-
Gesamte Inhalte
32.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von sachse
-
@Rabert >>>Und natürlich kostet das was, zumindest kurzfristig: Bei Zero verliere ich >>>beide Einsätze, wogegen ich bei Doppel-Zero mit Beiden Gewinne. Das wird >>>sich über tausende von Coups ausgleichen, kann aber kurzfristig mächtig in's >>>Minus führen. Wenn Du schon bei einem Nullsummenspiel mit Minimum Angst hast, ist jede weitere Diskussion mit Dir zwecklos. Du bist uneinsíchtig und nach Allem, was Du bisher hier geschrieben hast entweder ungebildet oder extrem rechthaberisch. Wahrscheinlich Beides. Nachdem mehrere Dir wohlgesonnene Leute versucht haben, Dich vor Irtümern zu bewahren, wünsche ich jetzt, dass Du finanziell richtig "auf die Schnauze fällst". Danach wirst Du lediglich Dein System verschlimmbessern und erneut Feuer bekommen. Irgendwann bist Du dann Einer der von mir nicht mehr bedauerten armen Schweine, die im Casino rumlungern, den wissenden Blick haben aber immer gelöscht sind. sachse
-
Hallo sigurd, Deine Ausführungen gefallen mir sehr gut und wahrscheinlich sind sie auch die Einleuchtesten(?). Du hast mit jedermann begreiflichen Worten das Wesentliche gesagt, nachdem wir und hier schon tagelang abzappeln. Nur das mit der Pulverladung kapiere ich nicht(Pulver-Shotgun) Bist Du sicher, Dich in der Wortwahl nicht vergriffen und nicht etwa fremdes geistiges Eigentum verwendet hast? sachse
-
Hallo Rabert, >>>Ich muss jetzt zu Schwiegervaters 71sten Geburtstag<<< Du hast dieses Rouletteproblem UND eine Familie? Sage jetzt nicht, dass Du auch noch arbeitest und schläfst. sachse
-
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf sachse's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
>>>Zweitens, werden die Kessel in den Casinos vermutlich täglich getauscht<<< So viel Mühe machen sie sich denn doch nicht. sachse -
ER BEGREIFT ES NICHT!!!!!
-
@Rabert >>>Das bedeutet, das X nicht R oder S ist, sondern immer genau R ist. >>>Versuch's nochmal damit . >>>Beste Grüße >>>Rabert Zielstrebigkeit ist lobenswert. Wir haben Dir mit Allem was wir wissen - und das ist eine Menge - geantwortet. Aber eigentlich stiehlst Du uns wegen Uneinsichtigkeit nur die Zeit. sachse
-
Wer bald in Urlaub geht
topic antwortete auf sachse's Paroli in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Doch keine Bewährung. Mist. sachse -
Hallo Rabert, bei Wünschen nach Substanz frage ich Dr. Pierre Basieux(Mathematiker) sachse
-
Hallo Rabert, ich werde versuchen, ohne Formeln und sonstige komplizierte Berechnungen auszukommen. Roulette und auch Würfelspiele haben keinen Anfang und kein Ende. Jedes neue Ereignis ist völlig isoliert vom vorhergehenden. Anders dagegen ist es bei Kartenspielen. Dort gibt es einen Anfang, wenn noch alle Kartenwerte im Spiel sind, sowie ein Ende, wenn die letzte Karte ausgegeben ist. Während des Spiels verändert sich die Wahrscheinlichkeit für das Erscheinen einer bestimmten Karte ununterbrochen. Beispiel: Skatkarte, 32 Blatt. Die Wahrscheinlichkeit von oben ein As zu ziehen ist 1:8 = 12,5%(32 Karten/4Asse) Nun sollen 2 Asse gezogen worden sein und die Wahrscheinlichkeit für das nächste As ist plötzlich 1:15 = 6,7%(30 Blatt/2Asse).Sollten gar 28 Karten gezogen sein, ohne dass ein As erschiehn, ist die Wahrscheinlichkeit plötzlich 100%(4 Karten/4 Asse). Von diesen Wahrscheinlichkeitsschwankungen lebt und gewinnt beim Black Jack der Kartencounter. Alles Erwähnte kannst Du aber für Würfel und Roulette restlos vergessen. Leider! Noch ein Argument gegen Deine Vermutung: Bei Einfachen Chancen musst Du nur lächerliche 1,35% überwinden. Das hat die letzten 250 Jahre keiner geschafft, obwohl ich sicher bin, dass Deine Überlegungen in dieser Zeit von mehreren hundert Forschern ebenfalls angestellt wurden. Schade, aber leider alles wahr. sachse
-
Gold für wolpom
topic antwortete auf sachse's casadogra in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Shotgun, so lange Du nicht ins Pulver niest..... -
Also das funktioniert schon mal nicht...
