Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.176
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Paroli

    BeTheDealer

  2. Dieses Argument halte ich für falsch. Die Simulationen am Computer veranschaulichen sehr wohl den Schaden, der den Spielern langfristig entsteht, wenn sie genau an diese Spielweise festhalten. Dass es in der Spielbank Nebeneinflüsse gibt, die sich nicht so einfach programmiertechnisch nachvollziehen lassen, ist unbestritten. Erfahrene Spieler können deshalb etwas besser abschneiden, aber allgemein gesehen bildet der PC-Test sehr wohl die brutale Spielbank-Realität ab.
  3. Paroli

    BeTheDealer

    Geschafft! Zumindest für einen Tagessieg hat es gereicht. Schade, dass es nur der Fun-Modus war. Im Tagesverlauf lag ich zunächst mit ca. $32.000 Fun-Balance vorn, dann meldete sich der Support, dass ein britischer Zocker mit $41,084 die "Pole Position" übernommen hatte. Das anschließende Tendenzspiel dauerte 2 1/2 Stunden (bei 302 gesetzten Coups), dann war der erste Platz in der Tageswertung zurück erobert. Das Gesamtturnier dürfte mausgambler gewonnen haben. Mail von support@bethedealer .com (26.02.2002, 7:29 Uhr): ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ DAILY TOURNAMENT WINNER !!! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ * * CONGRATULATIONS ! * * Dirk, you are the daily tournament winner with an astounding $41,361 Fun Balance! An extra $100 cash bonus has been added to your Real Balance! We hope you enjoy playing at our casino. Thank you for participating! Yours, Tom Operations Manager BeTheDealer Casino
  4. Die Sache mit den $50 Gratisbonus hat folgenden Nachteil, den ich eben festgestellt habe: Man wird mit Mails zugebombt. Seit gestern Nachmittag kommen die Mitteilungen mit immer gleichem Inhalt sogar im Stundentakt (16 Mails zwischen 17:19 und 8:30 Uhr bekommen).
  5. Das derzeit beste Angebot für Bonus-Jäger (indirekt durch den Tipp von bridgehajen gefunden): www.goodfellowscasino.com Bonus: $ 50 Einzahlung: 0 (Null) minimum wager: 5 x Bonus umsetzen Nachteil: nicht geeignet für Roulette, Craps und Baccarat Wer schon immer mal die Blackjack-Basisstrategie unter reellen Spielbedingungen ausprobieren wollte, aber kein eigenes Geld risikieren will, kann sich auf die Jagd nach dem Bonus machen. Wer es schafft, $250 Umsatz zu machen (z.B. 25 Partien mit je $10 Einsatz) und dabei nicht verliert, hat die Bonus-Wette gewonnen.
  6. @Harald: Es wird bei der Erhöhung bleiben. Bei der Nachfrage gab es ein Missverständnis. Gemeint war, dass sich auf den höheren Chancen nichts ändern wird (z.B. weiterhin 0.20 $ auf Transversale, Plein usw. möglich). Ich hatte mich hingegen auf die Einfachen Chancen bezogen. Das unterste Minimum liegt jetzt bei 1$ am 0.20er Singlezero-Tisch und ab 5$ aufwärts an den French Roulette Tischen. Wer speziell auf das geringe Minimum bei den Einfache Chancen fixiert war, findet im Webclub und im Gold Club Casino bessere Bedingungen vor. Insgesamt bietet das Global Player Casino meiner Ansicht nach trotzdem noch das beste Gesamtumfeld für Roulettespieler. Ich teste nebenbei auch noch viele andere Online-Casinos, konzentriere mich dabei aber mehr auf die Bonusjagd.
  7. Seit etwa einer Woche ist keine Verbindung mehr zum CCC-Casino möglich. Die Tatsache, dass morgen (25.02.2002) die Lizenz in Antigua abläuft, lässt Negatives erahnen. Die Lizenz-Verlängerung um ein weiteres Jahr würde $75.000 kosten. Möglicherweise gibt es Schwierigkeiten, dieses Geld aufzutreiben. Das CCC-Casino gilt als vergleichsweise kleines Online-Casino und ist fast noch der besonders gefährdeten Gruppe der "No-Name-Casinos" zuzurechnen. Der Chef und Mitinhaber des Online-Casinos, Harry Sauer, machte auf mich einen seriösen Eindruck. Er deutete allerdings an, dass es Schwierigkeiten mit der Liquidität gäbe, weil ca. 400.000 Dollar Firmenkapital eingefroren seien. Dies stand mit Forderungen gegen den Betreiber des Zahlungssystems im Zusammenhang, wobei es dabei hauptsächlich um Fälle von Kredikartenmissbrauch gehen soll. Das Theater um die eingefrorenen Gelder zieht sich schon seit zwei oder drei Jahren hin. Ich versuche seit einigen Tagen Infos aus Antigua zu bekommen. Das CCC-Casino ist auch von dort aus seit einigen Tagen nicht mehr telefonisch zu erreichen.
  8. Zu den Büchern kann man geteilter Meinung sein. Auf jeden Fall ein Lehrbeispiel dafür, wie man 5 bis 6 Schreibmaschinenseiten auf 80 (oder waren es 60?) Seiten verteilt bekommt. Es wird mehrfach auf die Persönliche Permanenz Bezug genommen, aber die Strategien sind dann letztlich doch starr und damit nicht der Schlüssel zum Dauergewinn. In Erinnerung geblieben ist mir folgende Erkenntnis des Autors (sinngemäß): Viele machen den Fehler, dass sie einfach drauflos spielen, ohne zu wissen, wo sie stehen (auf die Persönliche Permanenz bezogen). Darüber hinaus gibt es weitere allgemeine Erkenntnisse, die ganz brauchbar sind.
  9. Paroli

