-
Gesamte Inhalte
32.986 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von sachse
-
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf sachse's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@ideenmichel warum willst Du nur „ein paar Euro“ über behalten? Ich fürchte, Du glaubst, ein kleiner Gewinn wäre leichter zu realisieren. Entweder es geht richtig oder gar nicht. Unter den zur Zeit gültigen Naturgesetzen geht es leider gar nicht. sachse -
Frage / Idee
topic antwortete auf sachse's fragender in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@hamburger40 “Nicht gerichtet gegen seine hervorragende Arbeit. Auf dem Papier sehen sie ja sehr verführerisch aus, in der Praxis leider nicht verwertbar“ Mein Guter, wenn v. Hallers Arbeit nichts Verwertbares hervor gebracht hat(was er ja schließlich wollte), was ist dann daran so hervorragend? sachse -
Hadimag1 ein Verarscher ?!
topic antwortete auf sachse's Kismet in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Goodlack, so sehr ich Deinen Ärger verstehe, glaub ich doch, einen Trost für Dich zu haben, der vielleicht letztendlich sogar zu einem Triumph werden könnte. Vorausgesetzt – Du wirst es wissen – Ihr habt an einer mathematischen Lösung gearbeitet (kein KG, keine KF, keine WW), dann garantiere ich Dir, Du sparst einen Haufen Geld, wenn Du diese Methode nicht mit anwendest. Sollte es zum Verkauf kommen, bist Du natürlich angeschmiert, weil aus Deiner Leistung ein Anderer Geld macht. Dafür nennt Dich aber auch niemand einen SystemTrickser. Für den Fall, dass dieser Hadimag1 das Ding zu spielen beginnt, wird er eher früher als später richtig auf den Kopf bekommen. Unter den genannten Voraussetzungen ist das sicher, solange 2+2 in Summe 4 ergibt. Du hast Deinen Ruf und Dein Geld noch. Er wird Beides verlieren. Menschlich enttäuscht? Dann kennst Du zu wenig Frauen. Gruß sachse -
@Leines „Es kann festgestellt werden, dass z.B. nach der 21 meistens in den nächsten 7 Coups die 23 kommt.“ Nachdem Du am 5. Januar 2004 diesen Schwachsinn abgesondert hast, erstaunt es mich schon, dass Du die Chuzpe hast, hier Anderen auf die Füße zu treten. Du hast in 19 Monaten Mitgliedschaft 3 wirklich dumme Beiträge verfasst; und ausgerechnet, als dieser unsägliche Spinner TRAN hier auftaucht, wirfst Du innerhalb 3 Tagen die nächsten 3 Machwerke auf den Markt. Ihr seid sicher nicht eine Person - dafür sind die Rechtschreibfehler zu unterschiedlich - aber sicher gleichen Geistes Kind. sachse
-
"Vorerst gilt mein Wort. Ein Atheist wie Du wird sicherlich Probleme damit haben. TRAN" @TRAN Auch ein Atheist akzeptiert gewisse Grundwerte. Auch so etwas wie ein Ehrenwort von Leuten, die Ehre haben. Nur, so einem SPINNER wie Dir glaube ich gar nichts. Habe eben nochmals alle Deine geistigen Ausflüsse durchgelesen. Mann, da fliegen einem ja die Hosenträger weg, wenn man so viel Schwachsinn konzentriert aufnehmen muss. „Ich bin kein Systemverkäufer“ „seit 12 Jahren im Roulettebusiness“ „wäre ich einer der reichsten Männer der Welt“ „Mache mich eben noch gedanken über eine vertragliche Regelung“ „Jetzt werde ich mich an die Umsetzung eines Vertrages machen“ „Abwicklung über Notar“ „Das Plus kommt immer im Laufe des Tages“ „dafür garantiere ich“ „Damit ist die Bank geschlagen“ „der Beweis wird erbracht“ Würde ich mich nicht langweilen(ich habe keinen Job)käme ich nie auf die Idee, mit Dir auch nur ein Wort zu wechseln. Allerdings stelle ich soeben fest, es ermüdet mich auch, einem überdrehten Egomanen noch Zucker zu geben. Es befriedigt Dich doch irgendwie, wenn jemand auf Dich anspringt. Oder? Damit habe ich heute letztmalig etwas für Deine Entspannung getan. Voller Missachtung sachse
