-
Gesamte Inhalte
1.238 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 3 St. Schwarz 6 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 7 St. 3. Dutz. 4 St. 1. Kol. 6 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 2 St. Schwarz 7 St. Passe 2 St. 1. Dutz. 6 St. 3. Dutz. 5 St. 1. Kol. 7 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 4St. Schwarz 5 St. Passe 4 St. 1. Dutz. 7 St. 3. Dutz. 5 St. 1. Kol. 5 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Hallo Realman, ich habe gerade Deine Antworten gelesen und stelle fest, wir beide haben leider ganz und gar nicht die gleichen Ansichten was das Roulettespiel angeht. Aber das ist ja auch nicht schlimm, soll hier im Forum schon öfter vorgekommen sein. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 3St. Schwarz 5 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 6 St. 3. Dutz. 4 St. 1. Kol. 5 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Hey Realman, das wünsche ich Dir auch. Willkommen im Forum Früher habe ich immer alles geglaubt, aber "aus Erfahrung wird man klug" Das mit dem studieren und den 10 Jahren nehme ich Dir nach diesem Beitrag nicht mehr ab. Grüße Mandy16
-
@Grilloh @magier also ich klinke mich hier jetzt aus, das muss ich mir nicht antun. speziell an Dich magier: Ich kenne mich in Theorie und in der Praxis sehr gut aus (das denke ich jedenfalls von mir, aber jeder hat ja bekanntlich eine eigene Meinung). Reale Casinobesuche habe ich schon mehr hinter mir, als Du hier noch auf Beiträge kommst. Und das mache ich mit Sicherheit nicht, und zwar aus zwei Gründen: 1. Ihr alle wisst, ab wann eine solche Statistik erst eine Aussagekraft hätte 2. Ich weiß wie's ausgeht @ Grilloh Ich mache hier keine Vorwürfe (mit einer einzigen Ausnahme). Ich wollte nur helfen und warnen. Ich sehe aber jetzt, dass meine Hilfe garnicht gebraucht wird, und ziehe mich deshalb aus der Diskussion zurück. Viele Gewinnstücke wünscht Euch Mandy16
-
@ dania Das ist die richtige Antwort von local Da Du keine Zahl festlegst, sondern irgendeinen Zwilling suchst, ist die erste Zahl unwichtig. Deshalb war das Rechenbeispiel von RCEC nur zum Teil richtig. Die erste Zahl darf in die Berechnung nur einfließen, wenn Du speziell z.B. die 3 als Zwilling willst. Dann heißt die Rechnung: 1/37*1/37 = 0,00073046 oder 1mal in 1369 Coups Wenn Du aber einen X-beliebigen Zwilling willst, dann fällt eben irgendeine Zahl und die Wahrscheinlichkeit, dass genau diese Zahl nachkommt ist 1/37 =0,027 oder 1mal in 37 Coups. Und jetzt verhält sich dieses Spiel tatsächlich genau so wie ein Spiel auf Plein, mit all seinen Schwankungen und Abweichungen. Grüße Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 4 St. Schwarz 5 St. Passe 4 St. 1. Dutz. 6 St. 3. Dutz. 4 St. 1. Kol. 5 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Hallo Grilloh, es ist ja schön wenn Du Dir noch etwas erhoffst, aber Du bist ja nicht mal bereit etwas anzunehmen, geschweige denn, Dir selbst die Mühe zu machen nur diese von mir angesprochenen 64 Coups abzuarbeiten. Das was Du erwartest habe ich schon öfter hier im Forum geschrieben, allerdings in Verbindung mit anderen Progressionen. Wenn ich's mal finde und auch noch etwas Zeit habe, dann werde ichs Dir hier bearbeitet reinstellen. Aber bis dahin erwarte ich von Dir, dass Du diesen Mist überarbeitest. Erst wenn wir uns einig sind, dass die Wells und auch die Contra Wells kein einziges Stück Gewinn bringt, können wir in aller Ruhe weiter diskutieren. richtig Man kann immer das Spiel beenden, wenn man in einer Phase mehr Plus- als Minustreffer hat, dazu ist Dein Spiel aber auf Dauer nicht geeignet. Gruß Mandy16 P.S.: Danke Apfel, ich wundere mich auch schon