    BeTheDealer

    Vermutlich wird mausgambler nicht viel verraten, was ich verstehen könnte, denn es geht noch um den Turniersieg. Mir ist es bislang nicht gelungen, mehr als 3420 Punkte mit EINEM Treffer zu machen. Allerdings sind im Idealfall 3620 Punkte Gewinn in einem Satz möglich, wenn eine Zahl aus der 2.Kolonne (außer 2 oder 35) als Complet gesetzt wird. Siehe Beispiel: Gesetzt wurden 20 "Fun"-$ auf die Zahl 20, je 20 "$" auf die Chevaux und die Carrees der Zahl 20, sowie 20 "$" auf die Dreiertransversale 19-21. Das Maximum für Outside-Bets (EC oder Dz/Kol) liegt bei 250 "$". Deshalb wurde nur auf das 2.Dutzend gesetzt. Wären noch die beiden TS mitgesetzt worden (16-21, 19-24), hätte der Punktgewinn bei 3620, statt bei 3420 gelegen. Zur Klarstellung: Hier geht es um Sätze im Fun-Modus. Mit echten Einsätzen sollte nicht so riskant gespielt werden bzw. würde ich dort kein Spiel mit eigenem Geld empfehlen. Dazu ist das Online-Casino noch zu unbekannt. Die Strategie fürs Turnier muss also lauten: Gute Zahl auswählen, diese einkreisen und dann Feuer frei. Wenn es nicht läuft, einfach neu starten und weiter probieren. Als ich heute nachfragte, wieviel Punkte der Tagessieger geschafft habe, wurde mir ein unglaublicher Punktestand genannt. Aber das sind wir ja von mausgambler gewohnt...
  10. Paroli

    BeTheDealer

    Die Antwort kam eben. Mal sehen, wer da gewinnt und wie hoch der Punktestand sein wird. Dear Dirk, Thank you for contacting us. Currently there is no scoreboard. However, we will have a message in the casino Lobby announcing the daily winner and his score. If you require any further assistance, feel free to contact us. Sincerely, Brian Customer Support Representative BeTheDealer Casino
  11. Paroli

    BeTheDealer

    Hallo mausgambler, ich habe auch noch keine Highscore gefunden. Der einzige Anhaltspunkt bleibt im Moment der Newsletter. Mal sehen, was der Support dazu schreibt. Ohne Highscore wäre die Sache nicht nachvollziehbar. Dann könnten die sich irgendwelche fiktiven Gewinner ausdenken. Merkwürdige Sache.
  12. Paroli