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf sachse's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Aasgeier, Du hattest ausdrücklich nach den dann stattfindenden Chancen beim klassischen Spiel nachgefragt. Beim KG wirst Du natürlich wesentlich mehr verlieren als normal, wenn Du Dich irgendwo irrst, als wenn Du Fehler beim Systemspiel machst. Aber wie TKC schon sagt, man kontrolliert doch auch. Das Angenehme beim KG ist doch eben, dass ich weiß, was zu passieren hat, wenn vorher alles in meinem Sinne war. Tritt das gewollte Ereignis dann nicht ein, ist etwas faul und früher oder später kommt man drauf. sachse P.S. Wenn Einer was am Kopf hat ist er nicht geschäftsfähig und wird gesperrt. -
@Aasgeier "reingewurstelt" trifft es auf den Punkt. sachse
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf sachse's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Aasgeier, beim klassischen Spiel ist es völlig Wurst, ob einer bescheuert spielt oder es sogar ist. Dabei kann man nichts falsch oder richtig machen. Selbst bei einem dummen Spiel wie rot und schwarz gleichzeitig zu setzen, verlierst Du nur 1,35% - allerdings sehr gleichmäßig. Auf die Dauer kommt der Bekloppte oder meinetwegen Untalentierte ebenso weit wie der „Experte“, der die tollsten Tricks und Kniffe drauf hat. sachse -
@TRAN „Das Plus kommt immer im Laufe des Tages - dafür garantiere ich. Damit ist die Bank geschlagen“ Deine Antwort steht noch aus: WOMIT GARANTIERST DU ES??? sachse
-
@TRAN „Das Plus kommt immer im Laufe des Tages - dafür garantiere ich. Damit ist die Bank geschlagen“ Bravo, Du HELLSEHER. Habe ich in 32 Jahren noch nie erlebt, dass das Plus TÄGLICH kommt. Ein weiteres Bravo dem GENIE, welches damit das Rouletteproblem entgültig gelöst hat. Das Allerletzte: Womit garantierst Du es denn??? sachse
-
Hallo albert m., ist nichts Besonderes: Alle 3 Kinder wurden 1967/68 innerhalb von 361 Tagen geboren.(bevor gefragt wird, ja mit 2 Frauen) Mit Zocken habe ich erst 1972 begonnen. Zum Enkel habe ich (weil sonst Inzest) überhaupt nichts Tätiges beigetragen. Die Hälfte meines bisherigen Lebens begann aber erst 1974. Freuen sich jetzt alle, wenn ich sage, dass ich mit dem Oberkörper nur darum halb im Kessel liege, weil ich auf das Unterkörperspiel verzichte? Das könnte Euch so passen! sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Oder die erste Zahl ist das Datum.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
„Es wurde nun untersucht, wo die Kugel landete, da ja die Anfangsbedingungen immer gleich waren. Wisst Ihr, was dabei herausgekommen ist? Nichts!! Die Kugel landete irgendwo, vorauszusagen wo, war nicht möglich. Selbst bei stehender (!) Zahlenscheibe landete die Kugel immer woanders. Das Experiment wurde daraufhin abgebrochen.“ „@Silberdollar glaube ruhig an die Ergebnisse der Fachzeitschrift. Denn sie stimmen sogar. Habe ich selber schon früher am eigenen Kessel ermittelt.“ DA KÖNNT IHR MAL SEHEN, WIE SCHWER ICH ES HABE. @Carlo Auf die Permanenzen würde ich mich bei der Richtung nicht verlassen. Ich habe sehr oft beobachtet, dass dem Croupier die Kugel aus der Hand fällt und er dann den Kessel hin-und herdreht, bis er ihn dann doch 2x in die gleiche Richtung anschiebt. Das passiert m.E. mindestens 1x in 8 Stunden. Außerdem, ich bin – im Gegensatz zu Pierre Basieux - der Ansicht dass Wurfweiten sich nicht ähnlich sind, kurz, dass es nicht funktioniert. Allerdings muss ich hier anmerken, dass mich Pierre gerade gestern Abend von einer anderen meiner Meinungen herunter gehoben hat. sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Optimierungsversuch bei d. Jagd auf den Ausbleiber
topic antwortete auf sachse's Baerliner in: Roulette Strategien
Hallo plus-minus, Der Titel „Der Sturm auf die Spielbanken erinnert mich an ein System, welches ich einmal gelesen habe. Das hieß: „Die Achillesferse der Spielbanken“. Untertitel „....und setzen wir nun zum Sturm auf die Spielbanken an“. Erscheinungsdatum etwa 1928. Da hatte ein kluges Kerlchen festgestellt, dass zwischen 32 und 29 nur 1. und 3. Dutzend vorkommt. Daraus folgerte er, dass diese Dutzende auch häufiger als normal Serien bilden. Wie wir aber alle wissen, wurde der Sturm auf die Spielbanken bisher nicht Ereignis. sachse -
