Jump to content
Roulette Forum

ettmo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ettmo

  1. @Thüringer, ich zitiere dich mal: >> Unbalance, Macke, Schwachstelle. << Jetzt: Naja, ums nett zu formulieren. Es geht nur um die 36/24. Und ob das geht, oder ob das nicht geht. Es liegt nicht an random.org Nur darum gehts. Ansonsten find ichs sehr lobenswert, eine Arbeit über random.org zu initiieren. Auch wenns ein Jahr brauchen sollte. Sehr lobenswert. ettmo
  2. Hi, Optimierer, Hätte ich ähnlich gesagt. Hätte. Hätte? Wegen der vermuteten Reaktion seitens Thüringer, hab ichs nicht gemacht. @Thüringer, du hast random.org ziemlich schlecht gemacht. Solange du keine konkreten Fakten hast, ist das nicht ok. Aber das ist eh wurscht, denn darum gehts ohnehin nicht. Es geht nur um die 36/24 von KenO, und du hast sofort (!) geschlossen, random.org habe einen Fehler. Der Thread driftet immer mehr vom eigentlichen Thema ab. Köstlich. Amüsant. ettmo
  3. Wenn du genau die richtigen Sachen mischst, kanns besser werden. Wenn. Misch mal deine 3 Smileys, wird lustig. ettmo
  4. Du musst es nicht WISSEN, du musst die Grundelemente nur zu deinem Vorteil anwenden. Und das machst du. In deinem Fall ist FUZZY = INTUITION = FEELING. Und viel Erfahrung. ... mit der Unschärfe. ... die ja - altersbedingt - zunimmt. ettmo
  5. Wie gesagt, sachse wendet FUZZY an. Nenn es Intuition. Und da ist er einsame Spitze. Genau das macht den Unterschied. Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. ettmo
  6. Hi, sachse, das nehm ich dir nicht ab. Die Begriffe kennst du sicher. Und du gewinnst, weil du MEHR machst und das Genannte sogar teilweise anwendest. Deine Physik ist der gesamte Komplex Kessel<>Kugel<>Wurf+Croupier und weitere Randbedingungen. Das ist sehr viel, sehr viel Individuelles. Das variiert ständig. Du hast Chaos, das du von Coups zu Coups jeweils neu analysierst, adaptierst und antizipierst. Das ist VIEL MEHR. Die reine Theorie, perfekte Kenntnisse der Physik alleine reicht nicht. Z.B. FUZZY bei jedem Wurf, weil jeder Wurf individuell ist. Das Gegenteil von JA-NEIN. Deswegen scheitern (fast) alle Ballistik-Azubis. ettmo
  7. Und es wird immer köstlicher. Ich könnt mich wegschmeißen vor Lachen, wenn ich die Sachen hier lese. Aber 36/24 und ähnliche Quoten sind mir nicht ganz fremd ... Und ich bin da viel bescheidener: Chaostheorie? Ich mach 1. ein wenig AI (Artificial Intelligence), wirklich nur ganz wenig, nur die Grundidee, 2. ein wenig FUZZY-LOGIC, wirklich nur ganz wenig, nur das Grund-Prinzip, 3. ein wenig Data-Mining, ok, etwas mehr als 1. und 2. Ich glaub übrigens, dass KenO da auch nicht viel mehr macht. Das reicht nämlich für die 36/24. Er kloppt halt etwas mehr aufn Putz, er wills ja verkaufen. Übrigens: Der Comment von @sachse war noch einigermaßen ok. sachse, es geht überhaupt nicht um die spezielle DISZIPLIN, Physik, Chemie, Mechanik, etc., es geht um ALLGEMEINE Problemlösungs-Methoden und -Methodik. Es geht überwiegend um CAE = ComputerAidedEngineering & Co. Ob ich eine Wirbelstrombremse optimiere oder den cw-Wert beim Auto optimiere, die Methoden und die Mathe sind praktisch identisch. Damit kann man auch das Thema Zufall bearbeiten. ettmo