-
Hallo Grilloh, Deine Vermutung ist falsch!!! Jede Serie endet mit einem Minus. Nimm einmal 64 Coups, zerlege Sie in die theoretischen Erwartungswerte und rechne dann selbst alle Serien und Intermittenzen durch. Du wirst sehen, dass Du genau auf +/- Null kommst. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 3 St. Schwarz 5 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 6 St. 3. Dutz. 4 St. 1. Kol. 5 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 3 St. Schwarz 6 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 6 St. 3. Dutz. 5 St. 1. Kol. 6 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Hallo Grilloh, sieh Dir einfach meinen Beitrag von gestern einmal genauer an, da steht im Prinzip alles über das Serien/Intermittenz-Verhalten. Es kommen genauso viele Intermittenzen wie Serien und jede Serie kommt genau so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Das bedeutet, dass die durchschnittliche Länger einer Serie 3 Coups beträgt. Hier der Link: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=98117 Gruß Mandy16
-
Hallo Grilloh, da perfect-code z. Z. wenig Zeit hat, solltest Du Ihn nicht mit der Wells-Progi noch mehr einspannen. Das Ergebnis wird Sch.... sein. Das ist meine eigene Erfahrung mit dieser Steigerungsart, und Du solltest Dir einmal nur einen einzigen Tag theoretisch auf dem Papier durchrechnen. Du wirst zu dem gleichen Ergebnis kommen. Die D'Alembert hat auch einen rechnerischen Vorteil von 0,5 Stück je Coup und gewinnt auch nicht á la longe. Grüße Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 1 St. Schwarz 2 St. Impair 6 St. Passe 1 St. 1. Dutz. 4 St. 3. Dutz. 6 St. 1. Kol. 6 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Erfahrung mit RC auf TV - Simple
topic antwortete auf Mandy16's Apfel in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Wo hast Du nur die vielen Äpfel her? Gruß Mandy16 P.S.: Zur Statistik bitte etwas mehr Details, Danke. -
Das La Paloma - Prinzip
topic antwortete auf Mandy16's Casiyes in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo tetzlaf1, obwohl Du hier schon die richtigen Antworten erhalten hast, denke ich doch, dass für jemanden wie Dich, der keine bis wenig Ahnung vom Roulette hat, diese Antworten unzureichend sind. Deshalb gehe ich noch etwas mehr ins Detail. Es kommen genau so viele Serien wie Intermittenzen. Es kommen genau so viele 2er-Serien als alle höheren Serien zusammen. Es kommen genau so viele 3er-Serien als alle höheren Serien zusammen. Es kommen genau so viele 4er-Serien als alle höheren Serien zusammen usw. Genauso bei den Intermittenzen. Genau so viele 2er-Intermittenzen wie höhere. Genau so viele 3er-Intermittenzen wie höhere Genau so viele 4er-Intermittenzen wie höhere usw. Wohlverstanden, es handelt sich hier um Durchschnittswerte, die natürlichen Schwankungen unterliegen. Dass Du mit dem Geld der Bank spielst ist ein Trugschluss, denn es ist Dein Geld. Du hast es im Spiel vorher gewonnen und riskierst es jetzt wieder! Wie oder warum verlierst Du auf den EC 1,35% vom Umsatz? Zunächst mal die Zero, sie ist immer da und hat eine Chance von 1/37 oder 2,7% zu erscheinen. Da Du nur die Hälfte verlierst, sind