    BeTheDealer

    @Palu: Die Info ist aus dem Newsletter Kann sein, dass der Tag nach deren Zeitrechnung noch nicht begonnen hatte, als Du gespielt hast.
  13. Jetzt liegt mir eine andere Marschbeschreibung vor, die Klarheit bringt. - nach dem zweiten Wechselcoup weiter auf Wechsel - ab dem dritten Wechselcoup weiter auf Wechsel (Abbruch bei Entstehung einer 2er-Serie) - nach jeder Dreier-oder längeren Serie weiter auf Serie - nach Serienabbruch (auch 2er-Serie) der isolierten Erscheinung auf neue Serienbildung nachsetzen (Ausnahme: zuvor gab es eine Nasenerscheinung) - nach Serienabbruch auf Nasenbildung setzen (Rücksprung zur Serienseite), wenn zuvor bereits eine Nase auftrat - Zweierserien nochmals auf Serie nachsetzen, wenn direkt vor dieser eine andere Serie auftrat - Zweierserien auf Abbruch spielen, wenn davor eine isolierte Erscheinung auftrat (Ausnahmefall: wenn nach der Nasenregel zu spielen ist, wird die Zweierserie nicht auf Abbruch gespielt, obwohl zuvor eine isolierte Erscheinung (in diesem Fall die Nase) auftrat) Der Satz in Coup 44 bleibt für mich trotzdem nicht nachvollziehbar.
  14. Hallo Carlo, "viele Wege führen nach Rom". Du hast ja bewiesen, dass Du es drauf hast (z.B. das Turnier bei Lasseters gewonnen). Ich denke auch, dass die Schadensbegrenzung an den Verlusttagen entscheidend ist und natürlich auch, dass man sein Glück an den guten Tagen nicht überstrapaziert. Mit einem starren Marsch allein ist das nicht zu schaffen. Gruss Paroli
  15. Paroli

    BeTheDealer

    Roulette-Turnier (ohne Risiko) im BeTheDealer Casino Zeitraum: 21. bis 25.Februar Einsatz: kein eigenes Geld, es wird im Fun-Modus gespielt Gewinnchance: der Punktbeste bekommt den Tagespreis ($100) Der erfolgreichste Tagesgewinner bekommt am 25.2. zusätzliche $500.
  16. Paroli

