch schon anderes gesehen und deshalb meist 1 Stück geschrieben. Zero wird bei mir komplett als Minus verbucht. Deshalb habe ich nach Tilgung der Staffel auch die Zero-Halbe der EC als Gewinn (EWR 3 = 0,67% vom Umsatz) Das ist es nicht, aber die Lösung kann man nicht so einfach ins Netz stellen, bevor man nicht finanziell unabhängig ist (Wenn die Zinsen das Einspielergebnis übersteigen, dann ist es egal, ob die Spielbanken die Regeln ändern oder ob sie schließen) Grüße Mandy16
-
Ja, hab ich auch gesehen, muss eine Programmänderung sein. In dem blöden Fernsehheft steht aber 18.00 Poker exklusiv 19.00 Poker exklusiv 20.00 Poker exklusiv Superstars of Poker II 21.00 Poker exklusiv Superstars of Poker II Das Heft gilt für 4 Wochen, da sind Programmänderungen schon oft vorgekommen. Tut mir leid Grüße Mandy16
-
@ Fritzl Dein Freund ist doch der Aufschneider, Du hast ihm doch nur geglaubt. @ Rudi_Ratlos Klasse Rudi, damit sollte sich jeder weitere Kommentar erübrigen. Viele Grüße Mandy16
-
Hallo Wenke, ich habe Deine Satztechnik über die ganze EWR 3 verfolgt, und kann Dir hiermit eines bestätigen: Da Du die offenen Stellen der Labby nicht vergrößerst sondern nur Deine Einsätze umformierst, musst Du früher oder später damit jede Deiner Einsatzstaffeln tilgen, egal wie viele Verluste in der Zwischenzeit eintrafen. Dass Du dieses Spiel so in der Praxis nicht spielen kannst und Du die Einsätze nur für die Rangliste so gewählt hast, ist uns beiden schon klar. Ich habe durch meine Aussage „vor“ dem Spiel schon gewusst, dass ich mit meiner Spielweise nicht auf die vorderen Plätze kommen kann. Ich wollte nur beweisen, dass es eine mathematische Lösung geben kann. Dass die Prognosen so genau eintrafen war aber auch nur Glück. Und weil „fast“ alle sagen, ein zwei Dutzend-Spiel ist zum verlieren verdammt, habe ich auch die Dutzende und die Kolonnen mitgespielt. Gespielt wurden alle 6 einfachen Chancen, alle 3 Dutzende und alle 3 Kolonnen mit ein- und derselben Progression. Gesetzt wurde selbstverständlich nur die Differenz. Hierzu vielleicht dieser Link: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=84208 Auch ich musste „meine Erfindung“ für die EWR 3 komprimieren, damit nach 84 Coups überhaupt ein Ergebnis vorhanden ist. Mein Spiel ist eher auf 8.000 Coups ausgelegt, als auf 80. Das Kapital für eine so lange Strecke ist mit 1.000 Stücken auch viel zu knapp bemessen. Somit konnte man auch nur ansatzweise (wenn überhaupt) eine Satztechnik dahinter erkennen. Die Gewinnwahrscheinlichkeit für die EC ist 18/19 oder 1/1,055 eigentlich nur 18/18,5 oder 1/1,027, da bei Zero nur die Hälfte verloren wird. Die Rückholkraft einer Progression muss also nur > 1,055 sein z.B. 1,1! Frage: Was wäre, wenn die Casinos auf alle Einsätze 10% mehr auszahlen würden, als bisher? Könnte man damit auf Dauer gewinnen? (Auf diese Fragen bitte nicht antworten!) Da die Casinos auch in Zukunft das nicht machen werden und es auch keinen Marsch geben kann, der eine solche Überlegenheit besitzt (auf Dauer), kann ein Vorteil für den Spieler meiner Meinung nach nur über eine Einsatzsteigerung erreicht werden. Eine Verlustprogression beginnt immer mit einem Grundeinsatz, meist 1 Stück. Jeder höhere Satz dient in der Regel dazu, vorangegangene Verluste ganz oder teilweise zurückzuholen. Könnte man z.B. immer 10% mehr zurückgewinnen, als man im Satz zuvor verloren hat, und dabei immer unter dem max. Höchstsatz für EC von 1.000 Stücken bleiben, so wäre die Verlustprogression nach 17.200 Coups positiv abgeschlossen. Hier trifft sich nämlich die 3Sigma-Grenze für EC mit der 10% Steigerung. Höhere %Zahl - früher; kleinere % - später. Meine Gewinnerwartung in der EWR 3 war je Doppelchance 7 Stücke in 6 Coups M. E. Der mathematische Verlust für diese 7 Plus-Stücke beträgt Minus 7,25 Stücke. Um diese 7,25 Minus-Stücke zu egalisieren sind durchschnittlich weitere 36 Coups notwendig. Damit liegt die Gewinnerwartung bei + 7 Stücke in ca. 42 Coups. Das ganze mit 6 Chancen multipliziert ergibt einen Gewinn von durchschnittlich 1 Stück pro Coup plus 0,67% vom Umsatz plus Gewinn aus Differenzen. Der Gewinn ist selbstverständlich erst dann tatsächlich vorhanden, wenn alle Progressions-Staffeln beendet werden konnten. Das war in der EWR 3 nicht der Fall, deshalb Fortsetzung in der EWR 4 an gleicher Stelle. Da sich aber immer wieder andere Staffeln ins Minus bewegen, ist dieses Spiel ein nie enden wollendes Dauerspiel mit der durchschnittlichen Gewinnerwartung auf die gespielten Coups. Da es bei diesem Spiel keine Platzer gibt, ist es mit herkömmlichen Progressionen nicht zu vergleichen. Über die Unendlichkeit der Permanenz möchte ich hier nicht näher eingehen. Dass dieses Spiel auch so funktioniert habe ich, per händischer Prüfung an einigen tausend Coups bisher, bestätigt bekommen. Dass ich (ich nenne es mal) die mathematische Lösung nicht einfach über 5.000 anonymen Registrierten und vielleicht noch mal 30.000 Nur-Lesern zur Verfügung stelle, kannst Du sicher nachvollziehen. Die von mir gefundene Steigerung ist allemal besser, als alles bisher da gewesene. Und eines kannst Du mir glauben: ich kenne zwar nicht alles, aber das meiste, was mit Roulette zu tun hat. Gruß Mandy16
-
Heute 4 Stunden Poker auf DSF von 18:00 bis 22:00 Uhr Mandy16
-
Ich hab es auch schon mal geschrieben und auch selbst gesehen In Baden-Baden am 20er Tisch 28mal Passe, dann 1mal Manque und dann wieder 12 mal Passe. Aber über die 64er Serie kann ich nur lachen Gruß Mandy16