@Silberdollar Ich verstehe auch nur Bahnhof. Es waren alles nur Antworten auf Fragen von Ideenmichel. sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Fourieranalyse Außer den den Grundsignalen, Impulsfolge und Einheitssprungfolge, kann auch die Klasse der komplexen exponentiellen Signale zur Untersuchung und Charakterisierung von Systemen verwendet werden. Durch die Linearkombination von komplexen Signalen können kompliziertere Eingangssignale konstruiert werden. Mit den für LTI-Systeme geltenden Gesetzmäßigkeiten läst sich mit den komplexen Eingangssignalen das Übertragungsverhalten eines Systems angeben. Als Sonderfall werden die komplex darstellbaren Sinus- und Kosinussignale zur Analyse verwendet. Diese Analysemethode wird nach dem Wissenschaftler Fourier als Fourier-Analyse bezeichnet. Die Entwicklung der Fourier-Analyse hat eine lange Geschichte und beruht auf zahlreichen Untersuchungen von physikalischen Erscheinungen. Für die Beschreibung von periodischen Vorgängen eignen sich die am Einheitskreis abgeleiteten Sinus- und Kosinusfunktionen ganz besonders. Duch Summen von gewichteten Sinus- und Kosinussignalen lassen sich beliebige, periodische Signale beschreiben. Bei einer schwingenden Saite lassen sich zum Beipiel verschiedene Schwingungsmoden feststellen. Außer der Schwingung der Saite über die gesamte Länge, schwingt die Saite um Knotenpunkte herum mit der halben Länge, einem Drittel, einem Viertel.... Daraus ergeben sich harmonisch verwandte Teilschwingungen deren Frequenzen idealisiert ganzzahlige Vielfache der Grundschwingung sind. Wenn es also gelingt die Schwingung der Saite zu einem bestimmten Zeitpunkt durch eine Linearkombination von Sinusschwingungen zu beschreiben, kann der Zustand der Saite auch zu jedem anderen Zeitpunkt bestimmt werden, indem die Koeffizienten des früheren Zeitpunktes ausgewertet werden. Allgemein lassen sich an Grundsignale zur Untersuchung von LTI-Systemen die Forderung stellen, daß sich mit ihnen eine große Klasse von Signalen für den Aufbau von Testsignalen bilden läßt und daß das Übertragungsverhalten eines LTI-Systems für diese Grundsignale in seiner Struktur so einfach ist, daß eine bequeme Darstellung des Übertragungsverhalten des Systems bei beliebigen Eingangssignalen möglich ist, die als Linearkombination dieser Grundsignale aufgebaut wurden. ICH GLAUBE, ES DAUERT EIN WENIG, EHE ICH DAS VERSTEHE. sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Ideenmichel, die Anzahl der Umdrehungen des Zahlenrades differiert sehr stark. Zum Beispiel: Kurzer Wurf, 7 Kugelrunden, Radgeschwindigkeit pro Runde=4 sec, ergibt höchstens 3-4 Radrunden. Langer Wurf, 30 Kugelrunden, Radgeschwindigkeit pro Runde=2 sec, ergibt 15-20 Radrunden. Daraus ergibt sich wiederum eine Gesamtcoupzeit von 12-30 sec von Kugelwurf bis Fall. Bei langen Würfen liegen die ersten Kugelrunden zwischen 0,5 und 0,8 sec. Die letzten Runden dauern je nach Kugelart und Kesseltyp pro Runde zwischen 1,5 sec(Huxley, amerik.) und 2,8 sec(Caro, frz.). Ich weiß leider nicht, was eine Fourieranalyse ist. sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf sachse's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Netzmeister, natürlich hast Du Recht. Es ist bescheuert von mir. Manchmal fühle ich mich auch darüber erhaben und manchmal wurmt es eben. Da ich aber jeden Tag hoffentlich nicht nur älter sondern auch reifer werde, legt es sich vielleicht noch. Gelegentlich verspüre ich schon so etwas wie Altersmilde. Also, kleine Chance besteht noch. sachse -