    Werbe-Verbot

    Das Online-Casino Golden Palace plant eine Klage gegen die "Nevada Athletic Commission", weil diese dem Box-Profi Bernard Hopkins untersagt hat, Werbe-Tätowierungen für das Golden Palace Casino auf seinem Rücken zu präsentieren. Mittelgewichts-Champion Hopkins hatte zuvor bei Titelkämpfen in dieser Form Werbung für das Online-Casino gemacht. Info-Quelle: Las Vegas Revue-Journal Das Golden Palace Casino hat einen sehr schlechten Ruf im Internet und belegt in nahezu allen Schwarzen Listen die Spitzenposition.
  17. Hallo Carlo, das sehe ich eben etwas anders. Für mich ist die Persönliche Permanenz das eigene (erlebte) Schicksal. Was da an den Tischen ohne mein Zutun abgeht, hat nichts damit zu tun. Das Schicksal steuert unser Timing. An guten Tagen sorgt es dafür, dass ich genau dann aufs Klo muss, wenn ich eigentlich auf die Verliererstraße gekommen wäre. Oder es lässt mich zufällig den Weg mit einem Bekannten kreuzen, der mich in dem Moment von der Seite anquatscht, als ich einen verhängnisvollen Satz tätigen will (und diesen dadurch verpasse). An schlechten Tagen ist es umgekehrt. Jemand klaut meinen Einsatz und bringt mich aus dem Konzept oder ich habe nicht gleich einen Parkplatz gefunden und verpasse genau deshalb eine klare Tendenz, die mich noch vor dem nachfolgenden Absturz bewahrt hätte. Diese und andere Nebeneinflüsse kann man meiner Ansicht nach nicht durch Fiktivspiel simulieren. Diese Erkenntnisse schützen mich zwar nicht vor Verlusten und solchen Tagen, wo man den Spass am Roulette verlieren könnte, aber sie haben dazu geführt, dass ich Schäden meistens besser begrenzen kann.
  18. @Alpenschreck: Ich hatte 80 Miese in 500 Coups im Webclub. Sowas hatte ich zuvor auch nie erlebt und für möglich gehalten. Wegen PP-Beachtung konnte der Schaden so begrenzt werden, dass noch Restkapital für bessere Zeiten übrig blieb. Die Tischpermanenz ist für mich der "rote Faden". Ich sehe eine Tendenz (z.B. SSSS R SSSS R SSS) und versuche auf diesen Zug aufzuspringen. Wenn ich auf Schwarz setze und die Tendenz hält noch ein wenig an, gleicht sich meine PP diesem Verlauf an (statt SSS R SS eben +++ - ++). Ähnlich ist es bei der Wechseltendenz und der Serienanschlusstendenz. Wenn ich das querbeet über vier Tische spiele und mal hier und dort einen Satz mache (im Einklang mit der jeweiligen Tischtendenz) ergibt sich oft eine brauchbare PP-Tendenz. Entsprechend dieser eigenen Tendenz werden die Einsatzhöhen verändert (nicht ganz linear, wie bei üblichen Progressionen). Die PP kann man wohl nicht am Computer simulieren, weil nur die realen und nicht die "was-wäre-wenn"-Sätze zählen. Deshalb hat Fiktivspiel auch nichts mit der Persönlichen Permanenz zu tun. Die beste Lösung: Viel spielen (geht ja auch mit kleinen Sätzen) und die Buchungsformulare aufheben. Irgendwann hat man tausende oder zehntausende PP-Zahlen zusammen und kann diese Permanenz genauer analysieren.
  19. Doch leider stimmen die Beschreibungen von Tepperwein nicht mit der Orginalversion überein. Wer behauptet das? Das Problem soll eher darin liegen, dass die Regelbeschreibung und die anschließenden Demo-Partien nicht so richtig zusammen passen, was mit dem "schlechten Gesundheitszustand des Erfinders" zusammen hängen sollte. Die Einleitung war tatsächlich viel versprechend. Zitat: "Der Erfinder des nachstehenden Systems war überzeugt damit das Gewinnproblem beim Roulette gelöst zu haben. Wiederholt hat er sich an verschiedene Zeitungen gewandt, mit der Behauptung, in jedem beliebigen Monat eine Million beim Roulette gewinnen zu können und tatsächlich hat er jeden Prüfungsmonat Permanenzen, der ihm vorgelegt wurde, mit einem theoretischen Gewinn von ungefähr einer Million DM abgeschlossen." Das Spielprinzip ist auf 5 Seiten beschrieben worden. Wir werden das in Kürze mal testen.