das 1,35%. Es ist egal, wie viel, wann, wo oder warum Du etwas auf die EC setzt, Du verlierst von jedem Satz immer 1,35%!!! Die Wahrscheinlichkeit, dass Deine gesetzte EC erscheint, ist 18/37 oder 48,65%. Die Wahrscheinlichkeit für die Gegenchance ist auch 18/37 oder 48,65%, da wir die Zero schon extra gerechnet haben. Um jetzt nicht mit den Kommastellen weiter zu erklären, sag ich Dir jetzt, es kommt 50% Rot und 50% Schwarz und die Zero, ok? Die Wahrscheinlichkeit für +/- im 1. Wurf ...50% +...50% - 2. Wurf ...50% +...50% - 3. Wurf ...50% +...50% - 4. Wurf ...50% +...50% - usw. Egal ob Du 1-2-4, oder 1-3-4, oder 1-2-4-8 spielst, egal ob Du im Gewinn oder im Verlust steigerst, Du kannst immer sagen, Du gewinnst genau so viel mal, wie Du verlierst (je länger man spielt, je genauer trifft das auch zu). So, jetzt nehmen wir als Beispiel Deine Gewinnprogression mit 1-3-4-8 und spielen sie über 1110 Coups, also 30 Rotationen. In 1110 Coups kommt durchschnittlich 30mal die Zero, bleiben 1080 Coups für die EC. Es kommen genauso viele Serien, wie Intermittenzen, also 270 Einer und 270 Serien, davon 135 Zweier und 135 >2, davon ~67 Dreier und ~67 >3, davon ~33 Vierer und ~33 >4, usw. Wenn Du als Beispiel nach dem erscheinen einer EC auf diese EC spielst, dann gewinnst Du 270-mal sofort + 1 = + 270 und verlierst 270-mal sofort - 1 = - 270 sind +/- 0 Nach Gewinn geht’s weiter mit 3 und nach Verlust wieder mit 1 Stück von vorne. Du gewinnst 135-mal sofort + 3 = + 405 und verlierst 135-mal sofort - 3 = - 405 sind +/- 0 Nach Gewinn geht’s weiter mit 4 und nach Verlust wieder mit 1 Stück von vorne. Du gewinnst 67-mal sofort + 4 = + 268 und verlierst 67-mal sofort - 4 = - 268 sind +/- 0 Du kannst dieses Beispiel ewig fortsetzen, aber auch mit anderen Zahlen (Progressionen) austauschen, es kommt immer auf das Gleiche raus, nämlich Du hast +/- Null!!!!!!! Aber jetzt kommt wieder die Zero ins Spiel!!!!!! In 540 Coups, in denen Du 1 Stück setzt (270*+1 und 270*-1) trifft Dich die Zero ~ 14,6-mal, d. h. minus 7,3 Stücke. In 270 Coups, in denen Du 3 Stücke setzt, trifft Dich die Zero ~ 7,3-mal, minus 10,95 Stücke. In 135 Coups, in denen du 4 Stücke setzt, trifft Dich die Zero ~ 3,65-mal, wieder minus 7,3 Stücke. usw. Du hast also nach obigem Beispiel 945-mal gesetzt, max. 4 Stücke, und dabei ca. 25 Stücke an die Zero verloren. Der Umsatz war 540*1; 270*3 und 135*4 = 1890 Stücke. Rechnen wir mal Umsatz/37 und davon die Hälfte für die Bank, dann kommen wir auf Minus 25,54054 Stücke, also perfekt! Die restlichen Coups von 945 zu 1110 sind größere Serien als 4. Und wenn Du jetzt glaubst, dass Du ab da nur noch im Plus (mit dem Geld der Bank) spielst, dann irrst Du. Denn nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch setzten sich die gleichen Rechenvorgänge für alle Serien fort. Je länger Du spielst, ob am Stück oder unterbrochen spielt dabei keine Rolle, desto näher kommst Du an diese theoretischen Erwartungswerte. Und Du wirst auch auf die hohen Serien treffen, die Dir zustehen. Und das müssen keine Plusserien sein!!!!! Wenn Du wissen willst, wie oft Serien einer bestimmten Länge erscheinen sollen (gilt für alle Chancen), dann nimmst Du die Trefferwahrscheinlichkeit hoch der gesuchten Serienlänge minus 1 mal Gegenwahrscheinlichkeit. Beispiel: Du willst wissen, wie oft eine 5er-Serie auf einer EC erscheint. Man rechnet 18/37^5-1*19/37 = 0,056*0,5135 = 0,0288. 1/0,0288 = 34,7 Coups Alle 34,7 Coups kommt also eine 5er-Serie auf Rot oder Schwarz. Eine Serie von 5 auf der vorbestimmten Teilchance Rot kommt daher in 34,7*2 = 69,4 Coups. Die Rechnung, ob eine EC 5* ausbleibt wird über die Gegenwahrscheinlichkeit errechnet. 19/37^5 = 0,036 = 1/0,036 = 27,8 Coups Braucht die Roulette für eine 5er-Serie auf Rot oder Schwarz also noch ~ 34,7 Coups, so verbraucht sie für das 5malige Ausbleiben eines EC-Teils nur noch 27,8 Coups. Das ist einzig und allein der Zero zu verdanken. Viele Grüße Mandy16 -