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf sachse's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Roulettist, ich weiß nicht, wer Du bist. Mich jedenfalls gibt es tatsächlich und ich bin es auch. Da durch meine fast europaweite Sperre durch Casinos Austria im Jahre 1991, ich praktisch nur noch im Ausland spiele, ist ein Gewinnnachweis recht schwierig. Solltest Du jedoch die Gelegenheit haben, einen Croupier aus Hittfeld oder HH, der dort zwischen 1986 und 91 tätig war, nach dem Sachsen zu fragen, wird er Dir Gewinne und meinen Namen Sachse bestätigen können. Diesen Namen gibt es in Deutschland nur ein Mal. Den vom Guru Sülze aus München in die Diskussion gebrachten Kaizan gibt es ebenso wenig wie einen Doppelgänger. Ansonsten: Gewonnener Prozess vor dem Obersten Gericht Österreichs am 31.01.2002, Aktenzeichen: 6 Ob 48/01d sachse -
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf sachse's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@GMark Wer bist Du denn, dass Du mir solchen Schwachsinn als PM schickst? Traust Du Dir das in der Öffentlichkeit nicht? Außerdem, wenn Du die Summen gelesen hast, solltest Du auch wissen, wann und wo das war. Ansonsten: Das hier ist ein freies Land. Von mir aus darfst Du gern kotzen. sachse -
Hallo Baerliner, ich habe 3 erwachsene Kinder und einen 16jährigen Enkel. Du siehst, an Nachfolgern – wenn sie es denn packten – wäre kein Mangel. Des Weiteren habe ich vor geraumer Zeit beschlossen gesund 100 Jahre alt zu werde. Es sieht nicht gut aus für Dich. Wie viel Leute, die ein dauerhaft funktionierendes System besitzen und das nicht verkaufen, kennst Du denn ? Mir ist außer KG und KF nichts Weiteres bekannt. sachse
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
HEISST NATÜRLICH 1,35% UND NICHT 11,35% sachse
-
Hallo Goldaxt, Ich hoffe, Du machst Dir nichts daraus, dass Du gleich Feuer bekommen hast. Sobald Du in diesem Forum, dass ich an sich schätze, eine Meinung äußerst, die den unverbesserlichen Roulettetagundnachtträumern nicht genehm ist, fallen sie über Dich her. Sie wollen es einfach nicht wahr haben, dass mathematisch – starr oder flexibel – nichts geht. Der Wunsch, nach Jahrhunderten endlich den Stein der Weisen zu finden, ist so übermächtig, dass die Meisten solchen Vernunftgründen – wie z.B. dem bestimmenden Einfluss von 1,35-5,4% - nicht mehr zugänglich sind. Hallo MCzerner, leider kann Dir niemand einen funktionierenden Tipp geben. Wie bereits ausgeführt: Du wirst je nach Chance zwischen 11,35% und 5,4% von der Summe aller Einsätze verlieren. Das gilt seit der Erfindung des Roulettes und so lange, wie 2+2 die Summe 4 ergibt. sachse
-
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf sachse's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Moin Baerliner, jede gewinnende Methode bringt mehr ein als der Verkauf, denn wenn es funktioniert kann man höher draufstellen. Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall einer Sperre verfügst Du dann über so viel Geld, dass Du die weltweit über 1.000 Casinos beglücken kannst, von denen viele auch noch an den schönsten Plätzen liegen. Ich glaube zwar nicht daran, aber von mir aus kannst Du es schaffen. sachse -
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf sachse's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@hamburger040 Das 2/3 Gesetz ist kein Naturgesetz sondern die Schöpfung eines ernsthaften Rouletteforschers. Du bist Dir wahrscheinlich über die Definition des Wortes "Naturgesetz" nicht im Klaren. Wissenschaft kennt keine Roulettegesetze - und keine Rouletteexperten vom Typ v. Haller, M. Paufler, Grilleau(richtig geschrieben?)usw., usf. @Wenke auch in einem anderen System sind 2x2 foot immer noch 4 foot.(ohne Dezimalsystem) Das mit dem Spass ist ja richtig. Nur hört der eben auf, wenn real draufgestellt wird - jedenfalls nach geraumer Zeit. Das mit dem Mittelpunkt der Welt war doch sicher ein kleines Späßchen? "oller Kesselgucker" Mein Herr, bitte spielen Sie nicht dauernd auf mein Alter an. Bin sensibel. @allbert m Es nützt nichts. Sehr schöne und treffende Formulierung: Roulettemasochisten. sachse Gehe jetzt in mei Bette. Gute Nacht!