  20. Die Spielbank Baden-Baden veröffentlichte auf ihrer Seite die Information, dass die deutschen Casinos zur Zeit 28.197 Zugangssperren für negativ auffällige Spieler oder Spielsüchtige geltend machen (vermutlicher Stand: Januar 2002). 2602 Sperren entfallen dabei auf die Spielbank Baden-Baden, was deutlich über dem Durchschnittswert liegt. Die Spielbank hat ein gemeinsames Projekt mit dem Arbeitskreis gegen Spielsucht e.V. ins Leben gerufen, bei dem es um Aufklärung und telefonische Beratung für suchtgefährdete Spieler geht. Mehr zum Thema auf der News-Seite der Spielbank Baden-Baden
  21. @bridgehajen: Mit welcher Casino-Gruppe gibt es die wenigsten Probleme, um den Bonus zu bekommen? Ich habe gute Erfahrungen mit Cryptologic gemacht. Der Mindestumsatz ist zwar sehr hoch (meistens 10 x), aber es wird ohne Diskussion gezahlt. Echte Bonus-Jäger riskieren nur den Bonus-Anteil und ziehen ihren Einsatz wieder ab, falls sie den Bonus verspielen. Einige Online-Casinos wehren sich dagegen und bestehen auf "minimum wager" - sonst keine Auszahlung. Wo gibt es die wenigsten Probleme für Bonus-Hopper? Ich habe bislang sehr gute Erfahrungen mit Cryptologic-Casinos gemacht. Bei Boss Media gibt es Ärger mit den Cybercroupier-Casinos (Mens Vegas, MiniVegas, Womans Vegas), wo vielen Spielern die Konten gesperrt wurden, obwohl sie fair gespielt haben. Zitat: "Casinos, die Java benutzen, sind aber meine Meinung nach oft schlecht und unehrlich." Da fallen mir im Moment folgende Casinos mit Java-oder Flash-Software ein: Webclub.at, Lasseters, Drho888.com und Triple-A-Casino.com. Sind negative Vorfälle bekannt?
  22. Max Paufler beschrieb in seinem Magazin "Die Rollende Kugel" mehrere Möglichkeiten, wie man die Garcia-Satztechnik in abgeflachter Form anwenden kann (u.a. auch für Dutzende). Dabei wurde das Anfangskapital jeweils so eingeteilt, dass man auch zwei Minussätze in Folge verkraften kann, ohne dass die Kapitalisierung dabei unterbrochen wird. Statt ein Drittel und den Rest eben zwei Mal ein Viertel und den Rest (je nach erreichter Stufe in etwas anderem Verhältnis). Mit dieser entschärften Version kann man auch "unreine" Tendenzen bespielen. Richtig lohnenswert wird es dann allerdings nur, wenn man einen sehr lang anhaltenden Lauf ohne Dreier-Minusserie (oder höher) in der Persönlichen Permanenz hinbekommt. Egal, ob abgeflacht oder nicht, in jedem Fall erscheint mir das Teil-Paroli besser, als der reine Paroli-Satz. So kalkuliere ich den jederzeit möglichen Minussatz immer mit ein. Im anderen Fall setzt man zu starr auf Plusserien. Nicht selten gibt es Leerläufe, in denen die eigenen Plus/Minus-Ergebnisse intermittieren. Dann gehen unter Umständen zu viele Zwischengewinne verloren.
  23. Ein Guetting-System gibt es genau genommen nicht, sondern nur die Satztechnik. Der Marsch stammt mit hoher Wahrscheinlichkeit von Max Paufler. Die Beschreibung des Marsches erscheint mir nicht 100%ig klar. Zur besseren Erklärung wurden zwar auch Beispielfiguren dargestellt, aber dennoch passte es nicht so ganz mit der Erklärung. Ob die Regeln tatsächlich so zutreffen, wie von mir kommentiert, hängt von der Auslegung ab. Möglich, dass es andere Meinungen gibt. Die Regeln lauten folgendermaßen: 1) Nach einer Dreier-oder höheren Serie weiter auf Serie 1b) "Hat sich in den letzten Coups eine Dreierserie gebildet", wird nach Entstehung einer Serie weiter auf Serie gesetzt (etwas unklar formuliert, deshalb hervorgehoben) Falls die Interpretation falsch ist, leite ich die Regel 1b zumindest logisch aus der Beispielpartie ab: Nach jeder neu entstandenen Serie (auch Zweierserien) wird stets weiter auf Serie gesetzt, es sei denn, der Zweierserie ging eine isolierte Erscheinung voraus. 