  8. Zunächst wünsche ich allen hier im Forum ein tolles 2011! Dabei möchte ich ausdrücklich auch @Thüringer mit einschließen. So, das ist kein billiges Nachäffen, Thüringer, sondern ich meine das auch so. 1. Das mit "auch KenO mit einschliessen" finde ich sehr gut und gehe mit dieser Einstellung gern konform, denn: 2. Wir beide werden in manchen Punkten unterschiedlicher Meinung sein, und ich will damit sagen, dass es mir nur um die Sache geht und nicht GEGEN eine Person. Zur Sache: Köstlich, dass hier die 36/24 gleich runtergezogen werden und einem "Bug" bei random.org zugeschrieben werden. Ich wäre generell sehr vorsichtig mit solchen Schnellschüssen. Ganz besonders in Verbindung mit dem Thema Zufall & Co. Es ist nicht ein "Bug", es ist die Methode an sich. Prognose KenO vs. PRNGs oder RNGs: KenO vs. - Neumann PRNG: ca. 36/24 - Excel PRNG : ca. 36/24 - Mersenne PRNG : ca. 36/24 - Keno RNG : ca. 36/24 Keno RNG von FHG, sehr guter RNG, man kann ja statt Kopf/Zahl einfach Gerade/Ungerade nehmen. Die KenO-Prognosen werden sich kaum unterscheiden. Hinweis: Ich hab mit KenO keinerlei Kontakt, weder PMs noch sonstwie. Aber 36/24 und ähnliche Quoten sind mir nicht ganz fremd ... ettmo
  9. Hi, Thüringer, kann das nur bestätigen. CCleaner lässt sich sehr einfach installieren und einfach (!) bedienen. Und läuft problemlos. Für mich das empfehlenswerteste Tool auf diesem Sektor. ettmo
  10. Programme gibts viele, darum gehts ja nicht. Wie du richtig erkannt hast, gehts um Deutung und Interpretation. Und es geht um den Einsatz der - für den speziellen Zweck - richtigen Werkzeuge. Wenn ich nach einem Experten rufe, dann hab ich die Idee, aber keine 90%. Dann fange ich grad an, deswegen der Hinweis. Der finale Schuss ist dann sicher kein Problem mehr. Glückwunsch, dass du das Problem (fast) gelöst hast. Dann sag doch bitte mal ein paar Worte zu den 90%. ettmo
  11. Hi, Nohazard, und Danke. Der Zufall ist ein ganz übler Bursche. Mal versteckt er sich, mal zeigt er sich, und wenn man glaubt, man hat ihn, dann macht er . Noch 2 Anmerkungen: 1. PRNGs (Software-RNGs wie Excel, etc.) sind schlecht, aber gut genug, um Ansätze, Methoden, Strategien auf Tauglichkeit zu überprüfen. 2. Wer die Synthese von guten RNGS beherrscht, beherrscht auch die Analyse. ettmo
  12. Stimmt, eigentlich ein reizvoller Gedanke. Einmal im Leben ohne Druck. Aber muss es denn grad WW sein? @Kiesel, jetzt fängst du auch noch damit an. Bei DC hat man grad mitgekriegt, wie man AI und FUZZY buchstabiert, dann gings sofort mit Data Mining los. Ok, sehr guter Ansatz, sehr gute Idee! Mach ich auf ECs und Derivate von ECs, wie Delta-ECs und 1/4-Chancen. Ziemlich viel Aufwand. Programme, z.B. Matrix-SD, sind unverkäuflich, da stecken gut 5 MJ drin, da geb ich keine Zeile davon weiter, Sorry. Aber: Es lohnt, bist auf einem guten Weg. Nur: Muss es ausgerechnet WW sein ??? ettmo
  13. Hi, Sexin, toller Kommentar von dir. Da bist du schon weiter als die meisten Boardler. Dein Ur-Ur-Opa (sachse): Gewinner verkaufen nicht. Mein Kommentar: Wers trotzdem macht, hat nicht mehr alle Latten im Zaun. ettmo
  14. Es bleibt dabei: Auch @Optimierer hat genug dazu gesagt, Zustimmung. ettmo
  15. Hi, NoHazard, so ist es. Einen Beweis - im Sinne der reinen Mathematik - wird es nicht geben. Wenn man alle Instrumente optimal einsetzt, Tiefe, Breite - s. Kommentare zu NF's Breitbandspiel - und mit einer daran angepassten(!) Progression oder einem Kapital-Management verbindet, wird man der "Killer-Permanenz" trotzdem nicht ausweichen können. Aber wenn das erst nach 10Mio Coups kommt, kanns egal sein. So ist es. Und ein wenig plaudern und dabei Nachtfalke's Tour genau beobachten, das kann nur gut sein. ettmo