@ Wenke mein neues Abo: 2 St. Schwarz 2 St. Impair 6 St. Passe 2 St. 1. Dutz. 5 St. 3. Dutz. 6 St. 1. Kol. 6 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
Hallo Goli, zunächst mal folgendes: Ob Du 11 Zahlen ohne Wiederholung abwartest, oder ob Du 11 Zahlen sofort belegst, ändert an Deiner Gewinn-/Verlusterwartung nicht das Geringste. Deine Progressionsstaffel kostet Dich übrigens 1621 Stücke, so dass Du im Gewinnfalle zwischen 13 und 42 Stücke gewinnst. Am gesamt schlechten Ergebnis ändert das aber leider nichts, so dass eine Programmierung vergeudete Zeit ist. Da ja Satz-Signale beim klassischen Roulette keinerlei Relevanz haben, dass die gesetzte Chance jetzt auf einmal eine höhere Erschein-Wahrscheinlichkeit hat (Auch wenn manche das immer noch so glauben wollen), ist es für die Wahrscheinlichkeitsrechnung unerheblich, wie oft innerhalb eines bestimmten Zeitraumes ein Signal zum Setzen erscheint. Wir bleiben bei Deinem Beispiel. Hier die mathematische Berechnung: Du setzt nach 11 Zahlen ohne Wiederholung auf diese 11 Zahlen, in der Hoffnung, dass eine Wiederholung demnächst fällig wird (Nach dem 2/3 Gesetz bereits überfällig). Die Wahrscheinlichkeit für einen Sofort-Treffer ist 11/37 oder 29,7%. Die Wahrscheinlichkeit für einen Nichttreffer 1-(11/37) oder 70,3%. Du gewinnst also in der ersten Stufe Deiner Progression 29,7%*25 Stücke = +7,425 Stücke. Du verlierst aber in der gleichen Stufe zu 70,3%*11 Stücke = -7,733Stücke. Diese Negativ-Differenz zieht sich durch die ganze Progressions-Staffel und wird mit zunehmendem Einsatz größer. Dass die Zahlen die angegriffen werden zunehmen, und somit die Angriffsfläche immer größer wird, spielt keine positive Rolle. Auf die Progressionsstaffel von 8 Stufen hast Du die Wahrscheinlichkeit eines Platzers von: =(25/37)*(24/37)*(23/37)*(22/37)*(21/37)*(20/37)*(19/37)*(18/37) = 1,2415476%. Folglich gewinnst Du zu: =1-(25/37)*(24/37)*(23/37)*(22/37)*(21/37)*(20/37)*(19/37)*(18/37) = 98,7584524%. Gekürzt kommt als Ergebnis Deines Spiels: Minus 54,01 zu 51,30 Plus Leider kann ich Dir für Dein Spiel keine bessere Prognose geben, aber diese Antwort bewahrt Dich hoffentlich davor, Dein Spielkapital so leichtfertig einzusetzen. Viele Grüße Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 1 St. Schwarz 2 St. Impair 7 St. Passe 1 St. 1. Dutz. 4 St. 3. Dutz. 7 St. 1. Kol. 7 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 3 St. Schwarz 3 St. Impair 7 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 4 St. 3. Dutz. 7 St. 1. Kol. 7 St. 2. Kol. Gruß Mandy16 ::!::
-
@ Wenke mein neues Abo: 3 St. Schwarz 2 St. Impair 7 St. Passe 3 St. 1. Dutz. 4 St. 3. Dutz. 6 St. 1. Kol. 7 St. 2. Kol. Gruß Mandy16 ::!::
-
Hallo Apfel, wer hat Dir denn an Deinem Apfel rumgeknabbert? Was heißt "Lebt wohl"? Grüße Mandy16
-
@ Wenke mein neues Abo: 2 St. Schwarz 2 St. Impair 6 St. Passe 2 St. 1. Dutz. 4 St. 3. Dutz. 6 St. 1. Kol. 6 St. 2. Kol. Gruß Mandy16