2) Gab es innerhalb der vorherigen drei Coups zwei (oder drei) Wechselerscheinungen, wird weiter auf Chancenwechsel gesetzt. 3) Folgt auf eine Dreierserie (oder höhere Serie) ein Wechsel, wird auf Entstehung einer Zweierserie gesetzt (das Figurenbeispiel in der Marscherklärung passt nicht so recht zur Regelbeschreibung). Ich lege das so aus: Bricht eine Dreier-oder höhere Serie ab, wird der Einzelerscheinung einmal auf neue Serienbildung nachgesetzt. 4a) Nach Abbruch einer Zweierserie wird unmittelbar auf Entstehung einer neuer Zweierserie gesetzt, wenn der abgebrochenen Zweierserie zuvor bereits eine Serie voraus ging. 4b) Nach Abbruch einer Zweierserie wird gegen Bildung einer erneuten Zweierserie (also auf Wechselcoup) gesetzt, wenn die abgebrochene Zweierserie keine Serie als Vorgänger hatte. Die Regel 4b wird eigentlich bereits durch die Regel 2 abgedeckt, denn es muss bei dieser Konstellation zwei Wechsel innerhalb von drei Coups geben. 5) Gab es in den vorigen fünf Coups eine Nasen-Erscheinung, wird beim nächsten Wechsel erneut auf Bildung einer Nase gesetzt. Also auf Rücksprung zur Serienseite und weiter auf Serie. Erst nach einer Dreier-Intermittenz wird nicht mehr als Nasenbildung, sondern auf Fortsetzung der Intermittenz gesetzt. Wichtig: Die Nasen-Regel hat Vorrang vor den Regeln 2 bis 4 (steht somit etwas an verkehrter Stelle) N R -------- 1 * kein Satz 2 * kein Satz 3 * kein Satz 4 (*) +1 Regel 1 (nach 3er-Serie weiter auf Serie) 5 ( ) * - Regel 1 (weiter auf Serie) 6 * ( ) -1 Regel 3 (nach Abbruch der 3er-oder höheren Serie auf 2er-Serie) 7 * ( ) -2 Regel 2 (nach zwei Wechseln innerhalb von drei Coups weiter auf Wechsel), Perm: S, S, [s, W, W] = 2 x W 8 (*) -1 Regel 2 (nach zwei Wechseln innerhalb von drei Coups weiter auf Wechsel), Perm: S, S, S, [W, W, S] = 2 x W 9 ( ) * -2 Regel 5 ("Nasen"-Regel) 10 (*) -1 Regel 1b 11 (*) - Regel 1 (nach 3er-Serie weiter auf Serie) 12 (*) +1 Regel 1 13 (*) +2 Regel 1 14 (*) +3 Regel 1 15 (*) +4 Regel 1 16 (*) +5 Regel 1 17 (*) +6 Regel 1 18 (*) +7 Regel 1 19 (*) +8 Regel 1 20 * ( ) +7 Regel 1 21 (*) +8 Regel 3 22 (*) +9 Regel 1b 23 (*) +10 Regel 1 24 (*) +11 Regel 1 25 ( ) * +10 Regel 1 26 (*) +11 Regel 3 27 * ( ) +10 Regel 1b 28 (*) +11 Regel 4a (auf 2er-Serie) 29 ( ) * +10 Regel 1b 30 (*) +11 Regel 4a 31 * ( ) +10 Regel 1b 32 (*) +11 Regel 4a 33 (*) +12 Regel 1b 34 (*) +13 Regel 1 35 (*) +14 Regel 1 36 ( ) * +13 Regel 1 37 * ( ) +12 Regel 3 38 * ( ) +11 Regel 2 39 (*) +12 Regel 2 40 (*) +13 Regel 5 41 (*) +14 Regel 2 42 ( ) * +13 Regel 2 43 (*) +14 Regel 2 bzw. 4b 44 ( ) * +13 unklarer Satz (eigentlich Regel 2 auf Wechsel), Regel 4a passt nicht 45 (*) +14 Regel 2 S = Seriencoup W = Wechselcoup
  24. Passend zum Thema meine Überlegungen zu Garcias Progression "Le tiers et tout" (Ein Drittel und das Ganze), die ich schon mal in einer Mail-Diskussion geäußert hatte. Garcias Marsch war ziemlich einfach gestrickt: Satz auf Wechsel der Chance. Bei Entstehung von Serien wurde abgewartet, bis wieder Wechselcoups erschienen und dann weiter auf Wechsel gesetzt. Garcias Marsch für sich allein gesehen ist nicht dazu geeignet, um langfristig Gewinne zu machen. Für entscheidender halte ich seine Progression "Ein Drittel und den Rest". Mal angenommen, man hat 900 DM Spielkapital und unterteilt dieses in 30 so genannte "Massen" zu je 30 DM. Man spielt mit einem guten Marsch (ich empfehle immer das Tendenzspiel) und setzt anfangs 10 DM (ein Drittel der "Masse"). Der Satz geht verloren. Nun setzt man 20 DM (den Rest der Masse) und gewinnt. Die Masse erhöht sich auf 40 DM. Im Online-Casino könnte man (mit USD-Sätzen) jetzt mit der