topic antwortete auf sachse's Rabert in: Roulette Strategien
@Rabert >>>Egal welche Regel ich simulierte wie die Grenzen zwischen Ausstieg bei >>>Verlust bzw. Gewinn vollzogen werden soll (70/105, 100/150, 150/150, >>>50/200, 200/100...) immer war nach 1.000 Coups, das Ende ziemlich >>>ausgeglichen und nahe um wenige 100 Stücke um die Null herum, mal positiv, >>>mal negativ. Genau das ist der springende Punkt. Wenn Du es noch länger verfolgst, kommst Du ohne Tronc auf ziemlich genau -2,7%. Beim Liveroulette(nicht OC mit Zufallsgenerator) ist das Nachspielen von Favoriten immer weniger verlustvoll als das auf Ausbleiber, weil kein Gerät mechanisch exakt gebaut ist. Das heißt aber leider nicht, dass man damit gewinnen kann, weil der Kesselfehler meist unter 1,5% liegt. sachse -
Hallo goso, >>>Seit diesem Vorfall werden bei den österreichischen Casinos verstärkt >>>Frequenzscanner eingesetzt, diese sollen solches Vorgehen schon im Keim >>>ersticken. Ausserdem ist angedacht Datenübertragung durch gezielte >>>Störfrequenzen technisch mehr oder minder unmöglich zu machen. Das halte ich für zu aufwändig. KG werden an ihrer Spielweise sehr leicht erkannt. Nachdem ich gegen Casino Austrias beim Obersten Gericht gewonnen habe, dürfen sie nur noch mit triftigen Gründen rausschmeissen. Also ist es für sie am Einfachsten, in diesen speziellen Fällen etwas eher abzusagen und die KG haben keine Chance mehr. sachse
-
@Carlo Du weißt hoffentlich, dass wir zwei Verschiedene sind. sachse
-
Ich kann hier nur über Schweiz und USA sprechen, da aber die meisten Casinos die gleiche Optoelektronik von z. B. TCS verwenden, wird es wohl auch in Deutschland verbreitet sein. Man erkennt es daran, dass beim Durchgang der O auf dem Erfassungsgerät eine grüne oder gelbe Diode aufblinkt. Eine zweite Diode blinkt bei jedem Kugeldurchgang. Diese Daten sind vor allem dort erforderlich, wo es auf der Anzeigetafel eine automatische Absage gibt. sachse
-
System mit Zeitberechnung
topic antwortete auf sachse's viceroy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Shotgun, Spiegel für Deine Hunde? Glauben sie Dir nicht mehr, wenn Du sie gutaussehend nennst? Oder hattest Du das Pulver übrig? sachse -
@baylinercs Es könnte auch sein, dass die Gruppe ballistisch gearbeitet hat und Kessel- und Kugeldaten übermittelt wurden. Den Rest hat dann der Rechner besorgt. Das würde auch erklären, warum sie im Casinorechner waren: Dort können sie die elektronisch ermittelten Kessel- und Kugelzeiten direkt ohne Meßfehler abrufen. Für die Berechnung eines normalen Programms benötigt man heutzutage einen Kleinrechner, der in die Hosentasche paßt. Dafür wäre der Aufwand mit Funk und Laptop sinnlos. sachse
-
Tottermann´s Millionenspiel
topic antwortete auf sachse's Tottermann in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Alle Endlich ein konstruktiver Beitrag. Bisher dachte ich immer, ich bin der Einzige, der sich hier amüsiert. Jetzt stelle ich fest, es gibt Gott sei Dank noch mehr Spassvögler in der Branche. sachse -
System mit Zeitberechnung
topic antwortete auf sachse's viceroy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@viceroy Bei nichtdeutscher Herkunft stören mich Rechtschreibfehler weniger. sachse -
System mit Zeitberechnung
topic antwortete auf sachse's viceroy in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Ich hoffe, der Schreiber ist nichtdeutscher Herkunft, sonst erwartet uns Fürchterliches. sachse -
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf sachse's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Kelly, >>>sprechen wir ueber wenn du gucken kann<<<< Hoffentlich bist Du dann nicht schon pensioniert. sachse -
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf sachse's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ideenmichel In Portugal ist es schon seit Jahren so weit, dass man vor Abwurf setzen muss. sachse -
Hallo Carlo und nodronn, ich halte von den ganzen Computern nichts. Wenn damit zu gewinnen wäre, müssten die Leute ebenso auffällig spielen wie ich. Also beobachten und vor allem relativ spät nach Abwurf der Kugel noch setzen. Der Satz müsste mindestens einige Zahlen in einem Bereich abdecken. Jeder, der so spielt fällt mir auf, zumal die Geschichte nicht an jedem Tisch funktioniert. Demnach würden sich an geeigneten Tischen alle Profis mit und ohne Computer einfinden. Ich habe in Asien, Australien und USA noch keinen getroffen. sachse