Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. Mandy16

    12-9-Win

    @ Valentin Hier deckt sich deine Aussage perfekt mit meiner Meinung. Und sogar Sachse will im Prinzip nichts anderes damit sagen wenn er meint, man kann nicht besser oder schlechter spielen als der theoretische Erwartungswert. Die anderen brauchen eben noch ein paar Jahre, bis sie auf den Trichter kommen. Die wenigsten Personen nehmen etwas Gesagtes einfach als gegeben an (Ja klar, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser). Nun dann müssen sie es eben selbst noch herausfinden. Grüße Mandy16
  2. das wäre die Lösung des Roulette-Problems Kann und wird aber so nicht funktionieren Mandy16
  3. Hallo BlackJack, ja, wählen ist ein deutsches Wort - kommt von Wahl (die Wahl, der Wähler, die Gewählten). Politiker, Vorstände etc. werden gewählt, (immer mit "h") sonst ist es der Fisch (Wal). Gruß Mandy16
  4. Mandy16

    "blind call"?

    Aber sicher ist die Aussage bindend, alles andere wäre doch Firlefanz Mandy16
  5. Mandy16

    12-9-Win

    Das sollte kein Problem sein, wenn du viel Kohle mitnimmst
  6. Mandy16

    "blind call"?

    @ all auch bei der WSOP hat Großmaul ...(Name im Moment entfallen) ein "Call in the dark" gemacht. Er hat während des Austeilens der Karten UTG2 praktisch die Aktivitäten des UTG1 gecallt, mindestens jedoch den BB. Es scheint nicht verboten zu sein. Gruß Mandy16
  7. Hallo Nicole, was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist: Warum muss die Absicherung für's erste Dutzend auf dem dritten (und umgekehrt) stattfinden? Warum nimmst du dafür nicht immer das zweite Dutzend? Dann könntest du eventuell den ET-Satz anwenden und wärst bei jeder Passe- oder Manqueserie dabei. Grüße Mandy16
  8. @ Wenke mein neues Abo: 6 St. Rot 3 St. Impair 1 St. Manque 1 St. 1. Dutz. 7 St. 2. Dutz. 3 St. 1. Kol. 1 St. 3. Kol. Gruß Mandy16
  9. @ all Es kam die 8
  10. @ Wenke mein neues Abo: 4 St. Rot 3 St. Impair 1 St. Manque 2 St. 1. Dutz. 6 St. 2. Dutz. 3 St. 1. Kol. 1 St. 3. Kol. Gruß Mandy16
  11. @ Monopolis weiß ich doch, sag ich doch. Er sollte mir doch erklären, wie er das zustande bringt? Vielleicht spielt er auch Omaha? Gruß Mandy16
  12. @ Sachse für das usw. kommen dann zu diesen paar Serien noch 524.160 Serien <14 und 524.288 Einzelcoups. In der Summe aller Coups ist dann im Mittel mit einer 20er-Serie zu rechnen. Ich versuch's mal zu erklären, was wär das für ein Gefummel Die Wahrscheinlichkeit das Rot im nächsten Coup erscheint ist 18/37 = 48,65%. Der Rest ist für S oder Zero. Für den Fall, dass tatsächlich Rot kam ist die Chance für ein weiteres mal Rot 18/37, also wieder 48,65%. Die Wahrscheinlichkeit einer 2er-Serie Rot ist also zu Beginn des Spiels 18/37^2 = 48,65% * 48,65% = 23,6669102%. usw. Man kann es vielleicht auch etwas verständlicher so erklären: Wir haben einen einzigen Coup. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die gleiche Chance nochmal erscheint ist 50% (ohne Zero), dass die Gegenchance kommt ebenfalls 50%. Da beide Wahrscheinlichkeiten gleich sind, gibt es genausoviele Einzelcoups wie die Anzahl an Serien. Das gleiche gilt für alle Serien beliebiger Länge. Die Chance auf Abbruch einer 5er-Serie z.B. ist genauso groß, wie die Chance auf >5! So lassen sich für alle Chancen beim Roulette die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten berechnen. Für eine 5er-Serie auf EC: = (18/37)^5 = 2,725% Gegen diese 5er-Serie: = (19/37)^5 = 3,751% Für 1 Dutz. 12/37^x und für ein 2Dutzendspiel 24/37^x usw. Grüße Mandy16
  13. Kannst du mir bitte erklären, wie mit 5+2 Karten zwei verschiedene Flush zustandekommen sollen? Mandy16
  14. Hallo Valentin, ich beschäftige mich auch schon 25 Jahre mit Roulette. Was Sachse meint, stimmt schon. Er zäumt das Pferd nur von hinten auf, wobei die letzte Zahl selbstverständlich falsch ist!!! Auf eine 20iger Serie kommen: 2x 19er 4x 18er 8x 17er 16x16er 32x15er 32x14er Serie usw. @ Danny Ich verwende die allgemein üblichen Begriffe für's Roulette. Dass du vielfach davon abweichst, ist mir schon öfter aufgefallen. z.B. in Deutschland sagt man zu seinem Einsatzstück Jeton (aus dem franz. übernommen). in Amerika sind es Chips, die werden bei uns gegessen. Ein ganz blödes Beispiel sind deine aus dem RC kopierten Züge. Da muss man erstmal dahintersteigen, dass damit Würfe/Coups/Spins gemeint sind. Aber das höre ich heute zum ersten mal: Ja ich weiß, wenn ich den RC durchgeackert hätte Bravo Na von 4 Zweier-Serien oder auch von der 84ten 8er-Figur Ja genau, eine Intermittenz-Serie oder Figur 1 der 8er-Figuren. Wenn man will kann man aus jeder Figurenfolge durch Veränderung des Marsches auch eine Intermittenz basteln. Ja, das ist doch unbestritten Henry Chateáu hat in seinem "Standartwerk der Roulettewissenschaft" den und viele andere Märsche getestet. Alle sind gleich gut/schlecht. Du sagst es, aber das ist wieder ein ganz anders Thema. ebenfalls liebe Grüße Mandy16
  15. @ Sergio Ach nein??? Und was ist das? An sich eine nette Geschichte und sicher sehr interessant, aber wer an seinem Vorteil noch manipulieren muss, der soll daran verrecken, m. M. Ja, sehr lustig - ich lach auch gleich mit Mandy16
  16. @ Wenke mein neues Abo: 4 St. Rot 2 St. Impair 1 St. Passe 2 St. 1. Dutz. 6 St. 2. Dutz. 1 St. 1. Kol. 1 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
  17. Mandy16