Staffelung 13 $ und 26 $ weiter spielen (in der Spielbank entsprechend nochmal 10 und 20). Mal angenommen, man hat im Online-Casino gespielt und 13 $ dazu gewonnen, egal ob im ersten oder zweiten Versuch. Die Masse hat sich dadurch auf 53 erhöht. Jetzt wird die Masse wieder so aufgeteilt, dass man daraus ein Drittel und zwei Drittel zum Nachsetzen bilden kann. Man könnte als 17 setzen und im Verlustfall mit 34 nachsetzen. Die restlichen 2 bleiben als Überhang unberücksichtigt. Im weiteren Verlauf könnte die Masse folgendermaßen ansteigen: 70...90...105..135...170 usw. Entscheidend ist, dass man in einem Lauf ist, der keine zwei Minuscoups in Folge hat. So lange die eigene Plus/Minus-Permanenz etwa folgenden Verlauf hat: + + - + + - + - + - + + - + usw. geht es mit der Garcia-Progression steil nach oben. In der von mir beschreibenen Form geht es flacher aufwärts, weil pro Erhöhung der Einsätze bereits Teilgewinne entnommen werden. Wäre der Angriff z.B. vom Niveau 135 aus gescheitert (Satz 35, eventueller Nachsatz 70), wäre bereits der Einsatz der ersten Masse in Höhe von 30 als Rest verblieben. Bei weiterem Anstieg der Einsätze würde sogar ein Gewinn verbleiben, selbst wenn beide Sätze der letzten Stufe scheitern würden. Auf diese Weise kann man in einem lange anhaltenden Gewinnlauf bis ans Maximum kommen oder bei vorzeitigem Abbruch der Tendenz zumindest einen kleineren Teilgewinn als Rest behalten. Geht der Angriff jedoch sofort schief, also beide Sätze gehen gleich verloren, muss man es mit der nächsten Masse von 30 versuchen usw. Im schlimmsten Fall gehen am Anfang mehrere Massen verloren. Im günstigsten Fall kommt man sehr schnell in einen Lauf, der ausreichend lange anhält. Das Tendenzspiel bietet sich dazu als Marsch an, weil man in günstigen Phasen den gewünschten Verlauf ohne Minusserien bekommen kann. Garcia spielte die Progression aggressiv, ohne Herausnahme von Zwischengewinnen. Später spielte er nur noch Maximum und doppeltes Maximum, was eigentlich gegen das Prinzip der Kapitalisierung verstieß. Er hatte aber lange Zeit guten Erfolg und gewann im Millionenbereich. Er starb als armer Mann, aber das ist so einigen passiert, die es vorher zu unvorstellbarem Wohlstand geschafft hatten. Ich bin selbst noch am Tüfteln, wie man die Steigerungen am optimalsten abflachen kann (beste Relation zwischen Steigerung und Abschöpfung von Zwischengewinnen heraus finden), so dass man auch bei kurzen Läufen das Risiko begrenzen kann. Es gibt unzählige Möglichkeiten. Der Ansatz geht aber in die richtige Richtung, denke ich.
  25. Hallo bridgehajen, vielen Dank für den sehr ausführlichen Beitrag. Du kennst Dich sehr gut mit den Online-Casinos aus und weisst, was realistisch möglich ist. Ergänzend dazu nochmals mein Tipp, dass es mit vorsichtigem Roulette-Tendenzspiel ähnlich gut funktionieren kann, um den erforderlichen Umsatz für die Bonusauszahlung zu machen. Zuletzt habe ich so den Bonus bei Ace King Club, Victor Casino (beide Boss Media) und eben bei Club Dice (playtech) eingespielt. Real Time Gaming halte ich übrigens nicht für seriös. Meine Beschwerde bei safebet.org ist immer noch nicht geklärt worden (seit November 2001 in Bearbeitung). Es ging um technische Abstürze im Grandbanks Casino, bei denen stets der Einsatz verloren war. Meine zwei Dutzend Mails mit der Bitte, die Records zu überprüfen, wurden nicht beantwortet. Statt dessen erhielt ich seitdem etwa 30 Werbeangebote vom gleichen Online-Casino. In den großen Foren (z.B. winneronline.com) gibt es weitere Beschwerden über Real Time Gaming. Kennst Du die Foren "Playin4Keeps & MaeCircles" und www.fatbonus.com (seit kurzem nur noch gegen $100 Jahresgebühr zu erreichen)? Gruss Paroli
×
×
  • Neu erstellen...