  16. @All, @Boulgari, genau diese einmalige Flexibilität wird von fast allen Roulettis weder erkannt noch genutzt. Einmalig? Danach kommen die beiden 1/3-Chancen, aber die haben nicht annähernd diesen Vorteil. Auch wegen der Überdeckung der Zahlen. ettmo
  17. Hi, NoHazard, dto. Allerdings etwas gemäßigter: Statt dauerhaft, "hinreichend lange". Statt sichere Methodik, "nachvollziehbare, komplexe Methode". ettmo
  18. Hi, Thüringer, ganz im Gegenteil. Sehr nützliche Hinweise. Lass dich von solchen Einwürfen nicht beeindrucken. Und wenn ich mir vorstelle, dass du solch - für das Niveau des Boards - gute Sachen bringst, obwohl du ja schon seit 3 Wochen am Fasten bist ... ... was kommt da erst danach. ettmo
  19. maybe, du beurteilst "Ahnung", obwohl du keinen blassen Schimmer von den wesentlichen Dingen zu diesem Thema hast. Null Ahnung Mechanik. Null Ahnung Stochastik. Noch weniger Ahnung von Logik. Es bleibt bei meiner Aussage. Wenn du einigermaßen lesen und denken kannst, dann hast du jede Menge Bestätigungen finden könnnen. Wenn. ettmo
  20. Wo in der Argumentationskette? Welche Beispiele? Wo sind deine Fakten? Sag doch bitte, wo genau die Fehler sind, ich würd unendlich gerne vom Experten Blinder lernen. Ich möchte sehr gerne wenigstens Halb-Blinder werden. D A N K E! ettmo
  21. Du siehst, wie abgeha©kt das Thema ist, in 2 min reingehackt hatte dann Effienz zur Folge, grauenhaft. Die Mathe-BASICS stehen schon woanders, das bring ich hier nicht mehr. WIE man daraus sinnvolle(!) Standard-Permanenzen bastelt, das geht zu sehr in die (fachliche) Tiefe. Ein paar Worte zur Effizienz, das sollte reichen. Die Idee wird eh schon genug missfallen, da ja bekanntlich von den meisten Boardlern ein Roulette-RNG nicht als Stochastik-RNG akzeptiert wird und umgekehrt. Ich nutze RNG-Zahlen - egal für welches Glücksspiel - stets in beide Richtungen, vorwärts UND rückwärts. Hat den großen Vorteil, dass eine gute Coups-Folge dann oft in der Gegenrichtung schlechte Ergebnisse liefert, für den jeweiligen Algorithmus. Die Symmetrie in den Resultaten gibt eine sehr gute Info, wie robust der Algorithmus ist. => Effizienz ettmo
  22. @Blinder, @starwind, ein paar tröstende Worte: Viele Studenten der Ingenieurwissenschaften scheitern am Fach "Einführung in die Mechanik". Also, Kopf hoch, ihr seid in guter Gesellschaft. Und Buchinhalte (Basieux, etc.) verstehen statt nur lesen setzt diverse Fähigkeiten voraus. Eigentlich ist es ganz einfach. Das ERKENNEN des aktuellen Zustandes der Kombi Kugel<>Kessel ist sehr schwer aber sehr wichtig. Und dazu brauchts sehr viel Erfahrung. Nicht nur die Materialien sind wichtig, sondern alle Randbedingengen wie Temperatur, Verschmuzungsgrad, Gleichmäßigkeit, etc. Von daher ist Zielwerfen Nonsens pur, das zeigt der Vergleich. Zielwerfen ist (noch) erheblich schwieriger als KG. Eigentlich ganz einfach. Nur darum gehts. Aktuell sind mehr als 50% der Meinung, dass was geht, was nicht gehen kann - Zielwerfen. ettmo
  23. Blind - Blinder - starwind - ettmo
  24. Probiers doch mal mit Fakten statt inhaltslosem Geschwafel. ettmo
  25. Interessant, Julius, System-Schriften gibts wie Sand am Meer. Was ist bei dir BESSER? ettmo
×
×
  • Neu erstellen...