    12-9-Win

    In Amerika werden eher einfache Systeme gespielt - meist eh nur "just for fun" Wenn es dir Spaß macht dein Geld zu verlieren, dann spiel ruhig weiter. Du hast ja schon selbst festgestellt, wie es ausgehen wird. Ob du abwartest oder nicht, spielt für die Trefferwahrscheinlichkeit keine Rolle. Somit ist deine W. zu verlieren 25/37^4 = 0,208426597. Das bedeutet: 20,84% Verlust * 410,- Euro = Minus 8545,49 79,16% Gewinn * 100,- Euro = Plus 7916 Saldo (rechnerischer Verlust) Minus 629,46 Euro in 100 Spielen. Grüße Mandy16
  18. richtig - weiter unten auch richtig begründet falsch - wenn du 18 beliebige Zahlen im voraus festlegst, werden die gleichen Bilder wie auf einer einzelnen EC erscheinen. (siehe Beitrag von Sachse) Ich weiß zwar auch nicht so recht, was du damit meinst, aber die durchschnittliche Serienlänge auf 'ne EC beträgt 2, auf 2 Dutzend 3 und auf 1 Dutzend 1,5.................. bis denne liebe Grüße D a n n y ← @ Danny ich weiß nicht wo du das herhast, aber nur wenn du die Einer auch als Serien bezeichnest (Einerserien, Zweierserien, Dreierserein usw.) stimmt die Durchschnittslänge 2 auf EC. Prinzipiell wird aber unterschieden zwischen Einer-Coups (Intermittenzen) und Serien-Coups (Serien ab einer Länge von min. 2 Coups). Ansonsten siehe hier: @ Sachse Doch Sachse und das ist einfachste Mathematik. Ich versuche, es an einem kleinen Beispiel zu erklären. 32 Coups 8 Einer und 8 Serien <pre> 8 Einer = 8 Coups 4 Zweier = 8 Coups 2 Dreier = 6 Coups 1 Vierer = 4 Coups 1 >Fünf ~ 6 Coups 24 </pre> Summe Seriencoups 24 Coups/ Anzahl der Serien (4+2+1+1=8) ergibt eine duchschnittliche Länge von 3. Grüße Mandy16
  19. Mandy16

    System MMW

    @ Black Jack am einfachsten wird sein, wenn du alles an Wenke oder Paroli schickst. Die werden dir sicher gerne beim Einstellen behilflich sein. E-Mail-Adressen findest du in den Einstellungen. Grüße Mandy16
  20. @ Wenke mein neues Abo: 4 St. Rot 2 St. Impair 2 St. 1. Dutz. 6 St. 2. Dutz. Gruß Mandy16
  21. @ all Ich danke euch hehe - ich glaube, Mandy16 ist aus "Schaden" klug geworden und große Einsätze nervlich nicht mehr gewachsen - siehe EWR1.Auf der anderen Seite ist Er ein Beweis für den vielanvisierten Dauergewinner!? ← Akteur17, zu Beginn der EWR4 bin ich auf 600 Stücke zurückgefallen. Wenn ich, wie Wenke es mir vorgeschlagen hat, mit Stückgröße 5 gespielt hätte, wäre ich schon längst pleite. Auch ich habe schon im Realcasino Maximumsätze auf EC gesetzt - nicht alle haben gewonnen. So was möchte ich heute nicht mehr machen. Du hast Recht, was den "Schaden" oder die "Nerven" angeht. Aber hier in der EWR spiele ich aus Spaß und, wie ich bereits vorher angekündigt habe nicht auf die vorderen Ränge, sondern um zu zeigen, dass nicht alle „Weisheiten“ der Wahrheit entsprechen müssen. @ Paroli Ich wollte dir für die Stiftung der Preise schon lange Danke sagen Ich denke, dass das keine Selbstverständlichkeit ist, und von allen honoriert werden kann, nicht nur von den Gewinnern. Danke Danke Danke Viele liebe Grüße Mandy16
  22. Bitteschön, mein neues Abo: 4 St. Rot 1 St. Impair 4 St. Passe 1 St. 1. Dutz. 5 St. 2. Dutz. 1 St. 1. Kol. 4 St. 2. Kol. Gruß Mandy16
  23. Das ist so nur zum Teil richtig. Der Zufall hält sich sogar sehr genau an die Durchschnittswerte a la longe, aber von diesen kann er auf kurze Spielstrecken beliebig abweichen. Auf 100 Coups oder einen Tag bezogen kann man wirklich nichts mit Durchschnittswerten anfangen. Grüße Mandy16
  24. @ Wenke mein neues Abo: 3 St. Rot 2 St. Impair 1 St. Passe 2 St. 1. Dutz. 5 St. 2. Dutz. 2 St. 2. Kol. 1 St. 3. Kol. Gruß Mandy16
  25. Mandy16

    Eure Meinung

    Hallo Sachse, die Zahlen hast du schon oft hier erwähnt, aber was ich dabei immer noch nicht verstehe ist: Warum benötigen die EC mit rechnerisch dem halben Zeroverlust nur halb so viele Coups wie Plein und nicht doppelt so viele? Und bei Cheval nochmal doppelt gegenüber Plein bei gleichem Zerotribut? Hast du darauf auch eine Antwort erhalten, oder hat dich das nicht interessiert? Gruß Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...